Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Grid Penalty
Grid Penalty
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Diskussion emozionale XL
5 Sep 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Der Große Preis von Italien geizte im Rennen zwar mit Highlights, aber das Drumherum - besonders der Samstag und die Folgen des Qualifyings - haben genug Stoff für eine XL-Ausgabe von Starting Grid hergegeben. Kevin Scheuren (@KS_0811) diskutiert mit Co-Moderator Ole Waschkau (@MikeVice) und Experte Ruben Zimmermann (@RubyWestside) von unserem Motorsport-Partner motorsport-total.com/formel1.de emotional, meinungsstark und kontrovers über den Umgang mit Regen in der Formel 1 und den Sinn und Unsinn von Platzstrafen in der Startaufstellung.
Das sind auf jeden Fall zwei Kernpunkte der heutigen Ausgabe, in der wir ausführlich über die beiden Themen diskutieren, vorab geht es aber noch um das Rennen an sich und wir sprechen über Gewinner und Verlierer des Sonntags in Monza. Die beiden Mercedes-Piloten Hamilton und Bottas, sowie Daniel Ricciardo von Red Bull Racing sind da auf jeden Fall zu nennen. Aber auch Esteban Ocon von Force India und der junge Lance Stroll von Williams stehen auf dem Zettel ganz weit oben. Auf der Verliererseite ist es rot - beide Ferraris erwischten ein weniger gutes Wochenende beim Heimspiel auf der Traditionsstrecke von Monza. Wie tief sitzt der Stachel nach diesem Rennen?
Ruben Zimmermann war live an der Strecke und eröffnet die Ausgabe mit einem Erlebnisbericht und gibt einen Einblick, wie er an einem F1-Wochenende im Fahrerlager arbeitet. Sehr interessante Einblicke in das Leben eines F1-Journalisten, dessen Tag weitaus länger dauert als nur die einzelnen Sessions. Wir freuen uns immer über euer Feedback, eure Fragen und eure Meinungen. Johannes Förster hat auf unserer Facebook-Seite eine ausführliche Theorie aufgestellt, wie er die Silly Season derzeit sieht und wer 2018 wo fährt. Diese Theorie gehen wir dezidiert entlang und besprechen diese. Danke Johannes! An euch geht der Aufruf, es ihm gleichzutun. Meldet euch über unsere Facebook-Seite, in den Kommentaren unter diesen Podcast auf meinsportpodcast.de oder über Twitter unter #StartingGridMSR.
Der Kessel Buntes ist heute recht klein. Der Tabakgigant Philip Morris verlängert seinen Vertrag bei Ferrari. "Was, die sind noch Sponsor?", fragt sich vielleicht der ein oder andere von euch. Ohja, sagen wir und besprechen auch die weggebrochenen Millionen an Sponsorengeldern nach dem Ende der Tabakwerbung in der Formel 1. Eure frischen iTunes-Rezensionen werden natürlich auch vorgelesen - gerne mehr davon!
Aber die beiden großen Themenblöcke sind das Regenchaos am Samstag und die Gridstrafen für den Sonntag. Was die Stewards da gemacht haben am Samstag, war für die Fans unter aller Sau und sie haben sich keinen Gefallen getan, was den Ruf der Formel 1 angeht...oder doch? Kann es nur an Jules Bianchis Unfalltod liegen, dass bei (eher mäßigem) Regen direkt nicht gefahren wird? Was sind Lösungsansätze für dieses Problem, wenn wir in die Zukunft schauen? Es wird kontrovers diskutiert, auch über die Platzstrafenwut der FIA. Wie viel Sinn macht es, eine 25+ Strafe für die Startaufstellung zu bekommen, aber dennoch von Platz 13 zu starten bspw.? Kann man das nicht anders lösen? Was kann die Formel 1 tun, damit jeder versteht, was da gerade passiert und wieso wer von wo startet? Mit einer Menge Wut im Bauch lässt es sich vortrefflich streiten. Wie sieht ihr das aber? Sagt uns, was ihr von unserer Diskussion heute haltet und habt viel Spaß mit dieser XL-Ausgabe. Keep Racing!
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40