Day sorgt für die Highlights – Selby holt sich den Sieg

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Ali Carter

schließen

Ali Carter

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Total Clearance | Snooker |

    Day sorgt für die Highlights - Selby holt sich den Sieg

    31 Mar 2023
    18:04

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ein Maximum Break, eine Clearance mit 16 Roten. Das vierte Viertelfinale der Tour Championship hatte alles, was das Snooker-Herz begehrt. Und am Ende eines hoch unterhaltsamen Matches stand Mark Selby als der vierte Halbfinalist fest. Kathi Hartinger und Andreas Thies fassen zusammen, was am Donnerstag in Hull geschah.

    Mark Selby hatte in den letzten Wochen seine Spielfreude wiedergefunden. Er hatte monate-, vielleicht sogar jahrelang den Eindruck erweckt, als sei Snooker kein Spiel mehr für ihn, sondern harte Arbeit. Doch in den letzten Monaten waren die Ergebnisse wieder viel versprechender geworden. Gegen Ryan Day am Donnerstag spielte er wieder gut. Beide Spieler lieferten sich ein absolut hochklassiges Duell, doch Day sorgte für die Highlights. Im 3. Frame gelang ihm das dritte Maximum Break seiner Karriere. Damit konnte er auf 1-2 verkürzen. In der Folge war das Match von der Klasse Selbys geprägt, der auf 7-2 davonziehen konnte. Day war zu diesem Zeitpunkt der klar zweitbeste Spieler am Tisch. Doch er kämpfte sich wieder in das Match zurück, unter anderem mit einer 139er-Clearance, in der er durch einen Free Ball 16 Rote lochen konnte. Am Ende war aber der Abstand zu groß geworden und Selby konnte das Match 10-7 gewinnen. Im Halbfinale trifft er am Samstag auf Shaun Murphy.

    Heute findet das andere Halbfinale zwischen Ding Junhui und Kyren Wilson statt.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Shaun Murphys überzeugendes Comeback

    30 Mar 2023
    13:04

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der dritte Halbfinalist bei der Tour Championship im englischen Hull ist Shaun Murphy. Der Engländer setzte sich im Viertelfinale gegen Robert Milkins durch. Lange Zeit hatte es so ausgesehen, als könne Milkins das Match gewinnen, doch Murphy setzte zum unwiderstehlichen Comeback an und gewann am Ende knapp. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben das Match gesehen.

    Andreas und Christian hatten schon am gestrigen Tag über dieses Match gemeint, dass eigentlich alle Zutaten für ein großartiges Match vorhanden seien. Von beiden hatte man vor der Saison nicht erwartet, dass sie unter den Top 8 in der Einjahreswertung stehen würden und jetzt standen sie da. Milkins nach seinen Negativschlagzeilen aus dem letzten Jahr, Murphy nach seiner Formkrise der letzten Pandemiesaisons. Milkins erwischte den besseren Start. Er spielt, wenn er gut drauf ist, sehr leicht aussehendes, flüssiges Snooker. Bis zum 5-1 ließ er Murphy kaum an den Tisch. Doch der zeigte dann ein Spiegelbild dieser Saison. Erst schwach anfangen und dann stark enden. Er gewann mit 10-8, auch dank zweier Century Breaks. Im Halbfinale trifft er auf den Sieger der Partie Ryan Day gegen Mark Selby.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Wilson dominiert Viertelfinale - WM-Qualifikation ausgelost

    29 Mar 2023
    17:09

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Kyren Wilson ist der nächste Halbfinalist bei der Tour Championship im englischen Hull. Lukas Kleckers kennt seinen möglichen Auftaktgegner bei der Weltmeisterschafts-Quali, die Anfang April stattfindet. Das sind die wichtigsten Nachrichten von gestern und wie ihr es gewohnt seid, werdet ihr bei Total Clearance auf den neuesten Stand gebracht! Christian Oehmicke und Andreas Thies kümmern sich heute darum.

    Ali Carter war einer der formstärksten Spieler in den letzten Wochen. Das German Masters hatte er gewonnen, das Finale bei der Players Championship erreicht, dazu noch das Halbfinale beim WST Classic. Das hatte gereicht, dass er der Favorit für dieses Match sein musste. Gerade auch, weil Kyren Wilson in den letzten Wochen die Ergebnisse gefehlt hatten. Die Konstanz hatte gefehlt. Was Wilson allerdings in seiner Karriere inzwischen bewiesen hat: Er kann auf Knopfdruck heiß laufen. Und das tat er auch an diesem Dienstag. Schnell hatte er eine 3-1 Führung herausgespielt. Carter kam zwar auf 3-5 heran, doch in der Abendsession ließ Wilson überhaupt keinen Zweifel aufkommen, dass er der zweite Halbfinalist werden würde. Am Ende siegte er mit 10-4 und trifft im Halbfinale jetzt auf Ding Junhui.

    Im Rahmen der Tour Championship hat jetzt auch die Auslosung für die WM-Qualifikation stattgefunden. Lukas Kleckers wird in der 2. Runde antreten können. Er trifft auf den Sieger der Partie Ashley Hugill - George Pragnell.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Ding Junhui erster Halbfinalist

    28 Mar 2023
    10:21

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ding Junhui ist der erste Spieler im Halbfinale der Tour Championships im englischen Hull. Er besiegte Mark Allen, den Spieler der Saison, am Ende sicher mit 10-5. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben sich das Match angeschaut.

    Mark Allen war in dieser Saison bislang einer der Spieler überhaupt. Zwischendurch schien es, als sei sein Selbstvertrauen durch nichts zu erschüttern. Zu gut seine Leistungen, zu groß sein Turnaround. Er hatte stark abgenommen, eine neue Einstellung zu seinem Spiel gefunden und dann endlich das gezeigt, was ihm viele prognostiziert hatten. Ein Spieler zu sein, der um jeden Turniertitel mitspielen kann. Doch dieses Mojo war ihm in den letzten Wochen abhanden gekommen. Zur Unzeit, möchte man sagen. Denn die letzten Wochen waren nicht mehr so gut und die Weltmeisterschaft ist nun mal am Ende der Saison. Gegen Ding Junhui sah man dann an diesem Montag wieder mehr vom zögerlichen Mark Allen. Von dem, der nicht mit der ersten Chance gleich abräumen konnte.

    Ding Junhui stattdessen scheint seine Liebe zum Snooker wiedergefunden zu haben. Er zeigte an diesem Montag die Leistung, mit der man ihm einst eine große Karriere mit WM-Titeln prognostizierte. Irgendwann wird Ding auf seine Karriere zurückblicken und vielleicht einen WM-Titel vermissen. Er wird aber immer sagen können, dass seine Karriere trotzdem ziemlich gut gelaufen ist. Und das Ende seiner Karriere ist hoffentlich noch in weiter Entfernung.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Die Top 8 der Saison bereiten sich auf die WM vor

    27 Mar 2023
    20:28

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Tour Championships im Jahr 2023 sind ein besonderes Turnier. Die üblichen Verdächtigen sind nicht dabei, dafür einige überraschende Namen. Christian Oehmicke und Andreas Thies schauen auf das Turnier voraus.

    Neil Robertson? Fehlanzeige. Judd Trump? Nee. Ronnie O'Sullivan? Durchschnittliche Saison? John Higgins und Mark Williams? Vielleicht sind die jüngeren inzwischen doch so stark herangekommen, dass sie nicht mehr mitbestimmen können.

    Die acht besten Snooker-Profis in dieser Saison sind Spieler, die in den letzten Jahren durchaus mit Krisen zu kämpfen hatten. Vor allen Dingen Shaun Murphy war in den Pandemiejahren nur noch ein Name unter vielen gewesen. Doch in den letzten Monaten hatte er sein Mojo wiedergefunden.

    Mark Allen war am Boden, als er Insolvenz anmelden musste nach privaten Problemen. Mark Selby hat in den letzten Jahren immer wieder mit mentalen Problemen zu kämpfen gehabt. Er sprach öffentlich darüber. Doch in dieser Saison hatte er schon wieder einen Teil seiner Leichtigkeit wiedergefunden. Robert Milkins hatte seinen Tiefpunkt, als er nach dem Turkish Masters 2022 eine Strafe zahlen musste, weil er sich völlig betrunken verletzt hatte.

    Diese acht Profis spielen jetzt in langen Distanzen ihren Tour Champion aus. Es ist für diese acht Spieler die beste Möglichkeit, sich auf die WM ab Mitte April in Sheffield vorzubereiten, bei der natürlich auch über die langen Distanzen gespielt wird.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Selby holt den WST-Classic-Titel - Kleckers im Viertelfinale raus

    23 Mar 2023
    17:06

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Premiere des World Snooker Tour Classic hat Mark Selby gewonnen. Im Finale besiegte er Pang Yunxu mit 6-2 und knüpfte bei seinem Sieg und vor allem am letzten Tag an etwas verschüttet geglaubte Qualitäten an. Lukas Kleckers dagegen musste im Viertelfinale die Segel streichen. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben sich die Matches angeschaut.

    Mark Selby hat eine lange Zeit der Ungewissheit und der sportlichen Niederlagen hinter sich. Er wies auf eigene mentale Probleme hin, hatte lange Zeit ein bisschen den Spaß am Snooker verloren und quälte sich insgesamt in seinen Matches. Von der Souveränitat vergangener Zeiten, in denen er teilweise meilenweit die Weltrangliste angeführt hatte, war nicht mehr viel zu sehen gewesen. An diesem Tag in Leicester, seiner Heimatstadt, kam wieder alles zusammen für ihn. Er besiegte an einem Tag John Higgins, Ali Carter und im Finale Pang Yunxu und war teilweise wieder der beste Spieler der Welt. Ein bisschen war auch die Leichtigkeit zurückgekehrt.

    Für seinen Finalgegner Pang Yunxu war dies wahrscheinlich der beste Tag seiner Karriere. Mit Argusaugen werden dessen Matches zur Zeit verfolgt, weil man als Beobachter nach der Sperre der 10 chinesischen Spieler wegen Verdachts auf Wettbetrug genauer bei den Landsleuten hinschaut.

    Lukas Kleckers' fantastisches Turnier endete im Viertelfinale, als er Gary Wilson unterlag.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • #mspWG | Mixed-Sport |

    Der tote Block der zweiten Liga

    7 Mar 2023
    38:44

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Endlich wieder #mspWG und endlich geht es wieder um Fußball. Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter Andreas und Tobi. Andreas hat sein erstes HSV-Fußballspiel seit den gruseligen 0:6 Zeiten hinter sich, bei dem er nicht über Ruhepuls ging. Dieter Hecking und der glorreiche HSV haben Ihren Anteil dran.

    Tobi hat sich das durchschnittlich schöne Franken angeschaut und ein wunderschönes Spiel gesehen. Vielleicht war es auch andersherum. Details spielen bei solch einer herrlichen Auswärtsfahrt doch auch keine Rolle.

    Eine Überleitung, wie sie im ARD Handbuch steht: Nicht auswärts fahren werden wohl die Fans der Frankfurter Eintracht. Der Innenminister aus Italien höchst selbst möchte gerne das Spiel von Neapel gegen Frankreich ungestört genießen können und tritt sehr fragwürdige Entscheidungen. Selbst die gar nicht so fanthemen-nahe #mspWG geht aus dem Sattel.

    Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.

    Auch 2023 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Wir freuen uns auf ein großartiges Jahr mit Euch!

    Wenn Ihr uns sucht, Feedback geben wollt oder einfach mehr Accounts folgen möchtet: Ihr findet uns auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg auf Instagram, wo wir freitags live Fußballspiele tippen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • #mspWG | Mixed-Sport |

    Nordirland ist nicht die Isle Of Man

    28 Feb 2023
    37:26

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ein Wochenende mit viel Sport liegt hinter uns, dementsprechend wild sind die Themen der #mspWG heute aufgestellt.

    Begonnen wird allerdings mit Fußball und Tobis schlechte Grundstimmung zum Thema Fußball zieht sich durchs ganze Segment. Hannover 96 glänzt allen voran mit Abwesenheit von Leistung und enttäuscht auf ganzer Ebene. Eine 1:2 Niederlage gegen Magdeburg – wie kann es nur passieren. Dass Andreas dann mit dem 1:1 seiner Hamburger zufrieden ist, passt nicht ganz dazu.

    Ansonsten begeisterten die Iren im Rugby bei den Six Nations und Ali Carter kriegt von Andreas die Quittung für seine Leistungen bei Twitter. Ali Carter ist der vom Snooker.

    Und wo wir grad bei Quittung sind: Tobi und das ZDF – das wird auch keine ganz große Liebesgeschichte mehr, soviel steht fest.

    Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.

    Auch 2023 gilt: Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Wir freuen uns auf ein großartiges Jahr mit Euch!

    Wenn Ihr uns sucht, Feedback geben wollt oder einfach mehr Accounts folgen möchtet: Ihr findet uns auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg oder bei https://instagram.com/msp_wg auf Instagram, wo wir freitags live Fußballspiele tippen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Shaun Murphy siegt bei der Players Championship

    27 Feb 2023
    15:03

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Shaun Murphy ist der Sieger der Players Championship 2023 in Wolverhampton, dem Turnier der 16 besten Spieler in dieser Saison. In einem über weite Strecken einseitigen Match besiegte er Ali Carter mit 10-4 und holte damit seinen ersten Titel in dieser Saison und seinen 10. Titel insgesamt. Christian Oehmicke und Andreas Thies nähern sich dieser Leistung am Finaltag auch am Tag danach noch mit Staunen.

    Shaun Murphy war in den letzten Wochen schon in wirklich exzellenter Form gewesen. Dieser Titel hatte sich also angekündigt. Wie er aber in dieser Woche einfach einen Statement-Sieg an den nächsten folgen ließ, war beeindruckend. Im Finale gegen den ebenfalls in diesem Jahr formstarken Ali Carter drehte Murphy von Anfang an auf. Schnell führte er mit 3-1, aber in der ersten Session sah es noch so aus, als könne Carter Paroli bieten. Bis zum 4-2 war das Spiel ausgeglichen. Doch danach fand Murphy einen weiteren Gang. Eine 145, zwei Maximum-Versuche, weitere hohe Breaks. Murphy war in einem unfassbaren Flow und gewann am Ende klar mit 10-4. Damit spielt er sich auch in den Favoritenkreis für die Weltmeisterschaft. Vergessen scheinen seine formschwachen letzten Saisons zu sein. Der selbstbewusste Murphy ist "a sight for sore eyes".


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Der erbarmungslose Ali Carter siegt beim German Masters

    6 Feb 2023
    12:58

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ali Carter ist der Sieger der 2023er-Ausgabe des German Masters im Berliner Tempodrom. Im Finale besiegte er Tom Ford nach spannendem Beginn letztlich klar. Es ist der 5. Titel für Carter auf der World Snooker Tour und der erste seit den World Open 2016. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben sich das Finale angeschaut und das Turnier zusammengefasst.

    Ali Carter hatte keine guten letzten Jahre. Ein bisschen war er aus der Verlosung der Spieler herausgefallen, die man in späteren Runden erwartet hatte. Früher ein Stammplatz unter den Top 16 inne, zuletzt nur noch einer der Spieler auf der Tour. Hier beim German Masters hatte er allerdings durchgehend gute Leistungen gezeigt und im Halbfinale auch die Nervenstärke, die es braucht, wenn man ein Turnier dieser Größenordnung gewinnen möchte.

    Im Finale gegen Tom Ford war es die ersten Frames sogar noch spannend. Ford war mit einer 2-0 Führung gut aus den Startblöcken gekommen, doch ab dem dritten Frame übernahm Carter dann immer mehr. Beim Stand von 6-2 von Carter konnte Ford noch den letzten Frame der Nachmittagssession gewinnen und die Fans hatten die Hoffnung, dass er vielleicht abends wieder einen guten Start würde hinlegen können, doch daraus wurde nichts. Carter nahm jeglicher Hoffnung früh den Wind aus den Segeln und gewann die ersten vier Frames der Abendsession und letztlich auch den Titel. Ford muss weiter auf seinen ersten Turniersieg warten, doch auch er wird nicht mit schlechter Laune aus Berlin abgereist sein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren