Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Erfahrungen
Erfahrungen
-
Leadertalk | Fußball |
#Rudi Völler
30 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Als Spieler gewann Rudi Völler (62) die Weltmeisterschaft, als Trainer erreichte er mit der deutschen Auswahl 2002 immerhin das WM-Finale, das knapp gegen Brasilien verloren wurde. Völler genießt Kultstatus in Deutschland und das dank seiner offenen, sympathischen und authentischen Art völlig zurecht.
Mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni redet Völler im LEADERTALK über seine Arbeit mit der Nationalelf zwischen 2000 und 2004, was die Schwierigkeiten eines Trainers während eines großen Turniers sind und er spricht auch über die Zeit, als er parallel das Traineramt in Leverkusen und für den DFB innehatte und welche Trainer ihn vor allem prägten.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Rudi Völler präsentiert.
Folge 41 im Überblick:
- 00:00 min – 00:47 min: Intro
- 00:47 min – 02:41 min: Begrüßung
- 02:41 min – 07:36 min: Der Weg von Rudi Völler
- 07:36 min – 10:27 min: Und plötzlich bist du Bundestrainer!
- 10:27 min – 13:42 min: So wichtig waren Skibbe, Rutemöller und Sepp Maier
- 17:17 min – 19:23 min: Die WM 2002
- 19:23 min – 21:49 min: Ohne Druck zum zweiten Platz bei der WM
- 21:49 min – 25:41 min: Die unterschätzte Gefahr des Lagerkollers
- 25:41 min – 27:07 min: Die zwei Gefahren für einen Trainer
- 28:35 min – 32:32 min: Umgang mit der Finalniederlage 2002
- 32:32 min – 35:30 min: Weniger Fehler bei der EM 2004
- 35:30 min – 40:06 min: Was Rudi Völler aus dem Trainerjob mitnahm
- 40:06 min – 48:17 min: Drei Trainerfavoriten von Völler
- 48:17 min – 48:55 min: Verabschiedung
- 48:55 min – 49:09 Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10