Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nicole Gibbs
Nicole Gibbs
-
Chip & Charge | Tennis |
News, News, News!!
16 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten seit dem Ende der US Open. Obwohl in der letzten Woche nur bei den Damen Turniere stattfanden, war trotzdem besonders viel los. Denn im Nachgang der US Open wurden einige News bekannt.
Pliskova qualifiziert sich für Shenzhen
Die Sendung beginnt aber trotzdem mit den Turnieren der Damen. In Zhengzhou konnte Karolina Pliskova ihren Anspruch das Jahr als Nummer 1 zu beenden weiter unterstreichen. Durch ihren Turniersieg konnte sie sich auf jeden Fall schon mal fix für das Jahresendturnier qualifizieren.
Während Finalgegnerin Petra Martic ihr stetes Jahr weiter fortsetzen konnte, gab es für Angelique Kerber wieder eine frühe Niederlage. Allerdings fand ihr Match gegen Alison Riske auf hohem Niveau statt. Im Finale des Turniers von Hiroshima standen sich im Finale zwei Japanerinnen gegenüber und in Nanchang konnte Rebecca Peterson zum ersten Mal ein WTA-Turnier im Einzel gewinnen.
Österreich zittert sich durch den Davis Cup
Die News der Woche beginnen mit dem am letzten Wochenende statt gefundenen Davis Cup. Hier konnten sich zwölf Mannschaften für die Playoff-Runde im nächsten Februar qualifizieren. Darunter auch Österreich, selbst wenn das Team trotz des Einsatzes von Dominic Thiem in Finnland arg ins Schwitzen geriet. Ein weiterer Teamwettbewerb sorgt für Furore. Denn der ATP Cup zum Jahresauftakt 2020 wird die Herrensaison eröffnen und verspricht die Teilnahme aller Top-10-Spieler. Die letzte Woche sah aber auch die Verkündung der Comebacks von Kim Clijsters und Tatjana Golovin. Gerade die Comebackankündigung von Clijsters sorgte für Aufsehen.
Die Saison ist hingegen vorbei für die verletzten Kevin Anderson und Carla Suarez-Navarro. Auch Novak Djokovic hat mit Verletzungen zu kämpfen. Simona Halep hat die Wiederaufnahme der Coaching-Beziehung mit Darren Cahill verkündet. Eine Absage gibt es hingegen für das WTA-Turnier in Hong Kong. Die endgültige Bestätigung könnte es hingegen in den kommenden Tagen für zwei neue WTA-Rasenturniere in Deutschland geben. Denn sowohl Berlin als auch Bad Homburg dürften demnächst zu den Vorbereitungsturnieren für Wimbledon gehören. -
Chip & Charge | Tennis |
Federers Fitness-Fragen
1 Sep 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Am vierten Tag nahmen die US Open etwas das Tempo raus. Nur 32 statt 87 Einzel - das war zumindest besser, um die Übersicht zu behalten.
Hatte das Match des Tages gestern, Zverev gegen Coric, ein kombiniertes Alter von 40 Jahren, waren die heutigen Protagonisten doch um einiges älter. Insgesamt 71 Jahre sind Mikhail Youzhny und Roger Federer zusammen, und fast hätte Youzhny im 17. Aufeinandertreffen seinen ersten Sieg gegen Federer geschafft. Am Ende ging Federer allerdings doch noch durch den richtigen Ausgang. Andreas und Philipp diskutieren das aus sportlicher Sicht teilweise übersichtlich anmutende Match und fragen, was der Auftritt für das Turnier zu bedeuten hat. Ist Federer wirklich der erste Titelfavorit?
Auch der andere ganz große Name, Rafael Nadal, tat sich am Donnerstag etwas schwer. Gegner Taro Daniel lag schon mit Satz und Break vorne. Erst dann erwachte Nadal endgültig. Auch für Dominic Thiem, Gael Monfils und David Goffin war der Weg ins Achtelfinale eine Herausforderung.
Komplett auf die Nase legten sich Tomas Berdych, der angeschlagen den Kürzeren gegen Alexandr Dolgopolov zog, und Grigor Dimitrov, der von Andrey Rublev vom Platz geschlagen wurde. Auch für Dustin Brown und Cedrik-Marcel Stebe war Schluss.
Pliskova wackelt
Bei den Damen sah der vierte Tag fast nur Favoritinnensiege. Doch der Weg dorthin war nicht immer schnell und schnörkellos. Karolina Pliskova wackelte gegen Nicole Gibbs, Madison Keys wurde von Tatjana Maria ordentlich beschäftigt und Coco Vandeweghe im ersten Satz von Ons Jabeur richtig gefordert. Gerade im ersten Satz zwischen Jabeur und Vandeweghe war die Qualität richtig hoch.
Ausgeschieden ist hingegen Svetlana Kuznetsova. Probleme mit dem Handgelenk und eine Gegnerin, die sich im Laufe der meisten Ballwechseln zu steigern schien. Das war zu viel für die Siegerin von 2004. Zu sehen gab es auch noch das längste Damenmatch der US Open Geschichte. Shelby Rogers brauchte mehr als dreieinhalb Stunden, um gegen Daria Gavrilova zu gewinnen. Eine Begegnung, bei der beide wirklich alles auf dem Court ließen, inklusive einer netten Umarmung zum Schluss.
Am fünften Tag gibt es abermals die Chance an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Wir verlosen einen original Babolat-Rucksack aus Wimbledon unter all jenen, die mindestens eine der Tagesfragen (jeweils auf Facebook zu finden) richtig beantworten. Dieses Mal wollen wir wissen: Wie viele Tiebreaks gibt es im Match zwischen John Isner und Mischa Zverev? Postet eure Antwort einfach unter dem Tagesbeitrag auf der Facebook-Seite. Wie immer freuen wir uns auch über eine Bewertung auf iTunes - so bekommen noch mehr Leute die Chance, unseren Podcast zu hören.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12