Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Grid Penalty
Grid Penalty
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Diskussion emozionale XL
5 Sep 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Der Große Preis von Italien geizte im Rennen zwar mit Highlights, aber das Drumherum - besonders der Samstag und die Folgen des Qualifyings - haben genug Stoff für eine XL-Ausgabe von Starting Grid hergegeben. Kevin Scheuren (@KS_0811) diskutiert mit Co-Moderator Ole Waschkau (@MikeVice) und Experte Ruben Zimmermann (@RubyWestside) von unserem Motorsport-Partner motorsport-total.com/formel1.de emotional, meinungsstark und kontrovers über den Umgang mit Regen in der Formel 1 und den Sinn und Unsinn von Platzstrafen in der Startaufstellung.
Das sind auf jeden Fall zwei Kernpunkte der heutigen Ausgabe, in der wir ausführlich über die beiden Themen diskutieren, vorab geht es aber noch um das Rennen an sich und wir sprechen über Gewinner und Verlierer des Sonntags in Monza. Die beiden Mercedes-Piloten Hamilton und Bottas, sowie Daniel Ricciardo von Red Bull Racing sind da auf jeden Fall zu nennen. Aber auch Esteban Ocon von Force India und der junge Lance Stroll von Williams stehen auf dem Zettel ganz weit oben. Auf der Verliererseite ist es rot - beide Ferraris erwischten ein weniger gutes Wochenende beim Heimspiel auf der Traditionsstrecke von Monza. Wie tief sitzt der Stachel nach diesem Rennen?
Ruben Zimmermann war live an der Strecke und eröffnet die Ausgabe mit einem Erlebnisbericht und gibt einen Einblick, wie er an einem F1-Wochenende im Fahrerlager arbeitet. Sehr interessante Einblicke in das Leben eines F1-Journalisten, dessen Tag weitaus länger dauert als nur die einzelnen Sessions. Wir freuen uns immer über euer Feedback, eure Fragen und eure Meinungen. Johannes Förster hat auf unserer Facebook-Seite eine ausführliche Theorie aufgestellt, wie er die Silly Season derzeit sieht und wer 2018 wo fährt. Diese Theorie gehen wir dezidiert entlang und besprechen diese. Danke Johannes! An euch geht der Aufruf, es ihm gleichzutun. Meldet euch über unsere Facebook-Seite, in den Kommentaren unter diesen Podcast auf meinsportpodcast.de oder über Twitter unter #StartingGridMSR.
Der Kessel Buntes ist heute recht klein. Der Tabakgigant Philip Morris verlängert seinen Vertrag bei Ferrari. "Was, die sind noch Sponsor?", fragt sich vielleicht der ein oder andere von euch. Ohja, sagen wir und besprechen auch die weggebrochenen Millionen an Sponsorengeldern nach dem Ende der Tabakwerbung in der Formel 1. Eure frischen iTunes-Rezensionen werden natürlich auch vorgelesen - gerne mehr davon!
Aber die beiden großen Themenblöcke sind das Regenchaos am Samstag und die Gridstrafen für den Sonntag. Was die Stewards da gemacht haben am Samstag, war für die Fans unter aller Sau und sie haben sich keinen Gefallen getan, was den Ruf der Formel 1 angeht...oder doch? Kann es nur an Jules Bianchis Unfalltod liegen, dass bei (eher mäßigem) Regen direkt nicht gefahren wird? Was sind Lösungsansätze für dieses Problem, wenn wir in die Zukunft schauen? Es wird kontrovers diskutiert, auch über die Platzstrafenwut der FIA. Wie viel Sinn macht es, eine 25+ Strafe für die Startaufstellung zu bekommen, aber dennoch von Platz 13 zu starten bspw.? Kann man das nicht anders lösen? Was kann die Formel 1 tun, damit jeder versteht, was da gerade passiert und wieso wer von wo startet? Mit einer Menge Wut im Bauch lässt es sich vortrefflich streiten. Wie sieht ihr das aber? Sagt uns, was ihr von unserer Diskussion heute haltet und habt viel Spaß mit dieser XL-Ausgabe. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57