Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#66 – Richard Freudenberg, ehemaliger Basketball-Spieler

Podcast abonnieren
„Talkin‘ Basketball“ – der neue Podcast zum Thema „Basketball“!
Zwei Gastgeber, ein Gast!
Die „Hosts“: Stefan Koch, zweimaliger BBL-Trainer des Jahres und Kommentator bei MagentaSport, DAZN und Sport1; Oliver Dütschke (Olli D.), Sportjournalist und Basketballfan.
Der Gast: ein Gesicht des deutschen Basketballs. Spieler im In-und Ausland, Trainer, Funktionäre, Schiedsrichter oder basketballbegeisterte Prominente
Inhalt: „Talkin‘ Basketball“ stellt die Persönlichkeiten im deutschen Basketball vor; ein wenig Aktualität, viel Personality!
Folge1: DBB-Bundestrainer Henrik Rödl
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Talkin' Basketball | Basketball |
#66 - Richard Freudenberg, ehemaliger Basketball-Spieler
9 Oct 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Der Sport schreibt ganz viele Erfolgsgeschichten! So natürlich auch im Basketball. Doch Richard Freudenberg hat es leider anders erlebt. Der ehemalige BBL-Profi musste aufgrund anhaltender Schmerzen seine hoffnungsvolle Karriere früh beenden.
Viele Experten sagen, dass er mit seinem Talent eine tolle Profilaufbahn hätte erleben können. In seiner Jugend gehörte Freudenberg definitiv zu den größten Talenten im deutschen Basketball. Er tat alles dafür, um erfolgreich zu sein und verzichtete auf vieles, was Jugendliche sonst so anstellen. So traf man ihn auch schon um 5 Uhr früh oder um 23 Uhr abends in der Trainingshalle. Ein USA-Aufenthalt durfte natürlich für den aufstrebenden Basketballer nicht fehlen, immer mit Zielrichtung Profitum. Erlebnisse in New York mit Studium, Sport und Freizeit prägten ihn, bevor er ins BBL-Team der Fraport Skyliners nach Deutschland kam. Fünf Jahre war er in Frankfurt, davon allerdings zwei verletzt.
Am Ende entschied Freudenberg zusammen mit den Ärzten, dass es nicht mehr reicht. Doch seine positive Art liess in nicht hadern, im Gegenteil er ist jemand, der nach vorne schaut. Jetzt beendet er sein Studium und hoffentlich sehen wir ihn bald im Basketball-Kosmos wieder!
Dazu können wir euch Löwenanteil empfehlen! Wer da mal probieren möchte, der geht auf folgenden Link: https://cutt.ly/dws6NKEP. Dann den Code "basketball" eingeben und schon gibt es für unsere Hörer und Hörerinnen einen schönen Rabatt!
Und schaut mal bei unseren Partner von weplaybasketball (www.weplaybasketball.de) vorbei.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#70 - Jonas Richter, Chemnitz 99ers
4 Dec 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Vom Turm auf dem Schachbrett zum Turm in der Chemnitzer Festung!
Jonas Richter ist der "ewige" Chemnitzer! Hier ist er groß geworden, hier machte er die ersten Schritte im Basketball. Mittlerweile ist er bei den 99ers unumstrittene Führungskraft und der verlängerte Arm des Head Coaches Rodrigo Pastore. Es ist schon kurios, dass Pastore in der Profikarriere von Richter der bisher einzige Trainer ist. "Mr. Judge", so wird er von Freunden genannt, beschreibt in der neuen Episode von "Talkin' Basketball" die besondere Beziehung zum Head Coach und verrät das Erfolgsgeheimnis der Chemnitzer. Aber auch dank ihm sind die Sachsen wieder mal auf Playoff-Kurs. Sportlich läuft es für Jonas Richter in Chemnitz rund, Anfragen zum Vereinswechsel bekam er schon und werden auch wieder im Briefkasten landen. Wenn er weiter so erfolgreich spielt, dann wird der Tag kommen, an dem er seinen geliebten Verein verlassen wird. In der neuen Folge des Podcasts verrät Jonas Richter welche Gründe ausschlaggebend sein könnten, es spielt Schach in dieser Folge eine Rolle, der Rück- und Ausblick auf das DBB-Team mit Ziel Olympia darf natürlich nicht fehlen und natürlich geht es auch um kulinarische Dinge...
Dazu können wir euch Löwenanteil empfehlen! Wer da mal probieren möchte, der geht auf folgenden Link: https://cutt.ly/dws6NKEP. Dann den Code "basketball" eingeben und schon gibt es für unsere Hörer und Hörerinnen einen schönen Rabatt!
Und schaut mal bei unserem Partner von weplaybasketball (www.weplaybasketball.de) vorbei.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#69 - Leon Kratzer, Paris Basketball
20 Nov 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Was war das für ein Jahr für Leon Kratzer! Ein überragendes Jahr in der BBL! Nach der regulären Saison auf Platz 1 in der Tabelle verloren Telekom Baskets Bonn in den Finals gegen Ulm. Allerdings nur ein paar Wochen vorher holte Leon Kratzer mit seinem Team einen historischen Erfolg: Als erste deutsche Mannschaft gewann Bonn die Champions League!
In der Nationalmannschaft war der gebürtige Franke im erweiterten WM-Kader, um dann einmal mehr als letzter Spieler gecuttet zu werden. So sah er seine Kollegen am Fernsehschirm wie sie Weltmeister wurden. Doch das Ziel Olympia steht für Kratzer natürlich jetzt auf dem Zettel, zumal die Spiele dann quasi vor seiner aktuellen Haustür stattfinden. Denn mittlerweile mittlerweile spielt der Center in der französischen Hauptstadt. Sein ehemaliger Bonner Coach wollte ihn unbedingt mitnehmen. Das ist zwischen den beiden eine besondere Beziehung. Eine Folge über Anfänge im Frankenland und dem Wechsel von Bayreuth nach Bamberg, über Unzufriedenheiten in Oberfranken und Vertrauen in Frankfurt, über Ratschläge vom Vater, über eine Wahnsinnssaison in Bonn, dem größten Erfolg seiner Karriere und über die ersten Wochen in der Weltstadt Paris!
Und schaut mal auf die Homepage unseres Partners weplaybasketball. Da läuft aktuell die Black Week mit tollen angeboten!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#68 - Roel Moors, Head Coach Telekom Baskets Bonn
6 Nov 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Als Spieler feierte Roel Moers in seinem Heimatland Belgien jede Menge Erfolge, ob im Klub oder in der belgischen Nationalmannschaft. Nach der Spielerkarriere war er zunächst Assistant Coach bei "seinem" Verein in Antwerpen und wurde eher zufällig dann auch dort Head Coach. Eigentlich sollten es nur zwei Wochen werden, aber der Erfolg stellte sich schnell ein und Roel Moors startete dadurch auch eine erfolgreiche Trainerlaufbahn. Als Champions-League-Coach des Jahres ging er dann ins Ausland nach Bamberg. Für ihn war der Wechsel in die BBL ein "No-Brainer". Neue Herausforderungen in einer fremden Liga mit Erfahrungen, die nicht nur positiv waren, liessen Moors dann nach Göttingen wechseln. Es war eine überaus erfolgreiche Zeit in Niedersachsen inklusive Playoff-Platz. Und dann ruft plötzlich der Champions-League-Sieger an...Raus aus der Komfortzone, rein in ein Abenteuer, denn der Belgier hatte zu Saisonbeginn in Bonn noch nicht einmal einen Kader. Auch dort will er mit seiner Philosophie erfolgreich sein. Außerdem spricht Roel Moors in der neuen Folge des Podcasts über Bier, Schokolade, Flammkuchen, Fritten, Bücher und andere Ablenkungen...
Dazu können wir euch Löwenanteil empfehlen! Wer da mal probieren möchte, der geht auf folgenden Link: https://cutt.ly/dws6NKEP. Dann den Code "basketball" eingeben und schon gibt es für unsere Hörer und Hörerinnen einen schönen Rabatt!
Und schaut mal bei unseren Partner von weplaybasketball (www.weplaybasketball.de) vorbei.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#67 - Luc van Slooten, RASTA Vechta
23 Oct 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Sieben Profijahre im Basketball ist jetzt nicht unbedingt außergewöhnlich. Aber wenn der Profi erst 21 Jahre alt ist, dann ist es wahrscheinlich ein Alleinstellungsmerkmal!
Luc van Slooten von RASTA Vechta ist derjenige, der schon mit 14 Jahren eine EM spielte, mittlerweile hat er auch bereits über 120 BBL-Spiele absolviert. Kaum zu glauben, dass er in Vechta schon zu den Erfahreneren auf dem Court gehört. So ist er Bestandteil eines erfolgreichen Projekts in der niedersächsischen Provinz.
Er war eigentlich seiner Zeit immer voraus, spielte mit älteren Jahrgängen. Schon früh ging er nach Vechta und schnupperte dort schnell Bundesliga-Luft. Privat war das kein einfaches Unterfangen, aber wohl dem, der eine vier Jahre ältere Schwester hat, die ihn unterstützt. So konnte er sich in Ruhe auf seine Karriere konzentrieren. Von Vechta nach Braunschweig und zurück. Nachdem es nach einem stetigen Aufstieg auch mal persönlich nicht so gut lief, drückt er zurzeit einen Restart-Knopf. Aber man muss sich um van Slooten keine Sorgen machen, denn er hat trotz aller Erfahrung noch wahnsinnig viel Zeit für eine überaus erfolgreiche Laufbahn als Basketballprofi.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#65 - Klaus Perwas, Assistant Coach DBB-Team (Weltmeister)
25 Sep 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Er ist einer, der ungern in der ersten Reihe steht! Aber auch Klaus Perwas, der Assistant Coach des DBB-Teams, hat einen großen Anteil daran, dass die Basketball-Nationalmannschaft den Weltmeistertitel nach Deutschland geholt hat. Seine Akribie, Authentizität und Offenheit sind Merkmale, die das Team und auch Bundestrainer Gordon Herbert besonders schätzt. Er ist kein Lautsprecher, eher einer, der seine Emotionen mit sich ausmacht, aber mit Haut und Haaren den Basketballsport lebt. Und so dachte er im Moment des Triumphes im philippinischen Manila direkt an die nächste große Aufgabe: Olympia!
Auch als Spieler konnte Klaus Perwas beeindrucken. Immerhin brachte es der gebürtige Osnabrücker auf 14 Länderspiele für den DBB. Schon damals auf dem Court war er ein Führungsspieler. Bis zu dem Tag, als eine schwere Verletzung alles veränderte. Erst das Karriereende, später allerdings mit der Chance als Head Coach durchzustarten. Aber ohne Erfolg. Die Enttäuschung und sein Frust beendeten vorübergehend seine Leidenschaft für den orangenen Ball. Er entdeckte das Golfen mit allen Facetten. Doch glücklicherweise kehrte Perwas zum Basketball zurück. Hauptsächlich assistierte er, zwischendurch musste er aber auch als erster Mann einspringen.
Im Sommer 2023 wurde er Weltmeister, ein paar Wochen später führt ihn der Basketball mit den Skyliners aus Frankfurt in die zweite Liga. Kein Problem für ihn, denn egal in welchem Wettbewerb, Klaus Perwas benötigt nur den täglichen Geruch der Trainingshalle, das Geräusch des Balles beim Dribbeln oder die Arbeit mit "seinen " Jungs. Auch ohne ganz vorne in der ersten Reihe zu stehen.
Dazu können wir euch Löwenanteil empfehlen! Wer da mal probieren möchte, der geht auf folgenden Link: https://cutt.ly/dws6NKEP. Dann den Code "basketball" eingeben und schon gibt es für unsere Hörer und Hörerinnen einen schönen Rabatt!
Und schaut mal bei unseren Partner von weplaybasketball (www.weplaybasketball.de) vorbei.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#64 - Robert Maras, Ex-Nationalspieler
11 Sep 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Es ist lange her: 31 Jahre! 2002 holte sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei der WM in den USA die Bronze-Medaille! Robert Maras war bei dieser riesigen Überraschung dabei! Nach so langer Zeit holt das DBB-Team wieder eine Medaille. Diesmal sogar Gold! Und Maras erkennt durchaus Parallelen zum damaligen Turnier. Auch vor 31 Jahren ging es, obwohl ein aufstrebender Weltstar wie Dirk Nowitzki dabei war, immer wieder um den wahnsinnigen Teamspirit! Gemeinsam das Unmögliche möglich machen. Vor allem, weil das Team neben dem Court eine Einheit war. Früher durfte man dann auch mal zusammen ein Bierchen trinken...
Die WM 2002 war sicher der Höhepunkt für Robert Maras. Dazu holte er mit der Nationalmannschaft noch Silber bei der EM 2005. Doch auch sonst hatte er eine sehr abwechslungsreiche Karriere mit Höhen und Tiefen, mit Erfolgen im In- und Ausland und mit schweren Verletzungen. Es ging nicht immer nur bergauf.
Nach dem sensationellen Erfolg des DBB-Teams in diesem Jahr blickt Robert Maras sicher einmal mehr an die vor allem positiven Zeiten seiner Laufbahn zurück.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#63 - Misan Haldin (ehemals Nikagbatse), Ex-Nationalspieler
28 Aug 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Misan Haldin war vielleicht einer der größten deutschen Basketballtalente. Mit jungen 20 Jahren 2002 gewann er mit dem DBB-Team um Dirk Nowitzki in den USA WM-Bronze! Unvergessen und ein absoluter YouTube-Evergreen ist sein Dunk über den Chinesen Yao Ming, immerhin 2,29m groß. Sein großer Traum war die NBA. Er versuchte alles, brach sogar die Schule ab. Aber es sollte nicht sein. Trotzdem war und ist Basketball seine große Liebe! Er ließ sich von Verletzungen nicht zurückwerfen und brachte es so noch zu einer tollen Karriere mit Stationen in Griechenland, Italien und Deutschland.
Vielleicht war er in jungen Jahren etwas zu exzentrisch, zu viel beschäftigt mit Stirnbändern und auffälligen Frisuren, um eine größere Karriere zu machen. Aber vielleicht war er aufgrund seiner spielerischen Art auch seiner Zeit sogar voraus. Ein Spielertyp, der heute überall auf der Welt seinen Platz finden würde. Eine Profilaufbahn, die vergleichbar mit einer Achterbahnfahrt ist. In negativen Zeiten lenkte er sich mit seiner Gitarre ab. Die Musik als Therapeut an schlechten Tagen.
Heute kümmert er sich um Jugendliche, die ebenfalls ihre Liebe zum Basketball gefunden haben. Dazu gibt er ihnen auch Hilfestellung in den verschiedensten Lebenssituationen. Die "Little Rookies" als sein Herzensprojekt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#62 - Harper Kamp, BG Göttingen
14 Aug 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
In Göttingen ist Harper Kamp schon jetzt eine Legende. Er erzielte die meisten Punkte, holte die meisten Rebounds bei der BG Göttingen. Eigentlich war er schon auf dem Weg in Richtung Trainerkarriere, aber der Zufall wollte es, dass er dann doch nochmal für die Niedersachsen die Basketballschuhe schnürte. Und mittlerweile ist er Kapitän des letztjährigen Playoff-Teams. Ende offen... Aber schon heute kann er auf eine bewegte Spielerlaufbahn zurück blicken. Vorbilder waren vor allem Charles Barkley und Tim Duncan. Immerhin hat es seinen basketballerischen Ehrgeiz nach Europa gebracht. Über Griechenland und Mazedonien kam er nach Göttingen, mittlerweile seine zweite Heimat. Hier lebt er mit seiner Frau, seine beiden Kindern im eigenem Haus. So ganz "typisch deutsch". Und da er den deutschen Pass auch besitzt, passt das hervrorrgend, denn er selbst sagt: "Ich mag den deutschen Harper lieber als den amerikanischen Harper!" Eine sehr erlebnisreiche Podcast-Folge unter anderem über Schach, Musik mit seiner Gitarre, seinem Einbürgerungstest in Deutschland, Ouzo in Griechenland und einem Überfall am Strand in Uruguay!
Dazu können wir euch Löwenanteil empfehlen! Wer da mal probieren möchte, der geht auf folgenden Link: https://cutt.ly/dws6NKEP. Dann den Code "basketball" eingeben und schon gibt es für unsere Hörer und Hörerinnen einen schönen Rabatt!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Talkin' Basketball | Basketball |
#61 - Svenja Brunckhorst, Nationalspielerin
31 Jul 2023Podcast abonnieren
BasketballTalkin' BasketballThema der Episode
Es war für die DBB-Frauen ein wunderbarer Sommer mit einer überaus erfolgreichen Europameisterschaft. Angeführt von Kapitänin Svenja Brunckhorst erreichte das Damenteam das beste Ergebnis seit 1997 inklusive der Teilnahme für das Olympia-Qualifikationsturnier. Endlich stehen die Spielerinnen verdientermassen im medialen Basketball-Fokus.
Die Führungsspielerin wurde siebenmal deutsche Meisterin mit TSV 1880 Wasserburg. Dazu sammelte sie internationale Erfahrungen im kleinen spanischen Dorf La Seu in den Pyrenäen und im mondänen Nizza in Südfrankreich, um dann wieder nach Wasserburg zurückzukehren. Kurios, dass Svenja Brunckhorst zurzeit vereinslos ist und sich eher der Variante 3x3 mit Erfolg widmet. Sie verpasste sogar die ersten EM-Vorbereitungstage, weil sie auch beim 3x3 Nationalspielerin ist und an der WM teilnahm. Da sind wir schon bei Svenjas Dilemma. Denn möglicherweise schafft sie in beiden Disziplinen das Ticket für Olympia in Paris 2024. Spannend, für welches Team sie sich dann entscheiden wird.
Neben interessanten Einblicken in ihre sportliche Vita und dem Traum von Olympia verrät die gebürtige Niedersächsin auch einiges aus ihrem privaten Leben. Dazu gehört die Funktion als Hauptgefreite bei der Bundeswehr wie auch ihre sportjournalistische Begleitung im Basketball und welche Rollen Allen Iverson und Dirk Nowitzki in ihrem Leben spielen. Souverän wie auf dem Basketballcourt bewältigt Svenja Brunckhorst die hammerharten Fragen vom "Talkin' Basketball"-Fragebogen...
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Doubllette76
Tür 5 Carli Underberg (BILD TV) Liebe, Sex und Zärtlichkeit
0:02:02 -
FootballKO
#67 Die Zeit bei Unterrath war prägend! | mit Kenan Dünnwald-Turan
01:24:03 -
Eiszeit FM
Der große Knall und die Folgen – Eiszeit FM Episode 082
01:29:35 -
On the Pitch!
#193 – Hoch auf dem gelben Wagen nach Hochfilzen
01:15:34 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Wahnwitzige Tore an der Anfield Road
00:18:07 -
FUSSBALL MML
Lauft, ihr Wückserse! – E17 – Saison 23/24
1:02:17 -
Uff
#71 Zu zweit vierlöchrig
01:02:46 -
HSV
#321 Ist Walter der Gewinner vom Stadtderby?
0:44:38 -
Grün & saftig
One Day I Fly Away…
42:22 -
Tee Time
Luke, Politik und Geschenke
0:32:00
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47