Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
24 Neujahr und Altprobleme
Schwimmsport für die Ohren
Jeden Donnerstag gibt es Neues, Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Welt des Schwimmsports!
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Swimcast | Schwimmsport |
24 Neujahr und Altprobleme
15 Jan 2021Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Neuigkeiten und Wissenswertes rund ums Schwimmen und das Schwimmtraining
Wir starten ins Jahr 2021 mit diesen Themen:
Bernd Berkhahn ist DOSB Trainer des Jahres!
Startet Sun Yang trotz Dopings bei Olympia?
Knatsch um die neue Swim&More
Der Mensch als Anti-Fisch
Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web.
Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de
Musik: www.zapsplat.com
-
Swimcast | Schwimmsport |
83 – DJM Vorschau
20 Mai 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Die große Vorschau-Show auf die deutschen Jahrgangsmeisterschaften!
Für jeden Jahrgang blicken wir auf die Allrounder, die Rekordjäger, die Medaillensammler und Anwärter auf das Lagen-Triple!
Die Wissenschaft der Woche beginnt mit einer kleinen Zeitreise und schlägt den Bogen zu den kommenden Meisterschaften.
1:56 Nachrichten
DJM Vorschau
8:26 Jahrgang 2009
17:01 Jahrgang 2008
25:50 Jahrgang 2007
34:03 Jahrgang 2006
43:29 Jahrgang 2005
50:15 Jahrgang 2004
54:06 Wissenschaft der Woche
-
Swimcast | Schwimmsport |
82 – 14 Jahre Stillstand
13 Mai 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Seit langer Zeit verlieren die deutschen SchwimmerInnen im Sprintbereich den Anschluss an die Weltspitze - das letzte Wochenende gab Hinweise, wieso das so ist.
Während der kurzen Swimcast Pause hat der DSV seine Nationalteams für diesen Sommer weiter konkretisiert. Wer bei der JEM im Freiwasser und im Becken (oder im Falle einer Sportlerin bei beiden Events) dabei ist und wer die DSV Farben bei der EM in Rom vertreten wird besprechen wir hier!
Ebenso blicken wir auf das letzte Quali-Wochenende für die DJM und fragen mal: Ist der Hype um diesen letzten Termin gerechtfertigt?
14 Jahre Stillstand 3:48
News 38:45
DSV Teams 45:47
DJM 55:11
-
Swimcast | Schwimmsport |
81 – Nominierungen
28 Apr 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Willkommen zurück aus dem sonnigen Trainingslager und gute Unterhaltung mit der neuen Swimcast-Folge!
Wir gratulieren den 11 Nominierten für die WM in Budapest und kritisieren erneut das Prozedere für die Staffelauswahl (wunderbar zusammengefasst von den SwimSportNews). Wir widmen uns - hoffentlich bis auf Weiteres - ein letztes Mal dem Geschehen am Bundesstützpunkt in Hamburg (hier ist der Grund), den Normen für Paris2024, schlagen ein neues Kapitel auf im Konflikt zwischen FINA und dem russischen Verband auf und freuen uns auf das "Duel in the Pool".
Zum krönenden Abschluss hört ihr Nele Schulze im Interview, die unter anderem geduldig die beiden schlechtesten Fragen beantwortet, die ich je gestellt habe und darüber hinaus gibt sie Einblicke in Erfolge und Misserfolge aus der Quali-Phase.
News 1:54
WM-Nominierung 10:44
Nele Schulze im Interview 27:25
-
Swimcast | Schwimmsport |
Bundestrainer Junioren
21 Apr 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Das Bundestrainer-Team für die Junioren und Juniorinnen hat sich eine Stunde Zeit genommen, um über ihre Arbeit und ein klein wenig sich selbst zu sprechen.
Carsten Gooßes, Hannes Vitense und Franziska Hentke beantworten geduldig die Fragen zu ihrer Philosphie als Trainer; was es braucht, um ein erfolgreicher Schwimmer oder eine erfolgreiche Schwimmerin zu werden; wann sie ihre Arbeit als Erfolg betrachten und vieles vieles mehr.
Es war mir eine Freude!
-
Swimcast | Schwimmsport |
80 – Rekorde
14 Apr 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Die XXL-Folge zum Osterfest begrüßt den neuen deutschen Rekordhalter Rafael Miroslaw, der nach seinem famosen Wochenende viel zu erzählen hat!
Wir sprechen über Kindheitsträume, die in Erfüllung gehen, eine fast 6-monatige Schwimmpause, den Umgang mit Druck und noch vieles vieles mehr!
Danach lassen wir das letzte Quali-Wochenende für die WM und EM Revue passieren, feiern einen weiteren deutschen Rekord und 2 Weltjahresbestzeiten (looking at you Lukas Märtens!), 3 Altersklassenrekorde (Vincent Passek, Emilian Hollank und Subäjr Biltaev) sowie viele spannende Entscheidungen (7 WM- und 17 EM-Normen!) und betrauern einige Enttäuschungen.
Den krönenden Abschluss bildet eine kleine Fortbildungseinheit zum Sprinttraining unter der Frage "Welche Faktoren limitieren die Sprintleistung?".
Viel Spaß und ein frohes Osterfest!
1:48 Interview Rafael Miroslaw
38:25 Recap des letzten Quali-Wochenendes
88:15 Fortbildung: Sprinttraining
-
Swimcast | Schwimmsport |
79 – Die Korrektur
7 Apr 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Folge 79 zum Zweiten, weil die erste einen derart groben Schnitzer enthielt, dass sie nicht online bleiben konnte. Was das war, erzähle ich in den ersten Minuten.
Heißt auch: Der Wettkampf im Berlin (hier im Livestream) wird richtig interessant! Wir überlegen mal, welche SchwimmerInnen sich über welche Strecken für die EM und WM empfehlen können. Und welche Staffeln werden sich wohl für die Höhepunkte qualifizieren (wenn überhaupt…)? Und welche Staffeln werden sich wohl für die Höhepunkte qualifizieren?
Positiverweise konnten einige Aktive am Wochenende ihr Ticket nach Budapest und / oder Rom lösen und diese Erfolge kommen keinesfalls zu kurz - ihr kennt das :-)
Anschließend beantworten wir ganz fundiert die Frage: "Wie viel Ausdauer steckt im Wettkampfschwimmen?" als Auftakt einer kleinen Wissenschaftsserie und enden heute ungewöhnlicherweise mit den News der letzten 7 Tage. Unter anderem macht hier die Freiwasser-Quali der Junioren und Juniorinnen Bauchschmerzen.
Gute Unterhaltung!
Wettkampfrückblick 4:22
Wer qualifiziert sich nun? 34:23
Ausdauersport Beckenschwimmen? 65:44
News 82:19
-
Swimcast | Schwimmsport |
78 – Weltklasse !?!
31 Mrz 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Mit etwas Verspätung, aber nicht weniger informativ kommt die heutige Folge ums Eck!
Teil 1 der WM Quali ist geschwommen und hat einige Glanzlichter produziert. Ich hatte das Vergnügen, mit einem ganz hellen Licht zu sprechen: Lukas Märtens erzählt von seinem fabelhaften Wochenende! Doch wie immer gilt: Wo Licht ist, ist auch Schatten und der ist in dieser Bildsprache ziemlich groß. Wie groß erfahrt ihr hier.
Es wurde aber nicht nur in Magdeburg schnell geschwommen, wer sonst noch flott unterwegs war (in Deutschland und weltweit), kläre ich auf.
Kritisches und Positives gibt es zur Streckenfolge für die deutschen Meisterschaften zu berichten und die International Swimming League pausiert erst einmal. Wie lange, warum und was davon zu halten ist versuche ich einzuordnen.
Last but nor least erfahrt ihr in der Wissenschaft der Woche, was es mit dem Motto: "Der Wille erklimmt den Berg" auf sich hat.
Gute Unterhaltung!
News 2:13
Wettkämpfe 22:18
Interview: Lukas Märtens 29:06
Wissenschaft 65:50
-
Swimcast | Schwimmsport |
77 – Schnelle Schwimmer
24 Mrz 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Soviel Inhalt wie in dieser Folge hatten wir lange nicht!
Zweimal geht es um den DSV: Zum Einen steht der Verzicht auf die WM Teilnahme im Raum und die DJM Ausschreibung enthält einen schwierigen Passus, der bei manchem vielleicht die Freude trüben wird. (Nebenher gibt es noch Neuigkeiten zum Thema Chefbundestrainer!)
In Dortmund wurden deutsche Meistertitel im Schwimmmehrkampf vergeben - einige bisher unerzählte Storylines hört ihr nur hier! Außerdem gab es schnelle SchwimmerInnen in Luxemburg, Leipzig und Bayreuth.
Dann widmen wir uns den College Meisterschaften in den USA: Natürlich geht es um zwei unfassbar schnelle Auftritte von Anna Elendt (inklusive einem Vize-Meistertitel!), aber auch um den Sieg von Lia Thomas. Denn der sorgt für heiße Diskussionen, die ich aus vielerlei Gründen nicht ignorieren möchte.
Zum Abschluss gibt es einen Gratis-Lehrgang zum Delphinschwimmen und Tipps, wie ihr aus einem guten einen außergewöhnlich guten Schwimmer machen könnt!
Hört selbst, habt Spaß und frohes Schwimmen!
1:55 News
22:26 Der Wettkampfrückblick
44:23 College Meisterschaften in den USA - Anna Elendts Vize-Titel und die Kontroverse um Lia Thomas
63:53 Delphinschwimmen - Ein Gratis-Technik-Lehrgang
-
Swimcast | Schwimmsport |
76 – Ruhige Wasser
17 Mrz 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Diese Woche mit folgenden Themen:
Dem DSV droht der Entzug von Fördergeldern (wenn die FINA sich nicht zu härteren Sanktionen durchringt), Peaty und Co werden neu eingekleidet, die deutschen Meisterschaften im Schwimm-Mehrkampf stehen an und in den USA starten die College Meisterschaften der Frauen (Hier gibts die Live-Ergebnisse).
Dazu diskutieren wir die richtige Handhaltung für optimalen Abdruck - wissenschaftlich fundiert und mit praktischen Beispielen!
Gute Unterhaltung!
News 1:32
Wettkampfrückblick 7:48
Wissenschaft der Woche 10:22
College Meisterschaften 30:50
!!!Werde Swimcast-Supporter!!!
Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web.
Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de
Foto: Mine Kasapoglu
Musik: www.zapsplat.com
-
Swimcast | Schwimmsport |
75 – Starke Frauen
10 Mrz 2022Podcast abonnieren
SchwimmsportSwimcastThema der Episode
Schwimmsport für die Ohren
Kim Herkle und Nele Schulze sind in dieser Folge zu Gast und haben turbulente Wochen hinter sich!
Kims erstes Jahr in den USA läuft ganz anders als geplant - und zwar nicht im positiven Sinne. Ein eher düsteres 30 minütiges Fazit der bisherigen Monate mit einem optimistischen Blick nach vorn!
Nele hat innerhalb eines Jahres zweimal ihren Lebensmittelpunkt geändert. Von Haderslev erst nach Hamburg und dann nach Berlin. Respekt, mit 17 Jahren auf so viel Distanz zum Elternhaus neu anzufangen!
Zudem veröffentlicht die FINA ihren WM Zeitplan und das sind schlechte Nachrichten für den DSV!
Außerdem glänzen die Topstars rund um den Globus mit schnellen Zeiten und wir werfen einen Blick auf die virtuellen Weltrangliste. Dort taucht mindestens ein Name auf, den wir uns für die Zukunft merken müssen (Nein, es ist nicht Summer McIntosh!).
News 1:19
Nele Schulze 14:05
Kim Herkle 36:36
Wettkampfrückblick 68:00
!!!Werde Swimcast-Supporter!!!
Besucht den Swimcast auf Instagram, Twitter oder die Homepage im Web.
Für Fragen, Kommentare, Anmerkungen nutzt Social Media oder die gute alte E-Mail: andre(at)swimcast.de
Foto: Mine Kasapoglu
Musik: www.zapsplat.com
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50