Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dwight Howard
Dwight Howard
-
Triple Double | Basketball |
Die NBA-Finals stehen fest
28 Sep 2020Podcast abonnieren
BasketballTriple DoubleThema der Episode
Los Angeles Lakers gegen Miami Heat. So lauten die NBA Finals im Jahr 2020. Zum ersten Mal spielen 2 Teams in den Finals gegeneinander, die im letzten Jahr nicht die Playoffs erreicht haben. Die Lakers konnten sich auf ihre Superstars verlassen, die Heat schafften den Finaleinzug über das Kollektiv. Daniel Seiler und Andreas Thies werfen einen Blick zurück auf das Wochenende, an dem die Finals gesetzt wurden.
Die Denver Nuggets waren ein bisschen die Cinderella-Geschichte dieser Bubble in Orlando. Nachdem sie 2x einen 1-3 Rückstand in Playoff-Serien aufgeholt hatten, standen sie gegen die LA Lakers vor der gleichen Aufgabe. Dieses Mal wiederholte sich das Wunder nicht. Die Lakers konnten mit den überragenden Anthony Davis und LeBron James den Sack zumachen und in fünf Spielen die Finals erreichen. Den Nuggets stehen aber gute Zeiten bevor. Zu gut sind Jamal Murray und Nikola Jokic und auch Jerami Grant scheint zu einem Leistungsträger heranzuwachsen.
Die Miami Heat hatte vorher auch nicht so recht jemand auf dem Zettel. Doch Jimmy Butler, Goran Dragic & Co spielten von der ersten Sekunde an Team-Basketball und waren selbstlos dabei, anderen die Show zu gönnen. So wie zum Beispiel auch in Spiel 6 der Conference Finals gegen die Boston Celtics. Bam Adebayo avancierte zum Helden des Spiels, legte über 30 Punkte auf und sorgte somit dafür, dass die Heat wieder in den Finals stehen. Andre Iguodala steht zum sechsten Mal hintereinander in den Finals.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Fultz endlich zurück
27 Mar 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
"Trust the process". Das war das Motto der Philadelphia 76ers in den letzten Jahren. Vertraue dem Prozess des Rebuilds, den die Sixers in den letzten Jahren durchgemacht haben. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses sollte auch Markelle Fultz sein. Er war der Nr. 1-Pick des letztjährigen Drafts und sollte zusammen mit Ben Simmons und Joel Embiid dafür sorgen, dass die "City of brotherly love" mal wieder die Playoffs erreichen sollte. Fultz verletzte sich, die Sixers haben die Playoffs trotzdem geschafft.
Letzte Nacht gab es das Comeback für den 19-jährigen Guard, der erst dachte, dass die "Fultz! Fultz!"-Rufe nicht ihm, sondern dem Quarterback der Philadelphia Eagles, Nick Foles, galten. Die Sixers gewannen das Spiel klar gegen die Denver Nuggets, doch die größere Geschichte war definitiv die vom zurückkehrenden Jungstar.
Patrick Rebien ist NBA-Experte für meinsportpodcast.de und hat die Rückkehr von Fultz natürlich genau beobachtet. Er berichtet aber auch von einem Karriere-Abend von Trey Burke und Kemba Walker, der Dell Curry überholen kann.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Houston mit Überstunden
23 Mar 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Die Playoffs sind nur noch wenige Wochen entfernt, die Teams, die noch um einen Platz unter den ersten Acht kämpfen, tun dies mit äußerster Verbissenheit. Die Teams, die keine Chancen mehr haben und eher auf den Kampf um gute Draft Picks aus sind, tun alles, um möglichst nicht zu gewinnen. Beide Pole wurden in der letzten Nacht dargestellt.
Die Houston Rockets hält auf dem Weg zur Nummer 1 in der Western Conference wohl nichts mehr auf. Sie gewannen ein enges Spiel gegen die Detroit Pistons knapp mit 4 Punkten, mussten für diesen Weg aber die Extra-Meile Overtime gehen. Am Ende stand der 54. Sieg für das Team von Mike D'Antoni und die Sicherheit, dass diese vier Spiele Vorsprung am Ende wohl ausreichen werden, um die Golden State Warriors auf Distanz zu halten.
Die Memphis Grizzlies im Gegenteil dazu fürchten jeden Sieg wie der Teufel das Weihwasser. Um das unter Beweis zu stellen, verloren sie gegen Charlotte mal eben mit 61 Punkten Unterschied. Kemba Walker konnte sich hierbei besonders hervortun und seine persönlichen Stats deutlich aufbessern.
Felix Amrhein ist Moderator unseres NBA-Talks "Triple Double" und er bilanziert zusammen mit Andreas Thies die sechs Spiele der NBA-Nacht.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
King James erobert Toronto
22 Mar 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Es war das Spiel des Abends in der NBA und vielleicht schon mal ein Vorgeschmack auf ein mögliches Conference-Semifinal oder Final in den Playoffs der Eastern Conference. Die Cleveland Cavaliers trafen auf die Toronto Raptors. Die Raptors haben eine supersolide Saison hinter sich und werden wohl Platz 1 belegen und dauerhaft das Heimrecht im letzten Spiel der Eastern Conference Playoffs haben können. Die Cavaliers hatten eine regelrechte Achterbahnfahrt hinter sich und stabilisieren sich so langsam.
Letzte Nacht riss LeBron James aber im Spiel das Heft des Handelns an sich. Er brillierte mit Assists, mit Punkten, an beiden Seiten des Basketball-Courts und sorgte mal wieder für offene Münder des Erstaunens. Auch Felix Amrhein, Moderator unseres NBA-Talks "Triple Double", war mal wieder beeindruckt von der Leistung von "King James". Er erklärt ausführlich, welchen Einfluss James im Spiel nahm und wie er das Spiel für seine Cavs gewann.
In der Western Conference konnten die New Orleans Pelicans und die San Antonio Spurs wichtige Siege einfahren. Gerade der Sieg der Spurs gegen die Wizards war wichtig, will das Team von Gregg Popovich nicht zum ersten Mal seit über 20 Jahren die Playoffs verpassen.
Felix und Moderator Andreas Thies besprechen diese beiden Spiele ausführlich und geben auch einen Überblick über die restlichen 5 Spiele der NBA-Nacht.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53