Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Buriram
Buriram
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Quartararo schwächelt - Bagnaia jetzt der Favorit?
3 Oct 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die MotoGP-Saison geht in ihre Zielgerade. Gerade mal drei Rennen sind es noch, die die Fahrer vom Saisonende trennen. Und um die WM-Krone wird es jetzt richtig spannend. Aber haben sich das nicht alle so gewünscht? Natürlich!
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Starting Grid - dem MotoGP-Magazin. Andreas Thies analysiert wie nach jedem Rennen mit seinen Gästen, wie die Rennen des Wochenendes gelaufen sind.
Heute sind das Gerald Dirnbeck, Redakteur bei unserem Kooperationspartner motorsport-total.com und Alina Stahn, MotoGP-Expertin bei meinsportpodcast.de
Das Rennen von Thailand - es wäre beinahe nicht zustande gekommen. Chaos in der Moto2, immer wieder zogen Regenwolken über die Strecke in Buriram. Das Rennen wurde mit einer Stunde Verspätung gestartet. Doch hätte es überhaupt gestartet werden dürfen? Darüber waren sich nicht mal die Fahrer einig. Aleix Espargaro wollte alle Teilnehmer darauf drängen, noch ein bisschen zu warten. Doch es konnte keine Einigkeit erzielt werden.
Am Ende gewann mit Miguel Oliveira der wohl beste Regenfahrer das Rennen. Wie er durch das Feld pflügte und am Ende seine Spitzenposition verteidigte, war absolute Weltklasse. Er schaffte es sogar, Jack Miller auf der technisch überlegenen Ducati zu überholen.
Für Fabio Quartararo war dies ein gebrauchter Tag. Er kam nicht mal in die Punkteränge und verschwand anschließend, ohne den Medien Rede und Antwort zu stehen.
In der Gesamtwertung haben wir drei Rennen vor Schluss ein absolut offenes Rennen. Quartararo liegt nur noch zwei Punkte vor Francesco Bagnaia, der sich in Buriram mit Platz 3 begnügte.
In der Moto2 musste das Rennen fünf Runden vor Schluss abgebrochen werden, zu stark war der Regen. In der Moto3 scheint das Rennen um die WM entschieden. Izan Guevara machte einen großen Schritt in Richtung WM-Titel.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Corona hält auch die MotoGP-Welt in Atem
3 Mar 2020Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die neue Saison in der Motorrad-WM steht vor der Tür. Doch der Saisonstart der MotoGP verzögert sich mindestens bis Anfang April. Das Corona-Virus ist Schuld. Es verhindert, dass die Saison der MotoGP starten kann. Andreas Thies hat wieder die Kollegen unseres Kooperationspartners motorsport-total.com zu Gast. Im heutigen Podcast sind Ruben Zimmermann, Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist dabei. Sie berichten über die aktuelle Faktenlage, über das, was kommt und wie die Tests liefen.
MotoGP wird abgesagt. Moto2 und Moto3 können ihren WM-Start austragen. Dafür wird das zweite Rennen der WM in Thailand erst einmal um unbestimmte Zeit verschoben. Das sind die Fakten. Dass die MotoGP nicht in Katar wird fahren können, liegt an den neuen Einreisebestimmungen in Katar. Alle Passagiere von Direktflügen aus Italien müssen in Katar erst einmal 14 Tage in Quarantäne. Das sorgt dafür, dass die vornehmlich italienischen Teams in der MotoGP keine Zeit hätten, einzureisen. Die Moto2- und Moto3-Teams waren allerdings schon wegen der Testfahrten in der letzten Woche vor Ort, so dass diese Rennen ausgetragen werden können.
In der MotoGP wurde allerdings auch in der letzten Februar-Woche in Katar getestet. Alle Teams machten einen zufriedenen Eindruck. Die Ergebnisse sind jetzt schon durch die Aktualität überholt, aber zum Beispiel Marc Marquez kommt die Verschiebung vielleicht gelegen. Er hatte eine Schulterverletzung auszukurieren und kann das jetzt noch weitere vier Wochen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Tee Time
Golf in Dubai – eine Soap
0:41:57 -
bissl Hockey
Harold Kreis ist neuer Eishockey-Bundestrainer: „Offen für alles, was die Mannschaft nach vorne bringt“
00:11:40 -
Shortleg
Shortleg – Masters Analyse & Premier League 2023 Vorschau
01:38:06 -
Hertha BASE Podcast
HB#219 Der Hertha-Weg
01:59:30 -
Heelturn
Der WWE-Plan mit Rumble-Sieger Cody: “Das wird misslingen!”
01:01:02 -
HSV
#265 Nur Bonez hat performt
0:51:38 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Champions werden gemacht! Mit Christoph Stadtler ( DAZN )
1:10:19 -
Velohome
Velohome 404 – your Italian Disco needs you Velosnakk #112
02:34:33 -
Wie gut war eigentlich...?
"Das O-beinige Genie": Wie gut war eigentlich Rivaldo?
05:37 -
Chip & Charge
Novak Djokovic holt sich den 10. Australian-Open-Titel
28:16
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57