Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tom Schneider
Tom Schneider
-
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Raptors siegen im Spiel der Saison
30 Nov 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Drei Spiele gab es in der letzten Nacht in der NBA. Nur drei Spiele. Doch die hatten eine famose Qualität. Und über allem stand das Aufeinandertreffen der Toronto Raptors und der Golden State Warriors. Andreas Thies fasst die Spiele der Nacht mit Tom Schneider von den go-to-guys.de zusammen.
Viele Beobachter und Fans hatten sich auf dieses Spiel gefreut. Die beiden Schwergewichte der Eastern und Western Conference gegeneinander. Hier die Toronto Raptors, die vor der Saison einen "bold move" eingegangen waren und Kawhi Leaonard aus San Antonio losgeeist hatten. Auf der anderen Seite die amtierenden Meister aus Kalifornien, die Warriors. Die Warriors hatten zwar Sorgen auf und abseits des Courts, müssen aber nach wie vor zu den stärksten Mannschaften der Liga gezählt werden.
Es entwickelte sich das Spitzenspiel, auf das alle gehofft hatten. Und die Superstars lieferten ab. Ohne Draymond Green und Stephen Curry musste Kevin Durant die Offensive schultern, aber das tat er hervorragend. Am Ende standen 51 Punkte auf dem Boxscore für "KD", doch es sollte nicht reichen. Kawhi Leonard konterte mit 37 Punkten und insgesamt konnte die Mannschaftsleistung der Raptors mehr überzeugen. Am Ende stand ein Sieg in Overtime da für das Team von "north of the border".
Auch die beiden anderen Spiele hatten es in sich. Die LA Lakers gewannen, angeführt von einem starken LeBron James, gegen die Indiana Pacers. Die LA Clippers bieten nach wie vor die Cinderella-Story der NBA. Sie siegten in einem high-scoring-game gegen die Sacramento Kings und grüßen damit von der Tabellenspitze in der Western Conference.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
LeBron im falschen Film?
23 Oct 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
In der NBA scheint die Defensive abgeschafft worden zu sein. Viele High-Scoring-Games prägen die ersten Tage der neuen Saison, es gibt wenige Ergebnisse, die zweistellig bleiben.
Ein ganz besonderes Spiel war das der Lakers gegen die San Antonio Spurs in der letzten Nacht. Die Lakers, nach der Verpflichtung von LeBron James wieder von höheren Zielen träumend, hatten sich gegen die Mannschaft von Gregg Popovich ein absolutes Shootout geliefert. Beide Mannschaften trafen über 50% ihrer Würfe aus dem Feld. Angeführt wurden sie von ihren Stars. Auf Seite der Spurs konnten LaMarcus Aldridge und DeMar DeRozan überzeugen, bei den Lakers lieferte "king James" ab. Es ging in die Overtime, in der sich die Lakers eigentlich schon einen komfortablen Vorsprung herausgespielt hatten, am Ende aber zusehen mussten, wie ihr "Go-to-Guy" LeBron zwei entscheidende Freiwürfe daneben setzte. Patty Mills konnte im Gegenzug den entscheidenden Korb zum knappen Auswärtssieg machen.
Für die Lakers ist es nach der Euphorie um die James-Verpflichtung jetzt etwas ruhiger geworden. Drei Spiele, drei Niederlagen. Ob sich LeBron schon im falschen Film wähnt, versucht Tom Schneider einzuordnen. Tom ist Redakteur bei go-to-guys.de und bespricht mit Moderator Andreas Thies die Ergebnisse aus der letzten NBA-Nacht.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40