Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
MalaysiaGP
MalaysiaGP
-
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
Motorrad: Alle Entscheidungen gefallen
6 Nov 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
In der Motorrad-Weltmeisterschaft fand am Wochenende das letzte Rennen des "Asien-Triple" statt. Drei Rennen in drei Wochen: Japan, Australien, Malaysia. Anspruchsvoll für Fahrer und Material. Nach Ende der drei Rennen in der MotoGP, Moto2 und Moto3 stehen jetzt alle Weltmeister fest. Fans, die gehofft hatten, dass noch ein Spektakel beim letzten Rennen in Valencia in 14 Tagen stattfinden wird, müssen sich damit vertrösten, dass es vielleicht ein Spektakel, aber keinen Kampf mehr um Platz 1 in eine der Fahrerwertungen geben wird.
In der MotoGP stand schon seit letzter Woche fest, dass Marc Marquez als Weltmeister nicht mehr zu verdrängen sein würde. Dementsprechend ging es für die Teams um andere Prioritäten. Das Rennen gewinnen stand dabei immer noch hoch im Kurs. Auch bei Marquez. Denn der gewann das Rennen in Sepang am Ende doch wieder souverän. Der "Doktor" Valentino Rossi konnte zwar zwei Drittel des Rennens bestimmen, als es in die Crunchtime ging, fiel er jedoch aus und konnte Marquez kein spannendes Finish anbieten.
Doch die Yamahas scheinen etwas gefunden zu haben. Fuhren sie den Großteil der Saison hinterher, konnten sie in den letzten Wochen mit einigen guten Ergebnissen überzeugen. Vielleicht ist doch Licht am Ende des Tunnels für 2019. Der Sieg von Maverick Vinales in Australien war schon ein Ausrufezeichen. Die Plätze 3 und 4 für Johann Zarco und Vinales sowie der tolle 10. Platz für Heimfahrer Hafezh Syahrin wurden dementsprechend gewürdigt.
Andreas Thies geht mit seinen Gästen Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com durch die Rennen und wirft auch einen Blick auf die kleineren Klassen. Dort konnten mit Francesco Bagnaia und Jorge Martin zwei Fahrer die WM gewinnen, die in der neuen Saison eine Klasse höher an den Start gehen werden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Durch den Monsun
27 Sep 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 gastiert vorerst zum letzten Mal auf den Sepang International Circuit in der Nähe von Kuala Lumpur zum Großen Preis von Malaysia. Oder wie Nico Rosberg zu sagen pflegte: Malaysien! Spaß beiseite, es steht ein spannendes und hochinteressantes Rennen auf dem Programm, über das wir gerne sprechen. Kevin Scheuren (@KS_0811) und Ole Waschkau (@MikeVice) begrüßen dazu den Chefredakteur unseres Motorsport-Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), zurück an Bord.
Zu Beginn schwelgen wir natürlich in Erinnerungen an ein Rennen, welches uns das ein oder andere Highlight geliefert hat. Die legendäre Regenschlacht 2001, das abgebrochenen Rennen 2009, "Multi 21" oder Lewis Hamiltons Motorschaden 2016 - es gibt eine Menge zu erzählen. Langweilig waren die wenigsten Rennen auf einer Strecke, die 1999 als außergewöhnlicher Standort in den Kalender kam und es bis 2017 auch war. Schade, dass es nach dieser Saison erstmal nicht mehr dabei ist.
Die Motoren sind auf dieser Strecke sehr wichtig. Es gibt nicht nur zwei lange Geraden, sondern auch viele schnelle und mittelschnelle Kurven, die alles vom Aggregat abverlangen. Dieser Fakt schiebt natürlich Mercedes und Ferrari in die Favoritenrolle, aber wer von beiden hat am Ende die Nase vorn? Welches Auto spielt den Motor mit Aerodynamik und Reifen am Besten aus? Wir sind gespannt. Auch darauf, was dahinter passiert. Im vergangenen Jahr konnte sich Daniel Ricciardo den Sieg sichern. Die Red Bulls laufen sowieso ganz gut, könnten sie dazwischenstechen? Im hinteren Feld nehmen wir McLaren Honda mal in den Fokus und fragen uns, ob die es in die Punkte schaffen können.
"Durch den Monsun" heißt die Ausgabe heute nicht aus Zuneigung zu Tokio Hotel, sondern weil Sepang nah am Äquator liegt und es daher schlagartig anfangen kann zu schütten. Die Wettervorhersagen lassen darauf schließen, dass es auch am Wochenende dazu kommen könnte. Aber was macht die FIA rund um Charlie Whiting dann? In Singapur ließ man fahren, spricht in Malaysia was dagegen? Als letzter Knackpunkt ist die Meisterschaft ein entscheidendes Thema. Mit Hinblick auf Nutzung der Motorenteile, den individuellen Leistungen und Tagesform wird es sowohl bei den Fahrern, als auch bei den Konstrukteuren nochmal richtig spannend. Nicht nur ganz vorne, sondern auch im Kampf um die Plätze dahinter. Malaysia kann ein Zünglein an der Waage sein.
Im Kessel Buntes gehts heute selbstverständlich um die kuriose Ablösung von Daniil Kvyat durch Pierre Gasly im Toro Rosso. Was hat das groteske Schauspiel zu bedeuten, auch mit Blick auf 2018? War es das für Kvyat in der Formel 1 oder kann er nach zwei Rennen im Urlaub wieder voll angreifen...oder besser...darf er dann wieder? Diese Geschichte lässt viel Raum für Spekulationen, an denen wir uns gerne beteiligen. Userfragen sind immer erwünscht, so wie die von Daniel Moreno, der uns über Twitter fragte, ob Fernando Alonso bei seinem Crash in Australien 2016 mit HALO aus dem Auto gekommen wäre. Diese Frage versuchen wir zu beantworten, heute und in der nächsten Ausgabe. Zum Abschluss gehts dann noch um Aston Martin und ihre zukünftige Rolle bei Red Bull Racing und in der Formel 1.
Ihr seht - das Survival-Package für eure Malaysia-Vorbereitung ist geschnürt. Jetzt müsst ihr noch noch downloaden oder streamen und dann gehts ab. Empfehlt uns weiter, stellt uns Fragen (über Facebook oder Twitter mit #StartingGridMSR) und lasst uns Rezensionen bei iTunes da. Wir freuen uns über euch, eure Interaktion und auf das Rennen in Malaysia. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12