Simona Halep gedopt? – Rune und Musetti beeindrucken

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Lorenzo Musetti

schließen

Lorenzo Musetti

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Simona Halep gedopt? - Rune und Musetti beeindrucken

    24 Oct 2022
    01:08:22

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den letzten Entscheidungen auf der WTA Tour vor dem Jahresendturnier und den neuesten Resultaten bei den Herren. Außerdem ist Simona Halep vorläufig suspendiert worden nach einer positiven Dopingprobe.

    Pegula siegt in Guadalajara


    Beim WTA-Turnier in Guadalajara fielen in der letzten Woche noch einige Entscheidungen. Zwar hatten sich unter anderem Iga Swiatek und Ons Jabeur schon für das Jahresendturnier in Fort Worth qualifiziert. Doch beim letzten 1000er Turnier in Guadalajara wurde noch eine Handvoll weiterer Spielerinnen für das Feld in Fort Worth gesucht.

    Nach einer mal wieder turbulenten Woche, bei dem das letzte Ticket im direkten Duell zwischen Maria Sakkari und Veronika Kudermetova vergeben wurde, haben sich folgende Spielerinnen für die WTA-Finals qualifiziert: Iga Swiatek, Ons Jabeur, Jessica Pegula, Coco Gauff, Caroline Garcia, Aryna Sabalenka, Daria Kasatkina und Maria Sakkari.

    Sakkari und Pegula konnten auch beim Turnier in Guadalajara überzeugen. Sie erreichten genau wie Victoria Azarenka und Maria Bouzkova das Halbfinale. Für Azarenka also mal wieder ein versöhnlicher Saisonabschluss, während Bouzkova zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein solch großes Halbfinale erreichte.

    Musetti, Rune und Auger-Aliassime sorgen für einen "Aufstand der Jungen"


    Bei den Herren standen letzten Woche drei Turniere in Europa an. Zwei Mal wurde in der Halle gespielt und in Neapel unter der Herbstsonne Süditaliens. Dort kam es auch zu einem rein italienischen Finale zwischen Matteo Berrettini und Lorenzo Musetti.

    Beim traditionsreichen Turnier in Stockholm kam es zum Endspiel zwischen Stefanos Tsitsipas und Holger Rune. Der junge Däne konnte nach einer schwächeren Phase im Sommer abermals aufhorchen lassen und gewann im Alter von 19 Jahren den zweiten ATP-Titel seiner Karriere. In Antwerpen konnte Felix Auger Aliassime seine Erfolgsserie bei Hallenturnieren fortsetzten. Er gewann den zweiten Hallentitel in zwei Wochen.

    In den News der Woche sprechen Andreas und Philipp über die vorläufige Suspendierung von Simona Halep, die bei den US Open positiv auf Roxadustat getestet worden ist.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Musetti triumphiert gegen Alcaraz - Daria Kasatkinas mutiges Interview

    25 Jul 2022
    53:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal unter anderem mit dem Turnier in Hamburg. Dort fand in diesem Jahr zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein kombiniertes Herren- und Damenturnier statt.

    Alcaraz verliert das Finale knapp


    Großer Star der Veranstaltung war dabei Carlos Alcaraz, der es auch bis ins Finale schaffte. Dort verlor er ein enges und spektakuläres Match gegen Lorenzo Musetti. Für den Italiener war es der erste große Titel seiner Karriere, während Alcaraz es knapp verpasste zum dritten Mal in dieser Saison ein 500-er Turner zu gewinnen. Alcaraz hatte schon vorher in der Woche einige enge Momente erwähnt, so zum Beispiel gegen Nicola Kuhn, als Alcaraz den Tiebreak des dritten Satzes brauchte, um letztlich zu gewinnen.

    Musetti bleibt nervenstark


    Auch Lorenzo Musetti hatte sich unter der Woche das ein oder andere Mal strecken müssen, um letztlich den Titel in Hamburg zu gewinnen. So gelangen ihm zum Beispiele Siege nacheinander gegen Alejandro Davidovich Fokina und Francisco Cerundolo. In der 1. Runde hatte er gar Matchbälle gegen Dusan Lajovic abwehren müssen. Für den an Platz 2 der Setzliste verzeichneten Andrey Rublev kam hingegen schon im Achtelfinale das Aus gegen Cerundolo.

    Bernarda Pera in Topform


    Bei den Damen in Hamburg ging der Titel an Bernarda Pera, die sich im Endspiel mit 6:2 6:4 gegen Annet Kontaveit durchsetzen konnte. Für Pera war es der zweite Titel in Folge. nachdem sie in der Vorwoche in Budapest hatte gewinnen können. Kontaveit hingegen zeigte Formfortschritte nachdem sie zuletzt länger an den Folgen einer Covid-Erkrankung zu kauen hatte. Die Wetranglisten-2. war hier mit einer Wildcard am Start gewesen. Im Viertelfinale hatte Kontaveit gegen Andrea Petkovic gewonnen, die jedoch wegen einer Verletzung im zweiten Satz aufgeben musste.

    Daria Kasatkina gibt bemerkenswertes Interview


    Auch ein paar News hat es in den letzten Tagen gegeben. So haben Naomi Osaka und Wim Fisette ihre Trennung bekannt gegeben und Daria Kasatkina ein aufsehenerregendes Interview gegeben. Außerdem gab es die Nachricht das wir beim Laver Cup alle „Big 4“ sehen werden und die ATP hat ihre Pläne für den Herbst veröffentlicht.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Wilder Herbst auf und abseits des Tennisplatzes

    2 Nov 2020
    01:27:31

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer regulären Ausgabe und dem ausführlichen Rückblick auf die letzten Wochen.

    Andreas und Philipp beginnen die Sendung mit dem Rücktritt von Julia Görges. Die 32-Jährige hatte vorletzte Woche ihre sportliche Karriere beendet, mit einem Abschiedsbrief ans Tennis. Dabei kann sie auf eine erfolgreiche Zeit als Spielerin zurückschauen. Vor allem in den letzten Jahren als Görges ihren Weg zu finden schien.

    Rublev mit einem Karrierejahr


    Danach geht es mit den Turnieren der vergangenen Wochen weiter. Während es bei den Damen nur ein Turnier in Ostrava gab, waren die Möglichkeiten für die Herren ungleich größer. Hier glänzte vor allem Andrey Rublev, der sowohl in St Petersburg als auch in der letzten Woche in Wien gewann. Bei diesem 500er Turnier war die Besetzung exzellent gewesen. Unter anderem Novak Djokovic war angetreten. Auch wenn er im Viertelfinale ganz klar gegen Lorenzo Sonego verlor.

    Zverev und die Vorwürfe gegen ihn


    Zudem gab es in den letzten Wochen noch ATP-Turniere in Sardinien, Antwerpen und in Köln. Dort konnte sich zwei Mal Alexander Zverev durchsetzen. Neben den Schlagzeilen der letzten Wochen sprechen Andreas und Philipp natürlich auch über die in den letzten Tagen laut gewordenen Vorwürfe von physischem Missbrauch. Seine Ex-Freundin Olga Sharypova hatte auf Instagram und gegenüber russischen Medien angegeben mehrfach von Zverev geschlagen worden zu sein.

    Über die letzten Wochen gab es zudem einiges an Neuigkeiten. Simona Halep ist positiv auf Covid-19 getestet worden und Sam Querrey legte nach einem positiven Test eine filmreife Flucht hin – samt eines Privatjets, der ihn aus Russland herausflog. Kiki Bertens musste sich letzte Woche an der Achillessehne operieren lassen und wird die Australian Open verpassen. Gael Monfils beendete die Saison und Magdalena Rybarikova sogar ihre Karriere. Was von der Slowakin abseits ihres unkonventionellen Spiels vor allem in Erinnerung bleiben wird, ist ihr Einzug ins Halbfinale von Wimbledon im Jahr von 2017.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren