Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Maxime Cressy
Maxime Cressy
-
Chip & Charge | Tennis |
Furiose erste Tenniswoche – Djokovic bestimmt die News
9 Jan 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Resultaten der ersten Woche des Jahres 2022. Darüber hinaus sprechen Andreas und Philipp natürlich über die Causa Novak Djokovic.
Novak Djokovic - Wissen wir Montag mehr?
Der Weltranglistenerste befindet sich immer noch in Gewahrsam in Australien und wartet auf seinen Prozess am Montag, in dem (vorläufig) entschieden wird, ob er doch noch ein Visum für Australien erhält und damit an den Australian Open wird teilnehmen können. In den Fall vermischt sich so viel Sportliches, Politisches und Juristisches, dass es manchmal schwer ist den Überblick zu bewahren. Andreas und Philipp versuchen ihr Bestes ein bisschen Licht ins Dunkele zu bringen.
Kanada gewinnt den ATP Cup
Doch natürlich wurde in der letzten Woche auch Tennis gespielt. Bei den Herren stand der ATP Cup auf dem Programm, der dieses Mal vom Team aus Kanada gewonnen wurde. Die Kanadier schlugen dabei im Halbfinale Russland und gewannen im Endspiel gegen Spanien. Vorher hatten sich die Kanadier schon in der „Todesgruppe“ gegen Deutschland, Großbritannien und die USA durchgesetzt.
Die übrigen Titel bei den Herren gingen an Rafael Nadal und Gael Monfils. Für Nadal war es das endgültige Comeback nachdem er die zweite Jahreshälfte 2021 wegen Verletzungen nur hatte zuschauen können. Er setzte sich im Finale von Melbourne gegen dem Amerikaner Maxim Cressy durch. Monfils gewann den Titel in Adelaide, dank eines Finalsieges gegen Karen Khachanov. Es war der 11. Turniersieg in der Karriere von Monfils.
Ash Barty in Frühform
Bei den Damen holt Ash Barty gleich zum Auftakt der Saison ihren ersten Titel. Sie gewann im Endspiel von Adelaide gegen Viktoria Kudermetova und konnte sich zudem im Halbfinale gegen Iga Swiatek durchsetzen. In Melbourne fanden in der letzten Woche zwei Damenturniere statt. In Melbourne 1 gewann Simona Halep den Titel. Bei diesem Turnier feierte zudem Naomi Osaka ihr Comeback. Durchaus erfolgreich, auch wenn sie das Halbfinale verletzungsbedingt absagen musste. In Melbourne 2 holte Amanda Anisimova den zweiten Titel ihrer Karriere. -
Challenger Corner | Tennis |
Oscar Otte trumpft in Ismaning auf
2 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Die ATP Challenger Tour biegt mit einem Großaufgebot an Turnieren auf die Saisonzielgerade ein. Darunter auch mit dem "Carpet Swing" in Süddeutschland. Gelegenheit genug, in der Challenger Corner darüber zu sprechen.
Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben in der letzten Woche viel gutes Tennis in Ismaning gesehen. Eines der beiden letzten Turniere, das noch auf Teppich ausgetragen wird, bietet es einiges für Serve & Volley - Connoisseur:innen und Liebhaber von kurzen Ballwechseln. Der Ballabsprung ist flach, der Untergrund ist schnell. Ein Lieblingsturnier auch für einige Spezialisten wie z.B. Maxime Cressy. Der ist in dieser Woche auch wieder erfolgreich gewesen, doch verlor er dann in einem ganz engen Halbfinale gegen den späteren Sieger Oscar Otte. Der zeigte in dieser Woche große Nervenstärke, gewann er doch gegen Cressy und auch zuvor gegen Maximilian Marterer erst im Schluss-Tiebreak.
Auch die anderen Turniere aus der letzten Woche sind natürlich auf dem Radar von Andreas und Florian. In Lima konnte mit Nicolas Jarry ein alter Bekannter siegen. Der kämpft sich nach seiner Dopingsperre wieder an die Top 150 heran. Brandon Nakashima gehört zu den jungen Wilden, die in den USA derzeit für Furore sorgen. Er war siegreich beim Turnier in Brest. Das Turnier in Las Vegas gewann dagegen JJ Wolf, der in Spielweise und äußerer Erscheinung derzeit an den jungen Andre Agassi erinnert. -
Chip & Charge | Tennis |
Nachtwache: Lockdown überschattet Tennis
12 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe der Nachtwache von Chip & Charge auf meinsportpodcast.de. In diesem Kurzüberblick verraten wir euch, was passierte, während ihr schlieft. Eigentlich soll es um die sportlichen Nachrichten gehen, doch in der letzten Nacht übernahmen wieder die News rund um das Corona-Virus die Hauptrolle. Nichtsdestotrotz gab es auch schon die ersten sportlichen Entscheidungen. Fangen wir an mit dem, was die Australian Open auch direkt beeinflusst.
Die Regierung von Victoria hat am Morgen bekannt gegeben, dass ab 0 Uhr Ortszeit ein fünftägiger Lockdown starten wird. Premierminister Dan Andrews verkündete dies im Rahmen einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz. In den letzten Tagen waren wieder Fälle des Corona-Virus in einem Hotel in Melbourne aufgetreten, es handelte sich hier um die britische Variante. Einer der Infizierten hatte mehrere Stunden in einem gut besuchten Cafe gesessen. In den nächsten 5 Tagen dürfen die Bewohner Victorias nur notwendige Dinge einkaufen, Schulen Geschäfte und Restaurants werden geschlossen. Die Australian Open werden weitergeführt, allerdings ohne Zuschauer. Die Spielerinnen und Spieler werden als „Essential workers“ eingestuft, können somit das Turnier weiterspielen. Wie es nach den 5 Tagen weitergeht, ist nicht bekannt.
Heute sind noch Zuschauer anwesend im Melbourne Park. Und die haben schon die ersten Achtelfinalistinnen erlebt. Die Damen wurden früh angesetzt. -
Chip & Charge | Tennis |
Ein Mittwoch voller Highlights
10 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zu einem neuen Daily Down Under, dem regelmäßigen Podcast-Update zu den Australian Open. Dieses Mal zu Tag 3.
Philipp ist heute nicht dabei, deswegen hat sich Andreas einen Gast aus Österreich dazugeholt. Lukas Zahrer arbeitet beim Standard in Österreich und ist häufiger und gern gesehener Gast im Podcast. Die beiden sprechen als Erstes über den klaren Sieg von Dominicn Thiem gegen Dominik Koepfer. Thiem hat in den ersten beiden Runden etwas Startschwierigkeiten gehabt, konnte sich aber schnell in die Matches hineinspielen und auch das Match gegen Koepfer klar in drei Sätzen gewinnen. Koepfer sprach in der PK davon, dass er noch lernen müsse, seinen Frust besser zu kanalisieren.
Alexander Zverev gewann sein Match sehr sicher, während Nick Kyrgios für ein absolutes Highlight sorgte. Unter den grellen Lichtern der John Cain Arena besiegte er nach Abwehr von zwei Matchbällen Ugo Humbert und ließ sich von der Menge tragen.
Bei den Frauen gab es einige Überraschungen. Eine noch nicht mit der nötigen Matchhärte ausgestattete Bianca Andreescu verlor klar gegen Su-Wei Hsieh, die es sich in den letzten Jahren zur Angewohnheit gemacht hat, große Spielerinnen aus dem Weg zu räumen.
Simona Halep musste sich aus einem tiefen Loch buddeln, während Petra Kvitova gegen Sorana Cirstea ausschied. -
Challenger Corner | Chip & Charge | Tennis |
In Ismaning startet der deutsche Challenger-Swing
22 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Challenger CornerChip & ChargeTennisThema der Episode
Ismaning, Hamburg, Eckental. Das sind die Stationen der Turniere auf der ATP Challenger Tour im Oktober 2019. In Ismaning wurde zum dritten Mal gespielt. Mit Lukas Lacko gewann in der Münchner Vorstadt ein ehemaliger Top50-Profi. Organisatoren wie Spieler fühlten sich in der Woche wohl, das Turnier kann als Erfolg gewertet werden. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer von tennis-tourtalk.com fassen das Turnier zusammen und lassen einige Protagonisten zu Wort kommen.
Lukas Lacko ist der Sieger der diesjährigen Ausgabe der Wolffkran Open, dem ATP Challenger-Turnier vor den Toren Münchens. Im Finale besiegte er den Franko-Amerikaner Maxime Cressy klar in zwei Sätzen. Hier spielten zwei Spieler, die mit den besonderen Bedingungen auf dem schnellen Teppichboden am besten zurecht kamen. Ismaning und Eckental sind die einzigen beiden Stationen auf der Tour, die den Teppich als Untergrund haben, einer Ausnahmegenehmigung der ATP sei Dank. Beide Spieler hatte Florian Heer, der die Woche vor Ort war, am Mikrofon. Auch der topgesetzte in diesem Turnier, Jiry Vesely, gab in einem Interview Auskunft über Form und Ziele.
Dem Turnierdirektor Peter Auernhammer ist es immer wichtig, möglichst vielen deutschen Spielern eine Möglichkeit geben zu können, Spielpraxis zu erhalten. So war zum Beispiel auch Julian Lenz dabei, der das Halbfinale erreichte. Auernhammer möchte gerne eine Turnierverlegung anstrengen, wie er im Interview mit Florian Heer berichtete.
Den Abschluss des Podcasts bildet noch ein Interview mit den Doppelsiegern Quentin Halys und Tristan Lamasine.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54