Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Arthur Ashe Stadium
Arthur Ashe Stadium
-
Chip & Charge | Tennis |
Bianca Andreescu erobert New York
8 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das dreizehnte und vorletzte „Breakfast at Flushing“ Special von den US Open 2019.
Andreescu selbstbewusst und ohne Nerven
Der Samstag sah das Damenfinale und damit die Krönung einer neuen Championesse. Denn Bianca Andreescu konnte den Siegeszug der Saison fortsetzen und mit 6:3 7:5 im Endspiel gegen Serena Williams den ersten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere gewinnen. Andreas und Philipp gehen durch das Match und setzen den Kontext für diesen erstaunlichen Erfolgslauf. Zwar begann Serena das Finale mit einem Ass und doch verlor sie sogleich den Aufschlag. Was sich während des ganzen Matches zeigte: Das Serve war dieses Mal der große Wackelkandidat. Am Ende standen gerade einmal 44 Prozent erster Aufschläge zu Buche. Ganz anders sah es bei Andreescu aus. Sie konnte nicht nur ihr erstes Aufschlagspiel durchbringen, sondern im ersten Satz weitestgehend unantastbar beim eigenen Aufschlag bleiben. Die einzige kritische Situation, einen Breakball bei 4:3, wehrte sie mit einem Ass ab.
Serenas Fast-Wende
Auch zu Beginn des zweiten Satzes war Andreescu die bessere Spielerin, zog schnell auf 5:1 davon. Doch hier wackelten zum ersten Mal die Nerven, während Serena über den eigenen Aufschlag zu schnellen Punktgewinnen kam. Am Ende konnte sich Andreescu aber doch noch mit 7:5 den zweiten Satz und den US Open Titel sichern.
Für Serena war dies die vierte Finalniederlage in Folge bei einem Grand-Slam-Turnier. Ob sie es doch noch auf 24 Grand-Slam-Titel, und damit die Einstellung des Rekordes von Margaret Court schafft, wird eine der großen Fragen des kommenden Jahres werden. Sicherlich wird sie es dabei auch mit Andreescu zu tun bekommen, die auch in 2020 zu den besten Spielerinnen der Welt gehören dürfte. Zum Abschluss der Sendung schauen Andreas und Philipp noch kurz auf das Finale des gemischten Doppels, wie auch auf das Finale der Herren. Dort fällt Morgen die Entscheidung zwischen Rafael Nadal und Daniil Medvedev. -
Chip & Charge | Tennis |
Die US Open Auslosungsvorschau
23 Aug 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Sendung von Chip & Charge – dieses Mal die Auslosungsvorschau zu den US Open.
Djokovic und wer noch?
Andreas und Philipp beginnen mit der Herrenauslosung und deren top gesetzten Novak Djokovic. Der sollte sich in den ersten Runden eigentlich recht klar durchsetzen, könnte dann aber im Viertelfinale auf den Formspieler des Sommers Daniil Medvedev treffen.Das zweite Viertel bei den Herren wird angeführt von Roger Federer, der wohl vor allem auf Kei Nishikori und David Goffin wird Acht geben müssen. Im Halbfinale könnte es dann gegen Djokovic gehen. Das dritte Viertel der Herren beginnt gleich mit einem Knaller. Stefanos Tsitsipas spielt gegen Andrey Rublev. Auch Nick Kyrgios und Roberto Bautista-Agut finden sich hier in der Auslosung. Dominic Thiem ist der nominell stärkste Spieler im dritten Viertel, hatte aber in letzter Zeit mit seinem Körper zu kämpfen. Er könnte hier zum Beispiel von Felix Auger-Aliassime oder Gael Monfils gefordert werden. Das vierte Viertel ist jenes von Rafael Nadal. Dessen größte Hürden könnten in Form von John Isner, Karen Khachanov oder Alexander Zverev kommen. Zverev trifft zum Auftakt auf den unangenehmen Moldauer Radu Albot.
Krönt Andreescu ihr Jahr?
Titelverteidigerin Naomi Osaka führt die Damenauslosung an. Auf sie könnten in den ersten Runden fordernde Gegnerinnen wie Carla Suarez-Navarro oder Belinda Bencic warten. Schon in der ersten Runde treffen Victoria Azarenka und Aryna Sabalenka aufeinander. Im zweiten Viertel finden sich Simona Halep und Petra Kvitova. Aber auch einer der Shootingstars der letzten Monate, Bianca Andreescu, ist dort zu finden. Als Favoritin ins dritte Viertel geht Karolina Pliskova, auch wenn sich hier unter anderem die Cincinnati-Siegerin Madison Keys findet. Auch dort: Sofia Kenin, Elina Svitolina, Venus Williams und Marketa Vondrousova. Das vierte Viertel sieht den Blockbuster der ersten Runde: Serena Williams gegen Maria Sharpova. Ebenso in diesem Teil der Auslosung sind Angelique Kerber und die French-Open-Siegerin Ash Barty.
-
Chip & Charge | Tennis |
Kerber im Regen in der Traufe
30 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37