Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Thomas Pichlmann
Thomas Pichlmann
-
CSN | Fußball |
Vom Fußballer zum American-Football-Profi | Thomas Pichlmann im Interview
6 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
CSNFußballThema der Episode
Die wenigsten Fußballer suchen nach ihrer aktiven Karriere eine neue Herausforderung in einem anderen Profisport. Nicht so Thomas Pichlmann (40)! Dieser wurde nach seiner Vertragsauflösung bei Wacker Innsbruck Footballer bei den Swarco Raiders Tirol.
Der damals 36-jährige Stürmer absolvierte für den Tiroler Traditionsverein 51 Spiele und erzielte dabei 24 Tore. Doch nach dem verpassten Aufstieg reizte Pichlmann diese neue Herausforderung so sehr, dass er seinen Vertrag beim damaligen Zweitligisten vorzeitig auflöste.
„Ich hatte Angst, dass ich dieses Angebot zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr hätte wahrnehmen können“, so der ehemalige Rapidler. Mit den Raiders durfte dieser dann schließlich noch weitere Titel gewinnen – Serienmeister, Euro League, etc.
Doch auch aus seiner aktiven Zeit als Fußballer hat der ehemalige Stürmer von Hellas Verona eine Menge zu erzählen. Ob von der leidenschaftlichen Aufstiegsfeier mit den Venetiern, oder weiteren italienischen Stationen wie Spezia Calcio oder US Grosseto.
Trainer wie Sarri & Pioli
Zudem durfte er unter Trainern wie die ehemalige Inter-Legende Andrea Mandorlini, Milans Stefano Pioli und Lazios Maurizio Sarri spielen. Während es für ersteren nicht zur ganz großen Karriere gereicht hat, so schafften Pioli und Sarri den Sprung nach ganz oben. Umso spannender sind die Geschichten über die beiden Übungsleiter.
Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“ mit Thomas Pichlmann Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:
Facebook: facebook.com/derserieatalk/
Instagram: instagram.com/derserieatalk/
Twitter: twitter.com/DerCsn
Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
Patreon: patreon.com/derserieatalk
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44