Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jürgen Zopp
Jürgen Zopp
-
Challenger Corner | Tennis |
Die Wilhelmshöhe Open finden nicht statt
3 Apr 2020Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Die Zweifel werden häufiger und lauter ausgesprochen. Wird es Tennis in diesem Jahr noch auf internationalem Niveau geben? Wird die Saison abgesagt? Bis Mitte Juli findet auf der WTA- und ATP-Tour kein Turnier statt. Als letztes wurde grad das Turnier in Wimbledon abgesagt. Zwei Monate Vorbereitung auf der Anlage mit vielen Menschen hätte es bedurft, ein Turnier auf Grand-Slam-Ebene zu organisieren. Das schien nicht möglich und so zog Wimbledon die Notbremse.
Auch kleinere Turniere haben mit den Folgen der Corona-Krise zu kämpfen. Was für ATP-Turniere gilt, gilt selbstverständlich auch für Challenger-Turniere. Einen Schritt weiter gingen die Organisatoren der Wilhelmshöhe Open, dem größten Turnier auf ITF-Ebene in Deutschland. Sie sagten ihr Turnier, das in der Woche nach Wimbledon hätte stattfinden sollen, auch schon ab. Die Gründe sind vielfältig, wie Dr. Eberhard Engelmann, Turnierdirektor, im Interview bestätigt.
Ein Turnier dieser Größenordnung ist abhängig von den vielen kleineren und größeren Sponsoren, die dafür sorgen, dass solch ein Turnier durchgeführt werden kann. Die Sponsorensuche ist allerdings rund um die Corona-Krise deutlich erschwert worden. Die Geschäftsinhaber haben derzeit andere Sorgen als Sponsoring für ein Tennisturnier.
Dr. Engelmann hofft im Interview, dass es die Wilhelmshöhe Open auch im Jahr 2021 geben wird.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Rückkehr der Rivalität
2 Jun 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zum siebten „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. So vollgepackt mit interessanten Matches und Ereignissen war wohl noch kein Tag in diesem Jahr in Paris. Daher haben Philipp und Andreas sich dieses Mal auch für eine Geschichte des Tages anstatt eines Matches des Tages entschieden. Denn nach ihren jeweiligen Erfolgen am Samstag treffen Serena Williams und Maria Sharapova in der nächsten Runde aufeinander. Beide konnten mit richtig guten Leistungen überzeugen, Sharapova gegen Karolina Pliskova und Serena Williams gegen Julia Görges. Das Match zwischen Williams und Görges wird dabei natürlich näher betrachtet. Ebenso siegreich war Angelique Kerber durch ein 7:6 7:6 gegen Kiki Bertens. Einer der besten Sandplatzsiege von Kerber in den letzten Jahren. Gerade wenn man bedenkt, dass der Erfolg nicht in der Halle von Stuttgart kam. Auch im Einsatz war am Samstag Andrea Petkovic, die gegen Simona Halep verlor, das Match dabei im ersten Satz jedoch richtig eng gestalten konnte.
Marterer feiert riesigen Erfolg
Auf der Herrenseite zieht Rafael Nadal weiterhin einsam seine Kreise, verlor heute in drei Sätzen nur sieben Spiele gegen Richard Gasquet. Viertrundengegner wird der Deutsche Maximilian Marterer sein. Der gewann am Samstag ganz klar gegen Jürgen Zopp. Den Tag begannen Kyle Edmund und Fabio Fognini und deren Match schwankte permanent zwischen (Selbst-)qual und Genuss. Am Ende setzte sich dann doch Fognini durch. Für den geht es nun gegen Marin Cilic. Mit Mischa Zverev war am Samstag ein zweiter Deutscher unterwegs. So achtbar sich der Hamburger auch schlug, am Ende zog er gegen Kevin Anderson den Kürzeren. Für den Südafrikaner geht es nun gegen den auf ein Mal wieder formstarken Diego Schwartzman. Einen weiteren Höhepunkt lieferten obendrein noch Gael Monfils und David Goffin, mit dem besseren Ende für den Belgier. Zur Abrundung der Sendung blicken Andreas und Philipp kurz auf den Sonntag, der, was die Qualität der Matches angeht ebenfalls nicht enttäuschen sollte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53