Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mick Schumacher
Mick Schumacher
-
HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |
Alonso-Action beim Saisonauftakt! | Mercedes in der Krise? | Redbull fliegt!
5 Mar 2023Podcast abonnieren
Formel 1HOTLAPMotorsportThema der Episode
Start der Saison 2023 in Bahrain 🇧🇭
Die Saison 2023 hat mit dem Bahrain Grand Prix begonnen. Damit hat das Jahr für alle Formel 1 begeisterten erst richtig angefangen!
Red Bull konnte mit einem Doppelsieg im ersten Rennen glänzen. Max Verstappen landete auf Platz 1., während Sergio Perez als Zweiter ins Ziel kam.
Für eine große Überraschung konnte Fernando Alonso sorgen, nach dem er nach einer Glanzleistung und nach zwei Bilderbuch-Überholmanöver gegen Carlos Sainz und Lewis Hamilton den dritten Platz für Aston Martin nach Hause fahren konnte.
Weniger gut lief es zum Beispiel bei Teams wie McLaren und Haas.
Haas brachte ihre Autos auf Platz 13 und 15 ins Ziel, McLaren musste sogar ein Auto abstellen. Der Neuankömmling Oscar Piastri beendete sein Rennen nach nur 16 Runden, sein Teamkollege Lando Norris konnte nur den 17. und somit letzten Platz in diesem Rennen einfahren.
Ebenfalls wird Mercedes mit seiner Leistung nicht zufrieden sein. Beide Piloten fuhren am Ende den 5. (Lewis Hamilton) und den 7. (George Russell) Platz für das deutsche Team nach Hause.
Dafür lief bei Aston Martin alles nach Plan, und bestimmt sogar besser. Sie konnten den dritten und den sechsten Platz einfahren, was im Vergleich zu den Vorjahren für das englische Team ein großer Sprung nach vorne ist. Bleibt abzuwarten, ob das Team die Leistung im Laufe der Saison beibehält.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Die große F1-Saisonvorschau 2023
27 Feb 2023Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Es ist wieder soweit, eine neue Formel-1-Saison startet und euch erwartet unsere XXL-Saisonvorschau. Alle Teams, alle Fahrer, alle Entwicklungen, alle (gewagten) Tipps mit Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com.
Williams & AlphaTauri
Für Williams beginnt erneut ein spannendes Kapitel. Nachdem Jost Capito den Traditionsrennstall verlassen hat, ist jetzt Ex-Mercedes-Chefstratege James Vowles der starke Mann. Kann er mit Rookie Logan Sargeant und Routinier Alex Albon den nächsten Schritt raus aus dem F1-Tabellenkeller machen? Bei Red Bull denkt man tatsächlich über die Zukunft der Marke AlphaTauri nach, was auch das Formel-1-Team betrifft. Klar ist, wenn die sportlichen Leistungen nicht besser werden, wird eine Veränderung immer wahrscheinlicher. Für Yuki Tsunoda könnte eine wegweisende Saison mit Nyck de Vries an seiner Seite bevorstehen. Wird es gar die vorerst letzte des Japaners?
Haas & Aston Martin
Nico Hülkenberg ist zurück in der Formel 1! Er ersetzt Mick Schumacher und wird mit Kevin Magnussen versuchen, das Haas F1 Team wieder nach vorne zu bringen. Die Testfahrten in Bahrain haben gezeigt, dass er noch ein bisschen Rost abschütteln muss, aber generell geht man zuversichtlich in die kommende Saison. Ein erfahrenes Fahrerduo und frisches Geld von einem großen Sponsor werden da auf jeden Fall helfen. Aston Martin braucht keinen dicken Sponsor, die sind auch so gut im Geschäft. Die neue Fabrik wird bald fertig, Fernando Alonso ist da und Lawrence Stroll geht selbstbewusst in die neue Saison. Die Tests waren richtig stark, sind sie vielleicht sogar ein Kandidat für die Top 3?
Alfa Romeo & McLaren
Sauber hat sich mit Andreas Seidl perspektivisch den besten Mann für den Aufbau des Audi-Werksprogramms geholt. Ist dieser aber auch zum besten Zeitpunkt bei McLaren von Bord gegangen? Für die sind die Testfahrten gar nicht gut gelaufen, Lando Norris war sehr unzufrieden und auch Oscar Piastri hat viele Fans nicht begeistert. Anders ist die Lage bei Alfa Romeo, die mit einem neuen Titelsponsor und schwarz-roter Lackierung an den Start gehen. Zhou Guanyu und Valtteri Bottas waren sehr zufrieden mit der Entwicklung des Autos und das gehobene Mittelfeld anzugreifen, könnte eine Option sein. Vielleicht sogar McLaren?
Alpine & Mercedes
Zwei Wundertüten in einem Take. Weder bei Alpine noch bei Mercedes haben wir während der Testfahrten einen wirklich Eindruck davon bekommen, wie die Leistungsfähigkeit wirklich aussieht. Beide haben viel getestet, hatten einige Schwierigkeiten und werden wohl erst zum Wochenende in Bahrain wirklich die Hosen runterlassen. Alpine geht selbstbewusst in die neue Saison, aber kann Teamchef Otmar Szafnauer das explosive Duo Ocon/Gasly unter Kontrolle halten? Und Mercedes? Für sie soll es wieder in den WM-Kampf gehen, aber danach sieht es aktuell nicht wirklich aus...oder doch? Schlägt der König Hamilton zurück oder kann sein Kronprinz Russell weiter an seinem Thron sägen?
Ferrari & Red Bull
Ganz offensichtlich ist Red Bull der Top-Favorit auf die F1-Weltmeisterschaft 2023. Die Testfahrten waren brutal gut, der RB19 liegt sowohl Max Verstappen als auch Sergio Perez und Adrian Newey scheint wie kein anderer das Thema Ground Effect zu verstehen. Kann im Grunde nur Ferrari wirklich Paroli bieten? Mit einem neuen Teamchef Frederic Vasseur will man nicht nur alte Fehler ausradieren, beispielsweise durch einen neuen Chef der Strategieabteilung, sondern auch den Fahrern Leclerc und Sainz ein gutes Auto hinstellen. Bringt Ferrari Leistung und Konstanz zusammen?
Das große Tippspektakel
Es gibt wieder eine ganze Menge zu tippen in der Saisonvorschau. Nicht nur gehen wir die Teamduelle durch, sondern haben auch ein ganzes Take voller Tipps, teilweise auch gewagte. Freut euch auf die Kategorien "meiste Ausfälle", "meiste Siege", "Dreikampf um den Titel" und die Klassiker der WM-Tipps. Es gibt aber auch wieder die bold predictions von unserem Team, auf die ihr euch sehr freuen könnt.
Meldet euch gerne bei unserem Kicktipp-Spiel an. Wir haben die Gruppe ab sofort geöffnet und wenn diese voll ist, gibt es eine zweite. Ihr werdet also definitiv einen Platz bekommen und es wird auch wieder einen tollen Hauptpreis geben. Welcher das ist, verraten wir euch im Laufe der Saison. Viel Erfolg!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Kicktipp
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gern bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 11.12.2022 mit Nico Rosberg
11 Dec 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gäste: Christian Danner, Nico Rosberg
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin verpasst haben: Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Ein erster Rückblick
7 Dec 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel-1-Saison 2022 war jetzt nicht bis zum letzten Moment spannend, wenn es um den Titel geht, aber drumherum gab es doch einige Themen, über die man nochmal sprechen sollte. Sophie Affeldt ist auf einer besonderen Mission unterwegs und deshalb hat sich Kevin Scheuren die beiden Chefredakteure von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland eingeladen. Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen sind da und blicken mit unserem Moderator auf ein paar Momente des Jahres zurück.
Haas: vom Hype zum Boden der Tatsachen
Bei den Testfahrten vor der Saison sah es noch so aus, als ob Haas eine gewichtige Rolle im Mittelfeld mitspielen könnte. Auch Experten wie Will Buxton haben das US-Team sehr weit oben gesehen. Am Ende war es wie so oft: guter Saisonstart und dann ein jähes Erwachen ziemlich weit unten. Kevin Magnussen kehrte allerdings erfolgreich in die Formel 1 zurück, konnte sich in Brasilien sensationell die Pole Position sichern. Für Mick Schumacher war es eine schwierige Saison, die am Ende sein Formel-1-Aus besiegelte. Kann man die Kritik am Team dort aber doch deutlich verstehen?
Porpoising: ein vergangener Kopfschmerz
Was haben wir die Autos nicht hüpfen sehen zu Saisonbeginn. Es rüttelte und schüttelte die Fahrer ordentlich durch. Besonders bei Mercedes mussten die Fahrer ordentlich einstecken. Es war die größte Tücke des neuen technischen Reglements. Die Autos sahen sehr verändert aus, es mussten neue Lösungen durch den Ground Effect her und das Racing sollte besser werden. Leider ist DRS auch in dieser Saison ein zu großer Faktor gewesen, weshalb man sagen muss, dass der große Fortschritt noch nicht erkennbar ist. Allerdings können wir uns wahrscheinlich auf spannende nächste Jahre freuen!
Zwei Rennleiter für kein Hallelujah!
Nachdem Michael Masi aufgrund des chaotischen Saisonfinals und des wachsenden Drucks einzelner Teams den Stuhl als Formel-1-Rennleiter räumen musste, wurden mit Eduardo Freitas (WEC) und Niels Wittich (DTM) zwei erfahrene Rennleiter als Doppelspitze eingesetzt. Nach Suzuka war damit schon wieder Schluss, denn Freitas wurde freigestellt und Wittich blieb alleiniger Rennleiter. Wir stellen uns in diesem Podcast aber mal die Frage, ob diese Veränderung wirklich was gebracht hat. Es wirkte zeitweise sehr ungeordnet und unflexibel. Muss man wieder zu einem Rennleiter dauerhaft zurückkehren?
Runter vom hohen Ross, Lawrence!
Aston Martin bleibt weiter ein schnödes-ödes Mittelfeldteam. Auch im letzten Karrierejahr von Sebastian Vettel kam man nicht wirklich in die Pötte. Es fehlt an Performance, Konstanz und Speed. Wenn man bedenkt, dass Lawrence Stroll bei der Präsentation des Autos den Weg nach oben ausgerufen hat, muss man nun schon etwas unken. Vettel hätte sicher nicht aufgehört, wenn die Perspektive besser wäre. Jetzt eben Fernando Alonso, alles rund um den Großen Preis von Ungarn bekanntgegeben. Irre, was ein Wochenende ändern konnte. Wir leben das ganze nochmal nach!
Ein Australier auf Abwegen
Oscar Piastri wurde der Spielball zweier Teams, von dem eins den Vertrag nicht richtig unter Kontrolle hatte. Alpine verlor den Kampf um ein aufstrebendes Talent gegen McLaren und schaute in die Röhre. Den Kampf um Platz vier konnten die Franzosen zwar gewinnen, aber auf dem Weg dahin musste man einige technische Defekte hinnehmen. Lando Norris wurde bei den Fahrern der "Best of the Rest" und wir stellen uns die Frage, wo er denn jetzt genau steht in seiner Formel-1-Karriere.
Dies war nur der erste Jahresrückblick. Es folgen noch mehr und natürlich die "Griddys 2022", euer Jahresendaward von Starting Grid. Haltet unsere Socials im Auge, dort könnt ihr bald abstimmen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |
Haas wirft Schumacher raus! - eine nicht nachvollziehbare Entscheidung! | + Special-Realtalk
6 Dec 2022Podcast abonnieren
Formel 1HOTLAPMotorsportThema der Episode
Haas wirft Schumacher aus dem Team!
Monatelang wurden wir von Haas hingezogen mit der Entscheidung, ob Mick einen neuen Vertrag bekommt oder nicht. Ein Tag vor dem Saisonfinale in AbuDhabi kam dann die Nachricht, Mick verliert sein Cockpit für Nico Hülkenberg.
Ob diese Entscheidung gerechtfertigt ist, dass diskutieren wir in diesem Podcast. Denn wenn man nach Leistung geht, ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar.. aber was waren die Gründe?
Weitere Themen:
Mick vs Steiner: Monatelang wurde auf Mick öffentlich Druck von seinem Teamchef ausgeübt, egal ob die Leistungen gestimmt haben oder nicht. Eine unglaublich schlechte Teamführung!!
Performance und Probleme am Auto:
Es gab vielleicht nur eine Handvoll Rennen, an dem Schumacher sein Auto keine Probleme (z.B. Wasserleck) hatte.. mit großem Abstand hatte Haas hier die meisten Probleme.. von der Strategieabteilung brauchen wir erst garnicht sprechen..
Günther Steiner vs SkyDE! Seit mehr als einem halben Jahr boykottiert Hr. Steiner SkyDE. Was sind die Hintergründe und ist das gerechtfertigt?
Leistungsvergleich Magnussen - Schumacher. Magnussen hat doppelt so viele Punkte wie Schumacher - auch doppelt so gut?
Zukunft von Schumacher. Wird er Reservefahrer bei Mercedes? Oder macht er eine Auszeit in der F1?
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Ciao Mattia, hallo Hörer!
30 Nov 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Das Kapitel Ferrari ist für Mattia Binotto geschlossen. Er hat sich entschieden, dass er den Konzern verlassen will und damit auch nicht weiter Teamchef des Formel-1-Rennstalls sein wird. Eine nachvollziehbare Entscheidung, über die wir unter anderem in der neuen Ausgabe von Starting Grid gesprochen haben.
Es ist aber auch Hörer*innenstammtisch und daher freuen wir uns über einen bunten Strauß Themen. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und der Chefredakteur der Portale Formel1.de, Motorsport-Total.com und Motorsport.com Deutschland, Christian Nimmervoll, haben Mike und Paul zu Gast, die sehr gute Themen mitgebracht haben.
Binotto: der unverdiente Abschied?
Man fragt sich schon, warum Ferrari in einer eigentlich krisenlosen Zeit den Teamchef wechselt. Dass Mattia Binotto aus ganz freien Stücken gegangen ist glauben viele nicht. Aber die ganze Wahrheit wissen nur Ferrari-Boss John Elkann und er. Klar ist aber, dass unter seiner Führung die Scuderia wieder siegfähig wurde, obwohl sie 2019 noch einen mittelgroßen Skandal unter seiner Führung hatte und da ordentlich bluten musste. War der Abschied von Binotto vermeidbar? Wer soll es jetzt richten?
Ricciardo: wirklich so gut wie man denkt?
Mike hat sich heute sehr mit Daniel Ricciardo beschäftigt. Der Australier verlässt nach zwei Jahren McLaren das Team und wechselt zurück in die Ersatzfahrerrolle bei Red Bull Racing. Dorthin, wo er 2018 noch Hals über Kopf geflohen ist, weil er sich nicht dem Zweikampf mit Max Verstappen stellen wollte. Er ging zu Renault. Dort verdiente er eine ganze Stange Geld, die Leistungen waren aber leider auch wenig überzeugend. Bei McLaren sah er gegen Lando Norris keine Schnitte. Mangelt es ihm an Feuer? Gehört er wirklich zu den besten Formel-1-Fahrern und was vermisst man überhaupt an ihm jetzt außer sein strahlendes Lächeln?
Rookies: was kann man für sie tun?
Paul hat sich seine Gedanken um die jungen Fahrer gemacht. Die, die noch nicht so große Erfahrungen in der Formel 1 sammeln konnten. Was kann man für sie tun, um ihnen den Einstieg etwas leichter zu machen und mehr Testzeiten in aktuellen Autos zu bekommen. Ein drittes Auto fernab des Budget Caps an Freitagen wäre doch was, sagt er. Aber ist das wirklich realistisch und würden die Teams da mitmachen? Es entwickelt sich eine spannende Diskussion darüber, dass wir derzeit das wohl beste Fahrerfeld in der Geschichte der Formel 1 haben. Setzt sich Talent am Ende also so oder so durch?
Highlights der Saison unserer Hörer
Mike und Paul durften dann noch ihre Highlights und Überraschungen mit der Runde und euch teilen. George Russell wurde genannt, der zweigeteilte Saisonverlauf von Ferrari und auch Mick Schumacher. Ja, Mick Schumacher ist auch heute nochmal Thema in diesem Podcast, aber mit versöhnlichen Tönen der Gäste.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Einfach mal Danke sagen!
23 Nov 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 hat ein würdiges Finale in Abu Dhabi veranstaltet. Max Verstappen konnte sich mit seinem 15. Saisonsieg einen Allzeitrekord sichern, Sebastian Vettel hat den verdienten Abschied bekommen und wie es mit Mick Schumacher weitergeht, das bleibt auch spannend.
In unserer letzten Rennanalyse der F1-Saison 2022 gehen Sophie Affeldt, Kevin Scheuren und der Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland, Christian Nimmervoll, auf einige der prägnantesten Themen des Wochenendes ein.
Hat Verstappen gut genug geholfen?
Nach dem Brasilien-Zwist sollte Max Verstappen eigentlich Sergio Perez zur Vizeweltmeisterschaft verhelfen, das ist ihm aber nicht gelungen. Nicht mal zwingend aufgrund unterlassener Hilfeleistung, sondern, weil der Mexikaner schlichtweg zu langsam war. Perez hat es nicht geschafft, in der Quali vor Max zu stehen und im Rennen ging ihm die Zeit gegen Charles Leclerc aus. Der Ferrari-Pilot konnte seine Achterbahn-Saison immerhin mit Platz zwei in der Fahrer-WM retten, auch sein Team wurde am Ende auch Vize. Trotzdem ranken sich um Teamchef Mattia Binotto weiter die Gerüchte. Ist er noch der richtige Teamchef und was braucht ein Teamchef eigentlich wirklich?
Die Verfolger klopfen an
Alpine und McLaren haben sich einen packenden Kampf um Platz vier bei den Teams geliefert. Bis zum letzten Rennen war es offen, welches Team nun "Best of the Rest" werden würde. Am Ende hatte Alpine die Nase vorn, aber das Duell macht Lust auf mehr. Beide Teams haben großes Potenzial für 2023 und vor allem die Franzosen mit Esteban Ocon und Pierre Gasly ein sehr spannendes Fahrerduo an der Hand. McLaren wird ohne Daniel Ricciardo weniger Erfahrung im Team haben, dafür aber mit Oscar Piastri ein sagenumwobenes Talent. Es bleibt abzuwarten, ob es mit Lando Norris direkt funktioniert und wohin der Weg geht. Für Daniel Ricciardo geht dieser wohl erstmal zu Red Bull zurück. Ist das nun nochmal eine Chance für ihn oder der stille Abgesang?
#DankeSeb
Sebastian Vettel wurde emotional verabschiedet am Wochenende in Abu Dhabi. Die Formel 1 verneigt sich vor einer Legende. Nur Sebastian selbst wirkte nicht immer ganz so angefasst wie viele Beobachter. Es passt aber auch zu ihm, dass er die Situation bewusst aufnimmt, diese für sich verarbeitet und es auf seine Art macht. Heute sprechen wir über dieses besondere Finale für ihn und versuchen uns der Frage zu nähern, ob es denn wirklich das Ende sein muss? Schließlich haben er und sein Vater Norbert die Tür doch ordentlich aufgestoßen, dass Vettel nochmal den Weg zurück in die Formel 1 finden könnte.
Mick und das Problem mit der Lesart
Auch für Mick Schumacher ist erstmal Formel-1-Pause. Nach zwei Jahren bei Haas endet seine Stammfahrer-Karriere erstmal. Ein Engagement bei Mercedes steht im Raum. Dennoch gibt es noch einiges zu besprechen, allen voran in Bezug darauf, wie seine Fans die Kritik an ihm lesen und darauf eingehen. Die selektive Wahrnehmung der objektiv berechtigten Kritik an den Leistungen Schumachers ist beeindruckend, sagt auch Christian Nimmervoll. TV-Experten verheddern sich in Verschwörungstheorien, aber nicht alle. Die Diskussion über Schumacher bleibt hitzig, das könnte auch das neue Fahrergespann Hülkenberg/Magnussen bei Haas werden. Oder bleibt es doch recht easy?
Meldet euch an zum Hörer*innenstammtisch im November!
Ihr wollt mit Sophie, Kevin und Christian über die Formel 1 quatschen? Dann seid gerne beim Hörer*innenstammtisch im November dabei. Die Aufnahme wird entweder am Montag, den 28. oder Dienstag, den 29.11. um 18 Uhr sein. Wenn ihr da Zeit und Lust habt, meldet euch mit eurem persönlichen Thema per Mail bei Kevin unter [email protected] oder schreibt uns per DM. Die Aufnahme wird via Zoom geschehen und ca. zwei Stunden dauern. Wir freuen uns auf euch!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |
Tränenreiches Saisonfinale! #DankeSeb | AbuDhabi Recap
22 Nov 2022Podcast abonnieren
Formel 1HOTLAPMotorsportThema der Episode
Die Saison 2022 hat die Ziellinie überquert 🏁
Die WM 2022 und somit das Jahr der neuen Hybrid-Ära sind mit der Austragung des Abu Dhabi GP zu Ende gegangen. Wir können auf viele Up und Downs der Fahrer und der Team zurückblicken.
Das Rennen konnte Max Verstappen ohne großer Gegenwehr anderer Fahrer für sich entscheiden. Weniger sicher kam Charles Leclerc als zweiter ins Ziel, nach dem dieser gegen Ende des Rennens noch von Sergio Perez gejagt worden ist, der auf dem Dritten Platz das Treppchen vervollständigt.
Leider mussten wir an diesem Wochenende den Abgang von drei Fahrern miterleben:
Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo und Nicolas Latifi.
Mick Schumacher hat leider ebenfalls keinen Sitz für 2023. Der junge Deutsche wird durch den Ex-Formel 1 fahren Nico Hülkenberg ersetzt. Dieser feiert nach 3 Jahren seinen Comeback feiert.
Laut Gerüchten soll Mick bei Mercedes als Entwicklungsfahrer eingesetzt werden. Dies wurde aber noch nicht bestätigt.
Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen.
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
HOTLAP | Formel 1 | Motorsport |
Russell ist F1 Rennsieger! | Verstappen vs Perez - unnötigste Aktion des Jahres! | Brasilien GP Recap
16 Nov 2022Podcast abonnieren
Formel 1HOTLAPMotorsportThema der Episode
Russell feiert seinen ersten Sieg in Brasilien 🇧🇷
George Russell feiert nach einer Glanzleistung in Brasilien seinen ersten Grand Prix Sieg in seiner Karriere. Sein Teamkollege Lewis Hamilton kam direkt nach ihm auf Platz zwei im Ziel. Ein hart erkämpfter Doppelsieg für Mercedes nach der langen Durststrecke dieses Jahr. Als Dritter kam Carlos Sainz ins Ziel.
Doppelausfall McLaren:
Nach einem Zwischenfall zwischen Daniel Ricciardo und Kevin Magnussen am Anfang des Rennens musste Daniel sein Auto abstellen. Die Karten waren auf Lando Norris gesetzt. Leider musste dieser ebenfalls im Laufe des Rennens seinen Boliden abstellen, da dieser kein Vortrieb mehr hatte.
Platz 3 und 4 für Ferrari:
Nach dem das Rennen für Ferrari nicht so gut aussah, konnte die Scuderia tatsächlich die Situationen auf der Strecke ausnutzen, um ihre Autos auf Platz 3 und 4 ins Ziel zu bringen.
Dicke Luft bei Red Bull:
Max Verstappen wurde kurz vor Rennende per Stallorder vor Sergio Perez gesetzt, damit dieser die Chance bekommt, Fernando Alonso einzuholen und zu überholen. Ihm wurde jedoch gesagt, Sergio wieder vorbei zu lassen, bevor er die Linie überquert. Leider geling Max das überholen von Fernando nicht, ließ Sergio jedoch auch nicht mehr vorbei. Nun herrscht dicke Luft bei Red Bull.
Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen.
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Emotionale Überladung
16 Nov 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Wenn ein Land den Motorsport mit jeder Faser lebt und liebt, dann Brasilien. Kein Wunder also, dass auch das Gastspiel der Formel 1 in diesem Jahr wieder einige Highlights bereithielt. Sei es die erste Pole Position von Kevin Magnussen, ein aufregendes und gutes Sprintrennen oder den ersten Sieg von George Russell in der Formel 1. Hier war für alle was dabei!
Um ein paar der Themen des Wochenendes einzuordnen, haben sich Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll (Chefredakteur Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland) ein bisschen Zeit genommen.
Russels Stern geht auf
81 Rennen hat es gedauert. 81 Mal ist George Russell in der Formel 1 angetreten und konnte nicht das oberste Treppchen erklimmen. Insbesondere seit seinem Dienstantritt bei Mercedes wäre der Brite sicher davon ausgegangen, dass es nicht 81 Rennen dauern würde. In Brasilien war es dann aber soweit. Nachdem er am Freitag in der Quali noch abflog und Magnussen die Pole bescherte, lieferte er sich beim Sprint am Samstag ein packendes Duell mit Max Verstappen und am Sonntag keinen Fehler gegen Lewis Hamilton. Er schlug zwei Weltmeister und setzte sich damit auf die Siegerliste der Königsklasse. Verdient!
Red Bulls Flügel lassen Federn
Emotional in die andere Richtung wurde und wird es bei Red Bull Racing. Das Tischtuch zwischen Weltmeister Max Verstappen und seinem Teamkollegen Sergio Perez scheint mindestens mal angerissen zu sein. Perez ließ Verstappen ziehen mit der Prämisse, dass er den Platz vor der Zieleinfahrt wieder zurückbekommen würde, damit er wichtige Punkte im Kampf um die Vizeweltmeisterschaft sammeln kann. Diese Rechnung hat er aber ohne Verstappen gemacht, der sehr klar zum Ausdruck brachte, dass man ihm mit sowas nicht zu kommen braucht. Wir versuchen einzuordnen, was da aus Monaco noch übriggeblieben sein könnte und warum das eine echte Chance für Daniel Ricciardo ist.
Tja Mick, doch selbst schuld?
Zum Zeitpunkt der Aufnahme am Montagabend war es noch nicht klar, mittlerweile könnte es aber schon raus sein, dass Nico Hülkenberg für Mick Schumacher bei Haas fahren wird in der kommenden Saison. Die Formulierungen im Podcast sind dementsprechend etwas vage gewählt, trotzdem bringt vor allem Christian Nimmervoll ein paar wichtige Facetten in die Entscheidungsfindung der Amerikaner mit. Mick Schumachers Umfeld scheint Gene Haas und Günther Steiner zu anstrengend gewesen zu sein. Zwei Mütter, also Corinna und Sabine Kehm, sind eine zu viel. Dann gab es wohl in Österreich einen Anflug der Arroganz bei Mick, der dem Team sauer aufgestoßen ist. Folglich schien die Trennung unvermeidbar gewesen zu sein. Aber was passiert jetzt mit Mick und warum ist Hülkenberg doch ein ganz guter Ersatz?
Der letzte Tanz 2022
Anders als im vergangenen Jahr gibts in Abu Dhabi diesmal keine Punktgleichheit um die WM. Das könnte die Emotionen ein bisschen gediegener halten, aber nach dem Clash zwischen Verstappen und Hamilton in Brasilien rissen bei einigen Fans alte Wunden wieder auf. Vielleicht kommt für diese Leute die Pause genau richtig. Bis dahin haben wir aber noch einige Entscheidungen, die gefällt werden müssen. Wer wird "Best of the Rest" und Vizeweltmeister? Wo wird das Foto von vielen Fans und Kevin auf Sebastian Vettels Helm sein? Wer gewinnt die tollen Preise bei unserem Tippspiel? Das und viel mehr in der kleinen Vorschau auf das Saisonfinale in Abu Dhabi!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43