Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ruben Bemelmans
Ruben Bemelmans
-
Challenger Corner | Tennis |
Der leise Abschied aus Koblenz?
26 Feb 2020Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Das World Tennis Tour Turnier in der Tennisbase in Oberhaching und das Challenger in Koblenz sind die heutigen Austragungsorte, die sich Florian Heer und Andreas Thies für ihre neue Ausgabe der Challenger Corner ausgesucht haben.
Oberhaching war in der letzten Woche Standort für ein Tennisturnier der untersten Stufe auf der Profitour, einem sogenannten "M15". 15.000 Dollar Preisgeld gibt es für die Spieler, der DTB sieht diese Turniere in Deutschland als perfekten Ort, um ihren jungen Spielern Spielpraxis auf hohem Niveau geben zu können. Max Wiskandt war einer der Spieler, die davon profitierten und hier spielen konnten. Andreas und Florian haben vor Ort mit dem Schweizer Nachwuchsspieler Jakub Paul gesprochen, der gerade von seinem Achtelfinale gegen Stefan Seifert kam. Den Hauptteil des ersten Teils dieses Podcasts bildet aber ein Interview mit dem deutschen DavisCup-Teamchef Michael Kohlmann, der über die Jugendarbeit spricht und was die Arbeit in der Tennisbase so wichtig macht.
Im zweiten Teil haben wir einen Blick nach Koblenz gerichtet. Dort fand in der letzten Woche ein Challenger statt, das in den letzten Jahren immer in der ersten Woche der Australian Open statt fand. Dementsprechend war das Feld in diesem Jahr auch anders zusammengestellt. Viele Deutsche spielten mit, die Schlagzeilen wurden aber von anderen Spielern geschrieben, wie zum Beispiel dem Sieger Tomas Machac aus Tschechien oder Ruben Bemelmans aus Belgien. Florian hatte die Gelegenheit, mit den beiden zu sprechen, sowie auch mit Nicola Kuhn, der in Koblenz auf Comeback-Tour nach langer Verletzung ist.
Den Abschluss bildet ein Interview mit Turnierdirektor Heiko Hampl, der darüber spricht, dass dieses Turnier womöglich keine weitere Ausgabe erfährt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Sportplatz | Tennis |
Kohlschreibers Saison-Kickstart?
14 Feb 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeSportplatzTennisThema der Episode
Das ABN Amro World Tennis Tournament ist in dieser Woche im Fokus bei meinsportpodcast.de. Andreas Thies aus dem Tennis-Talk "Chip & Charge" ist vor Ort und berichtet über ein exzellent besetztes Turnier, das auch an Tag 2 nicht enttäuschte und wieder eine Reihe an Klasse-Matches hervorbrachte.
Philipp Kohlschreiber war der erste, der auf den Centre Court in der Ahoy-Arena musste. Er spielte gegen Karen Khachanov und stand lange am Rande einer Niederlage, konnte das Match aber noch drehen und am Ende in zwei Tiebreaks in den Sätzen 2 und 3 gewinnen. Anschließend stand er Andreas in der Mixed Zone Rede und Antwort.
Jan-Lennard Struff dagegen erlebte einen bitteren Tag. Sein Match gegen Viktor Troicki war gut gestartet, er konnte Troicki mehrfach den Aufschlag abnehmen. Als dieser aber sein Service stabilisierte, musste sich Struff am Ende geschlagen geben. Auch mit Struff sprach Andreas.
Am Abend spielten dann noch Filip Krajinovic und Felix Auger-Aliassime gegeneinander. Der junge Kanadier Auger-Aliassime gilt als eines der größten Talente im Welttennis und hatte hier von Turnierdirektor Richard Krajicek eine Wild Card erhalten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Krönung der goldenen Generation
26 Nov 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur letzten regulären Ausgabe von Chip & Charge für die Saison 2017!
Die Sendung beginnt mit einem Rückblick auf das am vergangenen Wochenende stattgefundene Davis Cup Finale. Sieger waren nach Jahren des Probierens die Franzosen. Die Generation um Jo-Wilfried Tsonga, Richard Gasquet, Gael Monfils und Gilles Simon hat also endlich einen großen Titel gewonnen. Auch wenn sie dazu am Ende Unterstützung von einem Jungspund, Lucas Pouille, brauchten. Andreas und Philipp sprechen über die Erkenntnisse des Finales. Was sagt das Enspiel über den Wettbewerb an sich und seine Zukunft aus? Und was wird aus dem besten Mann des Wochenendes, David Goffin?
Im zweiten Teil der Sendung blicken Andreas und Philipp ausführlich auf die vom Grand Slam Board der ITF beschlossenen Regeländerungen für 2018 und 2019 bei den Grand Slams. Zu den Änderungen zählt die Einführung einer shot clock, eine strikte Durchsetzung der Einspielzeit und eine neue Regelung für Spieler und Spielerinnen, die in der ersten Runde eines Grand Slam Turniers nicht antreten können. Denn sie bekommen nun zumindest einen Teil des Preisgeldes und werden dafür von einem Lucky Loser oder einer Lucky Loserin ersetzt. Andreas und Philipp gehen auch auf eure vorgeschlagenen Regeländerungen ein und besprechen, was die Änderung der Setzliste für das Tennis bedeuten könnte. Denn ab 2019 werden nur noch 16 Spieler und Spielerinnen bei den Majors gesetzt sein.
Unter der Woche bekommt ihr übrigens noch einen Zwischenruf. Dieses Mal ein Interview, das Andreas mit der Schiedsrichterin Miriam Bley geführt hat. In der Woche, die am 4. Dezember beginnt, gibt es dann noch einen ausführlichen Jahresrückblick. Bis dahin bleibt uns gewogen, verfolgt alle Neuigkeiten auf Twitter und hinterlasst uns gerne eine Bewertung auf iTunes.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Der erbarmungslose Ali Carter siegt beim German Masters
12:58 -
FootballKO
#34 Herzensangelegenheit Austria Klagenfurt | mit Sandro Zakany
43:26 -
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0038 – 4. Viertelfinale
46:59 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Tipps gegen Müdigkeit
6:00 -
Checkout
Dobey bärenstark, Price kraftlos, Podcast mit Neuerung
56:01 -
Doppelspitze
(122) Manu stürmt nach vorn | 19. Bundesliga-Spieltag
0:50:59 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Sendung verpasst? STAHLWERK Doppelpass vom 05.02.2023 mit Huub Stevens
02:05:18 -
HEADLOCK
#520: WWE Wrestlemania 39 – Wird das die Card für die größte Show des Jahres?
1:08:56 -
Footballquark
RE-LIVE der Enrico-Martini-Show: "Surge-Week" mit Johannes Brenner und Simon Butsch
29:59 -
Die Sportfamilie
Sozialer Status & Gesundheit: Zusammenhang, Auswirkungen und Empfehlungen
0:13:51
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12