Kramers Schuld und Schalkes Beitrag

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Im “Fever Pit’ch”-Podcast spielen der renommierte Sportjournalist Pit Gottschalk und Malte Asmus (meinsportpodcast.de) den verbalen Doppelpass. Gemeinsam verlängern sie seinen werktäglichen “Fever Pit’ch”-Newsletter um eine Audio-Variante. In seinem Newsletter kommentiert Pit werktäglich um 6.10 Uhr pointiert in einem Leitartikel das Fußballthema des Tages und liefert euch Links zu den besten Fußballgeschichten national und international.

Und genau das macht Pit gemeinsam mit Malte Asmus jetzt auch immer donnerstags für alle Podcastfreunde. Die beiden hören genau hin, wenn die deutschsprachigen Fußballpodcaster auf Sendung gehen, geben einen Überblick über die spannendsten Meinungen zu aktuellen Themen und ordnen diese ein. Dazu freuen sie sich regelmäßig auf zahlreiche Gäste aus der Podcast- und Fußballszene, um gemeinsam über die schönste Nebensache der Welt zu diskutieren.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Kramers Schuld und Schalkes Beitrag

    13 Oct 2022
    00:29:17

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    "Wir wollen ein anderes Gesicht zeigen", sagt Noch-Schalke-Trainer Frank Kramer vor seinem möglichen Endspiel gegen Hoffenheim. Denn es gilt als ziemlich sicher, dass nach einer weiteren Niederlage der Königsblauen bald ein neues Gesicht auf der Trainerbank sitzen wird. Thomas Reis gilt als heißer Kandidat. Er wäre der achte Trainer in den letzten zwei Jahren auf dem Schalker Schleudersitz. Doch wie groß ist der Anteil, den Kramer an der mageren Punktausbeute der Schalker hat, wirklich? Oder ist es wie so oft auf Schalke, dass die Erwartungen mal wieder höher als die Qualität der Mannschaft sind? Pit Gottschalk und Malte Asmus besprechend die Lage in Gelsenkirchen mit Marcel Witte, Reporter von ruhr24.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    +++Werbung+++

    Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER’S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/


    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Mittwoch, 5. November ⚽ in Schlagzeilen

    4 Nov 2025
    00:07:03

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Dienstag, 4. November ⚽ in Schlagzeilen

    3 Nov 2025
    00:06:53

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Freiburgs Frauen stolpern auch gegen Leipzig
    • Enrique mit Respekt vor Bayern: "Sehr stark"
    • MLS: Müller trifft auf Sons Los Angeles FC
    • Vor Duell in Neapel: Toppmöller angeschlagen im Hotelbett
    • Einbürgerungsskandal: FIFA lehnt Malaysias Einspruch ab
    • "Keinen Plan B": Bayer hofft auf Leistungszentrum in Monheim
    • Weitermachen? Neuer will erst nach dem Winter entscheiden
    • Ben Yedder steht erneut wegen Vergewaltigung vor Gericht
    • Wegen Polizei-Maßnahmen: FC Bayern legt Protest bei UEFA ein
    • Schweiz trennt sich von Nationaltrainerin Sundhage

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    FC Bayern: Jackson hat, was PSG weh tut (mit Ralf Bosse)

    3 Nov 2025
    00:41:51

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Er war lange nur Ergänzungsspieler – jetzt könnte Nicolas Jackson zum Faktor werden. Der Leihstürmer bringt Tugenden ins Bayern-Spiel ein, die gegen Paris Saint-Germain den Unterschied machen können.

    Der 24-jährige Angreifer lieferte beim 3:0 gegen Leverkusen sein bislang bestes Spiel im Bayern-Trikot. „Das war das bisher beste Spiel von ihm“, sagt Kommentator Ralf Bosse (Flashscore) im Fever Pit’ch Podcast. Jackson schoss nicht nur ein Tor, sondern spielte laufstark und engagiert, bot Tempo, Tiefe und Unruhe. Tugenden, die ihn auch zu einem möglichen Trumpf im Duell gegen den Champions-League-Sieger machen könnten.

    Trainer Vincent Kompany schwärmte in den letzten Tagen auffällig häufig von der Entwicklung des Leihstürmers, lobte Jackson nach dem Leverkusen-Spiel ausdrücklich: „Er hat eine überragende Rolle gespielt. Wie er unser Spiel interpretiert, hat er sehr schnell verstanden.“ Kompany sieht in ihm längst mehr als nur einen Ergänzungsspieler – eher einen Aktivposten für genau jene Spiele, in denen Bayern auf Gegner mit Mut und Ballbesitz trifft. 

    „Gerade gegen solche Teams dürfte er besser zurechtkommen, weil er dann seine Schnelligkeit ausspielt – das könnte daher in Paris der Schlüssel sein“, glaubt Moderator Malte Asmus und ist sicher: Seine Geschwindigkeit und Wucht machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Kompanys Matchplan – ob von Beginn an oder als Einwechselspieler.

    Bosse sieht in ihm den idealen Joker, der bei Rückstand mit seiner Dynamik die Räume hinter PSGs hochstehenden Außenverteidigern attackieren kann.“ „Jackson kommt in die Positionen, das ist ja schon mal sehr gut, dass er diese Chancen hat“, erklärt der Kommentator, schränkt aber gleichzeitig ein: „Er lässt auch verdammt viel liegen. Er braucht zu viele Chancen, erfolgreich zu sein – und das darf ihm in Spielen wie in Paris nicht passieren.“

    Trotz seiner Schwäche im Abschluss bringt Jackson genau das mit, was Bayern in Paris brauchen könnte – die Fähigkeit, ein Spiel mit einem Lauf, einem Sprint, einem Moment zu öffnen.

    Takeaways

    • Bayern München zeigt derzeit eine starke Leistung in der Bundesliga.
    • Die Offensive der Bayern ist im Moment sehr stark.
    • Paris Saint-Germain hat eine starke Defensive, aber Schwächen im Angriff.
    • Harry Kane spielt eine Schlüsselrolle im Bayern-Spiel.
    • Die Bank der Bayern ist gut besetzt und bietet viele Optionen.
    • Jackson muss seine Chancen besser nutzen, um entscheidend zu sein.
    • Die Lauffreudigkeit der Bayern ist ein entscheidender Faktor.
    • Die Spieler sind gut in Form und motiviert.
    • Bayern München hat die Qualität, um in der Champions League erfolgreich zu sein.
    • Die Prognosen für das Spiel gegen Paris sind optimistisch.


    Chapters

    00:00 Einführung in die Rock'n'Roll-Bayern

    02:53 Die aktuelle Form der Bayern

    06:00 Vergleich Bayern und Paris Saint-Germain

    08:53 Die Herausforderungen für Bayer Leverkusen

    11:55 Bayern als beste Mannschaft Europas?

    14:51 Die Verletzung von Jamal Musiala und ihre Auswirkungen

    17:51 Die Aufstellung und Taktik gegen Paris

    21:04 Analyse der Spieler und Teamdynamik

    24:51 Die Rolle des Trainers und Teamführung

    30:42 Spielerleistungen und individuelle Stärken

    34:52 Erwartungen und Prognosen für das Spiel gegen Paris




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Montag, 3. November ⚽ in Schlagzeilen

    2 Nov 2025
    00:06:55

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Heldt kritisiert VAR: "Wo kommen wir eigentlich hin?"
    • Wolfsburg: Rückendeckung für Trainer Simonis
    • Weltrekord ausgebaut: FC Bayern bei 432.500 Mitgliedern
    • Traumtor und doppeltes Gelb-Rot: Köln gewinnt Aufsteigerduell
    • DFB-Pokal: BVB trifft auf Leverkusen, Bayern bei Union
    • Gladbach atmet auf: Fans stimmen ihr Team auf Derby ein
    • 3. Liga: Essen nimmt Aufstiegsplätze ins Visier
    • Kölner Fan nach Reanimation im Krankenhaus
    • Bayern-Präsident Hainer wiedergewählt
    • St. Pauli am Boden: "So kann es nicht weitergehen"

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Freitag, 31. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    30 Oct 2025
    00:06:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Vor Leverkusen und Paris: Bayern überzeugen mit "Lust"
    • "Lust auf die Sache": Wagner spürt Rückendeckung
    • Vor dem Topspiel: "Unnötige" Extraschicht ärgert Bayer
    • Über 10.000 Fans: FC Bayern mit Zuschauer-Saisonrekord
    • Paunovic neuer Nationaltrainer Serbiens
    • "Bitte spielt gegen uns": Spott für Liverpool aus San Marino
    • "Ein bisschen amateurhaft": Fehlender VAR sorgt für Kritik
    • "Das Netteste seit zwei Jahren": Gute Laune beim VfB
    • "Sollte man nutzen": Köln und Bayern über VAR einig
    • Kovac über Augsburg: "Ungemein viel Qualität"

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    VfB Stuttgart: Hoeneß-Chaos als Waffe gegen RB Leipzig (mit Alex Steudel)

    30 Oct 2025
    00:32:42

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Wenn am Samstag im Bundesliga-Topspiel RB Leipzig und der VfB Stuttgart aufeinandertreffen, ist das mehr als nur das Spiel Zweiter gegen Dritter. Es ist das Duell zweier Fußball-Welten – Stabilität gegen Flexibilität, Kontrolle gegen Chaos. Und beides scheint zu funktionieren, um im Windschatten der Bayern zu bleiben.

    Hoeneß wechselt derzeit sein Personal durch, ohne jede Angst vor Kontrollverlust. Zehn neue Spieler im Pokalspiel gegen Mainz, insgesamt 21 verschiedene Startspieler in zwei Partien. „Ich weiß gar nicht, ob es das jemals gegeben hat“, staunt Kolumnist Alex Steudel im Fever Pit’ch Podcast. „Aber es funktioniert – egal, wer spielt, Stuttgart bleibt stark.“

    Der VfB Stuttgart hat sich nach anfänglichem Fehlstart so auf Platz drei der Bundesligatabelle rotiert – fast, als wolle er beweisen, dass Erfolg auch mit kontrolliertem Chaos funktioniert. Während der VfB ligaweit die mit Abstand meisten Startelf-Wechsel vollzogen hat (31), sind die Leipziger mit dem Gegenmodell unterwegs (insgesamt erst neun).

    Damit hat Trainer Ole Werner sein Team nach dem 0:6-Startdebakel stabilisiert: sieben Siege aus den folgenden acht Pflichtspielen, Disziplin statt Drama. „Ich hätte das nicht gedacht“, sagt Steudel und lobt: „Sie spielen total interessanten Fußball, haben eine neue Bescheidenheit, junge Spieler, keinen Ego-Zirkus – das ist richtig stark.“

    Stuttgart und Leipzig stehen sinnbildlich für die Extreme:  der Mut zur Unberechenbarkeit auf der einen – das Vertrauen in Stabilität auf der anderen Seite. Hier der Trainer, der alles aufbricht – dort der, der alles zusammenhält.

    Welcher Ansatz sich im Duell durchsetzen wird?  Für Steudel völlig offen: “Ich kann momentan nichts Negatives gegen Leipzig, aber auch gegen Stuttgart nicht. Insofern ist es eigentlich ganz interessantes Spiel.“

    Takeaways

    • Der DFB Pokal wird oft als weniger ernst genommen.
    • Die VAR-Diskussion bleibt ein heißes Thema im Fußball.
    • Schalke zeigt eine positive Entwicklung, hat aber im Pokal verloren.
    • Stuttgart nutzt die Kaderbreite effektiv.
    • Leipzig hat sich unter Ole Werner stark entwickelt.
    • Bayern bleibt die dominierende Kraft in der Bundesliga.
    • Timo Werner hat in dieser Saison kaum Spielzeit.
    • Trainerwechsel sind in der Bundesliga an der Tagesordnung.
    • Köln überrascht in dieser Saison mit starken Leistungen.
    • Der HSV bleibt ein Thema, auch in der zweiten Liga.


    Chapters

    00:00 Einleitung und Pokal-Pessimismus

    02:54 VAR-Diskussion und Schiedsrichterentscheidungen

    05:58 Schalke und Darmstadt: Ein Pokalspiel mit Folgen

    09:02 Stuttgart: Flexibilität und Kaderbreite

    11:58 Leipzigs Entwicklung und der kommende Härtetest

    15:01 Bayern gegen Bayer: Ein Spiel mit Geschichte

    15:59 Bundesliga-Duell: Leipzig gegen Stuttgart

    20:52 Trainerwechsel und Teamdynamik

    26:46 Die Rolle der Underdogs in der Liga

    30:50 HSV und die Überraschungen der Saison




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Donnerstag, 30. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    29 Oct 2025
    00:06:58

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • "Bandenwerbung-Affäre": DFB erneut vor Gericht
    • TV-Quote: DFB-Frauen schlagen Frankfurt gegen BVB
    • Doppelpack Kane: Bayern bezwingen mutige Kölner
    • "Können Bayern wehtun": Andrich glaubt an die Chance
    • Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico
    • Super League: Nächster Erfolg vor Gericht, UEFA bleibt gelassen
    • Polanski nach erstem Sieg: "Bin extrem erleichtert"
    • Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung
    • VAR im DFB-Pokal: Schiri GmbH offen für früheren Einsatz
    • Bayer verhindert Pokal-Blamage mit Mühe

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Mit mehr Glatzel hält der HSV die Klasse (mit Max Ropers)

    29 Oct 2025
    00:34:44

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ausgerechnet der zuletzt aussortierte Robert Glatzel beschert dem HSV mit einem eiskalt verwandelten Elfmeter einen dreckigen Sieg im DFB-Pokalspiel in Heidenheim - und eine klare Erkenntnis: Effizienz statt Optik.

    „Er ist beim HSV immer ein Goalgetter gewesen – da musst du dich eher fragen, warum er überhaupt so wenig spielt“, sagt HSV-Experte Max Ropers (Sport1) im Fever Pit’ch Podcast. Glatzel kommt auf über 80 Pflichtspieltore für die Hamburger, traf 15-mal in 18 Pokalspielen – spielte aber trotzdem seit dem Wiederaufstieg erst magere 57 Bundesligaminuten. 

    Der Grund liegt im System: Trainer Merlin Polzin setzt auf Laufstärke, Pressing und Umschalten – Qualitäten, die eher Yussuf Poulsen oder Ransford Königsdörffer mitbringen. Glatzel dagegen ist der Fixpunkt, der Bälle festmacht, Gegner bindet – und sie reinmacht, wenn andere noch querlegen.

    So ein Spieler hat dem HSV aber zuletzt in der Liga gefehlt. Der HSV spielte gut, traf aber nicht und punkte schlecht. Vor allem im Spiel gegen WolfsburgBesonders deutlich wurde das beim 0:1 gegen Wolfsburg, als Glatzel nicht mal im Kader stand. Ropers bemängelt den fehlenden Killerinstinkt: „Du brauchst Tore – und das kann Glatzel.“ 

    Der 31-Jährige sei kein Simon-Terodde-Typ, erklärt der Experte, sondern „eher ein Tim Kleindienst oder Niklas Füllkrug – technisch stark, mit Rücken zum Tor anspielbar, torgefährlich im Sechzehner. Wenn das 0:0 steht, musst du den bringen. Der beschäftigt jeden Innenverteidiger. Und so einen brauchst du im Abstiegskampf.“

    In dem liegt HSV mit acht Punkten aus acht Spielen zwar derzeit noch auf Kurs - aber das Programm der nächsten Wochen wird härter. Und vor allem auswärts darf sich der HSV nicht so torarm präsentieren wie zum Saisonstart. 

    Deshalb ist eine Lehre von Heidenheim: Mehr Glatzel wagen. Der Stürmer ist kein Heilsbringer, aber vielleicht das nötige Korrektiv in einem Team, das schon viel kann, aber zu selten vollendet. Im Pokal hat Glatzel nervenstark gezeigt, was ihn seit Jahren auszeichnet: Tore, wenn sie am meisten zählen.Ein wichtiges Faustpfand – für das große Ziel: Klassenerhalt.


    • Der HSV hat einen wichtigen Pokalsieg errungen.
    • Robert Glatzel ist ein entscheidender Spieler für den HSV.
    • Hässlich gewinnen kann manchmal besser sein als schön verlieren.
    • Der HSV muss lernen, geduldig zu bleiben.
    • Glatzel zeigt seine Stärken im letzten Drittel.
    • Der Trainer Polzin hat sich als lernfähig erwiesen.
    • Der Klassenerhalt ist das Hauptziel für die Saison.
    • Glatzel könnte entscheidend für den Klassenerhalt sein.
    • Das Spiel gegen Köln wird eine Herausforderung.
    • Der HSV hat Potenzial, sich in der Bundesliga zu behaupten.


    00:00 HSV und der Pokalsieg gegen Heidenheim

    02:56 Bobby Glatzel: Der Matchwinner und seine Bedeutung

    05:47 Lernen aus dem Sieg: Dreckig gewinnen

    09:07 Die Herausforderungen im Sturm: Glatzel und Co.

    12:03 Trainer Polzin: Entscheidungen und Anpassungen

    15:13 Die Entwicklung des HSV: Trainerteam und Spieler

    17:50 Zukunftsausblick: Herausforderungen und Chancen für den HSV

    18:50 Die Herausforderungen des HSV

    24:46 Strategien für den Klassenerhalt

    30:00 Die Rolle von Robert Glatzel

    34:01 Abschließende Gedanken und Ausblick




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Mittwoch, 29. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    28 Oct 2025
    00:07:13

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • RB Leipzig "in tiefer Trauer": Fan-Tod überschattet Pokalerfolg
    • "Liebend gerne": Messi-Entscheidung über WM-Teilnahme erst 2026
    • HSV dank Glatzel im Achtelfinale
    • 5,5 Millionen Gewinn: Schalker Schuldenlast weiter geschrumpft
    • Urbig vor Köln-Rückkehr: "Etwas Besonderes für mich"
    • Anyomi und Bühl treffen: DFB-Frauen im Finale gegen Spanien
    • Gladbach sendet Lebenszeichen: Mühevoller Sieg gegen den KSC
    • Im Elfmeterschießen: BVB setzt sich in Frankfurt durch
    • Nach Kritik: Kircher verteidigt deutsche Schiedsrichter
    • Erneute Blamage für Wagner und FCA

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Fever Pit´ch Podcast | Fußball |

    Dienstag, 28. Oktober ⚽ in Schlagzeilen

    27 Oct 2025
    00:06:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!

    Von Montag bis Freitag pünktlich um 6:10 Uhr bekommst du die wichtigsten Meldungen aus der Welt des Fußballs auf die Ohren – kurz und knapp, kompetent kuratiert von Pit Gottschalk und dem Fever-Pit’ch-Team.

    Jede Folge fasst die Top-Stories des Tages zusammen: Ergebnisse, Transfers, Hintergründe und die Schlagzeilen, über die Deutschland spricht.

    Die Schlagzeilen von heute

    • Juve entlässt Trainer Tudor nach sieben Monaten
    • "Keinen Zentimeter nachgeben": Ilzer will nächsten Sieg
    • "Guter Schritt": Bayer mit Selbstvertrauen in wegweisende Woche
    • MLS: Müller mit perfekten Play-off-Start
    • Nach RB-Pleite: "Wagner ist schuld" findet der FCA-Coach gut
    • DFB-Frauen in Frankreich ohne Dallmann
    • Leverkusen: Fernández fällt mit Knieverletzung aus
    • Rotation: HSV setzt im Pokal auf Torhüter Peretz
    • Eintracht-Mitglied Kovac: Mit "tollem Gefühl" nach Frankfurt
    • Zwei Spiele Sperre: Gladbachs Castrop verpasst das Derby

    In wenigen Minuten bist du informiert und startest bestens vorbereitet in den Tag – ob beim Kaffee, auf dem Weg ins Büro oder beim Brötchenholen.

    Der Podcast erscheint parallel zu unserem beliebten Fever Pit’ch-Newsletter, der werktags zur selben Zeit in deinem Postfach landet. So hast du die Wahl: lesen oder hören – oder beides. Abonniere den Newsletter kostenlos unter www.feverpitch.de und verpasse keine Ausgabe!

    Du findest „Fußball in Schlagzeilen“ auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google – halt überall, wo es Podcasts gibt.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.