Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mexico City
Mexico City
-
Chip & Charge | Tennis |
Dominik Koepfer: 2022 war das frustrierendste Jahr meiner Karriere
13 Mar 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Die BNP Paribas Open laufen in dieser Woche noch. Zeit genug, mal ein Interview mit einem der deutschen Profis zu führen.
Andreas hat Dominik Koepfer zu Gast, der in der letzten Woche beim ATP Challenger in Puerto Vallarta gegen Daniel Altmaier in der ersten Runde verloren hatte. Koepfer kommt in diesen Wochen von einer langwierigen Verletzung zurück, die ihn im letzten Jahr daran hinderte, einen vollen Turnierplan spielen zu können. Angefangen hatte diese Verletzung, die starke Schmerzen im Arm hervorruft, schon Ende 2021. Zahlreiche MRT wurden gemacht, doch eine wirkliche Diagnose konnte nicht gestellt werden. Auch eine OP kam deswegen nicht in Frage. Also wurde immer nur Ruhe diagnostiziert. Und wenn Koepfer dann mit Schlagtraining anfing, waren die Schmerzen sofort wieder da.
Er spricht aber auch über die Einsamkeit eines Spielers auf der Tour und warum der Davis Cup und die Olympischen Spiele für ihn solche Highlights waren und wie die Zeit in den nächsten Wochen aussehen wird und wie er wieder versucht, die Rankingregionen zu erreichen, in denen er sich sieht. Es stehen einige Challenger in den nächsten Monaten für ihn an.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Fiesta de F1
23 Oct 2019Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Mexico City ist bereit für die Formel 1 und wir sind es auch! Unsere Vorschau auf den Großen Preis von Mexiko mit Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com. Unser Trio spricht heute u.a. über die folgenden Themen:
Dünne Luft oben, dicke Luft unten
- Wer kann das Beste aus den etwas anderen Luftverhältnissen machen?
- Die Teamkollegen unter sich - werden Absprachen eingehalten?
- McLaren wieder direkt hinter den Top Teams?
- Renault im Kreuzfeuer und mit BREAKING NEWS-Reaktion auf die Disqualifikation für das Japan-Rennen
- Die Formel 1 auf Twitch
- "Tanken" für die Saison 2020 um 2021 voll anzugreifen - kann das klappen?
Natürlich gibts auch noch viele weitere Themen, die euch Hunger auf das Rennwochenende in Mexiko machen sollen. Christian Nimmervoll ist vor Ort und wird uns nächste Woche Eindrücke hier vermitteln. Schickt uns gerne Feedback für die Ausgabe. Bei Twitter mit dem Hashtag #StartingGridMSP, in unserer Facebook-Gruppe oder auf unserer Seite. Natürlich dürft ihr auch sehr gerne in die Telegram-Gruppe (@StartingGrid) kommen oder eine Rezension auf iTunes schreiben.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
29 Aug 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Karl Adam, der große Rudertrainer. Mehr oder weniger durch Zufall kam er zum Rudersport und formte in den 50er Jahren binnen kurzer Zeit Deutschland zu einer Rudernation. Und die zeigte angeführt vom Flagschiff Deutschlandachter, der internationalen Konkurrenz das Heck. Der Achter räumte bei EM, WM und Olympia ab, brach die Vormachtsstellung der USA und wurde weltweit zum Publikumsliebling.
1968 holte er mit dem Deutschland-Achter in Mexiko City noch einmal Olympiagold. Adam war auf dem Gipfel seiner Trainertätigkeit angelangt. Der Hexenmeister vom Küchensee hatte es noch einmal allen gezeigt. Dass das Gold von Mexiko sein letzter großer Erfolg sein würde, das hatte zu dem Zeitpunkt noch keiner ahnen können. Denn mit der Rückkehr von den Spielen, aus der Höhe von Mexiko, begann auch der langsame sportliche Abstieg. Und davon handelt der dritte und letzte Teil unserer großen Karl-Adam-Doku hier auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und dem Adam-Experten Timo Reinke, der zusammen mit Dirk Andresen das Buch: Karl Adam, der Vater des Deutschland-Achters geschrieben hat.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
24 Aug 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Karl Adam, der große Rudertrainer. Mehr oder weniger durch Zufall kam er zum Rudersport und formte in den 50er Jahren binnen kurzer Zeit Deutschland zu einer Rudernation. Und die zeigte - angeführt vom Flagschiff Deutschlandachter - der internationalen Konkurrenz das Heck. Der Achter räumte bei EM, WM und Olympia ab, brach die Vormachtsstellung der USA und wurde weltweit zum Publikumsliebling.
Davon haben Malte Asmus und Adam-Experte Timo Reinke euch hier im Sportplatz auf meinsportpodcast.de im ersten Teil der großen Karl-Adam-Doku berichtet. Im zweiten Teil schließen sie daran an. Wir schreiben das Jahr 1962. Alle wollten den Achter sehen, alle wollten aber auch hinter sein Erfolgsrezept kommen. Die Konkurrenz versuchte den Rückstand auf den Achter zu verringern. Und Erfolgstrainer Karl Adam half ihnen sogar dabei. Wie das? Das hört ihr im Podcast.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Nur Golf | Sportplatz | Golf |
Die WGC sorgt für Diskussionen
1 Mar 2018Podcast abonnieren
GolfNur GolfSportplatzThema der Episode
Die World Golf Championship in Mexico City ist in diesem Jahr so etwas wie der inoffizielle Auftakt der Profis in die PGA-Tour. Der Stopp Mexico City ist das aber erst seit letztem Jahr. Seit 2017 wird nicht mehr im "Trump National Doral" gespielt und das hat bei einigen Spielern für gemischte Gefühle gesorgt. Drei Spieler aus den Top 50, darunter Rory McIlroy und Henrik Stenson, haben das Turnier in Mexikos Hauptstadt abgesagt und teen woanders auf. Der Rest ist aber am Start und so ergibt sich in der Höhe von Mexico City trotzdem ein exquisites Starterfeld, wie unsere Expertin aus der Sendung "Nur Golf", Désirée Wolff, weiß. Sie spricht darüber, was es braucht, um in 2.300 Metern Höhe erfolgreich zu sein. Long Hitter haben zwar ihre Vorteile bei der Erreichung der Grüns, brauchen aber ein Extra-Maß an Kontrolle.
Désirée spricht auch darüber, dass die Mexikanerin Lorena Ochoa, vor knapp 10 Jahren noch das Maß aller Dinge im Frauengolf, ihre Aufwartung machte und mit Jordan Spieth auf die Trainingsrunde ging.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43