Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kateryna Bondarenko
Kateryna Bondarenko
-
Chip & Charge | Tennis |
Die Jugendbewegung von Wuhan
2 Okt 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge. Das größte Turnier der Woche in Wuhan nahm dieses Mal (fast) alle Aufmerksamkeit in Beschlag. Die Siegerin war keine Unbekannte, auch wenn ihr der große Durchbruch bisher noch verwehrt blieb. Denn Caroline Garcia, so lange auch schon über ihr Talent gesprochen wird, hat es erst hier in Wuhan geschafft ihre athletischen, technischen und mentalen Fähigkeiten miteinander zu verbinden. Am Ende gewann Garcia in einem unterhaltsamen Finale gegen Ash Barty. Die junge Australierin, erst in diesem Jahr wieder Vollzeit auf die Tour zurück gekehrt, besiegte in Wuhan große Namen am laufenden Band. Genau wie bei Garcia analysieren Andreas und Philipp was Barty in den letzten Tagen so gut lief, und wo der Weg noch hingehen kann.
Auch fast alle anderen großen Namen waren diese Woche im Einsatz, von Angelique Kerber bis Jelena Ostapenko. Daher ist der Damenteil dieses Mal besonders ausführlich. Nach einer kurzen Rückschau auf das Turnier in Tashkent und die erfolgreichen Wochen von Kateryna Bondarenko und Vera Zvonareva, widmen sich Andreas und Philipp im Thema der Woche dem Race zum Jahresendturnier der Damen. Wer hat sich schon qualifiziert, wer kann sich noch qualifizieren und wie sieht es eigentlich im Doppel aus? Dort hat immerhin auch Anna-Lena Grönefeld gute Chancen auf eine Teilnahme.
Bei den Herren fanden in dieser Woche zwei kleine Turniere statt. Andreas und Philipp analysieren die Resultate in Chengdu und Shenzen, schauen, wie die Sieger Denis Istomin und David Goffin zu ihren Erfolgen kamen. Zudem gibt es auch bei den Herren einen kurzen Blick auf das Race. Kann sich zum Beispiel Goffin noch für das Jahresendturnier qualifizieren?
Zum Abschluss der Sendung dann ein Blick auf die Neuigkeiten. Da gab es ein bisschen Trubel um die neue Lizenzvergabe des Hamburger ATP-Turnieres. Andreas und Philipp fassen die Situation zusammen und schätzen dann noch kurz die Ankündigung von DTB-Präsident Ulrich Klaus ein, für eine weitere Amtszeit zu kandidieren.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54