Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nordmazedonien
Nordmazedonien
-
Anwurf! - Handball | Handball |
Wankelmütige Blombergerinnen, schwache WM-Quali & viele Transfer-Gerüchte
17 Apr 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
In der Handball Bundesliga der Frauen gab es wohl eine Vorentscheidung im Meisterkampf. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Spiele und besprechen noch zahlreiche weitere Themen.
Die HSG Blomberg-Lippe hat eine Woche mit Hoch und Tiefs hinter sich. Neben einer deutlichen Niederlage beim Thüringer HC konnten sie einen überraschenden Sieg gegen Borussia Dortmund feiern. Zudem steht nun fest, wer der neue Bundestrainer der Frauen und damit der Nachfolger von Henk Groener ist.
Derweil hat die Männer-Nationalmannschaft die WM-Qualifikation perfekt gemacht. Gegen die Färöer Insel tat sich das DHB-Team unerwartet schwer. Das wirft Fragen zwecks dem Personal auf. Auf Vereinsebene gibt es hingegen Zoff bei der SG Flensburg-Handewitt, bei denen zahlreichen Spieler vor dem Abschied stehen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). -
Anwurf! - Handball | Handball |
Corona-Chaos & DHB-Testspiele
22 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Es war mal wieder Zeit zum Testen für die deutsche Handball-Nationalmannschaft. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Erkenntnisse und besprechen zudem die Spiele in der Frauen-Bundesliga und die wichtigsten News.
In den ersten Länderspielen nach der Europameisterschaft hat das DHB-Team gegen Ungarn getestet. Dabei überzeugte der Angriff, während die neuformierte Abwehr sich noch finden muss. Derweil hat das bisher unbekannte Handball-Land Belgien für eine große Überraschung in den WM-Playoffs gesorgt.
Großes Chaos herrscht hingegen in der Handball-Bundesliga der Frauen. Dort sind erneut zahlreiche Spiele wegen Corona-Fällen abgesagt worden. Bei den stattgefundenen Spielen gab es trotz hochkarätigen Ansetzungen klare Ergebnisse. Des Weiteren gibt es zahlreiche Transfers, zumal der Weltverband angesichts des Kriegs in der Ukraine kurzfristige Wechsel ermöglicht.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes oder Spotify eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Facebook, Instagram und Twitter (@anwurf). -
Anwurf! - Handball | Handball |
DHB-Team trotzt Corona und überzeugt gegen Polen
19 Jan 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die Vorrunde der Handball-Europameisterschaft 2022 liegt hinter uns. Mit Slowenien und Ungarn sind zwei Teams überraschend nicht mehr mit dabei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) analysieren den überzeugenden Sieg des DHB-Teams gegen Polen und blicken auf die Hauptrundengruppen voraus.
Obwohl das Team von Alfred Gislason mittlerweile neun Corona-Fälle zu verzeichnen hat, zeigte sie im letzten Gruppenspiel gegen Polen ihre bis dato beste Leistung. Angeführt von einem am Strich eiskalten Christoph Steinert und dem vielseitigen Julian Köster sicherte sich das deutsche Team den Gruppensieg und eine sehr gute Ausgangslage für die Hauptrunde.
In der Hauptrunde nicht vertreten sind Ungarn und Slowenien, die beide denkbar knapp scheiterten. Sebastian und Tim sprechen über die wichtigsten Spiele des letzten Spieltags und gehen die beiden Hauptrundengruppen Team für Team durch. Wer wird am Ende das Halbfinale erreichen?
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
Hauptrunde gesichert – Gruppensieg im Blick
17 Jan 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Der zweite Spieltag der Handball-Europameisterschaft hatte einige enge Spiele im Petto. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über alle Partien und analysieren die Leistung des DHB-Teams ausführlich.
Auch gegen Österreich tat man sich lange schwer, konnte aber dank eines starken Till Klimpke den zweiten Sieg im zweiten Spiel feiern. Durch den Erfolg der Polen gegen Belarus, steht das Team von Alfred Gislason bereits als Hauptrundenteilnehmer fest.
Dies gilt auch für die Dänen, die gegen Slowenien einmal mehr ihre Favoritenrolle untermauern konnten. Ebenfalls bereits für die Hauptrunde qualifiziert sind die Spanier, die bewiesen, dass man weiterhin mit ihnen rechnen muss. Spannend bleibt es unter anderem in Gruppe A, in der am letzten Spieltag alles passieren kann.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
Deutscher Motor stottert noch
15 Jan 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Der erste Spieltag der Handball-Europameisterschaft hat direkt für einige Überraschungen gesorgt. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die Spiele und analysieren das DHB-Team ausführlich.
Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in das Turnier gestartet. Beim Sieg über Belarus lief das Spiel aber längst noch nicht rund. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gibt es noch Luft nach oben. Auch Bundestrainer Alfred Gislason steht in der Kritik.
Das Motto gilt auch für einige andere Teams. So hat Spanien mit sechs Neulingen im Kader ungewohnte Probleme im Auftaktspiel. Auch Russland und Slowenien tun sich schwer ihre Spiele gegen schwächere Gegner zu gewinnen, während Ungarn überraschend verliert. Die hochgehandelten Nationen wie Schweden, Dänemark und Norwegen sind hingegen souverän in die Europameisterschaft gestartet.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Anwurf! - Handball | Handball |
Vorschau auf die Handball-EM
10 Jan 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Anwurf!HandballThema der Episode
Die Handball-Europameisterschaft in Slowakei und Ungarn startet am Donnerstag. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) schauen auf das Turnier voraus und reden über die einzelnen Teams.
Bei der diesjährigen Ausgabe scheint die obere Turnierhälfte mit Dänemark und Frankreich die vermeintlich leichtere zu sein. Doch der erste Blick täuscht. Schließlich befinden sich dort zahlreiche Teams wie Ungarn, Serbien und Island, die man besser nicht unterschätzen sollte.
Die deutsche Mannschaft hingegen hat keine leichte Aufgabe vor sich. Zwar scheint die Vorrunde mit Polen, Belarus und Österreich einfach, doch auch hier ist Vorsicht angemahnt. In der Hauptrunde warten dann mit Schweden, Spanien und Norwegen schwere Gegner auf das junge Team.
Doch wer wird das Turnier gewinnen? Und wer könnte die größte Überraschung des Turniers werden?
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@Seppmaster56). -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
10 … Hansis Qual der Wahl
11 Okt 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Eine neue Woche mit Malte Asmus und Andreas Wurm. Die beiden haben sich wieder den Kopf zerbrochen, mit welchen Themen des Tages sie euch heute vorsorgen. Ähnlich wie Hansi Flick hatten sie die Qual der Wahl und sich für diese entschieden:
- Reus, Müller oder ein Newcomer … Hansis Qual der Wahl auf der Zehn ...
- Nordmazedonien im Umbruch… Altstar weg, Trainer weg ...aber alle Chancen auf Historisches
- Dänemark quasi durch … und sonst? Wir schauen auf den Stand jetzt in der WM-Quali
- Interview: Grubauer in Seattle … Hauslos, aber definitiv nicht ziellos ...
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
EM Tag 11: Spektakel in Gruppe B
22 Jun 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
Letzter Vorrunden-Spieltag in den Gruppen B und C. In der Gruppe C ging es im Spiel zwischen der Niederlande und Nordmazedonien um nichts mehr, die Niederlande war schon vor dem Spiel sicherer Erster, Nordmazeonien sicher ausgeschieden. Deshalb stand der Abgang des größten nordmazedonischen Spielers, Goran Pandev, im Mittelpunkt. Pandev beendete nach dem Spiel seine Nationalmannschafts-Karriere. Im Parallelspiel ging es zwischen der Ukraine und Österreich um Platz zwei. Diesen sicherten sich die Österreicher durch einen knappen 1:0-Sieg. Wie Experte Julius Eid und Moderator Jannik Meyer die Chancen der Ukraine auf ein Weiterkommen als einer der besten Gruppendritten einschätzen, erzählen sie in einer neuen Folge Europa-Tor-Tor.
In dieser Folge geht es natürlich auch um das Finale der Gruppe B. Neben den souveränen Belgiern zieht Dänemark sicher ins Achtelfinale ein. Finnlands Chancen als Gruppendritter sind sehr gering, die Russen sind nach zwei deutlichen Niederlagen gegen Belgien (0:3) und Dänemark (1:4) ausgeschieden. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
EM Tag 7: de Bruyne überragt alle
18 Jun 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
Jannik Meyer und Manuel Behlert lassen die Spiele des ersten Donnerstags bei der Europameisterschaft Revue passieren. Im ersten Spiel des Tages schlugen starke Ukrainer tapfere Nordmazedonen. Welche beiden Spieler bei den Ukrainern besonders stark sind, erläutern Manuel und Jannik in einer neuen Folge Europa-Tor-Tour. Die Nordmazedonen sind als erstes Team dieser EM trotz solider Leistungen sicher ausgeschieden.
Im zweiten Spiel des Tages wurde es emotional. Spiel 1 der Dänen nach dem Zusammenbruch von Christian Eriksen. Lange Zeit sah es so aus, als könnten die Dänen zumindest einen Punkt mitnehmen. Doch dann kam die Halbzeitpause und mit dieser Kevin de Bruyne ins Spiel, der die Partie mit einer überragenden Leistung drehte.
Den Abschluss machten in Amsterdam die Niederlande und Österreich. Dabei fuhr die Mannschaft von Frank de Boer einen souveränen 2:0-Sieg gegen harmlose Österreicher ein. Weshalb Manuel trotzdem der Meinung ist, dass es für die Niederlande im Turnier nicht weit geht, erzählt er in dieser Folge. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
EM Tag 3: Tor-Festival in Amsterdam
14 Jun 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
Tag Drei der Europameisterschaft liegt hinter uns. Moritz Knorr und Lukas Heigl blicken noch einmal auf die Spiele des gestrigen Tages.
Is it coming home? Wer weiß. Aber zumindest der Turnier-Auftakt ist für die englische Nationalmannschaft geglückt. Am dritten Tag der EM besiegen die Three Lions im der Wiederauflage des WM-Halbfinals 2018 Kroatien mit 1:0. Mit dieser Leistung kann Gareth Southgate zufrieden sein, nur die Chancenverwertung ist ausbaufähig.
In der Gruppe C besiegt Österreich Nordmazedonien souverän mit 3:1. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt: Wirklich überzeugen konnte die österreichische Mannschaft noch nicht. Mit dem Sieg gegen Nordmazedonien sollte allerdings das Minimalziel Platz Drei realistisch zu erreichen.
Der Leckerbissen zum Abschluss des Tages: Die Niederlande bezwingen im bisher besten Spiel der EM die Ukraine mit 3:2. Die Elftal zeigt, zu was sie im Stande ist und gewinnt eigentlich zu knapp gegen die Ukraine. Vorwerfen lassen muss sich die Mannschaft von Trainer Frank de Boer nur, dass sie die Ukraine nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung noch einmal ins Spiel gelassen haben.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Rodriguez hat Wilson-Vibes – Ross bei den Chiefs ist ein Geschenk!“ – Sleeper des NFL-Drafts
0:46:50 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Stützle-Update, Reichel und Gawanke kommen, Ehls Premierentor
00:12:18 -
Kabinengespräch
Formel E – Die kontroverseste Sportart der Welt? | Interview mit Lisa Hofmann
43:26 -
Football Education
Die Rookies bekommen ihr neues zu Hause – NFL Rookie Transition Program
0:37:38 -
An der Lane
Folge 13: Nur noch ein Schritt bis zur Champions League!
0:59:34 -
Flag to Flag MotoGP
Frankreich GP Review 🇫🇷
41:03 -
Calcio
FOLGE 35 – VERTAGTE MEISTERFEIER & GROSSE ABSCHIEDE
01:08:29 -
Talkin' The Game
Conference Finals Preview
01:18:45 -
Radis Erben
#238 Rauf auf die Überholspur, Löwen!
22:28 -
Szene Isch NBA
Was hät bi de Suns und Bucks gfählt?
0:40:03
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36