Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Daria Gavrilova
Daria Gavrilova
-
Chip & Charge | Tennis |
Barthel hält die deutsche Fahne hoch
9 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten „ Daily Down Under“ von den Australian Open 2021.
Bei den Herren geht der erste Blick zu Kevin Anderson und Matteo Berrettini. Nachdem bei Berrettini nach seinem erstaunlich gutem 2019 ein bisschen Sand im Getriebe gekommen war, ist der Italiener in glänzender Form nach Australien gekommen. Nachdem er einen äußerst knappen ersten Satz gegen Anderson gewann, setzte er sich auch dieses Mal durch.
Zu den Verlierern und Überraschungen des Tages gehörte der Auftritt von Jan-Lennard Struff. Er schied in drei Sätzen gegen Cristopher O’Connell aus. Weniger überraschend war die Niederlage von Yannick Hanfmann gegen Andrey Rublev. Der gehört hier genauso zu den Favoriten wie Daniil Medvedev und Rafael Nadal. Auch diese beiden setzten sich souverän durch. Eine Überraschung gab es hingegen bei David Goffin, der in fünf langen Sätzen gegen Alexei Popyrin ausschied. Auch für Hubert Hurkacz war schon in der ersten Runde Schluss.
Bei den Damen ging wieder viel um die Frage, wie sehr die harte Quarantäne die Resultate beeinflusst. Denn sowohl Victoria Azarenka als auch Maria Sakkari – die beide in ebenjener Quarantäne gesessen hatten – verloren überraschend ihre erste Runde.
Ash Barty kam hingegen völlig souverän in die zweite Runde, verlor nur 10 Punkte gegen Danka Kovinic. Auch Sofia Kenin konnte sich für die zweite Runde qualifizieren, trifft jetzt allerdings auf Kaia Kanepi. Mona Barthel konnte sich als einzige DTB Dame für die zweite Runde qualifizieren. Für sie geht es nun gegen Karolina Muchova.
Auch Sloane Stephens musste schon am Dienstag die Segel streichen. Sie verlor gegen Yulia Putintseva. Besser machten es Jennifer Brady und Elina Svitolina, die sich jeweils in zwei Sätzen durchsetzen konnten. Garbine Muguruza, die am Sonntag noch im Finale eines der Vorbereitungsturniere gegen Ash Barty gestanden hatte, konnte sich ebenfalls für die zweite Runde qualifizieren. -
Chip & Charge | Tennis |
Herbstanfang in Paris
27 Sep 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Daily von den French Open. Wie es in Paris schon zur Gewohnheit gehört, starten die French Open am Sonntag.
Andreas und Philipp beginnen mit Alexander Zverev und dessen ersten Match seit der Niederlage im Finale der US Open. Zverev brauchte einige Zeit um ins Match zu kommen, sein Gegner Dennis Novak schlug sogar auf den ersten Satz auf. Doch am Ende konnte sich Zverev in drei souveränen Sätzen durchsetzen. Für ihn geht es nun gegen Michael Mmoh oder Pierre-Hugues Herbert. Auch der zweite deutsche Spieler konnte sich am Sonntag durchsetzen. Dominik Köpfer gewann in vier Sätzen gegen Antoine Hoang.
Für Köpfer geht es nun allerdings in der zweiten Runde gegen Stan Wawrinka. Der machte am Sonntag ganz kurzen Prozess mit Andy Murray. Wawrinka schienen die Bedingungen in Paris zu liegen. Das galt nicht für alle. So schied David Goffin in drei klaren Sätzen gegen Jannik Sinner aus. Der junge Italiener spielte einwandfreies Tennis. Doch hinterher gab Goffin zu, Probleme mit der Motivation zu haben. Fünf Sätze brauchte Kei Nishikori, der zahlreiche Umwege gegen Dan Evans gehen musste, sich aber letztlich doch in fünf Sätzen durchsetzte.
Halep souverän
Bei den Damen startete Simona Halep mit einem klaren Sieg ins Turnier. Nach einem 2:4 Rückstand im ersten Satz gewann Halep souverän die nächsten zehn Spiele. Halep trifft nun auf ihre Landsfrau Irina Camelia Begu. Überraschend schied Dayana Yastremeska aus, die in zwei Sätzen gegen Daria Gavrilova verlor. Für Gavrilova geht es nun gegen Genie Bouchard. Die letztjährige Halbfinalistin Johanna Konta verlor in einem fehlerhaften Spiel gegen Coco Gauff. Auch für die an 17 gesetzte Annet Kontaveit kam in der ersten Runde das Aus. Sie verlor in drei Sätzen gegen Carolina Garcia. Diese trifft nun auf Aleksandra Sasnovich, die sich wiederum gegen Anna Lena Friedsam durchsetzen konnte. -
Sportplatz | Tennis |
Kerber cruist
12 Jan 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Angelique Kerber hat auch ihr achtes Match 2018 gewonnen. In Sydney stand sie am Vormittag im Halbfinale des WTA-Turniers und gewann dieses sehr souverän gegen eine in diesem Jahr auch stark aufspielende Camila Giorgi.
Schon zu Anfang machten beide Spielerinnen klar, dass diese Saison bislang kein Zufall war. Beide holten sich ihre Punkte mit vielen Winnern. Kerber aber übernahm irgendwann das Heft des Handelns und zog trotz 0-3 Rückstand im 2. Satz letztlich souverän ins Finale, in dem sie jetzt auf Ashleigh Barty trifft. Die konnte im anderen Halbfinale ihre Landsfrau Daria Gavrilova besiegen.
Andreas Thies, Moderator der Sendung Chip & Charge, dem Tennistalk auf meinsportpodcast.de, ist zu Gast bei Malte Asmus und berichtet auch über das ATP-Turnier in Auckland, wo Roberteo Bautista-Agut Teil eines fantastischen Matches war.
Die Australian-Open-Quali dagegen steht derzeit unter keinem guten Stern. Regen bringt den Zeitplan der Organisatoren gehörig durcheinander. -
Chip & Charge | Tennis |
Federer ist nicht zu stoppen
15 Okt 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - schon wieder eine der prall gefüllten Sorte.
Die Sendung beginnt mit dem Masters Turnier in Shanghai, dort gewann im Finale Roger Federer gegen Rafael Nadal. Tobi, der auch in dieser Woche Andreas vertritt, und Philipp analysieren, warum sich Federer durchsetzen konnte. Der Blick geht abseits der beiden Finalisten auch zu den anderen prominenten Halbfinalisten, Marin Cilic und Juan Martin del Potro. In wenigen Wochen findet bei den Herren das Jahresendturnier statt und die Spieler, die hier noch um die letzten beiden Tickets kämpfen - David Goffin, Pablo Carreno-Busta, Sam Querrey, Kevin Anderson und Nick Kyrgios - konnten bis auf die Ausnahme von Querrey in Shanghai nicht überzeugen. Tobi und Philipp besprechen die Situation und schauen sich dann noch Mal das Abschneiden der DTB-Spieler Alexander Zverev, Mischa Zverev und Jan-Lennard Struff an.
Bei den Damen gewann in dieser Woche Maria Sharapova den ersten Titel seit ihrer Dopingsperre. In Tianjin trat abseits von Sharapova auch Sara Errani an, die nach ihrer ebenfalls abgelaufenen Dopingsperre durchaus überzeugen konnte.
Die Geschichte des Turniers von Linz war Barbora Strycova, der endlich ihr zweiter Turniersieg auf der WTA-Tour gelang, sechs Jahre nach dem ersten Titel. Tobi und Philipp sprechen über Strycova, aber auch über die Überraschungshalbfinalistin Mihaela Buzaarnescu.
In Hong Kong fanden sich einige große Namen im Tableau. Doch die schieden fast alle früh aus bzw konnten gar nicht antreten.
Zum Abschluss der Sendung gibt es wieder die News der Woche. Die beginnen mit der Nachricht, dass durch die verletzungsbedingte Absage von Johanna Konta für das Turnier in Moskau, die Teilnehmerinnen des Jahresendturniers früher feststehen als gedacht. Denn Konta kann Caroline Garcia nun nicht mehr im Jahresranking einholen. In dieser Woche hat außerdem Fabio Fognini das Strafmaß für seinen Verbalausraster bei den US Open erfahren. Und beim Davis Cup gibt es eine kleine Revolution durch die Hintertür, zumindest unterhalb der Weltgruppe 1. Wie immer vielen Dank fürs Zuhören. Wir freuen uns über jede Bewertung auf iTunes, können wir so doch von neuen Hörerinnen und Hörern entdeckt werden. Natürlich könnt ihr uns auch auf Twitter unter chipundcharge folgen.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54