Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Louise Engzell
Louise Engzell
-
Chip & Charge | Tennis |
Dr. Zverev and Mister Thiem
14 Sep 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Finale der Herren.
Bevor Andreas und Philipp über den Verlauf des Matches sprechen, machen Sie sich erst Mal zur Einordnung dieses intensiven Zweikampfes auf. Zum ersten Mal seit 16 Jahren gab es ein Finale zwischen Spielern, die vorher noch kein Grand Slam Turnier gewonnen hatten. Das war dem Match anzumerken, die Nerven spielten eine enorm große Rolle.
Zverev mit dem besseren Start
Zverev startete erstaunlich offensiv in sein erstes Major Finale. Sofort testete Zverev die Rückhand seines Gegners mit Angriffen, auch am Netz war Zverev immer wieder erfolgreich. Auf der anderen Seite des Netzes stand mit Dominic Thiem jemand, der große Probleme mit dem ersten Aufschlag hatte. Nur 39 Prozent seines ersten Serves landeten im Feld.
Auch bis zum 5:1 im zweiten Satz konnte Zverev dominieren, dann hatte sich Thiem ins Match gefuchst und holte die Sätze 3 und 4. Dabei zeigte Thiem mehr Entscheidungsfreude mit der Vorhand. Der fünfte Satz wurde dann zu einer Nervenschlacht. Beide verloren drei Mal ihren Aufschlag, Thiem war körperlich an seine Grenzen gelangt. Zverev grub sehr viele Bälle weit hinter der Grundlinie aus. Doch am Ende war es der aktivere Thiem, der das Match mit den letzten beiden Punkten im Tiebreak für sich entschied. Hier war es wieder die Vorhand die überzeugen konnte. Thiem fährt nun mit guten Chancen zu den French Open. Ob sich Alexander Zverev so schnell wird erholen können von diesem Finale?
Fazit und ATP in Kitzbühel
Zum Schluss der Sendung ziehen Andreas und Philipp noch mal ein Fazit. Von einem Turnier bei dem lange nicht klar war, ob es stattfinden würde, von einer Bubble die nicht vollkommen transparent kommuniziert wurde und von oft ansprechenden Matches, bei denen die Zuschauerinnen und Zuschauer dann doch fehlten. Zum Schluss der Sendung spricht Andreas zudem noch mit Florian von tennis-tourtalk.com über das gerade zu Ende gegangene Turnier in Kitzbühel.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26