Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Felix Amrhein
Felix Amrhein
Serie:
Sportarten:
Vereine:
Zitat:
„In schöner Regelmäßigkeit ist Fußball doch immer das Gleiche.“ Hans Meyer
Momente:
Dirk Nowitzki gewinnt mit den Dallas Mavericks die NBA-Championship 2011
-
Alles Para?! | Behindertensport | Blindenfußball |
#43 Sebastian Dietz - Ehrenamt und Medaillentraum
29 May 2023Podcast abonnieren
Alles Para?!BehindertensportBlindenfußballThema der Episode
Vom Fußballtrainer im Amateurbereich über die Arbeit mit Kindern mit Behinderung bis hin zum Athletensprecher - Sebastian Dietz ist eine absolute Ehrenamts-Maschine und beschreibt in der aktuellen Folge seine Motivation zu helfen. Ein Weltklasse Parasportler ist der inkomplett querschnitt-gelähmte Kugelstoßer natürlich auch noch. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht der 38-Jährige über seine Ziele für Paris 2024, warum sich das Ehrenamt aktuell in einer Krise befindet und wie er fünf Kindern in Rio einst einen Lebenstraum verwirklichte.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Abgrund oder Rettung?
26 May 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Nachdem der 1. FC Nürnberg den erneuten Matchball im Heimspiel gegen Hansa Rostock nicht verwandeln konnte, muss jetzt der letzte Spieltag über Klassenerhalt oder Relegation entscheiden. Stefan Helmer (Clubfans United) und Simon Strauß halten mit Marcus Schultz deswegen eine dringend notwendige Therapiestunde ab.
Es war eigentlich alles angerichtet: letztes Heimspiel der Saison, ein gut gefülltes Max-Morlock-Stadion, ein sonniger Sonntagnachmittag. Da hätte nur ein Heimsieg gefehlt und man hätte endlich den so sehnlich gewünschten Klassenverbleib feiern können und nach dieser doch sehr nervenaufreibenden Saison den Mantel des Vergessens über den Erinnerungen ausbreiten können. Aber wie heißt es so schön? Wir sind der Club! Und natürlich wurde es nichts mit dem benötigten Dreier, zu harmlos, zu einfallslos waren die Bemühungen der Männer im weinroten Dress.
Nun gilt es also am kommenden Sonntag im Saisonfinale in Paderborn. Nur mit einem Sieg könnte man sich aus eigener Kraft retten, bei allen anderen Szenarien müssten schon im Fernduell dann Bielefeld (in Magdeburg) und Braunschweig (in Rostock) ihren Teil dazu beitragen, dass nach 2020 der erneute Gang in die Relegation vermieden werden kann. Und selbst dann gilt es, diese Spielzeit in Ruhe und mit aller nötigen Kritik aufzuarbeiten, denn ein "weiter so!" kann und darf es nicht geben.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Alles Para?! | Behindertensport | Blindenfußball |
#42 Edina Müller - Mama mit Medaillen
30 Apr 2023Podcast abonnieren
Alles Para?!BehindertensportBlindenfußballThema der Episode
Gold bei den Paralympics, Schwangerschaft, Mama sein und wieder Gold bei den Paralympics - Edina Müller hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die noch lange nicht zu Ende ist. Das besondere: Mittlerweile ist es beinahe die gemeinsame Karriere der 39-Jährigen und ihrem Sohn Liam, der sie bei jedem Wettkampf und Trainingslager begleitet. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht die Hamburgerin über die Herausforderungen als Mutter im Leistungssport, wichtige Gespräche mit Birgit Fischer und ihren Plan, mit dem Wohnwagen nach Paris zu reisen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Alles Para?! | Behindertensport | Blindenfußball |
#41 Elena Semechin - Gold, Tumor, Comeback
18 Apr 2023Podcast abonnieren
Alles Para?!BehindertensportBlindenfußballThema der Episode
Elena Semechins Leben ist in den letzten eineinhalb Jahren einmal Achterbahn gefahren: Goldmedaille bei den Paralympics, Diagnose Hirntumor, Hochzeit, OP, Training, Chemotherapie und Vize-Weltmeisterin. Die 29-jährige Weltklasse-Schwimmerin mit Sehbehinderung hat einiges durchgemacht. Mit dem Krebs und allem, was dazu gehört, geht sie in die Offensive. Auch, weil sie anderen Menschen ein Vorbild sein und Mut machen will. Was sich in ihrem Leben seit der Diagnose verändert hat, wie es ist, sein eigenes Testament zu schreiben und was Rammstein und Techno gemeinsam haben, erzählt sie im Team Deutschland Paralympics Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Dreierpack daheim
13 Apr 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg bestritt einen Dreierpack daheim gegen Darmstadt 98, den VfB Stuttgart und den Karlsruher SC. Felix Völkel und Marcus Schultz sind mit der Bilanz nicht wirklich zufrieden und gehen den einzelnen Ergebnissen auf den Grund.
Im Heimspiel gegen die wohl stärkste und stabilste Mannschaft der 2. Liga, den SV Darmstadt 98, haben sich wohl nur die allergrößten Optimisten ein Erfolgserlebnis ausgerechnet. Umso ärgerlicher, dass das Spiel ohne einen Torschuss der Lilien letztendlich durch ein Eigentor entschieden wurde. Aber man war dem Tabellenführer insgesamt doch ein recht ebenbürtiger Gegner. So auch über weite Strecken im Viertelfinale des DFB-Pokals, als man gegen den VfB Stuttgart das vielleicht leichteste Spiel der Saison bestritt, denn hier konnte man ja eigentlich nur gewinnen. Aber ein Gegentor in der Schlussphase verhinderte die Sensation und den Einzug ins Halbfinale.
Man musste also gegen den Karlsruher SC etwas Zählbares einfahren, damit nicht das dritte Heimspiel innerhalb einer Woche verloren geht. Lange sah es nicht danach aus, aber zumindest per Foulelfmeter konnte man den Badenern einen Punkt abtrotzen. Doch nun muss gegen Holstein Kiel nachgelegt werden, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen nicht noch mehr schrumpfen zu lassen.
Shownotes:
Feine Technik
Eingetragener Verein
Des Guten zu wenig
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
VAR Geschenk auf der Alm
24 Mar 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Auf der Alm, da gibt's koa Sünd', wohl aber ein Geschenk des VAR für den 1. FC Nürnberg, sehr zum Unmut von Arminia Bielefeld. Max Roßmehl und Marcus Schultz freuen sich deswegen nicht weniger über diesen Punktgewinn.
Bereits nach 23 Minuten war das Auswärtsspiel in Bielefeld für den 1. FC Nürnberg eigentlich schon gelaufen, nachdem man sich einmal mehr in der Defensive sehr unaufgeräumt präsentiert hatte. Doch vor allem die Hereinnahme von Johannes Geis zur Halbzeit sollte sich für Dieter Hecking als Glücksgriff erweisen, denn fortan bestimmte der Club das Geschehen, insbesondere nach dem wunderbaren Anschlusstreffer von Kwadwo Duah. Jedoch wirklich zwingende Torchancen blieben Mangelware, so dass erst in der Nachspielzeit eine wirklich mehr als schmeichelhafte Entscheidung des Video Assistant Referees dem Ruhmreichen einen Elfmeter bescherte, den der eingewechselte Erik Shuranov verwandelte. War das Zustandekommen des Ausgleichs sehr glücklich, so muss das Endergebnis doch als gerecht angesehen werden, gerade wenn man die Spielanteile in der zweiten Halbzeit berücksichtigt.
Weiterhin werfen wir einen Blick auf die anstehenden Aufgaben des Clubs nach der Länderspielpause und freuen uns vor allen Dingen auf das Viertelfinalspiel im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen einen strauchelnden VfB Stuttgart. Und hoffen natürlich, dass... Nein, das sprechen wir jetzt mal besser nicht aus.
Shownotes:
Ausgleich in der Nachspielzeit! Club jubelt spät in Bielefeld
Auf den letzten Drücker
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Die Defensive trifft
16 Mar 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg feiert gegen Eintracht Braunschweig seinen dritten Ligaheimsieg in Folge und hangelt sich so langsam in der Tabelle nach oben. Die Treffer erzielen aber allesamt Defensivspieler, die noch dazu - auch von uns - oft genug in dieser Saison gescholten wurden. Simon Strauß, Daniel Raumer und Marcus Schultz wiederum sind die Torschützen einerlei, sie machen dagegen einen positiven Trend im Spiel des Ruhmreichen aus.
War das Spiel bei Dieter Heckings Comeback auf der Trainerbank gegen Sandhausen noch sehr schwer erträglich, so hatte man bei der deutlichen Niederlage in Hamburg jedoch schon so einige positive Trends ausmachen können. Es gab Ballstafetten über teils 15 oder 20 Stationen und man versuchte, dem HSV ein einigermaßen ebenbürtiger Gegner zu sein. Das klappte auch in einigen Phasen, aber unter dem Strich setzte sich die individuelle Klasse der Rothosen dann doch verdient durch. Aber Teams von der Tabellenspitze sind auch nicht das Maß des 1. FC Nürnberg in dieser Rückrunde, entscheidend ist, dass gegen Mitkonkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte gepunktet wird, und das möglichst dreifach.
Die Chance dazu ergab sich im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig und der Club nahm diese auch wahr. Die positiven Trends aus der Vorwoche schlugen sich auch hier im Spielaufbau nieder, man war doch über nahezu die gesamte Spielzeit das überlegene Team. Doch auch diesmal wollte es mit dem Toreschießen nicht so recht klappen. Aber wenn die Offensive nicht trifft, dann springen eben die Defensivspieler ein und lenken das Spiel in die fränkische Richtung.
Wir sprechen außerdem über ein erfolgreiches Wochenende im Nachwuchsleistungszentrum, die Perspektive der Leihspieler, sowie mögliche Abgänge am Saisonende.
Shownotes:
Kein Befreiungsschlag
Football's coming home
Alle Ängste, alle Sorgen
Sag mir warum
Kein Wunder, ein Dreier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Alles Para?! | Behindertensport | Blindenfußball |
#40 Clara Klug - Depression trotz Erfolgen
5 Mar 2023Podcast abonnieren
Alles Para?!BehindertensportBlindenfußballThema der Episode
Depressionen sind eine weit verbreitete Krankheit, über die in der Gesellschaft zu wenig geredet wird und die weithin unterschätzt wird. Auch im Leistungssport sind Depressionen immer wieder ein Thema. Im Team Deutschland Paralympics Podcast spricht Clara Klug - die gleichzeitig mit ihrem Karriereende im Oktober 2022 ihre Depression öffentlich gemacht hat - über gewonnene Medaillen und tränenreiche Nächte. Die doppelte Paralympics Bronzemedaillen-Gewinnerin und dreifache Weltmeisterin im Biathlon der Sehbehinderten erklärt außerdem, warum der Gedanke an Sport schon Druck auslösen kann und wie Depressionen auch mit einer Prise Sarkasmus genommen werden können.
Wenn ihr das Gefühl habt über Depressionen, Panikattacken oder mentale Probleme sprechen zu wollen, meldet Euch gerne bei den folgenden Stellen:
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/krisentelefone
https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/hilfs-und-krisentelefone-1873618
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Weinzierl weg, Hecking übernimmt
21 Feb 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Nach dem Debakel auf der Ostalb gegen den 1. FC Heidenheim hat man am Valznerweiher die Notbremse gezogen und zum zweiten Mal in dieser Saison den Trainer beurlaubt. Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz sprechen über die Geschehnisse beim 1. FC Nürnberg, Dieter Hecking, Christian Fiel und Thomas Grethlein.
Dass es in Heidenheim schwer werden würde, das konnte man erahnen, dass selbst für ein Unentschieden wirklich sehr viel zugunsten des Ruhmreichen hätte laufen müssen, das war eigentlich allen Beobachtern klar. Doch dass man gleich mit 0:5 unter die Räder kommt, Enrico Valentini nach roter Karte verliert und Tim Kleindienst seinen ersten Viererpack in der Liga schnürt, das war aber dann doch ein Stück zuviel des Guten. So viel, dass Dieter Hecking am Rosenmontag Markus Weinzierl von seinen Aufgaben entband und sich bis zum Saisonende selbst des Trainings annimmt. Unterstützt wird er dabei von U23-Coach Christian Fiel, dem keine schlechten Chancen eingeräumt werden, im Falle des Klassenerhalts dann in der kommenden Saison als Chefcoach zu übernehmen.
Doch besagter Klassenerhalt ist derzeit fraglicher denn je, zu eklatant waren die Schwächen der gesamten Mannschaft, da bleibt viel zu tun für Hecking und Fiel. Gerade in Hinblick auf den nächsten Gegner, den SV Sandhausen. Auch dort griff man zum branchenüblichen Mittel und ersetzte Alois Schwartz durch Tomas Oral, ebenfalls kein Unbekannter in der Noris, durch sein Verhalten rund um die Relegationsspiele gegen den FC Ingolstadt hat er sich nicht gerade beliebt gemacht. Es wird also spannend am kommenden Samstag. Ob dann die Fans die Mannschaft unterstützen werden oder ob die Schelte von Thomas Grethlein gegen das eigene Publikum war? In einigen Tagen werden wir es wissen. Jedoch wird uns auch bis dahin wohl eher nicht die Eingebung kommen, was es mit Grethleins seltsamem Auftritt bei der Trainerwechsel-Pressekonferenz auf sich hatte...
Shownotes:
Diagnose: Chronisch
Pass auf, pass auf Prinzessin...
Breaking News: FCN trennt sich von Weinzierl, Hecking übernimmt
Hecking geht All In - und wir mit
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Fränkische Not gegen Oberpfälzer Elend
16 Feb 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Wenn der 16. der Zweitligatabelle den 17. empfängt, dann erwartet wohl niemand ein rauschendes Fußballfest. Doch was der 1. FC Nürnberg und der SSV Jahn Regensburg vergangenen Samstag geboten haben, das hat dann selbst die niedrigsten Erwartungen noch enttäuscht. Aber zumindest können Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz endlich mal wieder über einen Sieg des Clubs sprechen.
Das erste Ligator im Kalenderjahr 2023, erzielt von Club-Urgestein Enrico Valentini, beschert dem 1. FC Nürnberg gleichzeitig die ersten drei Punkte des Jahres. Das war es aber auch, viel mehr positive Dinge bleiben gerade nicht, über die man sprechen könnte. Okay, man hat "zu null" gespielt. Aber zu dieser Wahrheit gehört auch, dass keiner der insgesamt vier Torschüsse des SSV Jahn Regensburg auf den Kasten von Peter Svindahl Jensen ging. Da wird das kommende Auswärtsspiel ein ganz anderes Kaliber, wenn man auf die Alb zum 1. FC Heidenheim reisen muss, gegen den man in der Vergangenheit selten mal gut aussah. Aber vielleicht straft der Club uns ja Lügen und wartet mit einer Überraschung auf? Okay, träumen ist ja erlaubt...
Shownotes:
Appelle
Castrop, Gyamerah, Valentini
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17