Nachtwache: Jan-Lennard Struff im Interview

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Simone Bolelli

schließen

Simone Bolelli

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Nachtwache: Jan-Lennard Struff im Interview

    27 Jan 2020
    14:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das erste Grand Slam Turnier des Jahres, die Australian Open, ist am Montagmorgen australischer Zeit gestartet. Wie ihr es gewohnt seid, werden wir euch hier bei Chip & Charge auf meinsportpodcast.de, Deutschlands größter Sportpodcast-Plattform, mit dem Daily Down Under, unserem täglichen Podcast mit allem Wissenswerten, auf dem Laufenden halten. Zusätzlich gibt es jeden Morgen gegen 7 Uhr die „Nachtwache“, unser Kurzüberblick über alles, während ihr schlieft. Alle wichtigen Ergebnisse kurz aufgearbeitet. Die lange Analyse erfolgt dann immer im Daily Down Under.

    Heute gibt es eine Nachhtwache der etwas anderen Art:

    Jan Lennard Struff hat heute an der Seite des Finnen Henri Kontinen das Viertelfinale im Herrendoppel der Australian Open erreicht. Er stand uns im Anschluss an diese Partie zu einem Interview zur Verfügung. Wir sprachen heute hauptsächlich über seine neu eingegangene Doppel-Partnerschaft mit Henri Kontinen, das anstehende Jahr inklusive Olympia. Natürlich mussten wir aber am Anfang über die Tagesaktualität reden.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Challenger Corner | Chip & Charge | Tennis |

    Tradition verpflichtet in Braunschweig

    17 Jul 2019
    41:55

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Sparkassen Open in Braunschweig sind ein Turnier mit großer Tradition. 1994 wurde die erste Ausgabe veranstaltet, 2019 ging man in die 26. Ausgabe. Das Turnier ist sehr gewachsen über die letzten Jahrzehnte. Die Spieler, die in den letzten mehr als 20 Jahren den Siegerpokal in die Höhe gereckt haben, sind durchaus prominent. Gaston Gaudio oder Florian Mayer zum Beispiel. Auch Alexander Zverev konnte in Braunschweig seinen ersten großen Erfolg feiern, damals noch als 17-jähriger. Auch abseits des Sports versuchen die Sparkassen Open, einen Spagat hinzubekommen, um die Zuschauer Jahr für Jahr auf die Anlage zu locken.

    Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge haben sich das Turnier 2019 mal näher angeschaut. Florian Heer war vor Ort und konnte einige Gespräche führen. So spricht er mit dem Turnierdirektor Volker Jäcke über die Geschichte und das Wachsen des Turniers in Braunschweig. Warum in diesem Jahr nicht so viele Weltranglistenpunkte wie in den letzten Jahren vergeben wurden, klären die beiden auch.

    Über das Sportliche wird natürlich auch gesprochen. Tobias Kamke zum Beispiel hatte ein bärenstarkes Turnier zu verzeichnen. Er kam ins Finale, unterlag dort dem Brasilianer Thiago Monteiro. Mit Kamke spricht Florian über die Verletzungspause und die weiteren Ziele. Auch Thiago Monteiro kann über seinen Turniersieg Auskunft geben.

    Alle weiteren Informationen zu den Turnieren unterhalb der Tour bekommt ihr auf tennis-tourtalk.com.

    Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Serena is BACK!!

    29 May 2018
    44:55

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zum dritten “Tous les Jours”, dem Daily von Chip & Charge während der French Open.

    Schon wieder war außerordentlich viel los in Paris, und doch überstrahlte ein Name alles. Denn am späten Nachmittag feierte Serena Williams ihr Grand-Slam-Comeback. Es war keine Galaleistung der 23-fachen Major-Siegerin, doch genug Gesprächsstoff bot ihr Auftritt natürlich trotzdem.

    Fast zur gleichen Zeit rettete sich Maria Sharapova über die Ziellinie. Zwischendrin hatte Sharapova Probleme mit dem Aufschlag, dann brachte ihr eine Intensivleistung im dritten Satz den Sieg gegen Richel Hogenkamp. Abseits dieser beiden sprechen Andreas und Philipp natürlich auch ausführlich über die DTB-Spielerinnen. Carina Witthöft verlor relativ klar gegen die französische Wild-Card-Inhaberin Fiona Ferro. Angelique Kerber konnte hingegen überzeugen gegen Mona Barthel – ebenso wie Julia Görges gegen Dominika Cibulkova. Es gibt Stimmen aus beider Siegerinnen Pressekonferenzen und natürlich eine Einschätzung der Leistung der Beteiligten.

    Nadal genervt


    Bei den Herren mühte sich Rafael Nadal bei der Wiederaufnahme seines Matches wieder ein bisschen, gewann letztendlich aber ohne Satzverlust gegen Simone Bolelli. Auch bei in der Herrenkonkurrenz waren einige DTB-Spieler im Einsatz, so zum Beispiel Maximilian Marterer und Jan-Lennard Struff. Aus dessen Pressekonferenz gibt es einen Ausschnitt zu hören – wie auch von Mischa Zverev. Dem Hamburger gelang zum ersten Mal der Einzug in die zweite Runde bei den French Open durch einen überraschend klaren Sieg gegen Florian Mayer. Nach der Begutachtung der deutschen Profis streifen Andreas und Philipp durch das Herrenfeld, sprechen unter anderem über John Isner. Warum gibt es Experten, die glauben, dass der Amerikaner die größte Herausforderung für Rafael Nadal in Paris sein könnte? Wie schlug sich zudem Juan Martin del Potro in Paris, wo er sich doch erst vor anderthalb Wochen in Rom verletzt hatte?

    Die Sendung wird beschlossen mit einem kurzen Ausblick auf all das, was morgen in Paris wartet.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren