Historisches aus Long Beach

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

NLS

schließen

NLS

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Historisches aus Long Beach

    19 Apr 2023
    01:20:16

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Porsche Penkse Motorsport siegt das erste Mal mit ihrem Porsche 963 bei einem Lauf der IMSA WeatherTech Sportscar Championship. Das Rennen von Long Beach gilt dabei auch noch als eines der schwersten Sprint-Rennen im Kalender der IMSA. Nick Tandy und Mathieu Jaminet brachten diesen ersten Sieg nach Hause und landeten damit einen Achtungserflog bei der Konkurrenz von Acura, BMW und Cadillac.

    In dieser Episode beschäftigen wir uns auch im Detail über das Sensor-Drama in der WEC und Analysieren das zweite Saisonrennen aus Portimao.

    Wie immer waren wir auf Stimmenfang im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie und haben mit Marco Wittmann, Max Hofer und Jesse Krohn über das Rennen und über die Vorbereitungen für das 24h Rennen gesprochen. Die Rennanalyse haben wir ebenfalls für euch in dieser Episode.

     

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Ein Wochenende voller Racing - Vorschau

    12 Apr 2023
    46:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In dieser Episode gibt es alles zum kommenden Rennwochenende mit FIA WECIMSA und NLS. Auch die DTM startet langsam in ihre Saison mit den Testfahrten auf dem Red Bull Ring. Einige Fahrer verpassen das erste Kräftemessen in Österreich aufgrund des parallel stattfindenden Rennen der NLS. Gerade für Piloten wie Sheldon van der Linde eine verpasste Chance, da der Champion mit Rowe Racing auf dem Nürburgring antritt. Mehr dazu im ersten Teil.

    Die FIA WEC und IMSA sind nach ihrem Super-Sebring Event wieder einmal gleichzeitig unterwegs. Die WEC macht halt in Portugal und die IMSA auf den Straßen von Long Beach. Gerade für Porsche und Cadillac, die in beiden Serien an den Start gehen, wird es wieder ein sehr aufregendes Wochenende. Alles zum Sprint von Long Beach und dem zweiten WM-Lauf der WEC in Part 2.

    Der letzte Auftritt von dem 24h Rennen vor dem Nürburgring könnte für einige Teams eine Motivation sein, am Samstag beim dritten NLS Lauf so richtig aufzudrehen. Kann man die BMW Siegesserie von NLS 1 und NLS 2 brechen? Dies sollten sich Audi, Mercedes-AMG und Co. sicherlich stellen, den in beiden Rennen machte BMW mehr als nur einen starken Eindruck. Natürlich stellt sich die Frage, ob auch wirklich jeder alles gezeigt hat. Dies wird sich Final auch erst beim 24h Rennen im Mai klären. Das wichtigste zur NLS gibt es im letzten Abschnitt.

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Kuba´s Sternenstunde - Analyse NLS 2

    6 Apr 2023
    01:03:02

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Für BMW läuft es in der Verbreitung für das 24h vom Nürburgring sehr gut. Zwar war es für Rowe Racing mit der #99 ein Rennen zum Vergessen mit dem Crash von Philipp Eng in Runde 1. Dennoch lief es für Walkenhorst und der Junior Mannschaft von BMW sehr gut. In direkter lauer Stellung ist Porsche. Nach NLS 1 und der richtigen Rennpremiere des neuen Porsche 911 GT3 R (992) ging es auch so richtig nach vorne. Überzeugt haben in dieser Anfangsphase bei noch feuchten Bedingungen das Team von Falken Motorsport mit Bachler/Picariello. Zwar zerstörte man sich nach Kontakt mit dem QTQ BMW und der darauffolgenden Durchfahrtsstrafe Platz 2, doch Falken war neben Rutronik Racing das beste Porscheteam im zweiten Lauf.

    Die ganze Analyse gibt es in dieser Folge.

     

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Die Lage war noch nie so ernst! - Update

    31 Mar 2023
    24:07

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der AvD wird neuer Seriensponsor der Nürburgring Langstrecken-Serie. Für den außenstehenden Zuschauer keine großartige Veränderung wie man meint, doch dahinter steckt ein großes Politikum. Die acht Rennen der NLS werden von den neun Ortsvereinen veranstaltet und davon gehören sechs dem ADAC an. Somit könnte im schlimmsten Fall über die Hälfte der Rennen einfach so wegfallen. Auch die Ausschreibungen der Klassen sind in Abstimmung mit dem ADAC Nordrhein, dieser ist Veranstalter des 24h-Rennen und könnte damit durch den AvD innerhalb der NLS zum Chaos führen. So können einzelne Klassen die nicht direkt der FIA unterliegen in bestimmten Formen geändert werden. Dies sollte sicherlich kleine Garagenteams in Unruhe bringen.

    Weitere Themen:

    FIA WEC: Cadillac mit zwei Fahrzeugen in Spa

    FIA WEC: WRT und BMW testen im Mai für 2024

    ADAC GT Masters: Voss bestätigt großes Interesse an GT Masters

     

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. - Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2

    29 Mar 2023
    20:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit der neuen Geschäftsführerin Jacqueline Johann startet die Nürburgring Langstrecken-Serie in ihr zweites Rennwochenende. Michel Pathe gibt seine Position auf und Johann folgt nun auf ihm.

    Neben diesem Wechseln an der Führungsspitze der VLN VV GmbH gibt es den Blick auf die Starterliste und der Balance of Performance, die einige Änderungen mit sich bringt.

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, RTL + MUSIK oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    #RespectTheBumps in Florida und in der Eifel - Vorschau

    16 Mar 2023
    50:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In Florida beginnt die Saison der FIA WEC. Zusammen mit der IMSA WeatherTech Sportscar Championship bestreiten die beiden Langstreckenserien seit Jahren das Super-Sebring Event. Wir klären euch im ersten Teil über den Prologe auf und geben Ausblick auf das erste Rennen mit den neuen Hypercar Fahrzeugen aus dem Jahr 2023.

     

    In der Eifel startet am Samstag wieder die Nordschleifen-Saison. Die Nürburgring Langstrecken-Serie geht beim Saisonstart mit 123 Fahrzeuge über die vier Stunden Distanz und bringt mal wieder ein breites Feld mit sich. Wir behandeln die NLS in Teil 2

     

    Die Meister fahren künftig gegeneinander

    Im vergangenen Jahr feierten sie gemeinsam ihren Erfolg, in diesem Jahr treffen sie auf der Rennstrecke im sportlichen Wettkampf aufeinander: Während Daniel Zils und Oskar Sandberg weiter für Adrenalin Motorsport ins Lenkrad greifen – nun zusammen mit Philipp Leisen – geht Sindre Setsaas künftig zusammen mit Michael Schrey und Ranko Mijatovic für FK Performance Motorsport an den Start. Schauplatz ist erneut die mit neun Fahrzeugen stark besetzte Klasse VT2-R+4WD (VLN-Produktionswagen bis 2.000 ccm Hubraum mit Turbo und Heckantrieb oder Allrad). Heiß hergehen wird es auch in der gleichen Klasse mit frontgetriebenen Fahrzeugen (VT2-FWD). Hier sind 15 Fahrzeuge mit von der Partie. Die Bandbreite der eingesetzten Rennfahrzeuge erstreckt sich dabei von BMW 128ti, Hyundai i30N, MINI John Cooper Works, Opel Astra, Renault Megane RS, Volkswagen Scirocco bis zum Volkswagen Golf. Weitere Klassen, in denen es volle Meisterschaftspunkte gibt, sind BMW M240i Racing by Goodyear, CUP2 und CUP.

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Manipuliert zum Sieg - Update

    10 Mar 2023
    30:29

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Meyer Shank Racing wurde am Mittwoch aufgrund von Manipulation der Reifendaten mit einer dicken Strafe versehen. Hierbei  geht es um ein Teammitglied, das diese Manipulation hauptsächlich durchgeführt haben soll. Diese Person wurde in einer Stellungnahme von Meyer Shank Racing entlassen. Das Team behält zwar den Sieg von Daytona, dennoch werden alle Punkte sowie das Preisgeld und eine zusätzliche Geldstrafe ausgesprochen. - Mehr zu diesem Thema im ersten Themenblock

     

    Weitere Themen:

    NLS: Der Manta kehrt zurück

    FIA WEC: BoP für die ersten vier Rennen bekannt

    IMSA: Porsche mit mehr Leistung in Sebring

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.d


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Baustelle Motorsport-Deutschland: Ein Umbruch macht sich breit!

    2 Dec 2022
    33:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Eine mögliche Übernahme der DTM durch den ADAC bestimmt die aktuelle Ausgabe und damit könnte dies ein Beginn eines Umbruchs im Motorsport Deutschland bedeuten. Wir überblicken die aktuelle Lage und ordnen das Geschehen der letzten Tage nochmals für euch.

    Auch schauen wir auf eine andere Baustelle. Die ehemalige Führungsriege der VLN Sport meldeten sich zu Wort und brachten Einblicke auf den Missstand, der aktuell innerhalb der VLN herrschen. Dieses Thema behandeln wir im zweiten Abschnitt dieser Folge.

    Weitere Themen

    • Porsche Supercup verlängert mit F1

    • ProSport Racing baut Programm am Ring aus

    • Ticketverkauf beginnt für das 24h Nürburgring


     

    +++ Hinweis +++

    Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.

    Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.

    Mehr Infos und Spenden unter:

    2gether.gg (Betterplace.org)

    +++ Partner +++

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++


    Linktree

    Facebook 

    Twitter 

    Instagram 

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Der platzende Kragen - Analyse und Vorschau

    10 Nov 2022
    41:44

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Unzufriedenheit innerhalb der Nürburgring Langstrecken-Serie hält weiterhin an. Nun meldete sich auch Christoph Esser (Teamchef Prosport Racing) zu Wort. Dieser kritisierte den Technikausschuss des ADAC Nordrhein hart. Expliziert ging es dort um die Einstufung zwischen den Porsche 911 GT3 Cup und der Klasse SP9 (GT3), die im Verhältnis zu schnell seien, so Esser. Wir sprechen auch über die schlechte wirtschaftliche Lage des letzten Rennens der Saison und auch über den Zukunftsplan der NLS.

    Im zweiten Teil schauen wir auf das letzte Rennen im Jahr 2022 der Langstrecken-WM. In Bahrain entscheiden sich noch 4 von 5 Titel und dies in so gut wie allen Klassen.

    Wir haben mit Yann Ehrlacher gesprochen, der beim Test bei Peugeot Platz nehmen.

    Audioquellen:

    Christoph Esser via Nürburgring.tv

    Yann Ehrlacher via GT Talk

    +++ Hinweis +++

    Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.

    Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.

    Mehr Infos und Spenden unter:

    2gether.gg (Betterplace.org)

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

     

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++


    Linktree

    Facebook 

    Twitter 

    Instagram 

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Auf den Spuren der Vergangenheit -Rückblick und Vorschau

    4 Nov 2022
    28:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ferrari bewegt sich mit der Vorstellung des 499 P  auf den Spuren ihrer Motorsport Vergangenheit. Im Rahmen des Saisonfinale der Ferrari Challenge wurde neben dem 499 P auch der neue 296 GT3 auf der Strecke gezeigt. Mehr dazu gibt es in dieser Folge

     

    Weitere Themen:

    Rückblick: FIA Motorsport Games | Marseille

    • Vorschau: Ein Finale mit geringer Beteiligung | NLS 2 (Finale)

    • Weerts und Vanthoor verlassen Audi? Das Chaos in Ingolstadt geht weiter!

    • und mehr!


     

    +++ Hinweis +++

    Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine.

    Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine.

    Mehr Infos und Spenden unter:

    2gether.gg (Betterplace.org)

    +++ Partner +++

    Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt

    Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com

    Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie

    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.

    +++Social Media+++

    Linktree

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Moderation: Luca Storms

    Redaktion: Helmut Storms und meinsportpodcast.de


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren