Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jose de Sousa
Jose de Sousa
-
Double Trouble | Darts |
Final-Fluch bei van Gerwen
10 Sep 2019Podcast abonnieren
DartsDouble TroubleThema der Episode
Michael van Gerwen hat das Siegen verlernt – zumindest auf der European Tour. Sowohl in Wien als auch in Mannheim stand der Branchenprimus im Endspiel. Er zog beide Male den Kürzeren. Mensur Suljovic machte das Märchen vor Heimpublikum in Österreich perfekt und holte seinen ersten Titel in diesem Jahr. Joe Cullen gelang das Kunststück dann in Mannheim und gewann damit aus dem Nichts seinen ersten Titel auf der European Tour. Auch aus deutschsprachiger Sicht waren beide Turniere nicht ganz unerfolgreich, wobei sich vor allem die Österreicher in Wien in den Vordergrund spielen konnten.
Darts Down Under
Auch auf der World Series wurde fleißig Darts gespielt. Der Australier Damon Heta gewann völlig überraschend in Brisbane seinen ersten PDC-Titel. Auf dem Weg zum Triumph schlug der 32-jährige James Wade, Gary Anderson, Simon Whitlock und schließlich Rob Cross. In Melbourne und Neuseeland war dann Michael van Gerwen erfolgreich, der seine ersten Titel bei der diesjährigen World Series unter Dach und Fach brachte. Als nächstes steht dann dort das Finalturnier Anfang November in Amsterdam an.
Dartsgeschichte für Portugal
In Barnsley schrieb hingegen heute Jose de Sousa als erster Portugiese mit einem PDC-Titel Dartsgeschichte. Auch Max Hopp und Martin Schindler waren gut unterwegs und erreichten die Runde der letzten 16. Bei der BDO wurde neben einigen organisatorischen Änderungen ebenfalls Darts gespielt. Jim Williams trat das Erbe von Glen Durrant an, während Michael Unterbuchner nach einer Erstrundenniederlage nicht an den Erfolg aus dem Vorjahr herankam.
Zum Ende der Sendung schauen Marvin van den Boom, Kevin Barth und Christian Oehmicke schließlich auch noch auf den frisch angekündigten Turnierkalender für das Jahr 2020.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12