Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Li Na
Li Na
-
Chip & Charge | Tennis |
Zwischenruf: Li Na
15 Dec 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer speziellen Sendung während der Tennispause im Dezember. Über vier Ausgaben präsentieren euch Andreas und Philipp vier bedeutende Tennisspieler und Tennisspielerinnen, die zu den prägenden Figuren ihrer Zeit gehörten. Ein ähnliches Projekt gab es schon im letzten Jahr, auch diese Ausgaben könnt ihr auf der Seite von meinsportpodcast.de nachhören:
Lindsay Davenport
Dinara Safina
David Nalbandian
Justine Henin
Marat Safin
Gustavo Kuerten
Andre Agassi
Li Na der Star der Fans
In der heutigen Ausgabe widmen sich Andreas und Philipp dem bisher größten asiatischen Tennisstar. Li Na war jedoch nicht nur erfolgreich. Was sie besonders machte, waren ihre Ausstrahlung und der trockene Humor. So ist Li genauso für ihre Siegesreden und Interviews in Erinnerung geblieben, wie für ihre zahlreichen Erfolge als Spielerin.
Dass es überhaupt so weit kommen würde, war jedoch nicht abzusehen. Nach ersten Erfolgen auf der Challenger Tour stoppte Li ihre Tenniskarriere im Jahr 2002. Erst zwei Jahre später kam sie zurück, stieg schnell in die Top 100 auf und blieb dort bis zum Ende ihrer Karriere. Ein erster großer Höhepunkt waren dabei die Olympischen Spiele von 2008. Zwar verpasste Li eine Medaille, wurde am Ende Vierte im Einzelwettbewerb und doch hielt sie den Erwartungen weitestgehend stand.
Premiere French Open
In den Folgejahren entwickelte sich Li nicht nur zu einer konstanten Top 20 Spielerin, sie schaffte den Aufstieg zur Grand-Slam-Siegerin. Nachdem sie im Januar 2011 schon das Finale der Australian Open erreichte hatte, gewann Li nur wenige Monate später ihr erstes Grand-Slam-Turnier. Bei den French Open besiegte sie 4 Top-Ten-Spielerinnen in Folge und wurde so zur ersten chinesischen Grand Slam Siegerin. Es folgten in den nächsten zwei Jahren zwei weitere Grand Slam Finals bei den Australian Open. Eines verlor Li gegen Victoria Azarenka, das zweite gewann sie im Jahr 2013 gegen Dominika Cibulkova. Nur wenige Monate später beendete Li nach einer weiteren Verletzung ihre Karriere. Das letzte Match kam in Wimbledon gegen Barbora Strycova.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Fünf Turniere, vier Premieren
22 Jul 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge, der ersten seit dem Ende des Wimbledon Turniers. Obwohl die größten Namen des Sports es zur Zeit etwas ruhiger angehen lassen, gab es doch Geschichten en masse in der letzten Woche. So gab es bei den fünf WTA- und ATP-Turnieren in der letzten Woche vier PremierensiegerInnen.
Rybakina und Ferro triumphieren
Auch beim Turnier in Bukarest, wo Elena Rybakina sich erstmals auf der Siegerinnenliste eines WTA-Turniers eintragen konnte. Die 20-jährige Kasachin gehört zu den größeren Talenten im Damentennis. In Lausanne war es die Französin Fiona Ferro, die ihre Premiere feiern konnte. Sie besiegte im Endspiel Alize Cornet.
"Silberrücken" Isner
Die Herren hatten gleich deren drei ATP-Turniere zu bieten in der letzten Woche. In Bastad konnte sich Nicolas Jarry durchsetzen. Der Chilene ist hochaufgeschossen und ein Spieler, der in den kommenden Jahren noch einen weiteren Sprung nach oben machen könnte. In Umag, wie Bastad übrigens ein Ferienort mit beeindruckender Kulisse, gewann Dusan Lajovic erstmals einen Titel. Der Serbe hatte im Frühling schon das Finale von Monte Carlo erreicht. Nun setzte er einen drauf mit dem Sieg in Umag. Dabei gewann er im Endspiel gegen Attila Balazs. Der Ungar, sonst eher in der zweiten und dritten Liga des Tennis unterwegs, erreichte hier zum ersten Mal das Finale eines ATP-Turniers. In Newport setzte sich hingegen ein alter Bekannter durch. John Isner konnte abermals beim Rasenturnier auf der Anlage der Tennis Hall of Fame gewinnen.
Trennung von Kerber und Schüttler
Die Tennis Hall of Fame ist dann auch eines der Themen in der News-Sektion. Denn dort wurden am Wochenende Mary Pierce, Yevgeny Kafelnikov und Na Li aufgenommen. Eine weitere Neuigkeit aus der letzten Woche war die Trennung von Angelique Kerber und Rainer Schüttler. Keine große Überraschung mehr nach dem frühen Ausscheiden von Kerber in Wimbledon. Zum Abschluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch kurz auf die Auslosung des Turniers von Hamburg, das in dieser Woche stattfindet. Dort wird auch Andreas von Dienstag bis Donnerstag zu Gast sein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21