Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Stefan Hadalin
Stefan Hadalin
-
Sportplatz | Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Pinturault triumphiert auf Kurz-Kombi
11 Feb 2019Podcast abonnieren
SportplatzWas macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Alexis Pinturault hat die möglicherweise letzte Super-Kombination bei einer alpinen Ski-WM gewonnen. In einem Rennen, das sowohl in der Abfahrt als auch im Slalom verkürzt war, gewann er vor dem Überraschungsmann Stefan Hadalin aus Slowenien und dem Österreicher Marco Schwarz. Linus Straßer wurde als bester Deutscher Fünfter. Lukas Zahrer und Andreas Thies fassen das Rennen zusammen.
Es ist dieser Tage nicht leicht in Are. Das Wetter ist derzeit der größte Gegner der Organisatoren, Läufe müssen verkürzt werden, verschoben oder unter erschwerten Bedingungen durchgeführt werden. So erging es auch heute der Super-Kombination der Herren. Beide Starts, sowohl in der Abfahrt als auch im Slalom, mussten verkürzt werden. So lag die Siegerzeit im Slalom am Ende unter 40 Sekunden. Profiteur war in diesem Fall allerdings einer der Topfavoriten. Alexis Pinturault gewann am Ende die Super-Kombination. Er hatte in keiner Teilstrecke die Bestzeit, aber hier werden die besten Allrounder gesucht, und solch ein Allrounder ist der Franzose.
Zweiter wurde Stefan Hadalin, der eine niedrige Startnummer beim Slalom ausnutzte, die beste Slalom-Zeit runterbrachte und die Silbermedaille gewann. Dritter wurde Marco Schwarz, der sich hinterher sogar ein wenig ärgerte.
Ärgern tat sich auch Linus Straßer. Der war mit seinem Slalom eigentlich nicht zufrieden aufgrund einiger kleiner Fahrfehler, doch am Ende sprang Platz 5 für ihn heraus.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26