Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Conference League
Conference League
-
Plattsport | 1. Bundesliga | Formel 1 | German Football League | Mixed-Sport | NFL | US-Sport |
Super League vs. UEFA - Die Kooperations-Episode mit Liebling Bosman
9 Sep 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFormel 1German Football LeagueMixed-SportNFLPlattsportUS-SportThema der Episode
Am 11. Juli 2022 startete vor dem Europäischen Gerichtshof eine Verhandlung zwischen den drei Clubs der Super League und der UEFA. Zusammen mit unserem sportjuristischen Partnerpodcast "Liebling Bosman" sprechen wir über alles, was Ihr dazu wissen müsst.
Wir haben uns zusammen gesetzt, weil uns alle das Thema Super League bewegt. Sie steht für den übersteigerten Kapitalismus im Fußball. Ist es Ironie, dass der Gegner der Super League die selbst sehr geldorientierte UEFA ist?
Die "European Superleague Company", angeführt von Real-Präsident Florentino Perez, brachte ein Kartellverfahren auf den Weg. Bei einem Gericht in Madrid, das den Fall zunächst einmal an den Europäischen Gerichtshof weiterleitete. Der EuGH soll nun eine Vorabentscheidung treffen. Dort startete am Montag, den 11.07.2022 die mündliche Verhandlung, mit einer zweitägigen Anhörung. Inzwischen wird ein Urteil für das Frühjahr 2023 erwartet.
Dazu werden wir heute versuchen den sportjuristischen als auch den stammtischlich-emotionalen Bedürfnissen zum Thema „Super League“ gerecht zu werden und das Wollknäuel aus Halbwissen und Fachwissen auseinander zu legen, um am Ende der Episode etwas schlauer zu sein.
Welche Hintergründe liegen hinter der Idee einer Super League?
Die Idee eine eigene Liga der besten europäischen Clubmannschaften außerhalb der UEFA zu installieren, ist nicht neu. Schon seit Jahrzehnten wollen einige Clubs mehr Geld verdienen und vergrößern seit Einführung der Champions League die Kluft zwischen armen und reichen Vereinen. Wir sprechen auch über andere Modelle in anderen Sportarten und vor allem, was da vor dem EuGH überhaupt verhandelt wird.
Zusammen mit den Rechtsanwälten Fabian Reinholz und Holger Jakob von "Liebling Bosman", dem besten und vielleicht einzigen deutschen sportjuristischen Podcast, sprach Martin Tetzlaff über zwei Stunden. Am Ende der Episode versuchen wir zu raten, was nach dem Urteil nächstes Jahr passieren könnte.
LINKS:
- Liebling Bosman bei Twitter
- Liebling Bosman bei Instagram
- Holger Jakob beim Deutschlandfunk über die Verhandlung beim EuGH
- Berichterstattung des Kicker über die Verhandlung beim EuGH
- Artikel 101 und 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union
- UEFA-Statuten (bitte Artikel 49 und 51 beachten)
- Podcastepisode von Sport Inside zum Basketball (zum Thema EuroLeague bitte ab 31:57 hören)
- Karl-Heinz Rummenigge über die Super League
- Schon jetzt verdienen Clubs sehr viel Geld in der Champions League ohne gespielt zu haben
- Die Champions League-Reform ab 2024
- der Untergang der Bundesliga?
- Steaua Bukarest gewinnt die (heutige) Champions League
- Peter Peters redet sich im Sportstudio um Kopf und Kragen
- Auch Rainer Koch hat so seine Probleme im Sportstudio
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Schluss mit dem Nachhaltigkeits-Gefasel
17 Aug 2022Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
Im ersten Sportpodcast des Tages schwärmen Malte Asmus und Andreas Wurm vom Fairplay des Andorraners Nahuel Carabena hören von Michael Boris, dem deutschen Trainer von Kölns Conference League-Gegner FC Fehervar, wie er sein Team auf den FC einstellt, fragen sich, wie besorgt man in Liverpool ob des Saisonstarts sein sollte und wann das Gerede über Nachhaltigkeit im deutschen Profisport endlich aufhört und auch mal Taten folgen?
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
FüchsleTalk | Fußball |
Saisonrückblick Teil 3: nicht enttäuscht, nur ein bisschen traurig
1 Jun 2022Podcast abonnieren
FüchsleTalkFußballThema der Episode
Liebe Hörerinnen und Hörer, hat Euch die Saison mit dem SC Freiburg auch emotional mehr mitgenommen als die meisten (fast alle...?) Spielzeiten in den vergangenen 118 Jahren Vereinsgeschichte? Uns schon, im Rückblick wirkt es wie eine Fieberkurve mit unheimlich vielen Ausschlägen nach oben, aber auch ein bis zwei Lows (so gegen Ende). Was bietet sich da also besseres an als ein quasi therapeutisches Jahresendgespräch auf der virtuellen Füchsletalk-Couch bei Dr. Michael Schröder, um den heißen Ritt in der Liga und das potentiell traumatische Pokalfinale aufzuarbeiten?
Nicht viel dachten wir, daher gibt es die Saisonabschlussfolge in diesem Jahr ein bisschen anders als sonst: gesplittet in mehrere Teile, damit jeder ausgiebig zu Wort kommt - nach einer solchen Spielzeit gibt es ja einiges zu besprechen.
Im dritten Teil unseres Saisonrückblicks ist Dominik Naab (@mit2iundk) zu Gast auf der Füchsletalk Couch bei Michael Schröder (@fuszball) und sie sind nicht enttäuscht, nur ein bisschen traurig.
Wir sprechen über:
- das Pokalfinale in Berlin
- lieber gut verloren als schlecht gewonnen?
- die Saison in der Bundesliga - Platz 6! Oder: Platz 6...!?
- die kommende Saison mit Europa League
- Orga Fuchs: Dominik erklärt wer wann wie weiter kommt in der Europa League
- Eindrücke aus Berlin: viele Leute getroffen, viele Leute nicht getroffen
Die drei Folgen mit Sven, Philipp und Dominik könnt Ihr in einer beliebigen Reihenfolge hören. Ob alle oder nicht: your choice! Und wie immer gilt: Feedback nehmen wir immer gerne, schreibt uns, verlinkt uns, lasst ein paar Sterne bei iTunes da - wir würden uns freuen!
Persönlich möchte ich mich bei allen Gästen der Saison 2021/22 bedanken - ohne Euch gäbe es (logischerweise) diese Sendung in der Form nicht, und ganz persönlich wäre mein Leben ein bisschen leerer: Danke! Ein Dank natürlich auch an die beste SC Twitter Bubble auf Twitter der Welt und an Euch, liebe Hörerinnen und Hörer: auch ohne Euch wäre dieser Podcast nicht das was er ist. Danke dafür dass Ihr bei unserem "zwinkernden Gequatsche ohne Taktikanalysen" dabei seid!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Conference-League-Langeweile
25 Jun 2021Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Tag 2 ohne Europameisterschaftsfußball und Tobi ist immer noch völlig unschlüssig, was er mit seiner ganzen Zeit anfangen soll. Aber es ist ja Land in Sicht, denn morgen geht endlich endlich das Achtelfinale los. Tobi ist heiß, Andreas bestimmt auch n bisschen.
Die #mspWG wirft natürlich auch heute einen Blick zurück in der Zeit und ladet am 25.6.2006. Damals wurden auch Achtelfinals ausgespielt und gar nicht so schlechte.
Wenn wir in der Gegenwart bleiben, gibt es heute natürlich nur ein Thema: Der neue Spielplan für Bundesliga 1 und 2 wird veröffentlicht und wie es sich für einen guten Auswärtsfahrer gehört, gibt es natürlich zuerst einen Blick auf die Spiele in der Fremde.
Unser Tippspiel läuft wie verrückt und es gibt noch viele Tipper mit Chancen auf die Plätze ganz oben! Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ gibt es den Zwischenstand!
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Wo spielt Platz 5?
19 Mar 2021Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Jungle Drums bei Faktlos. Und ein wenig Off-Tonic zu Beginn. Was haben die Landtagswahlen ergeben und warum denkt Klöster alles wäre Schwarz-Grün? Wer jetzt erwartet dass die beiden Fußball-Feinschmecker über die Champions League reden, der irrt. Sie wollten sich schlicht und ergreifend die Spiele nicht anschauen. War doch eh schon alles klar oder? Stattdessen gibt es einen kleinen Einblick in Dome´s FIFA Ecke und die Aufklärung des EA-Gates!!!
Ein Gate ist auch die Talentarbeit der deutschen Bundesligisten. Ist es okay ausländische Talente zu holen und dadurch die eigene Jugendarbeit zu vernachlässigen? Oder ist das bei der Fülle an Talenten sowieso egal. Übrigens endlich mal wieder ein Fakt bei dem Schalke oben an der Tabelle steht, also außer bei Niederlagen in dieser Saison. Kennt eigentlich noch einer den deutschen Kader der U21-EM 2017? Tipp, eigentlich hat es davon nur Serge Gnabry geschafft.
Geschafft hat es auch die UEFA, nämlich einen neuen Wettbewerb. Die UEFA Conference League geht im Juli an den Start und gibt 184!!! Mannschaften die Chance auf einen Sieg in diesem prestigeträchtigen Turnier. Preis: Ein Ticket in der Europa League ein Jahr später (wuhu). Ist das jetzt eine Aufwertung der kleinen Europa League oder eine Abwertung der großen Europa League? Wir wissen es doch auch nicht. À propos Unwissen… Es gibt mal wieder ein Unquiz und Dome hat das gemacht, was man seit dem 1. März wieder machen darf. Stichwort rasieren.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40