Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ironman
Ironman
-
Flair der Ringe | Mixed-Sport |
Olympedia: Triathlon
20 Jul 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeMixed-SportThema der Episode
Bereits in den 1920er Jahren waren in Frankreich Wettkämpfe ausgetragen worden, die Schwimmen, Laufen und Radfahren kombinierten. Doch der Begriff Triathlon tauchte erstmals 1974 auf … damals wurde in San Diego der erste Wettbewerb unter diesem Namen veranstaltet. Und dieser Wettkampf war gewissermaßen eine Schnapsidee.
Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte. -
BIGinSports Podcast | Mixed-Sport |
Fit & Fröhlich mit Tim Rühle
10 Feb 2021Podcast abonnieren
BIGinSports PodcastMixed-SportThema der Episode
Wir alle wollen möglichst gesund leben und unsere Potenzial ausschöpfen.
Der Ironman Tim Rühle hat sich diesem verschrieben. Sein Ziel ist es, das Wissen und die Erfahrungen aus über 10 Jahren Leistungssport einzusetzen, um seinem Umfeld jeden Tag Inspiration zu sein, selbst etwas für sich, die eigene Gesundheit und Fitness zu tun – und sei es nur im noch so Kleinen.
Hierzu gründete er "Fit & Fröhlich" als Anlauf- und Kontaktstelle für alles was mit Gesundheit und Fitness zu tun hat. Wir sprechen mit ihm wie "Helden des Alltags" diese Ziel erreichen können und wie wichtig auch dabei Nachhaltigkeit ist.
Fit & Fröhlich
Tim´s Podcast -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: Ironman, Bayarena und Porsche
17 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Als der Kölner Jan Frodeno zum dritten Mal die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii gewann, stand erstmals das Logo „Allianz Partner for Health“ auf seinem Rennanzug. Der 38-Jährige ist seit 2017 das Gesicht der Allianz Krankenversicherung. Jetzt einigte man sich auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2021. „Jan Frodeno ist Botschafter für einen ganzheitlichen Lebensstil“, sagt Nina Klingspor, Vorstandsvorsitzende der Allianz Private Krankenversicherung. „Für ihn ist die Ausgewogenheit von Fitness, Ruhe und gesunder Ernährung entscheidend für seinen Erfolg. Viele Menschen sehen dieses Konzept ebenfalls als wichtig für ein Leben in Balance an.“
Der BayArena steht am Samstag, 21. Dezember, eine Premiere ins Haus. Während die Werkself beim FSV Mainz 05 zu Gast ist, findet an der Bismarckstraße zum ersten Mal das vorweihnachtliche Singen „Loss mer Weihnachtsleeder singe!“ statt. „Wir sind 2015 mit diesem Projekt gestartet und haben es seitdem bereits fünfmal in Köln durchgeführt“, erklärt Ralf Becker vom Veranstalter DuMont LiveKon. Anders als der Titel der Veranstaltung vermuten lässt, stehen an dem Abend keine rheinischen, sondern vielmehr klassische und internationale Weihnachtslieder auf dem Programm.
Anfang September wurden die "Porsche European Open" zum dritten Mal in Hamburg ausgetragen. Porsche ist seit 2015 Titelsponsor. Das Village-Konzept wurde verändert und die Markenpräsentation in der Porsche-Welt optimiert. Schließlich fand das Turnier auf dem Porsche Nord Course, der Green Eagle Golf Courses Hamburg statt. Knapp 40 000 Besuchern kamen auf die Anlage. Das Preisgeld betrug insgesamt zwei Millionen Euro. Wir versuchen, vor allem „Money-can’t-buy-Momente“ für unsere Kunden zu realisieren, sagt ein Porsche Sprecher. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Gomez dominiert die 70.3-WM
11 Sep 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
70.3? Was ist das denn? Der Ironman 70.3 ist quasi die Kurzdistanz für die Ironman-Triathleten. Auf einer Gesamtlänge von 70.3 Meilen wird der Sieger bestimmt. Die WM im amerikanischen Chattanooga galt für viele Ironmen als die letzte Vorbereitung auf den Ironman von Hawaii, der traditionell Mitte Oktober stattfindet.
Javier Gomez aus Spanien dominierte das WM-Rennen in diesem Jahr und holte sich seinen zweiten Titel nach 2014. Drei deutsche Triathleten, unter anderem Sebastian Kienle auf Platz 5, sorgten für ein gutes Ergebnis für Schwarz-Rot-Gold.
Florian Harrer fasst das Rennen zusammen und berichtet auch über den 70.3-Wettkampf auf Rügen, der gleichzeitig stattfand. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Kienle holt EM-Hattrick
10 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Nach 2014, 2016 und 2017 hat sich Sebastian Kienle in Frankfurt seinen dritten Triathlon-EM-Titel gesichert. Er absolvierte die Ironman-Distanz in einer absoluten Weltklassezeit und gewann mit großem Vorsprung. Denn er wurde angetrieben von der "Angst" vor einem Kontrahenten. Malte Asmus und Florian Harrer fassen zusammen und gehen natürlich auch auf den parallel stattfindenden Triathlon in Roth ein. Da gewann Daniele Ryf mit enormem Vorsprung. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Ironmänner in Frankfurt und Roth
7 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Am Wochenende schaut die Triathlonwelt nach Frankfurt und Roth zur EM bzw. zur Challenge. Florian Harrer und Malte Asmus blicken auf die Favoritenlage bei beiden Events und fragen sich - warum finden eigentlich zwei so prestigeträchtige Veranstaltungen parallel statt? Die Antwort ist einfach: Konkurrierende Veranstalter, die sich nicht grün sind. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Jonathan Zipf vor dem Start der ITU World Series im Triathlon
1 Mrz 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Am Wochenende startet in Abu Dhabi die ITU World Series der Triathleten über die olympische Distanz. In der Herrenkonkurrenz ist aus Deutschland Jonathan Zipf dabei. Im Exklusivinterview vor dem Abflug spricht er über seine Ambitionen, die Auswirkungen seiner vor 14 Tagen in Südafrika erlittenen Verletzung, die olympische Distanz im Vergleich zum Ironman und seine schwere Zeit im Anschluss an das beste Jahr seiner Karriere. Damals schlug er sich zwei Jahre mit Knieproblemen herum, deren Wurzel ganz woanders lagen, als alle dachten.
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52