Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Los Cabos
Los Cabos
-
Chip & Charge | Tennis |
Kasatkina gewinnt in San Jose - Der neue Nick Kyrgios
8 Aug 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den ersten größeren Turnieren von der US Open Vorbereitung. Sowohl die Damen als auch die Herren veranstalteten die ersten 500er Turniere auf Hartplatz in diesem Sommer.
Kasatkina schreibt ihre Geschichte fort
Bei den Damen in San Jose konnte sich mit Daria Kasatkina eine der Aufsteigerinnen der Saison durchsetzen. Kasatkina konnte sich mit ihrem Turniersieg sogar auf Platz 3 in der Jahresrangliste vorarbeiten. Für die Finalgegnerin Shelby Rogers hätte es sogar fast eine Premiere gegeben. Denn die Amerikanerin hat bisher noch nie einen Titel auf der WTA Tour gewinnen können. Hier konnte sie auf dem Weg ins Endspiel mit Siegen gegen Namen wie Amanda Anisimova oder Maria Sakkari überzeugen. Auch ihre Halbfinalgegnerin Veronika Kudermetova war mit guter Form in die Vorschlussrunde vorgestoßen.
In Washington war die Besetzung nicht ganz so prominent wie an der Westküste. Doch auch hier schlug der ein oder andere große Name auf. Am Ende setzte sich Ludmila Samsonova durch. Nach ihrem Sieg in Berlin im vergangenen Jahr der zweite Titel für Samosonova. Finalgegnerin Kaia Kanepi ist ungleich erfahrener. Für die Estin war es schon das zehnte Endspiel auf der Tour, auch wenn ihr letzter Titel schon 9 Jahre zurücklegt.
Der "neue" Nick Kyrgios?
Bei den Herren in Washington konnte Nick Kyrgios seine gute Form unterstreichen. Der Wimbledon Finalist gewann hier seinen ersten Titel seit 3 Jahren. Auch damals hatte er sich in Washington durchsetzen können. Vor allem die Aufschlagsleistung des Australiers war wieder enorm. Überraschender im Endspiel hatte Yoshihito Nishioka gestanden. Der Japaner rackerte sich durch die Auslosung, besiegte unter anderem Karen Khachanov und Andrey Rublev.
Der Sieg in Los Cabos ging an den Weltranglistenersten. Am Ende war es ein weitestgehend ungefährdeter Turniergewinn für Daniil Medvedev. Er setzte sich im Finale gegen Cam Norrie durch. Der hatte zuvor in der Vorschlussrunde gegen Felix Auger Aliassime gewonnen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kyrgios begeistert Washington
5 Aug 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer vollgepackten Tenniswoche und einem unerwarteten Fokus: Dem Herrenturnier in Washington.
Die Show des Nick Kyrgios
Obwohl die neuen Veranstalter dieses Mal nicht Alexander Zverev verpflichten konnten, wurde doch eine Show geboten. Denn gerade Nick Kyrgios war zur besten Laune aufgelegt und konnte am Ende nicht nur den Turniersieg verbuchen, sondern bot auch ansonsten beste Unterhaltung. Besonders das Halbfinale gegen Stefanos Tsitsipas wird noch länger in Erinnerung bleiben.
Abseits von Kyrgios und Tsitsipas dominierte vor allem Daniil Medvedev die Schlagzeilen. Der junge Russe scheint wieder in Bestform zu sein und konnte hier das Finale, unter anderem mit einem Sieg gegen Peter Gojowczyk, erreichen.
Die anderen beiden Herrenturniere in der letzten Woche standen ein bisschen im Schatten von Washington. In Los Cabos war Diego Schwartzman der Sieger. Er konnte sich im Finale gegen Taylor Fritz durchsetzen. Beide Spieler haben gute Chancen, das Jahr in den Top 20 zu beenden. Für den Sieger in Kitzbühel, Dominic Thiem, sieht es im Ranking natürlich noch besser aus. Für Thiem waren dann wohl auch nicht die Punkte das Wichtige, sondern dass er endlich einen Turniersieg in Österreich verzeichnen konnte.
Überraschung in San Jose
Die Damen waren auf zwei Stopps unterwegs in der letzten Woche. In San Jose gab es eine Überraschungssiegerin. Denn Saisai Zheng hatten wohl nur die wenigsten auf dem Zettel gehabt. Doch die Chinesin besiegte mehrere prominente Namen, darunter auch im Finale Aryna Sabalenka. Die scheint rechtzeitig mit den Hardcourts wieder in besserer Form zu sein.
Die Sendung wird beendet mit dem bekannten News-Segment. Dominic Thiem konnte nicht nur in Kitzbühl gewinnen, zeitgleich bestätigte er auch im kommenden Jahr bei seinem Heimturnier anzutreten und damit auf die Olympischen Spiele in Tokio zu verzichten. Andy Murray hingegen könnte schon in der kommenden Woche, beim Masters Turnier in Cincinnati sein Comeback auf der Einzeltour geben.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Die #NextGen ist hier
7 Aug 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal leicht kürzer und erst am Dienstag. Aber wie gewohnt mit ausführlichen Analysen zum Tennisgeschehen der letzten Woche. Die meiste Aufmerksamkeit erhielt während der vergangenen Tage das Turnier in Washington und hier beginnen Andreas und Philipp dann auch.
Zverev und die #NextGen
Alexander Zverev konnte seinen Titel in der US-amerikanischen Hauptstadt verteidigen und traf dabei in den beiden Finalrunden auf andere junge Spieler aus der sogenannten #NextGen - Stefanos Tsitsipas im Halbfinale und Alex de Minaur im Finale. Was gelang Zverev dabei besonders gut und wie sind die Zukunftschancen von Tsitsipas einzuschätzen?
Der größte Name in Washington war jedoch ein anderer, und der musste Schwerstarbeit verrichten. Drei enge Dreisatzmatches in Folge spielte Andy Murray, bevor er zu seinem Viertelfinale gegen de Minaur nicht antreten konnte. Trotzdem hinterließ Murray Eindruck - auf und neben dem Court.
Auch in Kitzbühel waren ein paar große Namen am Start, allen voran Dominic Thiem. Der verlor jedoch früh gegen den späteren Sieger Martin Klizan. Der Slowake ist häufig ein absoluter Hopp oder Top Spieler und zeigte auf dem Kitzbüheler Sand wieder, wie viel Talent eigentlich in ihm steckt.
Das dritte Turnier der Woche gewann Fabio Fognini, in Los Cabos im Finale gegen Juan Martin del Potro.
Absagenflut in San Jose
Bei den Damen war das neue Turnier in San Jose eigentlich sehr gut besetzt. Doch Garbine Muguruza und Madison Keys mussten vor ihrem jeweils ersten Auftritt absagen. Auch Serena Williams war insgesamt nur einmal zu sehen. Am Ende setzte sich Mihaela Buzarnescu durch und deren erstaunliches Spiel und ihren Aufstieg sehen sich Andreas und Philipp dann noch mal genauer an. Auch Finalgegnerin Maria Sakkari ist eine, die in Zukunft noch einiges erreichen könnte.
Zum Abschluss geht der Blick dann noch mal nach Washington zurück. Denn dort wurde auch ein Damenturnier ausgespielt, mit einer durchaus prominenten Siegerin, Svetlana Kuznetsova. Neben der Russin standen ihre Finalgegnerin Donna Vekic und Halbfinalistin Andrea Petkovic im Fokus.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Zverev gegen Zverev
2 Aug 2018Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
In Washington kommt es bei den Citi Open zum Duell zwischen Mischa und Alexander Zverev, Andrea Petkovic gewinnt zum ersten Mal seit 2 1/2 Jahren gegen eine Top5-Spielerin, in Kitzbühel scheiden an einem Tag die ersten vier in der Setzliste aus und Fabio Fognini und Juan Martin del Potro feiern in Los Cabos gelungene Premieren. Eine ganze Menge ist auf WTA- und ATP-Tour passiert. Andreas Thies aus unserem Tennis-Talk "Chip & Charge" hat die Zusammenfassung vom Mittwoch.
Petkovic besiegt Stephens
Die Damen spielen in dieser Woche in Washington und San Jose. Andrea Petkovic musste dabei im Achtelfinale gegen Sloane Stephens spielen, die in Washington an zwei gesetzt war. Nach verlorenem ersten Satz und Break zurück im zweiten konnte sich Petkovic immer mehr steigern. Am Ende gewann die Darmstädterin in drei Sätzen und zieht somit verdient ins Viertelfinale ein. Letztes Jahr hatte sie an gleicher Stelle das Halbfinale erreicht, sie hatte also einige Punkte zu verteidigen.
In San Jose konnten Victoria Azarenka und Jo Konta ihre Auftaktsiege bestätigen. Azarenka besiegte Anna Blinkova klar und Jo Konta besiegte Sofia Kenin.
Das Bruder-Zverev-Duell
Als die Experten auf das Draw in Washington geblickt hatten, sahen sie schon, dass es möglich war, dass es zum ersten Mal in ihrer Karriere auf ein Duell zwischen Mischa und Alexander Zverev hinauslaufen könnte. So kam es auch. Mischa Zverev gewann gegen Tim Smyczek und Alexander Zverev hatte keinerlei Probleme gegen Malek Jaziri. Heute im Laufe der Nacht werden beide zum ersten Mal im Rahmen eines ATP-Turnieres aufeinandertreffen.
In Kitzbühel sind die ersten vier in der Setzliste ausgeschieden. Sowohl Lokalmatador Dominic Thiem als auch der Wahl-Kitzbüheler Philipp Kohlschreiber verloren ihre Auftaktpartien. Da auch Robin Haase und Fernando Verdasco verloren, ist Maximilian Marterer der jetzt am höchsten gesetzte Spieler im Turnier.
In Mexiko in Los Cabos spielten Juan Martin del Potro und Fabio Fognini in der Nacht ihre Auftakteinzel. Del Potro gewann sicher in zwei Sätzen, während Fognini über drei Sätze gehen musste.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Tennis |
Haas' letzter Auftritt?
2 Aug 2017Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
In dieser Woche finden auf WTA- und ATP-Tour insgesamt fünf Turniere statt. Die Damen spielen in Washington und Stanford, die Herren in Kitzbühel, Los Cabos und auch Washington.
Das Damenturnier in Washington ist durch die Teilnahme von u.a Simona Haleo sehr gut besetzt. Die hatte gestern in ihrer ersten Runde gegen Sloane Stephens nur im ersten Satz Probleme, gewann am Ende aber sicher. Für Andrea Petkovic ist Washington das erste Turnier, nachdem sie aus den Top 100 herausgefallen ist. Sie gewann ihre erste Runde genau so wie Julia Görges. Heute werden Tatjana Maria und Sabine Lisicki ihr Turnier eröffnen.
Maria Sharapova ist eine erfolgreiche Rückkehr in den Wettkampfmodus in Stanford geglückt, sie gewann gegen Jennifer Brady.
Haas' letzter Auftritt?
Tommy Haas hat auch in Kitzbühel sein Auftaktmatch verloren und zum sechsten Mal in Folge damit sein Auftaktmatch verloren. Im Interview im Anschluss wirkte Haas frustriert und machte Andeutungen, ob das nicht vielleicht sein letztes Match auf der ATP Tour gewesen ist.
Andreas Thies aus der Sendung "Chip & Charge" fasst das Geschehen bei den Turnieren zusammen und berichtet auch über die Niederlage von Mischa Zverev, der mal wieder gegen einen Linkshänder verlor.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10