Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Emerson Fittipaldi
Emerson Fittipaldi
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Vintage - The Past of Formula 1 mit Emerson Fittipaldi (Weltmeister 1972 und 1974)
15 May 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Obwohl Emerson Fittipaldis Formel-1-Karriere nur 10 Jahre dauerte - seinen Stempel konnte er ihr definitiv aufdrücken. Für Lotus, McLaren und Copersucar-Fittipaldi startete Emmo insgesamt 144 Mal, holte sich 14 Siege und 6 Pole Positions. 1972 und 1974 konnte er Weltmeister werden und u.a. eine weitere F1-Legende mit Jackie Stewart hinter sich lassen.
Aber wer ist dieser Emerson Fittipaldi? Was hat ihn zum Motorsport gebracht? Das erzählt er euch heute selbst! Kevin Scheuren konnte im Rahmen der Laureus World Sports Awards 2021 mit dem sympathischen Brasilianer sprechen und es wurde ein sehr herzliches, offenes und spannendes über die Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart in Emersons Leben.
Familie ist das Wichtigste
Wenn sich ein roter Faden durch das Leben von Emerson Fittipaldi zieht, dann ist das die Familie. Seine Eltern waren beide im Motorsport aktiv, haben ihn mit dem Virus infiziert. Er erarbeitete sich seinen Stand im Motorsport, verkaufte Lenkräder und hatte immer das Ziel Formel 1 vor Augen. So kam es, dass er vor dem Start seiner F1-Karriere mit Colin Chapman eine weitere Vaterfigur dazugewann. Der legendäre Lotus-Chef gab ihm ein Cockpit und hatte damit den Weltmeister von 1972 im Auto. Nach dem Weltmeistertitel wollte er aufhören. Aber wer hielt ihn davon ab? Sein Vater! Eine ultra witzige Geschichte, die er im Podcast erzählt.
Ronnies Tod ging sehr nah
Emerson Fittipaldi musste unzählige Kollegen und Freunde betrauern. Sie kamen in Formel 1-Rennen ums Leben. Der wohl schlimmste Tod war der von seinem Lotus-Teamkollegen und Freund Ronnie Peterson. Bereits Mario Andretti erzählte in der ersten Ausgabe von Vintage - The Past of Formula 1 von Peterson. Fittipaldi stand und steht der Familie sehr nah und nimmt uns mit in sein Seelenleben, wenn es um Ronnie geht und was er ihm bedeutete. Gefühlvoll, emotional und nachdenklich spricht er über Ronnie Peterson und antwortete auch auf die Frage, ob er jemals Angst hatte, ins Cockpit zu steigen.
Sicherheit der Fahrer sehr wichtig
Egal ob beim Spanien-GP in Montjuic oder auf der Nordschleife am Nürburgring - Sicherheit geht vor! Emerson Fittipaldi war ein früher Verfechter von Sicherheitsmaßnahmen rund um die Rennen und hielt mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. Das ist vielen Funktionären sauer aufgestoßen, war ihm aber extrem wichtig. So erzählt er Kevin Scheuren u.a. auch den Hintergrund, warum die Formel 1 nicht mehr wirklich auf der Nordschleife fahren konnte. Stichwort: Eifelwetter!
Familienbande am Ende der F1-Karriere
Nach dem Weltmeistertitel 1974 auf McLaren ging es für Emerson Fittipaldi aus vielerlei Gründen dort nicht mehr weiter. Es war ein Familienprojekt, das sein letztes Kapitel in der Formel 1 schreiben sollte. Copersucar-Fittipaldi ist ein legendäres Projekt, leider ohne große Erfolge. Aber wenn man Fittipaldi so darüber erzählen hört und mal eine Liste der Namen schreibt, die bei diesem Projekt dabei waren, so kommt man schnell darauf, dass der fehlende Erfolg unglücklich war. Es fehlte schlichtweg das Geld! Trotzdem ist es faszinierend, wenn man Emerson Fittipaldi darüber sprechen hört.
In dieser Ausgabe erfahrt ihr viel über den Menschen Emerson Fittipaldi, vor allem den Familienmenschen. Es ist wunderbar, wie er auch über seinen Sohn, Emmo Jr., spricht, der seinen Weg in die Formel 1 gerade beginnt. Eine echte Legende. Ein toller Mann. Danke an Laureus und Emerson Fittipaldi für dieses tolle Interview.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Im Interview: Matt Bishop (Pt. 1)
28 Sep 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
In den kommenden Wochen wird euch am Montag immer was ganz besonderes serviert hier bei Starting Grid, eurem Formel 1-Podcast auf meinsportpodcast.de. Wir schauen ein bisschen über den Tellerrand des aktuellen Geschehens hinaus und sprechen mit spannenden Menschen über Themen, die ein bisschen über das Normale hinausgehen.
Große Leidenschaft für den Sport, große Leidenschaft für die Menschen!
Den Anfang macht in den kommenden drei Wochen, jeweils am Montag, Matt Bishop. Matt Bishop begann seine Zeit in der Formel 1 als Journalist und stand u.a. dem Magazin "F1 Racing" als Chefredakteur vor. Danach wechselte er zu McLaren-Mercedes, wo er unter Ron Dennis und auch Zak Brown Kommunikationsdirektor war und mit Fahrern wie Lewis Hamilton, Jenson Button oder auch Stoffel Vandoorne zusammenarbeiten durfte. Heute ist er Kommunikationdirektor der W Series, der ersten reinen Formelrennserie für Frauen. Matt Bishop war der erste offiziellere F1-Mitarbeiter, der sich als homosexuell geoutet hat und gilt damit auch als Pionier des Geschäfts, wenn es um das Thema Diversität, den Kampf gegen Diskrimierung und Aufgrenzung geht.
In den kommenden drei Wochen hört ihr jeden Montag ab 6:00 Uhr einen Teil des Interviews mit ihm, das Moderator Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com mit ihm führen konnten. Freut euch auf folgende Stories aus der bewegten Karriere des Matt Bishop:
Zwei Bremspedale als Durchbruch für den Journalisten Matt Bishop
Wir beginnen das Interview mit einer ausführlichen Vorstellung von Matt Bishop, den vielleicht der ein oder andere von euch noch nicht kennt. Wie ist er mit der Formel 1 in Verbindung gekommen? Wie lief seine Sozialisierung mit dem Sport als Kind und wie ist er zum F1-Journalismus gekommen? Das erfahrt ihr in dieser Sendung heute.
Ebenso sprechen wir über die wohl größte Story, die Matt Bishop je für "F1 Racing" ans Tageslicht gebracht hat: das doppelte Bremspedal bei McLaren-Mercedes. Wenn man bedenkt, welche Welle das damals geschlagen hat und er dann später doch noch für Ron Dennis arbeiten durfte, kommt einem das schon irrwitzig vor. Wie kam dieses legendäre Foto damals zustande? Was hat Ron Dennis gesagt? Wir haben mit Matt Bishop darüber gesprochen.
Zusammenarbeit mit einer Legende
Emerson Fittipaldi ist eine Legende der illustren Historie der Formel 1. Matt Bishop hat eine ganz besondere Verbindung zu "Emmo", er schrieb vor einigen Jahren quasi seine Autobiographie. Wir wollten natürlich wissen, wie es dazu kam und welche Arbeitsprozesse es mit Emerson Fittipaldi gab. Matt holt ein paar wunderbare Anekdoten über den Gentleman des Sports hervor, die unterstreichen, warum Emerson Fittipaldi zu einem der ganz großen F1-Fahrer der Geschichte gehört. Freut euch auf viele Emotionen.
"The Boy made the difference" - Matt Bishops Buch jetzt bestellen!
Matt Bishop hat ein Buch veröffentlicht, dass seinen eigenen Kampf gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Homophobie wunderbar unterstützt. "The Boy made the difference" heißt es und es spielt in den späten 80ern/frühen 90ern und erzählt die Geschichte von Rex, der einen folgenschweren Fehler begeht. Es geht um menschliche Schwäche, Liebe, Ehe, Homosexualität, Sex, Krankheiten, Alkoholismus, Familienbande und HIV/AIDS. Alle Einnahmen des Buches kommen der Stiftung zu Ehren seiner verstorbenen Mutter, dem Bernardine Bishop Appeal zu Gute, die sich um Kinder, junge Erwachsene und deren Familien kümmert, die aufgrund einer Krebserkrankung schweres Leid erfahren mussten.
Unter diesem Link könnt ihr das Buch als Hard Copy oder eBook erwerben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mal reinschaut, vielen Dank!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Fittipaldi, Cancellara & Co. KG
26 Feb 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Der erste Tag in Monaco bei den Laureus World Sports Awards 2018 liegt hinter uns. Kevin Scheuren ist schwer begeistert und hat bereits die ersten namhaften Sport-Persönlichkeiten vors meinsportpodcast.de-Mikrofon bekommen. Emerson Fittipaldi und Fabian Cancellara gibt es direkt jetzt mal auf die Ohren und dazu die Eindrücke und Erlebnisse, die Kevin bislang so aufsaugen konnte.
Morgen geht es natürlich weiter, haltet auch unsere Social Media-Kanäle im Auge. Auf Facebook, Instagram und Twitter gibt es hin und wieder mal kleinere Bonbons aus dem Fürstentum für euch.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12