Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dietmar Hopp
Dietmar Hopp
-
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 118 – Der Neue
25 Mai 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
Dietmar Hopps Kritik an den letzten Leistungen hat hohe Wellen geschlagen. Hat er die Entlassung von Hoeneß vorangetrieben? Außerdem sprechen wir über den neuen TSG-Chefcoach André Breitenreiter und fragen, ob er die ersehnte Dauerlösung sein kann.
(mehr …) -
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 73 – 6-fache Dosis TSG im Achtelfinale!
24 Jun 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
In der heutigen Folge steht neben den EM-Partien mit TSG-Beteiligung auch der neue Chef des Nachwuchsleistungszentrums im Mittelpunkt: Jens Rasiejewski. Darüber hinaus fragen wir uns, wie die Rogon-Spieler in den U23-Kader integriert werden sollen.
Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
-
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 71 – Causa Görlich
9 Jun 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
In der neuen Folge reagieren wir auf die Fanproteste um die Entlassung von Dr. Peter Görlich und besprechen Hopps Verflechtungen mit ROGON. Außerdem blicken wir mit unserer TSG-Brille auf die bald beginnende Europameisterschaft und die Transferverhandlungen mit Kramaric, Grillitsch und Geiger.
Artikel des "Kicker" rund um Hopp und Rogon: https://www.kicker.de/hopp-rogon
Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
-
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Spezialfolge – Die große Saisonanalyse
3 Jun 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
In der angekündigten XXL-Folge haben wir zusammen mit unserem Gast Louis Loeser von „hoffenews“ die Saison unserer TSG ausführlich analysiert, um nicht zu sagen: seziert. Wir bewerten dabei einzelne Spieler, unseren Chefcoach, aber auch die taktische Herangehensweise.
Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder facebook.com/hoffenews/
-
DID POWER RANKING | Fußball |
Sky is the limit für Schalke!
14 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Mitte April. Die ganze Welt ist im Champions-League-Fieber. Paris gegen Bayern. Neymar gegen Neuer und Lothar Matthäus spielt mit Hansi Flick Doppelpass. Früher war das alles anders. Rumpelfußball war das Gespräch der Saison und manchmal muss man sich daran erinnern. Das machen Dembowski und Thies. Von Dariusz Wosz zu Thomas Linke und zurück zu Lothar Matthäus. Das Expertenteam berichtet in dieser Woche aus Köln, Newcastle und Spanien. Dort verspielt Diego Simeone mal wieder den Titel. Real Madrid oder Barcelona? Nicht einmal Wu hat eine Antwort und am Ende philosophieren die Berliner Vorstadtprolls Aim of Design über die wirklich wichtigen Dinge. Hören Sie hinein und tauchen Sie ab in die Welt des Rumpelrankings.
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
DID POWER RANKING | Fußball |
Der Kampf ums Ruhrgebiet
7 Apr 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Jeden verdammten Mittwoch trommeln Thies und Dembowski die größten Experten zusammen. Wenn der DID ruft, eilen alle herbei.
Es gibt aber auch wieder viel zu berichten aus diesem von der Pandemie geplagten Europa, in dem sich Menschen aus Nordhessen nach London transportieren und von Schalker Meisterschaften träumen. Neben den Top 30, in denen Villarreals Ritt auf Platz 27 gekonnt verschwiegen wird, berichten unsere Korrespondenten diese Woche aus Mallorca, aus London, Nordhessen, Leipzig, Gelsenkirchen und natürlich gibt es einen kleinen Exkurs zur Mino-Raiola-Show. Sein Schützling Erling Haaland mag das Tor nicht mehr treffen, aber die Vereine stehen trotzdem Schlange. Bei dieser Unterschrift kein Wunder.
Der Kampf ums Ruhrgebiet wird ohne ihn geführt werden. Keine schlechte Strategie, findet auch Maik Barthel.
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
Hoffefunk | 1. Bundesliga | Fußball |
Folge 62 – Hopp vs. Ultras
31 Mrz 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballHoffefunkThema der Episode
Die Länderspiele geben uns etwas Raum, über die ZDF-Doku um Dietmar Hopp und die Ultras zu sprechen und sie zu analysieren. Außerdem diskutieren wir kurz über unsere TSG-Spieler auf Reisen und blicken auf das anstehende Spiel beim FC Augsburg.
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Schaut gerne mal hier vorbei: patreon.com/hoffefunk
Am Mikrofon sind die TSG-Mitglieder und -Fans David Riess und Jonas Riess. Schreibt und folgt uns gerne bei Social Media, um auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.instagram.com/hoffefunk_fanpodcast oder https://www.facebook.com/hoffenews/ -
DID POWER RANKING | Fußball |
Was geht im Puskas-Stadion, Herr Dembowski?
24 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Es wird Frühling in Deutschland. Dietfried Dembowski hat sich direkt eine Ausnahmegenehmigung besorgt und ist nun nicht mehr nur Ermittler, sondern auch ein bedeutsamer Wissenschaftler. In den umliegenden Märkten erklärt er Unbeteiligten den Geist der Pandemie, und hier im DID POWER RANKING fahren Thies und Dembo, wie in Freunde nennen dürfen, wieder ganz groß auf. Sogar Miriam Wu hat nun eine feste Rubrik. Sie wohnt in Budapest und hat das Netz im Blick. Lothar wurde 60, LOSC interessiert nicht und wann berichtet Günter Schäfer endlich aus Leipzig? Es sind Fragen von größter Bedeutung, die Thies routiniert in den Raum wirft und die kaum beantwortet werden können. Dafür ist Dembowski zu sehr mit seiner Doktorarbeit beschäftigt. Die schreibt er an einem Fachinstitut in der Karibik. Sie trägt den Titel: „DAS DID POWER RANKING UND DIE GLOBALISIERUNG DES FUSSBALLS. WAS EXPERTEN VOM DID LERNEN KÖNNEN!“
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
DID POWER RANKING | Fußball |
Wir schalten zu den Korrespondenten, Dembowski!
17 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Dietfried Dembowski wird immer wieder vorgeworfen, sein Expert:innenteam nur vorzutäuschen. Heute stellt sich heraus: Es ist alles echt.
Dembowski und Thies schalten zu den verschiedenen Fußball-Hotspots in ganz Europa, um Stimmen einzufangen, um auch den Rhythmus des europäischen Fußballs einzufangen. Die soften Faktoren, die in das knallhart berechnete DID POWERRANKING nicht einfließen, aber auch wichtig sind. So gibt es heute Schalten zu den Korrespondenten in Paris, Liverpool und London. Dazu muss auch noch Justin Hagenberg-Scholz gehört werden, der vor nicht mal 3 Jahren verkündete, dass alle Modelle zeigten, dass Schalke vor einer etwa 10-jährigen Blütezeit stünde.
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga. -
DID POWER RANKING | Fußball |
Sachsen wird benachteiligt, Herr Dembowski!
9 Mrz 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
DID POWER RANKINGFußballThema der Episode
Dietfried Dembowski ist allerbester Laune. Gerade eben war der Telekom-Techniker abgereist. Im Bunker gibt es jetzt 3G. Das macht sich bemerkbar. In der Qualität des Anrufs mit Thies und natürlich auch in der Klarheit seiner Aussagen. Denn auch heute nimmt Dietfried Dembowski kein Blatt vor den Mund. Es muss raus: Das letzte Mal, dass wir Liverpool FC in den Top 30 sehen werden!
Dietfried Dembowski, ein echter Ermittler, und sein DID-Team, um Allround-Experte Justin Hagenberg-Scholz und (vielleicht bald nicht mehr – Internationalisierungsikone) Miriam Wu haben in den vergangenen Jahren an der wichtigsten Neuerung im Weltfußball gearbeitet. Das DID POWER RANKING macht den Fußball jeden Tag ein wenig vergleichbarer. Aufgrund unterschiedlichster, nicht zu manipulierender Faktoren erstellen die Daten-Wizards Woche für Woche einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge in den Top-Ligen Europas. Das DID POWER RANKING ist die europäische Super-Liga vor der Superliga.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25