Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Paxton Lynch
Paxton Lynch
-
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
2016er NFL Re-Draft
4 Aug 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Eine Woche vor dem Start unserer Review Podcasts gibt es, wie im letzten Jahr, eine Re-Draft-Folge. Dabei beschäftigen sich Florian Schmitt (@Flosch1006), Patrick Rebien (@PatrickRebien) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit dem 2016er NFL Draft.
Direkt zu Beginn geht ein Spieler mit MVP-Ehren zu den Los Angeles Rams, ehe die Philadelphia Eagles ihren neuen Mann auf der Quarterback-Position präsentieren. Das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel lässt dabei aber einen Quarterback weiter fallen als zunächst gedacht. Die nächsten zwei Picks sind dabei dieselben wie 2015, aber die Jacksonville Jaguars nehmen dann an Nummer 5 nicht Jalen Ramsey.
Im späteren Verlauf gibt es dabei noch einige Spieler, die nach oben gespült werden. Selbst ein Undrafted Rookie schafft den Sprung in die erste Runde. Dafür fallen aber Spieler wie Paxton Lynch und Corey Coleman komplett raus.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Wochen der Wahrheit beginnen
29 Nov 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
In der aktuellen Folge reden Hans-Peter Gölz, Patrick Rebien und Sebastian Mühlenhof über die Spiele vom Wochenende.
Den Anfang machen die Kansas City Chiefs, die zuhause gegen die Buffalo Bills verloren haben. Bei den Chiefs läuft in der Offense nichts zusammen, da sie zu durchschaubar ist. Bei den Bills hat man wieder auf Tyrod Taylor gesetzt, der ein solides Spiel zeigte und seine Mannschaft zum Sieg brachte.
Danach geht es zum Topspiel, zu dem die Los Angeles Rams die New Orleans Saints empfingen. Die Rams gewannen es mit einer starken Leistung, wobei sie auf beiden Seiten des Balls zu überzeugen wussten. Bei den Saints war Alvin Kamara mal wieder der überragende Mann, aber ihm fehlte die Unterstützung gerade von der Defense, wo die Ausfälle in der Secondary nicht kompensiert werden konnten.
Im Sunday Night Game empfingen die Pittsburgh Steelers die Green Bay Packers. Die Steelers überzeugten zwar nicht, aber gewannen durch ein Field Goal von Chris Boswell. Die Packers hingegen spielten richtig stark und wussten die Schwächen der Steelers zu nutzen. Trotz allem haben die Packers einige Lücken im Kader, über die gesprochen werden müssen.
Im Division-Duell zwischen den Oakland Raiders und Denver Broncos ging es nur neben des Platzes heiß her. Aquib Talib und Michael Crabtree wurden aufgrund eines Kampfs vom Platz verwiesen. Das war auch das Highlight in diesem Spiel, wo die Probleme beider Mannschaften offensichtlich waren. Die Broncos haben Probleme auf der Quaterback-Position, wo Paxton Lynch nach 3 Vierteln mit einer Verletzung raus musste, und im Run Game. Bei den Raiders funktioniert es auch nicht mit dem Laufspiel, aber immerhin konnte man endlich die erste (!) Interception der Saison fangen.
Im Thema der Woche geht es um die Entscheidung der New York Giants, Eli Manning auf die Bank zu setzen. Die Entscheidung ist kaum nachzuvollziehen, auch wenn die Saison für die Giants gelaufen ist.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12