Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Torschützenkönig
Torschützenkönig
-
100 Fußballlegenden | Fußball |
Ademir: Fluch der frühen Geburt
2 Jan 2022Podcast abonnieren
100 FußballlegendenFußballThema der Episode
Starten wir in unsere heutige Ausgabe der “100 Fußballlegenden” doch mal mit einem kleinen Quiz. Welcher Brasilianer hat die meisten Tore bei einer einzelnen WM geschossen und wurde Torschützenkönig? Die meisten von euch haben jetzt sicherlich spontan Ronaldo im Kopf gehabt. Oder natürlich Pelé. Aber es war ein gewisser Ademir. Einer der besten Kicker, die Brasilien je hatte. Der jedoch einen Makel hatte. Er wurde 1950 im eigenen Land nicht Weltmeister und er beendete seine Karriere, bevor die große Zeit der Selecao mit Pelé begann. Sonst hätten sicher mehr Fußballfans seinen Namen auf Anhieb präsent gehabt. Aber damit das spätestens bei euch ab heute der Fall ist, erzählt Malte Asmus euch Ademirs Lebensgeschichte.
Das als Hintergrundmusik verwendete Soundfile trägt den Titel "Crusader", wurde erstellt von Scott Buckley. Wir verwenden dieses Musikstück in Übereinstimmung mit der CC 4.0-Lizenz. -
Sportplatz | Fußball | Mixed-Sport |
Die besten Fußballer aller Zeiten: Ademir
7 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballMixed-SportSportplatzThema der Episode
Welcher Brasilianer hat die meisten Tore bei einer einzelnen WM geschossen und wurde an deren Ende Torschützenkönig? Die meisten von euch werden jetzt sicher auf Ronaldo, also den echten, den korpulenten, tippen oder vielleicht auf Pelé. Doch beide Namen sind falsch. Ademir war derjenige, dem dieses Kunststück gelang. Blöd nur, dass ihm am Ende dann aber der Weltmeistertitel verwehrt blieb ... Malte Asmus und Julius Eid erinnern an einen der ersten brasilianischen Superstars, der allerdings unvollendet blieb und daher im kollektiven Fußballergedächtnis zu Unrecht nicht mehr so präsent ist wie viele, die nach ihm kamen.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Faktlos | Fußball |
Der Balldoktor
11 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Eure Lieblings-Drehbuchautoren Seidel & Klöster melden sich mit einer neuen Ausgabe von “Der Balldoktor” aus dem Fußball-Märchen-Wald zurück. Im Rumpelkader-Wald gibt es extrem viele Blutegel, die dem Protagonisten bei Verletzungen extrem helfen können. Da kannst du den Pavard fragen. Ein Spaß für die ganze Familie (filmrezensions.com). In Wirklichkeit geht es um den Streit der Ärzte: Dr. Müller-Wohlfahrt vs. Didier Deschamps. Der eine sagt: “Ja der kann spielen!”, der andere “Nein, der kann nicht spielen!” Und Benjamin Pavard steht zwischen den Fronten. Mit Bastian Schweinsteiger beendet eine wahre Legende seine aktive Fußballerkarriere und die beiden Fußballexperten Seidel&Klöster ziehen den Hut. Was für ein toller, kompletter und gut frisierter Fußballer.
Ob Joachim Löw kurzzeitig an eine Nominierung von Schweini gedacht hat, wissen wir nicht. Was wir auch nicht wissen, aber stark vermuten: Von den 14 fehlenden Spielern, hatten mindestens 5 keinen Bock. Kannst du Pavard fragen. Der hat Sie gesehen.
Thomas Müller hätte sicherlich Bock auf die Nationalelf, den hat nur niemand gefragt, auch Pavard nicht. Nachdem er bei der Nationalelf aussortiert wurde, steht ihm bei den Bayern gleiches Schicksaal bevor. Wird er die Bayern gar verlassen und durch Nübel ersetzt?
Gegen Ende muss Seidel sein Akku laden und hofft das der VAR mittlerweile auch mit Akku funktioniert. Effe wird gleichteitig Gastronom und Cech trägt Helm. Alles wie gewohnt am Faktlos-Fußball-Freitag.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12