Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rostock Griffins
Rostock Griffins
-
ROAD TO GERMAN BOWL | Sportplatz | American Football | German Football League |
Wer soll Schwäbisch Hall schlagen?
29 May 2019Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLSportplatzThema der Episode
Die German Football League hat jetzt richtig Fahrt in die Saison aufgenommen. Am Wochenende gab es acht Spiele mit teils bemerkenswertem Ausgang, über die Andreas Thies mit Nicolas Martin, einem der Macher von GFL TV, spricht.
Die Schwäbisch Hall Unicorns hatten am Wochenende einen ersten größeren Prüfstein vor sich, die Stuttgart Scorpions. Die Scorpions hatten sich in den ersten Wochen als eines der Teams aus der Spitze der Bundesliga Süd etabliert. Doch gegen die Unicorns kamen sie unter die Räder. Schwäbisch Hall profitierte von einer Nationalitätenänderung ihres Quarterbacks, so dass sie jetzt zwei US-amerikanische Receiver einsetzen können. Und die spielten mit der Stuttgarter Defensive Katz und Maus und so steht am Ende ein Blowout für die Haller. Sollte es Frankfurt am kommenden Wochenende nicht gelingen, Schwäbisch Hall zu besiegen, hätten sie zum 40. Mal in Folge gewonnen und damit den Rekord des THW Kiel aus der Handball-Bundesliga egalisiert.
In der Bundesliga Nord hatten die Braunschweiger es schwerer als erwartet und lange Zeit sah es so aus, als könnten die Potsdam Royals vielleicht sogar den Sieg mitnehmen. Aber wäre das eine Überraschung gewesen? Nicolas ist sich da nicht so sicher.
In der GFL2 mussten die Rostock Griffins eine knappe Niederlage in Solingen hinnehmen. Jetzt schon das Ende aller Aufstiegsträume?
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40