Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Watzke
Watzke
-
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | 1. Bundesliga | Fußball |
Was läuft wirklich zwischen Reus und Leipzig! Muss Moukoko jetzt auf die Bank? Watzke hört als Klub-Boss auf!
24 Jan 2023Podcast abonnieren
1. BundesligaDie Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver MüllerFußballThema der Episode
Vorne hui, hinten pfui – alles also beim Alten bei Borussia Dortmund! Mit einem wilden 4:3-Heimspektakel gegen Augsburg ist der BVB in das neue Jahr gestartet. Patrick und Oliver sprechen in Folge 53 über das völlig verrückte Spiel und stellen die Frage: Sind die Schwarzgelben einfach zu wild, um in diesem Jahr einen Titel zu gewinnen?
Offensiv läuft es immer gut, defensiv wollen sich die Probleme auch im neuen Jahr einfach nicht abstellen. „Ich kann mir das nicht erklären“, sagte Nationalspieler Nico Schlotterbeck nach dem rasanten Match ein wenig ratlos. Am Ende aber die drei Punkte. Darüber und vor allem über die Rückkehr von Sébastien Haller haben sich alle 81000 BVB-Fans im Westfalenstadion gefreut. Der Ivorer ist nach überstandener Hodenkrebserkrankung wieder zurück und feierte ein Gänsehaut-Debüt – den Moment seiner Einwechslung könnt ihr im Podcast nochmal genießen.
Die neue Folge ist reich an vielen weiteren, spannenden Themen: Was ist dran am Leipzig-Gerücht um Marco Reus? Holt der BVB wirklich Spanien-Talent Iván Fresneda von Valladolid? Und was hat es mit einem Rücktritt von Hans-Joachim Watzke als Boss von einem Amateurverein im Sauerland auf sich?
Das alles und viel mehr wird in einer frischen Folge von „Die Dortmund-Woche“ beantwortet.
Viel Spaß beim Reinhören!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller | 1. Bundesliga | Fußball |
DFB-Retter Watzke? So viel Macht soll der BVB-Boss erhalten
5 Dec 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaDie Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver MüllerFußballThema der Episode
Nach dem verfrühten Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Wüsten-WM in Katar ist Patrick wieder zurück im kalten Deutschland. Er und Oliver blicken gemeinsam in einer langen 50. Jubliläumsfolge auf eine aus deutscher Sicht verkorkste WM zurück und schauen zudem nach vorne. Am Mittwoch kommt es in der DFB-Zentrale in Frankfurt zur großen Krisensitzung, an der allen voran auch Hans-Joachim Watzke als Vizepräsident eine wichtige Rolle einnimmt. Wie viel Macht erhält der BVB-Boss und kann er den deutschen Fußball wirklich retten?
Außerdem: Keeper Gregor Kobel spricht exklusiv in „Die Dortmund-Woche“ über das Weiterkommen mit der Schweiz, seine BVB-Teamkollegen Süle und Schlotterbeck und das Interesse der Bayern.
Weil sich das Jahr 2022 dem Ende zuneigt und es die letzte Folge im Dezember ist, blicken Patrick und Oliver abschließend noch auf ihre persönlichen High- und Lowlights mit dem BVB zurück.
Viel Spaß beim Reinhören!
⚽ Die Themen in Folge #50 ⚽
Ab 00:00 Min.: Watzke vor dem DFB-Krisengipfel
Ab ca. 23:00 Min.: Kerry Hau & Felix Fischer aus Katar
Ab ca. 32:00 Min.: WM-Favoriten
Ab ca. 37:00 Min.: Interview mit Gregor Kobel
Ab ca. 40:30 Min.: Fazit zu Dortmunder WM-Startern
Ab ca. 46:00 Min.: BVB-Jahresrückblick 2022
📌 So könnt ihr mit Patrick in Kontakt treten:
- Twitter: @berger_pj - https://twitter.com/berger_pj
- Instagram: p_mountainer - https://www.instagram.com/p_mountainer
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Akis Angst
26 Jan 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Aki Watzke ist nicht nur wütend. Nein, er hat Angst, sind sich Malte Asmus und Andreas Wurm sicher. Und nicht nur er. Die ganze Branche zittert. Wovor? Das erfahrt ihr im ersten Sportpodcast des Tages. Außerdem schauen die Morning Men auf die Zukunftsplanungen der Bayern in Sachen Abwehr, hören von Snowboard-Ass Ramona Hofmeister, warum trotz Goldhoffnungen ihre Vorfreude auf Olympia ziemlich gedämpft ist und sie lassen sich von Sportmediziner Wilhelm Bloch seine Omikron-Ängste rund um Olympia schildern. Das und noch viel mehr gibt es heute bei Stand Jetzt.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Fever Pit´ch | Fußball |
Borussen-Offenbarungseide und interessante Gedankenspiele
20 Jan 2022Podcast abonnieren
Fever Pit´chFußballThema der Episode
Die eigenen Gesetze des Pokals haben wir unter der Woche wieder vor Augen geführt bekommen. Wobei eigentlich kamen dort nur zwei mittlerweile universell gültige Gesetzmäßigkeiten zum Vorschein: Der BVB hat ein Mentalitätsproblem und Gladbach kann wenn überhaupt, dann nur gegen Bayern noch gewinnen. Naatürlich stehen diese beiden Clubs im Fokus, wenn Pit Gottschalk und Malte Asmus im Fever Pit'ch-Podcast auf den 20. Spieltag vorausblicken. Und natürlich geht es auch um Trainer. Und da stellt Pit ein paar Gedankenspiele zu Bruno Labbadia an und spekuliert, warum aus dessen Wechsel zu Genoa nun doch nichts wird.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Fever Pit´ch | Fußball |
Hoppe, Hoppe, Riether ...
21 Jan 2021Podcast abonnieren
Fever Pit´chFußballThema der Episode
Fußballtechnisch ging es diese Woche Schlag auf Schlag, eine Terminhatz ohne Atempause. Malte Asmus und Pit Gottschalk haben es aber trotzdem geschafft, sich pünktlich zur Aufnahme des Fever Pit'ch Podcasts um die Aufnahmegeräte zu versammeln. Sie diskutieren über die Lage bei Schalke 04 und darüber, warum Malte kurz davon träumen durfte, als Stürmer aushelfen zu dürfen. Dann werden sie aber doch ernst widmen sich der Krise in Gelsenkirchen in aller Sachlichkeit und schwenken dann rüber zum BVB und dessen Problem. Die lägen, sagt Journalist Christoph Albers (90plus.de und BVBeben-Podcast) in einem längeren Kommentar, in erster Linie in einer fehlenden Strategie der Führung und fehlender Vision und Identität begründet.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BVBeben | Fußball |
BVBusiness - Die Geschäftszahlen
18 Aug 2020Podcast abonnieren
BVBebenFußballThema der Episode
Hallo liebe Freunde und solche, die es noch werden können. Wir melden uns erneut aus der Sommerpause mit einer kleinen, monothematischen Einlassung. Heute nimmt euch Christoph Albers mit in die wundervolle Welt des Kapitalismus. Unser Moderator blickt auf die vorläufigen Geschäftszahlen des BVB, versucht diese einzuordnen und ein wenig zu erklären, wie sich diese Zahlen zusammensetzen. Ein kleiner Einstieg also, in ein Thema über das viel gesprochen aber des Öfteren dann doch wenig gewusst wird. Hoffentlich habt ihr Spaß dabei, den Albers Zahlen jonglieren zu hören, ansonsten lasst den Podcast einfach in einem anderen Raum auf Repeat laufen. Die Klicks sind die Währung des digitalen Zeitalters und so...
Wirtschaftliche Grüße,
der BVBusiness-Manager
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Kritisch dank Bartwuchs
4 Oct 2019Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Der Hashtag lautete #totfcb, dabei waren es die Münchner die für eine Demütigung sorgten: 7:2. In Tottenham. 4x Gnabry und die Frage: Was war mit den Spurs los? Haben die Engländer ein Mentalitätsproblem? Das hat Joshua Kimmich nicht, sondern kritisiert weiter freudig vor sich hin. Der innere Bart zählt. Gleichzeitig rüpft Aubameyang kein Tottenham-Hühnchen, sondern Aki Watzke, der am besten nicht zu sehr über Geld sprechen sollte, pls. Aber auch sportlich konnten in der Champions-League die Dortmunder immerhin positiv auf sich aufmerksam machen. Bürki hält, Hakimi trifft, Hakimi trifft nochmal und Reus kann sich die Shisha schmecken lassen.
In der Bundesliga läuft es dagegen ja nicht so rund. Da fahren die Dortmunder den Karren (vielleicht ein Honda?) gegen die Wand und kommen nicht über ein Unentschieden gegen Bremen hinaus. Im Gegensatz zu den Schalkern. Die spielen einen richtig effektiven Fußball und zerdrücken die Pfanddosen aus Leipzig deutlich mit 3:1. Freiburg lässt die Muskeln spielen und steht auf Rang 3. How did i get there? Die gleiche Frage stellen sich auch die ungeschlagenen Wolfsburger, die dieses Jahr noch keine Geschenke verteilen.
Ähnlich verrückt geht es in 3. Liga zur Sache. 9 Punkte trennen nach 10 Spielen den Relegationsplatz-3 vom ersten Abstiegsplatz. Dazwischen herrscht ein aberwitziges und spannendes Durcheinander. Keiner weiß, in welcher Liga er eigentlich gerade zugehörig ist. Sagen wir es so: Solange der 1. FCK besser spielt, als Seidel&Klöster tippen, hat der Betze eine rosige Zukunft vor sich. Neues Topspiel: 1. gegen 2.
Welches Derby feiert ihr am meisten? Und wo verkauft man am besten eine 70.000€ Uhr? Frage für einen Freund, pls.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Promis für FC
18 Oct 2017Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute bei "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management: Promi-Mitglieder werben für FC, Weniger Boni für BVB-Geschäftsführer, Watson is watching you.
Im Zuge der Mitgliederkampagne „Werde FC“ hat der 1. FC Köln mit drei prominenten FC-Mitgliedern Radiospots für Radio.Koeln produziert. Fernsehmoderator Ulrich Meyer, CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und der Sänger der Band „Kasalla“ Bastian Campmann. Der FC hat zwar schon 100.00 Mitglieder, aber es sollen eben mehr werden. Diese Stimme motivieren - Dat iss jot!
Auf fast 200 Seiten hat der BVB Dortmund seinen Geschäftszahlen 2016/17 vorgelegt. Daraus geht hervor, das Geschäftsführer Hans-Joachim Watzkes Einkommen von 2,3 auf 2,2 Millionen Euro sank. „Schuld“ daran sind die geringeren Bonus-Zahlungen. Sein Grundgehalt stieg dagegen auf jetzt 1,68 Millionen Euro. Bei Finanzgeschäftsführer Thomas Treß entspricht dessen Festvergütung von 676.000 Euro einer Steigerung von rund elf Prozent. Mit nur zwei Geschäftsführern plus Michael Zorc als Sportdirektor gilt der BVB im Vergleich zu anderen Klubs als durchaus schlank aufgestellt. Im Vorstand der Bayern-München-AG sitzen gleich vier Bosse.
Das soll Schule machen: IBMs Supercomputer Watson stellte seine künstliche Intelligenz in diesem Jahr in den Dienst der US Open. Das Programm half dabei, Highlight-Szenen aus den Spielen auszuwählen. Was früher Menschen einzeln sichten mussten, macht der Computer automatisch. Watson erkennt die Jubelgesten der Spieler auf den Videobildern und den Beifall im Audiofeed. Das Ballen der Faust von Roger Federer oder sein Gesichtsausdruck signalisieren ihm, dass gerade etwas Wichtiges passiert ist. Kombiniert mit den Daten zur Spielsituation, errechnet der Computer dann das "overall excitement". Super!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Jimmy White kann die Zeit doch nicht komplett zurückdrehen
16:47 -
Footballquark
"Der Draft beginnt in Mobile" – Senior Bowl – Die Stars von Morgen
01:07:06 -
Wie gut war eigentlich...?
Unterschätzte Weltklasse: Wie gut war eigentlich Samuel Eto’o?
05:45 -
Swimcast
110 – Mannschaftssport
1:04:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – Lariat City – Rückblick 01.02.23
01:05:04 -
ACHILLES RUNNING Podcast
Die gesündesten Lebensmittel für Sportler:innen – mit Aleksandra Kelemann
1:10:57 -
Vorwärts nach weit
Folge 194 – Vor Wiedergutmachung am Millerntor?
53:52 -
PodCars
PodCars #18: BrummBrummBoys back to Business!
1:02:53 -
An der Lane
Folge 48: Die Winterwechsel der Spurs – mit Janis
01:28:43 -
Eine Halbzeit mit
Eine Prise Krise, Freibier bei Tusche – und Buschis Barmherzige Brüder
00:51:34
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57