Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Beachvolleyball
Beachvolleyball
-
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Hansis Startrekord and "a fucking trophy"
12 Okt 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Was war gut, was war schlecht gestern Abend beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft in Nordmazedonien. Andreas Wurm schwärmt über das gelöste Ticket nach Katar und den Startrekord von Flick, Malte Asmus dagegen findet natürlich wieder Haare in der Suppe. Typisch, wenn man schon keine mehr auf dem Kopf hat. Und dann geht es noch um diese Themen des Tages:
- Darum stört die WM in Katar eigentlich nur
- Borger/Sude und die "fucking Trophy"
- Draisaitl, Edmonton und die Hoffnung auf das Ende der Titeldürre
- Dazu gibt es Top und Flop und ein Ereignis des heutigen Tages der Sportgeschichte: Den Geburtstag von Jaroslav Drobny (des älteren)
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport |
Die Fußball-Langeweile ist zurück
18 Aug 2021Podcast abonnieren
FußballMixed-SportStand jetztThema der Episode
"Diego Armando verzweifelt gesucht", heißt es gleich zum Start bei Malte Asmus und Andreas Wurm im ersten Sportpodcast des Tages. Und dann geht es um diese - Stand jetzt - Themen des Sporttages:
- Same procedure as every year… Souveräne Bayern schlagen Dortmund
- Was der DFB von der DFL lernen kann
- Was die deutschen Volleyballfrauen bei der EM erwartet
- Dazu gibt es Top und Flop und ein Highlight des heutigen Tages der Sportgeschichte und das ist ein goldiger Moment im Sand
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Hansi brennt, aber breitet sich das Feuer aus?
11 Aug 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Malte Asmus und Andreas Wurm fragen sich heute zum Start in den Sporttag: Wer gewinnt heute Abend den europäischen Supercup? Thomas Tuchel und Chelsea oder Villarreal? Und dann geht es um diese Themen des Sporttages - Stand jetzt:
- Schafft es der DFB mit Hansi, neuem Staff und viel Optimismus wieder zurück zu alter Strahlkraft?
- Haas oder Alfa … wo soll Mick Schumacher 2022 fahren?
- Was bringen die deutschen Beachteams bei der EM in Wien?
- Dazu gibt es Top und Flop und ein Highlight des heutigen Tages der Sportgeschichte,l das die Hutmode stark geprägt hat
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. -
Flair der Ringe | Mixed-Sport |
Olympedia: Volleyball und Beachvolleyball
21 Jul 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Flair der RingeMixed-SportThema der Episode
Volleyball und vor allem Beachvolleyball sind Spätstarter unter den olympischen Ballsportarten. Bei der Beachvariante mag das nicht unbedingt überraschen, aber bei der Ausgangssportart vielleicht schon. Denn die gibt es bereits seit Ende des 19 Jahrhunderts. Zunächst allerdings nur in den USA.
Olympedia ist eure akustische Enzyklopädie zu den Olympischen Spielen. Wir stellen euch die Sportarten vor, denen ihr bei den Olympischen Spielen begegnen werdet. Mt ihrer jeweiligen Entstehung, den Ursprüngen, Daten Fakten und Regeln, den wichtigsten Protagonist:innen und natürlich mit ihrer olympischen Geschichte.
-
Sportfrauen auf dem Weg nach Tokio | Mixed-Sport |
Borger/Sude: ‚Angeplant‘ ist nicht nur mitzuschwimmen
13 Feb 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportSportfrauen auf dem Weg nach TokioThema der Episode
Das Beachvolleyballteam Karla Borger und Julia Sude - zwei Powerfrauen mit einem gemeinsamen großen Ziel, das sie sich für 2021 gesteckt haben, der Teilnahme an den Olympischen Spiele in Tokio. Obwohl nein, eigentlich wollen Karla Borger und Julia Sude viel mehr ... und davon erzählen sie im Podcast. Wir stellen das Duo vor und sie berichten, welche Steine ihnen v.a. Corona derzeit in den Weg legt, welche Rolle die Bundeswehr bei ihrer Vorbereitung spielt und welche Veränderungen sich bei ihnen sonst noch auf dem Weg nach Tokio ergeben haben. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 20.8.: FCB im Finale, Nachruf Agnes Simon, Beachvolleyball-Hygienekonzept
20 Aug 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Der FC Bayern München steht im Finale der Champions League, nach einem 3:0-Sieg über Olympique Lyon, der klarer klingt, als er letztlich war. Malte Asmus und Andreas Wurm freuen sich für den Rekordmeister. Sie haben wie immer Top und Flop dabei, blicken zurück in der Sportgeschichte auf eine Idee, die mit etwas Anlauf einen Welterfolg brachte und wir gratulieren einem Geburtstagskind, das sein Maximum schon sehr früh erreichte.
Aber die beiden jubeln nicht nur heute in der Sendung … sie betrauern auch den Tod einer Tischtennis-Legende und schauen das Konzept der deutschen Beachvolleyball Meisterschaften vor Publikum etwas genauer an. Aber zuerst nehmen sie den Finaleinzug der Bayern noch mal etwas genauer unter die Lupe. Was lief gut, wo steht Optimierungsbedarf vor dem Endspiel gegen PSG? -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Die Sportthemen des Tages am 23.6.: Klimawandelt und Olympia, Tennis in der Pandemie, HBL- und DVV-Pläne
23 Jun 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Anders als sonst schlagen Malte Asmus und Andreas Wurm im ersten Sportpodcast des Tages eher düstere Töne an. Denn ihre Schwerpunktthemen entstammen heute eher der Abteilung “schwere Kost”. "Klimawandel und Virus-Pandemie" lauten die Stichworte. Sie haben sich durch eine Analyse einer Non-Profit-Organisation gearbeitet, die ein rabenschwarzes Bild von der olympischen Zukunft, aber letztlich generell vom Leben auf unserem Planeten malt, das uns dringend zum Umdenken bringen sollte. Und sie lassen sich von unseren Tennisexperten vom Chip&Charge-Podcast über die offenbar von Corona verseuchte Adria Tour und deren Auswirkungen auf das Welttennis aufklären. Außerdem haben Malte und Andreas wie immer ihre Rubriken Top und Flop, Geburtstagskind und ein bisschen Sportgeschichte für euch, blicken auf die sportlichen Termine des heutigen Tages voraus und haben - Stand jetzt - zumindest für Freunde des Beachvolleyballs am Ende auch noch positive Nachrichten.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus). -
Mixed-Sport |
Fast LIVE vom EM-Finale
4 Sep 2017Podcast abonnieren
Mixed-SportThema der Episode
Die Herren-Nationalmannschaft leistet Historisches bei der EM in Polen und auch Block und Spike haben sich zum Finale etwas besonderes einfallen lassen. Wir begleiten das Team fast live durch das Finale und analysieren das Spiel während es noch läuft. Außerdem gibt es Beachvolleyball satt und glückliche "Verlierer" am meinsportpodcast.de-Mikrofon. -
Mixed-Sport |
Sand im Getriebe
22 Aug 2017Podcast abonnieren
Mixed-SportThema der Episode
Sandburgen bauen wir nicht, aber Beachköniginnen haben wir dennoch im Programm. Wir diskutieren über die vergangene Beachvolleyball-EM und die damit verbundene Kontroverse rund um das Erfolgsduo Glenzke/Großner. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die anstehende Europameisterschaft der Herren. -
Mixed-Sport |
Road to Vienna
7 Aug 2017Podcast abonnieren
Mixed-SportThema der Episode
Die Sommerpause ist für Volleyballer traditionell kurzweilig. Deshalb beschäftigen wir uns mit dem Saisonhöhepunkt des Jahres, der Beachvolleyball-WM in Wien. Außerdem analysieren wir die Situation in der Halle nach der verpassten WM-Quali der DVV-Herren und geben einen kleinen Ausblick auf das nächste große Turnier.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49