Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Brandt Snedeker
Brandt Snedeker
-
Nur Golf | Golf |
Comebacks & Einbrüche
8 Oct 2018Podcast abonnieren
GolfNur GolfThema der Episode
Ryder Cup-Hangover? Ach was, so etwas gibt es nicht. Schon gar nicht bei Nur Golf. Denn das Wochenende nach dem großen Triumph von Europa hatte golftechnisch wieder einiges zu bieten. Vor allem zwei packende Finishes. Im "Home of Golf" in St. Andrews setzte sich Lucas Bjerregaard auf der Schlussrunde noch an die Spitze des Leaderboards. Zum einen, weil er stark spielte. Zum anderen, weil Tyrell Hatton doch noch die Tür aufmachte. Vier Schläge Vorsprung hatte der Engländer vor der Schlussrunde vor dem Dänen. Die baute er auf der Front Nine dann sogar auf sechs aus. Doch dann brach Hatton ein. Statt den Sieg-Hattrick in St. Andrews zu schaffen, stand der Ryder Cup-Held am Ende auf Platz zwei und war ziemlich zerknirscht. Riesenjubel dagegen bei Bjerregaard.
Auf der PGA Tour feierte Kevin Tway seinen ersten Titel. Damit erfüllte er im 91. Start mit 30 Jahren die Prophezeiung seines Vaters. Unter tatkräftiger Mithilfe des Führenden Brandt Snedeker. Désiree Wolff und Malte Asmus blicken nach Silverado, sahen einen überglücklichen, aber nach Worten ringenden Sieger und Phil Mickelson, dem am Ende die Puste ausging. Beim 48-Jährigen wäre wohl mal eine Überarbeitung des Schedules vonnöten, finden unsere Experten. Sie bewundern zudem Fred Couples für seine historische Leistung und den 500. Cut seiner Karriere.
Außerdem blicken unsere Experten nach Incheon in Südkorea zur UL International Crown. Hat der Mannschaftswettbewerb tatsächlich das Zeug, dem Solheim Cup den Rang abzulaufen? Die Stimmung in Korea war auf jeden Fall gigantisch. Und die ließ sogar die am Ende sieggreichen Koreanerinnen etwas zittern. Nervosität kennen die eigentlich nicht. Aber der Druck des Heimpublikums war dann doch eine ganz neue Erfahrung, aber am Ende eine beflügelnde.
Mehr Infos bei golfpost.de:
Spannendes Finale im Home of Golf
Sepp Straka verbessert sich am Finaltag
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Nur Golf | Golf |
Kieffer, Snedeker top - Garcia flop
20 Aug 2018Podcast abonnieren
GolfNur GolfThema der Episode
Maximilian Kieffer spielt beim Nordea Masters sein bestes Turnier seit drei Jahren - seit dem Nordea Masters 2015. Am Ende wird er alleiniger Dritter und verpasst das Stechen um den Sieg nur um einen Schlag. Malte Asmus und Désirée Wolff blicken zurück auf das European Tour Turnier, das in Deutschland in der entscheidenden Phase vom TV-Rechteinhaber Sky leider ins Nachtprogramm verbannt wurde. Schade, dass die tolle Leistung von Kieffer nicht live zu bestaunen war. Dafür blicken unsere Experten ausführlich zurück. Sie beleuchten zudem auch Martin Kaymers Auftritt, der leider zwei Gesichter hatte. Ein gutes an den ersten beiden und ein eher unschönes am Wochenende. Dafür entschädigte ein spannender Kampf über insgesamt 19 Löcher inklusive Stechen zwischen Waring und Aiken.
Auf der PGA Tour eröffnete Brandt Snedeker das Wynham Championship mit einer 59 und ließ sich die damit errungene Führung nicht mehr streitig machen. Auch wenn CT Pan ihm 17 Löcher auf der Schlussrunde ein enges Rennen liefern konnte. Pan durfte sich am Ende aber immerhin über einen zweiten Platz freuen, den er gemeinsam mit seiner Frau an der Tasche ausgiebig feiern dürfte. Sergio Garcia hat dagegen wenig zu feiern. Er verpasste erstmals die Teilnahme an den FedEx Cup-Playoffs.
Lexi Thompson hat derweil mal wieder Erfahrungen mit den Regelhütern gemacht. Malte Asmus und Désirée Wolff erklären an ihrem Beispiel die Regel 18-2. Und sie schauen auf die spannende Entscheidung zwischen Lizette Salas und Sung Hyun Park. Die Koreanerin feierte ihren dritten Saisonsieg bei der Indy Women in Tech Championship und ist die neue Nummer 1 in der Golfwelt der Damen.
Mehr Infos auf golfpost.de:
Snedeker gewinnt in Greensboro
Kieffer mit bestem Saisonergebnis
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Nur Golf | Sportplatz | Golf |
Snedeker zieht es durch
20 Aug 2018Podcast abonnieren
GolfNur GolfSportplatzThema der Episode
Auf der PGA Tour eröffnete Brandt Snedeker das Wynham Championship mit einer 59 und ließ sich die damit errungene Führung nicht mehr streitig machen. Auch wenn CT Pan ihm 17 Löcher auf der Schlussrunde ein enges Rennen liefern konnte. Pan durfte sich am Ende aber immerhin über einen zweiten Platz freuen, den er gemeinsam mit seiner Frau an der Tasche ausgiebig feiern dürfte. Sergio Garcia hat dagegen wenig zu feiern. Er verpasste erstmals die Teilnahme an den FedEx Cup-Playoffs.
Mehr Infos auf golfpost.de:
Snedeker gewinnt in Greensboro
Kieffer mit bestem Saisonergebnis
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Nur Golf | Sportplatz | Golf |
Snedeker eröffnet mit 59
17 Aug 2018Podcast abonnieren
GolfNur GolfSportplatzThema der Episode
Was für eine Runde von Brandt Snedeker zum Start in die Wyndham Championship. Er startete zwar mit einem Bogey, doch dann ließ er ein wahres Birdie-Feuerwerk los und ist damit der erste Spieler in der Geschichte der PGA Tour, der bei einem offiziellen Turnier einen Score unter 60 spielt, obwohl er zwischenzeitlich sogar über Par lag. Snedeker ist zudem der neunte Spieler in der Historie mit einer 59. Nur Jim Furyk thront weiter über allen mit seiner 58. Malte Asmus und Désirée Wolff fassen den starken Auftakt dieses Events zusammen, bei dem auch Sergio Garcia weiter gut im Rennen liegt, um es doch noch in die FedEx Cup-Playoffs zu schaffen. Und auch die beiden Deutschen Alex Cejka und Stephan Jäger dürfen auf eine gute Platzierung oder zumindest den Cut hoffen.
Mehr Infos bei golfpost.de:
Snedeker schießt 59 zum Auftakt
Heisele in Schweden in den Top10
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40