Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Perez
Perez
-
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Schmerzender Punkt und leidenschaftliche Niederlage
4 Nov 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Hättest du mal geschwiegen, Fritz Keller! Malte Asmus und Andreas Wurm kommentieren das Nachtreten des Ex-DFB-Präsidenten gegen seinen Intimfeind und widmen sich dann diesen weiteren Themen des Sporttages:
- Lange Gesichter in Dortmund und Leipzig nach dem Champions League-Abend
- Die hollywoodreifen letzten 20 Monate von World-Series-Sieger Freddie Freeman
- Sergio Perez als Zünglein an der Waage beim Mexiko Grand Prix der Formel 1
- Dazu gibt es Top und Flop und ein Ereignis des heutigen Tages der Sportgeschichte. Und auch dabei geht es um Baseball
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1 in Europa: die Bestandsaufnahme
15 Mai 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Die Formel 1 ist auf ihren Mutter-Kontinent zurückgekehrt - und wie! Beim Großen Preis von Spanien wurden die Fans an der Strecke und am Fernseher nicht enttäuscht. Es gab von allem ein bisschen: Überholmanöver, heiße Duelle, Unfälle und einen spannenden Kampf um den Sieg. Kevin Scheuren (@KS_0811) und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), sprechen drüber.
Das Ganze bauen wir in dieser Woche als eine Art Bestandsaufnahme auf. Gemessen an den Resultaten in Spanien von hinten nach vorne, das Beste zum Schluss. Ein besonderes Augenmerk legen wir zu Beginn auf McLaren-Honda und deren beiden Fahrern, Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne. Die Beiden müssen mit dem Auto kämpfen und mit sich selbst, in Spanien gelang das Alonso besonders im Qualifying gut, im Rennen dann eher weniger. Vandoorne glänzte mit dem Remake des Schumi-Manövers gegen Villeneuve in Jerez 1997 - wo steht der junge Belgier jetzt?
Dann müssen wir natürlich Pascal Wehrlein und das Sauber-Team an diesem Wochenende besonders hervorheben. Was der in die Kritik geratene Wehrlein da geleistet hat, war richtig stark. Aber war das nur eine Eintagsfliege? Und wie ist Monisha Kaltenborns Kritik an Wehrleins Kritikern einzuordnen? Im unteren Bereich des Tableaus befanden sich erneut Haas und - überraschenderweise - beide Williams. Wo geht die Entwicklung bei diesen beiden Teams hin? Ist Haas auf dem besten Wege ein "Belanglos-Team" zu werden?
Im oberen Mittelfeld ging es hoch her: Force India belohnt sich für eine fehlerfreie Leistung, Nico Hülkenberg buchsiert seinen Renault irgendwie auf Rang 6 und die Toro Rossos griffen ebenfalls noch wichtige Punkte ab. Besonders Daniil Kvyat musste sich nach seinem verkorksten Qualifying präsentieren und das tat er auch. Bei Renault könnte es für Jolyon Palmer auf Dauer eng werden. Wer könnte ein potenzieller Nachfolger sein? Wir haben da einen ganz heißen Namen für euch!
Und von ganz vorne grüßt Mercedes - oder Ferrari? Wessen Leistung ist jetzt höher zu bewerten? Die Ferraris können sich sicher sein, dass zumindest Sebastian Vettel um die WM mitfahren wird. Kimi Räikkönen macht derweil Kinder glücklich - auch schön! Bei Mercedes verkommt Valtteri Bottas langsam aber sich zu "Bottachello", oder ist es doch alles nicht so schlimm? Dem Red Bull reißen die Federn links und rechts aus den Flügeln. Ricciardo auf Rang 3 und keiner weiß warum, er selbst am aller Wenigsten. Bahnt sich bei den Bullen auch auf anderen Ebenen noch Ärger an? Viele Fragen, hoffentlich viele Antworten für euch.
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43