Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Markus Anfang
Markus Anfang
-
Rudi Brückner | Fußball |
Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga vom 16.05 mit Markus Anfang und Maik Frank
17 May 2022Podcast abonnieren
FußballRudi BrücknerThema der Episode
Gäste: Markus Anfang, Maik Franz, Oliver Forster
Der Doppelpass für die 2. Liga! Sie haben den Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga verpasst? Hier gibt es jeden Montagabend die komplette Sendung als Podcast zum Nachhören.
Die wichtigsten Themen in der aktuellen Folge:
- Der Aufstieg von Schalke 04 und Werder Bremen
- Die Chancen des Hamburger SV in der Relegation
- Die offensiven Superstars der 2. Liga: Simon Terodde und Robert Glatzel
- Tim Walters Treffen mit den HSV-Fans
- Relegation: Ein ganz besonderes Spiel für Felix Magath
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: Werder Bremen
15 Apr 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Erinnert ihr euch noch an die Ausgangslage vor dem Hinspiel gegen Werder Bremen? Markus Anfang war noch Trainer an der Weser, Bremens Saison schien schon halb gelaufen und der FCN war favorisiert. 17 Spieltage später steht Bremen auf Platz 2 der Tabelle. Markus Anfangs Nichtimpfpass wurde zum Glücksfall oder war es doch eher Ole Werner? Kirsten vom Weserfunk spricht über die Zeit seit dem Hinspiel und über den Aufstieg.
Schlägt man im Lexikon "zur rechten Zeit am rechten Ort" nach, sollte man damit rechnen dort ein Bild von Ole Werner zu sehen. Werner machte aus Werder das Spitzenteam der zweiten Liga (Ole-Werner-Tabelle). Doch was machte er anders, um nicht zu sagen besser, als sein Vorgänger? Der grün-weiße Aufschwung trägt außerdem noch zwei andere Namen: Marvin Ducksch und Niklas Füllkrug. Wie wurde aus diesen beiden das gefährlichste Sturmduo der Liga?
Statistisch gesehen ist Werder übrigens mit anderthalb Beinen in der ersten Liga. Wie sieht es in Kirstens Gefühlswelt aus? Regiert aktuell eher die Angst vor dem Scheitern oder die Freude über den möglichen Erfolg?
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Weserfunk
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Soll ich gleich zwei bestellen?
21 Nov 2021Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Kaum nähert sich München der vierstelligen Inzidenz, ist die #mspWG auch schon wieder da. Andreas und Tobi mit dem Comeback nach einer kleinen Pause und es gibt viel zu besprechen.
Tobi gönnt sich den 2. Liga Doppler und schaut am Freitag Hannover 96 und am Tag drauf dann den Hamburger Sportverein. 5 Tore, leider alle in einem Spiel. Aber schön wars in der Hansestadt.
Andreas hingegen arbeitet sehr viel und war nicht im Stadion. Das macht aber nichts, denn es gibt genug Themen – insbesondere im Tennis. Roger Federer wird wohl bald von der Tennisbühne verschwinden. In China ist eine Tennisspielerin verschwunden. Und Novak Djokovic ist auch verschwunden. In der Tasche, in die ihn Zverev gesteckt hat.
Naja und dann ist da noch Corona und Markus Anfang und ach, hört einfach selbst.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Auch 2021 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: Werder Bremen
3 Nov 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Die bisherige Saison des SV Werder Bremen gleicht einer Achterbahnfahrt. Hauptproblem scheint die Abwehr zu sein, doch hat sich Markus Anfang am vergangenen Spieltag im Defensivverbund eine zusätzliche und unnötige Baustelle geschaffen? Kirsten vom Weserfunk spricht darüber und erzählt außerdem, warum Nürnberg quasi schon gewonnen hat.
17 Tore hat Werder in dieser Spielzeit erzielt und damit eins mehr als der FCN, bei 18 kassierten Treffern ist das aber immer noch zu wenig um oben mitzuspielen. Woran liegt die defensive Unsicherheit und warum tauscht Markus Anfang gegen St. Pauli nun auch noch den Torhüter? Also: Hinten stabil werden und dann läuft es? Nicht ganz. Auch vorne gibt es Knatsch, wenn auch eher neben dem Platz, und Ex-Glubberer Niclas Füllkrug steht in dessen Zentrum. Was ist da los? All das und noch mehr, hört ihr im neuen Gegnergespräch, das diesmal leider ohne Klassiker auskommen muss.
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Weserfunk
Anfangs Defensiv-Puzzle und das Warten auf Toprak (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gegnergespräch: Darmstadt 98
28 Oct 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der SV Darmstadt 98 steht für Spektakel. Das war schon in der vergangenen Saison so, als bei keinem Team mehr Tore pro Spiel fielen als bei den Lilien und das ist auch in dieser Saison so geblieben. Wie überraschend kommt das? Lilienanhängerin Lea beantwortet es im Gegnergespräch mit Felix Amrhein.
Serdard Dursun war vergangene Saison die Torgarantie am Böllenfalltor, wechselte im Sommer aber in die Türkei. Markus Anfang zog an die Weser und wurde durch Torsten Lieberknecht ersetzt. Das wirkte nicht, als würde der Torreigen der letzten Spielzeit weitergehen. So kann man sich täuschen. Statt eines Torgaranten besitzt der SVD mit Phillip Tietz und Luca Pfeiffer sogar gleich zwei. Lea und Felix sprechen über die Saison und ihren Verlauf, aber auch über die Perspektive und die langfristige Erwartung an den Verein. Zum Abschluss gibt es wieder einen Klassiker aus der gemeinsamen Geschichte beider Vereine. Marcus Schultz reist dafür bis in die 70er Jahre.
Shownotes
Lilien: Mit Gewinn und neuem Leitbild (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
2. Spieltag: Toni Sailer und Fortuna-Werder
29 Jul 2021Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Der erste Spieltag der zweiten Bundesliga ist gespielt. Die Absteiger aus Schalke und Bremen taten sich sehr schwer, die Aufsteiger Dresden und Rostock sind völlig unterschiedlich in die Spielzeit gestartet. Vor dem zweiten Spieltag spricht Moderator Jannik Meyer mit Werder-Fan Albrecht von Estorff über die allgemeine Situation in der Liga sowie das Topspiel zwischen Düsseldorf und Bremen. Nach der Niederlage im ersten Tippspiel hofft Jannik, nun gegen Albrecht den ersten Sieg einzufahren.
Außerdem ist Ex-Darmstadt-Spieler Marco "Toni" Sailer zu Gast in "Die beste aller Zweiten". Mit ihm spricht Jannik über den SV Darmstadt 98. Themen sind unter anderem die Corona-Sorgen beim SVD, den Kader und den neuen Trainer. Vom alten Coach Markus Anfang, der zu Werder Bremen gewechselt ist, ist Sailer sehr enttäuscht. Zum Ende der Folge gibt der wohl bärtigste ehemalige Bundesliga-Spieler einen Tipp ab, wie seine 98er in Karlsruhe spielen. Viel Spaß beim Hören!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Markus Anfang
4 Jun 2021Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
FINALE OHOH, während die beiden Jugendtalente den Podcast aufnehmen, machen unsere U21-Jungs den Einzug ins Finale klar. Dank geht raus an Florian Wirtz. Ansonsten gibt es viel Extra-Content über das Privatleben Seidels und Klöster und nur wenig Fußball.
Das soll eigentlich im zweiten Part kommen, aber Klöster beginnt erstmal mit einer kleinen Beerdigung von FIFA 21 und warum Andreas Voglsammer und er wohl keine Freunde mehr werden. Das Namedropping hört auch danach nicht auf, dieses mal geht es an den Kragen von Markus Anfang (beachtet den Folgentitel), den (jetzt schon verpassten?) Aufstieg des HSV mit Tim Walter und einem S04 der gerade sogar was gut macht. Ahja und auch über die Champions League wurde 5 Minuten gesprochen.
Kurz und Schmerzlos, die 84. Episode Faktlos!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Gegnergespräch: SV Darmstadt 98
4 Feb 2021Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nicht nur der 1. FC Nürnberg erfüllt aktuell nicht die Erwartungen seiner Anhänger*innen. Auch beim SV Darmstadt 98 hinkt man dem Anspruch ein wenig hinterher. Wieso das so ist und woran es liegen könnte, erzählt Lea im Gegnergespräch bei Felix Amrhein.
In der letzten Rückrunde flog Darmstadt hoch. Ins Aufstiegsrennen konnte man zwar nicht mehr richtig eingreifen, aber die Zeit nach der Coronazwangspause war durchaus als gelungen zu bezeichnen. Dennoch kam der Umbruch auf der Trainerposition, weil man sich mit Dimitrios Grammozis nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnte, ist seit dieser Saison Markus Anfang verantwortlich. Ist die durchwachsene Saison darauf zurückzuführen, dass die Mannschaft nicht zu seinem Spielstil passt oder hat sie ihn einfach noch nicht verstanden?
Welche Rolle spielt der unausgewogene Spielplan, der am Anfang leicht und am Ende schwer ist? Wie schwer wiegt, trotz generell vieler Tore - auf beiden Seiten des Feldes - die Flaute bei Toptorjäger Serdar Dursun? Und wie gut ist Darmstadt eigentlich im Elfmeter ziehen?
All das hört ihr im aktuellen Gegnergespräch.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Fußball |
Mit Sorg, ohne Sorgen, aber Vorsicht vor zu viel Euphorie
12 Jun 2019Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Heute vor einem Jahr startete die deutsche Nationalmannschaft in das verhängnisvolle Abenteuer WM In Russland, an dessen Ende das bittere Aus nach der Vorrunde stand. In einem Jahr startet die EM 2020. Und jetzt, genau in der Mitte, blicken wir auf die deutsche Nationalmannschaft, die zwar weiter im Umbruch steckt, aber trotzdem auf dem Weg zurück zu alter Stärke zu sein scheint. 2:0 in Weißrussland, 8:0 zu Hause gegen Estland - das ist das in Zahlen starke Ergebnis dieser Länderspielwoche. Und auf die blicken Malte Asmus und Alexander Barklage (NOZ) hier auf meinsportpodcast.de noch einmal zurück und ziehen Erkenntnisse.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Spitzenleistung im Spitzenspiel
26 Apr 2018Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg liefert beim Spitzenspiel gegen Holstein Kiel wohl seine beste Saisonleistung ab. Die Elf um Matchwinner Hanno Behrens überrumpelte Kiel zu Beginn mit einer in dieser Saison selten gesehenen Aggressivität und nutzte die Schwächen des Gegners insbesondere bei Standardsituationen immer wieder aus. Aus FCN-Sicht war es ein Montagabend zum genießen. Felix und Jakob unterhalten sich über ihre Sicht auf die vorletzte Auswärtspartie des Glubbs und sprechen über die daraus resultierenden Konsequenzen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10