Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
European Open
European Open
-
Chip & Charge | Tennis |
Die WTA eröffnet die zweite Saison
17 Aug 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den ersten offiziellen Turnierresultaten seit dem Stopp der Touren im März. So beginnen Andreas und Philipp die Sendung dann auch mit den Siegerinnen in Prag, Lexington und Palermo.
Halep beißt sich durch
In Prag gewann mit Simona Halep die immer noch beste Sandplatzspielerin der Welt. Halep hatte dabei gerade in den ersten Runden ordentlich zu kämpfen. Daher war der Jubel dann am Ende der Woche auch besonders groß. Auch Elise Mertens und Genie Bouchard werden mit ihreren Auftritten in Prag besonders zufrieden sein.
Brady macht da weiter, wo sie aufhörte
In Lexington konnte sich Jennifer Brady durchsetzen, und dass obwohl die anderen Namen im Feld für diese Turniergröße kaum hätten größer sein könnten. Denn auch Serena Williams, Venus Williams, Sloane Stephens, Victoria Azarenka und Coco Gauff spielten in Kentucky. Gerade Gauff konnte dabei abermals überzeugen. Die 16-jährige überstand einige lange Matches und erreichte das Halbfinale gegen die spätere Siegerin Brady.
Schon in der letzten Woche hatte es die Rückkehr der Tour in Palermo gegeben. Dabei hatte Fiona Ferro gewonnen. Die Französin war eine der Spielerinnen, die besonders überzeugen konnte nach der Pause. Sie wirkte fit, ihr Spiel war verbessert und eine ordentlicher Schuss Selbstbewusstsein kam dazu.
US Open mit vielen Damen-Absagen
Doch natürlich geht es in dieser Ausgabe nicht nur ums aktuelle Geschehen. Denn auch in den letzten beiden Wochen hat es genug News gegeben. Die US Open scheinen gesichert zu sein. Doch es hat einige prominieten Absagen gegeben. Unter anderem werden mit Rafael Nadal und Bianca Andreescu die beiden TitelverteidigerInnen aus dem letzten Jahr nicht dabei sein.
Auch das Turnier in Madrid fällt Corona-bedingt aus. Dafür ist Rom im Kalender nach vorne gezogen worden und Hamburg findet in der Woche vor den French Open statt. Noch in weiter Ferne sind die Australian Open. Doch schon jetzt hat Turnierdirektor Craig Tiley das Konzept der ‚bio bubble‘ vorgestellt. -
Chip & Charge | Tennis |
Der Kreis für Murray schließt sich
20 Okt 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zielgeraden in Richtung des Jahresendturnieres der Damen. Dazu einem sehr unterhaltsamen Turnier bei den Herren in Antwerpen.
Bencic fliegt nach Shenzhen
Die Sendung beginnt jedoch mit dem Damen-Turnier in Moskau und der Qualifikation von Belinda Bencic für das Jahresendturnier der Damen in Shenzhen. Bencic gewann nicht nur in Moskau, sondern kegelte Kiki Bertens ganz kurz vor Schluss aus den ersten Acht. Bencic besiegte im Finale Anastasia Pavlyuchenkova, deren Auf-und-Ab-Jahr ein erfolgreiches Ende nahm.
Beim zeitgleich in Luxemburg stattfindenden Turnier konnte sich Aljona Ostapenko durchsetzen. Nach einem vor allem aufgrund von Serviceproblemen durchschnittlichen Jahr hat Ostapenko doch noch mal die Kurve bekommen. Wohl auch Dank der Unterstützung von Marion Bartoli. Ostapenkos Finalgegnerin Julia Görges wird mit dem Saisonfinale ebenso zufrieden gewesen sein. Fast hätte sie ihren Titel im Großherzogtum verteidigt.
Murrays Comeback komplett
Bei den Herren gab es ein Debüt. Denn erstmals in seiner Karriere konnte Denis Shapovalov nicht nur ein Finale erreichen. Er gewann sogleich den Titel von Stockholm mit einem Sieg gegen Filip Krajinovic. Auch noch jung ist Andrey Rublev, der in Moskau den Titel gewinnen konnte und nun sogar eine Chance hat, das Jahr in den Top 20 zu beenden. Der Höhepunkt der Woche kam jedoch in Antwerpen, wo Andy Murray den ersten Titel seit seinem Comeback gewinnen konnte, und das Dank eines Finalsieges gegen Stan Wawrinka. Perfekt gelaufen also für die Veranstalter, die auch dem jungen Italiener Jannik Sinner eine Wildcard gegeben hatten. Die nutzte der Südtiroler zum Einzug ins Halbfinale.
Mladenovic überrascht mit Trainernews
In den News der Woche geht es um die Trennung von Kristina Mladenovic und Sascha Bajin. Der ehemalige Trainer von Naomi Osaka wird auch immer wieder als zukünftiger Coach von Angelique Kerber gehandelt. Ansonsten gibt es Neuigkeiten von Roger Federer, der in der kommenden Saison sowohl die French Open als auch das Olympia-Turnier spielen wird. -
Nur Golf | Golf |
Relive: Tag 4 PEO17 – Teil 2
1 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
GolfNur GolfThema der Episode
Erlebt noch einmal die Liveübertragung des vierten Tages der Porsche European Open auf dem Nord Course der Green Eagle Golf Courses in Winsen. Malte Asmus und David Entwistle (Redgolf) lieferten euch Golf der Spitzenklasse vor den Toren Hamburg und einen strahlenden Sieger: Jordan Smith! -
Nur Golf | Golf |
Relive: Tag 4 PEO17 – Teil 1
1 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
GolfNur GolfThema der Episode
Erlebt noch einmal die Liveübertragung des vierten Tages der Porsche European Open auf dem Nord Course der Green Eagle Golf Courses in Winsen. Malte Asmus und David Entwistle (Redgolf) lieferten euch Golf der Spitzenklasse vor den Toren Hamburg und einen strahlenden Sieger: Jordan Smith!
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52