Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bern
Bern
-
Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorsport |
2, 3, E: Das Formel-Roundup
26 Jun 2019Podcast abonnieren
MotorsportStarting GridThema der Episode
Extrablatt, Extrablatt - neben der Formel 1 gabs am Wochenende noch mehr Formelsport! Die Formel 2 und Formel 3 fuhren im Rahmen der Formel 1 in Frankreich, die Formel E feierte eine Premiere in Bern. Natürlich wollen wir auch darüber in einem Podcast sprechen.
Rahmenprogramm der F1 besser als die F1 selbst
Kevin Scheuren begrüßt dazu zwei Redakteure der Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Norman Fischer und Ruben Zimmermann. Norman ist wie gewohnt für die Nachwuchsserien der Formel 1 zuständig. Die Rennen der Formel 3 und Formel 2 wussten durchaus zu begeistern, anders als das Rennen der "großen Jungs" in der Formel 1. Es gab spannende Duelle, knifflige Entscheidungen für die Stewards und durchaus Favoritensiege. Robert Shwartzmann in der Formel 3 und Nick de Vries in der Formel 2 haben ihre Ansprüche auf die jeweiligen Titel nochmal untermauert. Für Mick Schumacher war es ein verkorkstes Wochenende in der Formel 2. Er will in Österreich wieder angreifen. Norman klärt zudem auf, wie man in einem Rennen neun (!) Strafpunkte auf seine Lizenz bekommen kann und damit in Österreich aussetzen muss.
Erst Proteste, dann ein Startunfall - die Formel E in der Schweiz
Vor der Formel E-Premiere in Bern haben die Bürger nochmal für Aufsehen gesorgt. Teilweise haben sie versucht, die Strecke zu sabotieren, um das Rennen zu verhindern. Ruben war live vor Ort und schildert im Podcast seine Eindrücke. Das Rennen selbst war dann gar nicht schlecht. Zwar gab es einen vermeidbaren Startunfall, der das Rennen für eine ganze Weile unterbrochen hat, danach waren aber auch hier wie gewohnt viele, spannende Duelle auf der Strecke zu sehen. Am Ende setzte sich der Meisterschaftsfavorit Jean-Eric Vergne durch. Wird er den Sack in New York zu machen können?
Als kleinen Bonus unterhalten sich die drei Podcaster heute darüber, wieso die hier besprochenen Serien eigentlich keine Weltmeisterschaften sind und ob man das nicht ändern müsste? Eine spannende Diskussion zu spannenden Rennserien, hier auf meinsportpodcast.de.
Wir würden auch gerne lesen, was ihr dazu zu sagen habt. Schreibt uns doch eine Nachricht auf unsere Facebook-Seite oder kommt in die Gruppe. Gerne dürft ihr auch auf Telegram in der @StartingGrid-Gruppe diskutieren. Wenn ihr lieber bei Twitter schreibt, nutzt den Hashtag #StartingGridMSP. Eine Mail geht an [email protected] und über eine Rezension auf iTunes freuen wir uns sowieso immer!
Habt ihr schon in unsere weiteren Podcasts dieser Motorsport-Powerwoche reingehört? Nein? Dann wird es Zeit. Gestern wurden unser Exklusivinterview mit Toro Rosso-Teamchef Franz Tost und die Analyse des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring veröffentlicht. Für alle F1-Fans ist der Doppelpack sicher interessant, den wir mit der Rückschau auf Frankreich und Vorschau auf Österreich geschnürt haben. Hört mal rein und kommt mit uns gut über die heißen Tage.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
WM in 60 Sekunden: 1954
24 May 2018Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
In unserer kleinen Rubrik „WM in 60 Sekunden“ wirft Malte Asmus einen Blick zurück auf vergangene WM-Turniere von 1930 in Uruguay bis 2014 in Brasilien. Aber Vorsicht! Diese Mini-Podcasts können Spuren von Satire enthalten. Nicht alles ist daher so ganz ernst gemeint. Heute geht es um die WM 1954 in der Schweiz. Fußballwunder oder nicht - darüber sind sich Herbert Zimmermann und Malte Asmus nicht ganz einig.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43