Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
eSport
eSport
-
Die Sonntagskicker | Fußball |
Erstens kommt es anders, zweitens na ja...
22 Aug 2022Podcast abonnieren
Die SonntagskickerFußballThema der Episode
Es ist Halbzeit in Saison 22 der Onlineliga[.]de und der gute ShadowWulf und derArtok sinnieren über die erste Saisonhälfte! Dazu ihre (fast) blutarme und für Artoks Verhältnisse (zu) ruhige Winterpause und die goldenen Hoffnungen, die sie haben! Ruhig und entspannt sehen die beiden der Rückrunde entgegen. Oder etwa doch nicht?! Hört rein und findet es heraus!
Viel Spaß beim Hören!
ShadowWulf: VorwärtsCelle
DerArtok: SevenMountainsFire
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die Sonntagskicker | Fußball |
Das sind wir - Die Sonntagskicker
28 Jun 2022Podcast abonnieren
Die SonntagskickerFußballThema der Episode
Hallo und willkommen bei den Sonntagskicker!
Der neue Podcast über die Onlineliga.de. Mehrfach in der Saison, berichten DerArtok und ShadowWulf, über ihren Werdegang im Browser-Videospiel Onllineliga[de], Im Gegensatz zu üblichen Formaten, versuchen sie das Geschehen aus der Perspektive der kleinen und ligatiefen Fußballteams zu beleuchten.
Unsere Teams:
ShadowWulf: VorwärtsCelle
DerArtok: SevenMountainsFire
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Mixed-Sport |
FC Bayern, eSport, NBA
5 Nov 2020Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Der Hausgeräte-Hersteller Miele und der FC Bayern München werden Partner. Die für zunächst drei Jahre geschlossene Vereinbarung sieht vor, dass die Gütersloher drei Standorte des deutschen Fußball-Serienmeisters mit ihren Premium-Hausgeräten ausstatten. Dabei handelt es sich um das Hauptquartier des Clubs an der Säbener Straße, um die neue Miele Lounge in der Allianz Arena sowie das neue FC Bayern Flagship Projekt im Münchner Stadtzentrum, das auch zwei Restaurants bieten wird. In der Allianz Arena wird es eine Miele Lounge geben, in der bei ausgesuchten Heimspielen die Bielefelder Miele-Tochter MChef für das Catering zuständig sein wird. Darüber hinaus dient die Lounge als Kochschule, in der Spitzenkoch Kevin von Holt den Kochlöffel führt.
Geschäftsführer Jörg Adami hat gut neun Monate nach Gründung der eSports player foundation ein positives Zwischenfazit gezogen. Die Stiftung betreut derzeit 50 Geförderte und wird 2021 voraussichtlich Fördermittel im Wert von 1,3 Millionen Euro vermitteln. Ende 2021 sollen 200 Athletinnen und Athleten unterstützt werden; 2022 dann 400. Die dann angepeilte Fördersumme liege bei ungefähr zehn Millionen Euro, so Adami.
Die Erlöse der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA sind in der vom Coronavirus gebeutelten Saison 2019/20 um zehn Prozent auf 8,3 Milliarden US-Dollar zurückgegangen. Teuer zu stehen kam der NBA auch der Disput mit China. Nach ESPN-Informationen soll die Liga dadurch netto 200 Millionen Dollar verloren haben. Der chinesische Fernsehsender CCTV hatte sich aus der Berichterstattung über die in China extrem populäre NBA zurückgezogen nachdem Daryl Morey, General Manager der Houston Rockets, in den Sozialen Medien seine Sympathie mit den pro-demokratischen Demonstrationen in Hongkong zum Ausdruck gebracht hatte. Erst Anfang Oktober hatte CCTV nach über einem Jahr Abstinenz ein Spiel übertragen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Mixed-Sport |
Karriere nach der Karriere, Nachhaltigkeit, eSport
22 Oct 2020Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Marco Höger vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln arbeitet an seiner Karriere nach der Karriere. Der 31-Jährige, dessen Vertrag beim FC im kommenden Sommer ausläuft, absolviert derzeit mehrere Weiterbildungen beim IST-Studieninstitut. Ein Zertifikat im Bereich "Spielanalyse & Scouting" hat er bereits in der Tasche, nun widmet sich Höger dem Thema "Performance Analyse Fußball". "Mein großes Ziel ist es, die Karriere nach der Spielerzeit beim FC im Bereich Scouting fortzusetzen", sagte er dem Kölner Express.
Der Projektentwickler Tomislav Karajica will in Hamburg-Bergedorf das ehemalige Tagungshotel der Telekom in das größte Gaming-House und E-Sport-Hotel in Europa umbauen. Die Eröffnung ist bereits für Ende 2021 geplant. Das 20.000 Quadratmeter große Gebäude soll neben der Umfunktionierung zum Gaming-House zugleich das neue Hauptquartier der Unicorns of Love werden. Die Hamburger E-Sport-Organisation begeistert mit ihrem "League-of-Legends-Team" aktuell ein Millionen-Publikum, zog bei der WM in Shanghai in die Hauptrunde ein und zählt im populärsten Spiel zu den 16 besten Clans der Welt.
Die sechs Bundesligavereine VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen, FC St. Pauli, SC Paderborn 07, SV Werder Bremen und der VfB Stuttgart haben an der Nachhaltigkeits-Zertifizierung sustainClub teilgenommen. Das ist der erste und einzige Nachhaltigkeits-Standard im Profifußball; zertifiziert von der DEKRA.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Barca beschreitet neue Fan-Wege
7 Nov 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
In Kooperation mit Facebook bietet der FC Barcelona als erster Verein weltweit die neue „Fan Subscription“ an. Der „Digitale Fanklub“ ist weltweit verfügbar und basiert auf einem monatlichen Abrechnungssystem, welches jederzeit kündbar ist. Für 2,49 Euro monatlich bekommen die Barça-Fans Zugang zu exklusivem Content und einer geschlossenen Fan-Gruppe. Über den Service können die User zudem an Watch Parties und Facebook Live-Sessions des Klubs teilnehmen und erhalten Preisnachlässe auf Bezahl-Videos und spezielle Merchandising-Angebote.
Der deutsche eSport-Markt konnte seine Erlöse im vergangenen Jahr um mehr als 20 Prozent auf insgesamt 62,5 Millionen Euro steigern. Das geht aus einer neuen PwC-Studie hervor. Allein durch Sponsoring-Erlöse wurden 23,3 Millionen Euro (+ 23,1 Prozent) erzielt. Weitere Geschäftsfelder sind die Bereiche Medienrechte, Werbeumsätze auf Streaming-Plattformen, Consumer Contribution sowie Ticket- und Merchandisingverkäufe. Allein der Verkauf von Medienrechte brachte im vergangenen Jahr 13,1 Millionen Euro ein. Bis ins Jahr 2023 geht die Studie von einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 18,1 Prozent aus. Damit würde der deutsche eSport-Markt im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 143,5 Millionen Euro erzielen.
Die globale Media-Company Forbes hat die 43 wertvollsten Sportagenturen der Welt aufgelistet. Den ersten Platz belegt die US-amerikanische Agentur CAA (Creative Artists Agency), die ihren verwalteten Auftragswert durch den Kauf der Londoner Base Soccer Agency auf 12,26 Milliarden Euro erhöhte. Die wertvollste deutsche Sportagentur ist Rogon Sportmanagement. Die in Ludwigshafen ansässige Spielerberatung landet auf Platz zwölf. Für ihre Klienten wie Marco Reus, Toni Kroos oder Julian Draxler verhandelte Rogon Verträge im Wert von rund 765 Millionen Euro aus. Zusammen haben die 43 wertvollsten Sportagenturen der Welt Profisportverträge im Wert von fast 60 Milliarden Euro ausgehandelt und dabei rund 3,1 Milliarden Euro an Provisionen verdient.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Futsal-Bundesliga, IOC und eSport
10 Oct 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat eine neue Aufstiegsregelung zur 3. Liga beschlossen. Mit Beginn der Saison 2021/22 steigen die Meister der Regionalligen Südwest und West direkt in die 3. Liga auf. Zwei weitere Aufsteiger werden aus den Staffeln der Regionalligen Nord, Nordost und Bayern ermittelt. Dabei qualifiziert sich ein Meister aus diesen drei Staffeln in einem jährlich rotierenden System direkt für die dritthöchste Spielklasse, den vierten Startplatz für die 3. Liga spielen die übrigen Regionalliga-Meister in einem Aufstiegs-Playoff aus. Des Weiteren einigten sich die Delegierten des DFB-Bundestags auf die Einführung einer Futsal-Bundesliga. Den Spielbetrieb wird die Futsal-Bundesliga mit Start der Spielzeit 2021/22 aufnehmen. Der Meister dieser neuen Spielklasse wird in einer Meisterrunde ermittelt, welche sich an ein Rundensystem anschließt.
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und sein Sponsor Intel veranstalten im Zuge der Olympischen Spiele 2020 in Tokio das eSport-Turnier „Intel World Open“. Die eSportler werden in der Zeit vom 22. bis zum 24. Juli, dem Tag der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele, um ein Preisgeld von jeweils über 200 000 Euro spielen. Bereits im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang hatten das IOC und Intel ein eSport-Turnier veranstaltet.
Deutschland feiert den TAG DES HANDBALLS: Bundesweit werden sich mehr als 170 Vereine an dieser Initiative des Deutschen Handballbundes beteiligen und am 26. Oktober Handball-Familienfeste feiern. Der DHB lässt den Clubs für ihre Feste professionelle Unterstützung zukommen. Zum Beispiel werden die Vereine am bundesweiten TAG DES HANDBALLS den Hanniball-Pass durchführen können: Das neu konzipierte Handball-Spielabzeichen feiert am 26. Oktober seine offizielle Premiere.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: DFB, EPokal, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Union Berlin
29 Aug 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sein Engagement im eSport verstärkt und den ePokal ins Leben gerufen. Das teilte DFB-Interimspräsident Rainer Koch mit. Laut Koch soll der neue eSport-Wettbewerb in der Fußball-Simulation "FIFA 20" analog zum DFB-Pokal ablaufen. "Das große Ziel ist es, ein Angebot für die 25 000 Vereine zu schaffen, um sich im Wettbewerb messen zu können", sagte Koch dem SID. Das "Leuchtturmprojekt" des DFB soll deutschlandweit für alle Mitglieder offenstehen und zum Jahreswechsel starten. In mehreren Vorrunden sollen beim ePokal wie im realen Fußball die 64 besten Teams ermittelt werden, das Endspiel ist für das Pokal-Wochenende im Mai 2020 in Berlin geplant.
Für ihr Eröffnungsspiel der neuen Saison in der 2. Tischtennis-Bundesliga hat sich die Tischtennis-abteilung des 1. FSV Mainz 05 etwas Besonderes ausgedacht: Austragungsort wird am kommenden Samstag die MEWA LOUNGE der OPEL ARENA sein. Rund um den offiziellen Saisonstart des Tischtennisteams wird es neben packenden Duellen an der Platte für alle Besucher auch ein interessantes, fußballerisches Rahmenprogramm geben, z.B. Public Viewing der Partie Mainz 05 bei Rekordmeister FC Bayern München.
Offiziellen Angaben zufolge passen 22.012 Zuschauer in das Stadion An der Alten Försterei. Am ersten Spieltag der Bundesliga waren es allerdings laut Angaben von Union Berlin 455 Zuschauer mehr. Warum die Abweichung? Vor der Begegnung kam es beim Abspielen der Vereinshymne zur Ehrung verstorbener „Unioner“, die den erstmaligen Aufstieg des Klubs in die Bundesliga nicht mehr hatten miterleben können. Dabei wurden auf den Rängen 455 Banner mit Porträts verstorbener Fans, Spieler oder Vereinsmitarbeiter in die Höhe gehalten. So ergab sich die ungewohnte Zuschauerzahl von 22.467.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: eSport strebt Mrd. an
28 Feb 2018Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Diese Woche in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt: Olympia-Sportler zahlten mit Handauflegen, NBA-Trikotwerbung ein Millionen-Erfolg, eSport strebt 1-Milliarde-Grenze an.
Der Kreditkartenanbieter Visa ist seit mehr als 30 Jahren weltweiter Partner der Olympischen Spiele. Bei den Winterspielen in Pyeongchang bot Visa Sportlern Handschuhe a, in dem ein Chip eingenäht war und wie eine Art Prepaid-Karte funktionierte. Der Sportler musste seinen Handschuh zu Beginn mit einem Betrag aufladen und konnte per Handauflegen an einem Visa-Terminal bezahlen.
Durch die neue Werbefläche auf den Trikots der Teams aus der National Basketball Association (NBA) wird über Social Media ein kumulierter Werbewert von mehr als 350 Millionen US-Dollar erreicht. Das zeigt eine aktuelle Studie. Der Analyse zufolge sind die Trikotsponsorings für die werbetreibenden Marken in den sozialen Medien deutlich werthaltiger als andere Werbeflächen wie beispielsweise Bodenkleber oder LED-Banden. Obwohl die Werbefläche nur sechs mal sechs Zentimeter groß, äh klein ist.
Umgerechnet 531,7 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete der eSport-Markt im Jahr 2017 weltweit. Dies geht aus dem "2018 Global eSports Market Report" der Marktforschungsagentur Newzoo hervor. Der neue Wert entspricht im Vergleich zu 2016 einen Anstieg um 33 Prozent. Für 2018 prognostiziert der Report eine neuerliche Umsatzsteigerung um 38,2 Prozent. Dies würde einem Umsatz von 905 Millionen US-Dollar entsprechen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50