Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
F170
F170
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
DuctTales und Appreciation
12 Aug 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
70 Jahre Formel 1 und der Jubiläumssieger heißt nicht Lewis Hamilton, sondern Max Verstappen!
Es gibt genug Themen, über die es zu sprechen gilt. Kevin Scheuren und Ole Waschkau tun das heute mit Ruben Zimmermann von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com. Auf und neben der Strecke tut sich einiges, Fahrer warten auf Verkündungen ihrer Teams für 2021 und Pirelli macht die Rennen spannend.
3-on-1-Handicap Match: Racing Point vs. Ferrari, Renault & Williams
Ist der Racing Point RP20 nun eine 1:1-Kopie des Mercedes W10 oder nicht? Diese Frage wird uns noch sehr lange beschäftigen, denn trotz der ersten "Strafe" gegen das Team von Lawrence Stroll gehen die Verhandlungen weiter. Mehrere Teams haben Einspruch gegen den Urteilsspruch eingelegt und auch Racing Point will in Berufung gehen. Wie aussichtsreich ist das alles? Weshalb der ganze Aufriss und warum ist Toto Wolff so aktiv dabei, wenn er doch nichts zu befürchten hat?
Comeback des "Hulksters" gelungen!
Nico "The Hulk" Hülkenberg ist zurück in der Formel 1. Der erste Renneinsatz seit Abu Dhabi 2019 ist erfolgreich verlaufen, obwohl er am Ende von seinem Teamkollegen Lance Stroll geschlagen wurde. Hülkenberg kann aber mit Stolz auf seine Leistung am Wochenende zurückblicken. Dritter im Qualifying, alles aus dem Auto herausgeholt und Punkte eingefahren. Stellt sich die Frage, was jetzt für den Emmericher ansteht: Haas, Alfa Romeo oder vielleicht doch Red Bull?
Contract Signing: Sebastian Vettel zu Racing Point?
Wann wird man bei Ferrari die Reißleine ziehen? Die Beziehung zwischen Sebastian Vettel und dem Team ist am Ende. Beide Seiten gehen sich nur noch auf die Nerven, niemand will mehr wirklich miteinander arbeiten. Man stellt sich schon die Frage, ob das kommende Rennen in Spanien gar das unrühmliche Finale von Vettel bei Ferrari sein könnte. Das wird auch davon abhängen, ob er in der kommenden Saison für Aston Martin fahren wird. Sergio Perez ist wieder fit, einer Bekanntgabe steht nichts im Weg. Könnten sich dadurch auch schon wilde Rochaden innerhalb der Saison ergeben?
Albon Appreciation Night
Max Verstappen überstrahlt alles in der Formel 1 derzeit, wenn man mal von Lewis Hamilton absieht. Der Niederländer ist für Red Bull unfassbar wertvoll, weil sein Teamkollege Alexander Albon nach wie vor hinter den Erwartungen zurück bleibt. Dr. Marko sieht zwar positive Tendenzen, aber die Zahlen sprechen für sich. Wenn Red Bull wirklich angreifen will, braucht es am Ende aber zwei Fahrer, die auf einem hohen Niveau fahren. Verstappen tut das, was anzuerkennen ist. Bei Albon versuchen wir es immerhin.
Tyre Takeover: Pirelli
Was wäre denn, wenn man alle Reifenmischungen freigibt und sich die Teams so bedienen können, wie sie es brauchen? Ein frommer Wunsch oder eine echte Option? Wir sprechen ebenso heute über einen starken Gasly, unser "Haas-Ultra" regt sich wieder auf und vieles mehr. Eine picke-packe-volle Ausgabe für euch, die wir natürlich mit unserem Tippspiel für den Großen Preis von Spanien abschließen.
Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tschüss, bis dann!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Hamilton siegt im Dreirad
3 Aug 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Es war erneut eine Machtdemonstration des Lewis Hamilton. Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone war bis auf die letzten drei Runden der typische F1-Grand Prix. Mercedes fährt vorneweg, Max Verstappen für sich hinterher und dann guckt man mal, wer da kommt. Aber durch diverse Reifenplatzer wurde das Feld nochmal ordentlich durcheinander gewirbelt, selbst der Champion musste sich auf drei Rädern ins Ziel wuchten. Ein wahnsinniges Ende!
Wir sprechen drüber in unserem neuen Podcast. Kevin Scheuren begrüßt dazu (etwas später) Ole Waschkau und den Chefredakteur unserer Partnerportale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll (folgt ihm auch auf Facebook), zur Review/Preview-Ausgabe rund um die Großen Preise in Silverstone.
Auflösende Reifen und Dreiradsiege
Pirelli trifft am Ende wohl keine Schuld für das Desaster bei Sainz, Bottas und Hamilton, aber trotzdem stellen sich viele Fans und Beobachter die Frage, ob diese Reifenplatzer nicht zu verhindern gewesen wären. Die ersten Schlussfolgerungen lassen wohl eher darauf schließen, dass es sich um Schäden an den Reifen aufgrund von Trümmerteilen des Frontflügels von Kimi Räikkönens Alfa Romeo handelte, trotzdem sprechen wir über die reifenmordende Strecke Silverstone. Lewis Hamilton glänzte auf drei Rädern und behielt einen kühlen Kopf, aber kann nur Corona ihn noch schlagen?
Bad Boy Albon?
Alexander Albon hat keinen leichten Stand bei Red Bull Racing. Gemessen an den Erwartungen fährt er diesen meilenweit hinterher. Er sieht gegen Max Verstappen kein Land und macht dazu unnötige Fehler. Ist er zu lieb? Ein Hörer wirft die Frage in den Raum, ob er sich mit seinen Duellen derzeit nicht sogar ein "Bad Boy-Image" zulegen will, eine interessante These. Klar ist, dass Albons Zeit sich mit diesen Leistungen nicht zwingend verlängert, aber haben die Medien da einen Bärenanteil dran? Spielt Red Bull vielleicht die Medien sogar gegeneinander aus, um untergründig Albon so sehr Druck zu machen, dass er nur scheitern kann?
HULKenback - und nu?
Nico Hülkenberg ist zurück! Er sollte für Racing Point am Sonntag an den Start gehen, konnte dies aber nicht tun wegen eines kaputten Motors. Sehr bitter für den Emmericher, der sich spontan ins Auto gesetzt hatte, nachdem Sergio Perez einen positiven Covid-19-Test vorzuweisen hatte. Keine leichte Aufgabe für den erfahrenen Mann, der das Cockpit auch bekommen hat, weil er das Team kennt und im Grunde keine bessere Alternative zu haben war. Die deutschen Medien haben ihn aufs Podium geschrieben, aber war dieser Ansatz richtig? Wir besprechen das Mini-Comeback Hülkenbergs und schauen auf das, was kommen kann.
Renaults Wiederauferstehung, Vettels Wirrwarr und Grosjeans Ende
Bei Renault atmet man auf nach dem ersten Silverstone-Wochenende. Man ist noch wer! Daniel Ricciardo und Esteban Ocon haben beide alles aus dem Auto rausgeholt, Renault war "best of the rest". Aber wie viel Wert hat das jetzt und können sie diese Leistung für das kommende Wochenende konservieren? Die emotionalen Diskussionen rund um Sebastian Vettel lassen nicht nach. Manche Fans wittern gar eine Verschwörung seitens Ferrari gegen Vettel, wir gehen auf eine Theorie ein. Romain Grosjean bekleckert sich nicht mit Ruhm, fährt komische Linien und gibt auch in Interviews keine gute Figur ab. Der Abgesang eines erfahrenen Fahrers?
Natürlich blicken wir auch voraus auf den anstehenden Grand Prix zu 70 Jahren Formel 1 und blicken auf die Siegchancen eines gewissen Max Verstappens, der die Mercedes-Übermacht endlich brechen will.
Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID, damit das zugeordnet werden kann!
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12