Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Binder entscheidet Moto3-WM

Moderatoren
2 – 3 Mal monatlich
Ihr wollt euch über die MotoGP-WM informieren? Schaut nicht weiter! Nach jedem Rennen in der MotoGP, Moto2 oder Moto3 bespricht Andreas Thies mit den beiden Experten Gerald Dirnbeck und Juliane Ziegengeist von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com die Ereignisse des Renn-Wochenendes.
Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Binder entscheidet Moto3-WM
8 Nov 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Das war es also das vorletzte Wochenende der diesjährigen Motorrad-Weltmeisterschaften. In der MotoGP bot sich uns ein vergleichsweise unspektakuläres Rennen mit Fransesco Bagnaia als Sieger. Um so spannender war es in den kleineren Klassen. In der Moto3 ist Acosta neuer Weltmeister. Auch dank Darryn Binder, der Acostas Hauptkonkurrenten Dennis Foggia aus dem Rennen rammte. Sollte es dafür härtere Strafen geben? Wird bald sogar eine Superlizenz eingeführt? Und wie sicher kann sich Remy Gardner in der Moto2 mit seinem 23-Punkte-Vorsprung vor dem letzten Rennen schon sein? All das beantworten wir in der neuen Episode Schräglage - dem Talk zur Motorrad-WM auf meinsportpodcast.de mit den Kolleg:innen von motorsport-total.com.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Die Jagd auf Francesco Bagnaia ist eröffnet
14 Mar 2023Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die neue Saison der MotoGP steht in den Startlöchern. Das Rennen in Portimao eröffnet am 26.3. den Kampf um die Weltmeisterkrone und die Nachfolge von Francesco Bagnaia. Doch der scheint in dieser Saison der Fahrer zu sein, den es zu schlagen gilt. Auch in diesem Jahr ist "Starting Grid - Der MotoGP-Talk" wieder eure Anlaufstelle für die Zusammenfassungen nach den Rennwochenenden.
21 Rennen stehen 2023 an, dazu an jedem Wochenende auch noch Sprintrennen. Der Zeitplan für die Fahrer sieht bemerkenswert groß aus. Wie sich das auf die Qualität des WM-Kampfes auswirken wird, steht noch nicht fest. Befürchtungen sind allerdings da, dass es eine frühe WM-Entscheidung geben könnte. Denn zu stark scheint Ducati aufgestellt. Im letzten Jahr sprachen die Fahrer schon davon, dass das Motorrad fast perfekt sei. Wenig wurde geändert im Vorfeld zu dieser Saison. Francesco Bagnaia hat große Konkurrenz im eigenen Stall. Enea Bastianini hat schon 2022 gezeigt, dass er Rennen gewinnen kann. Eine Stallorder soll es nicht geben.
Yamaha hat 2023 nur noch ein Team mit zwei Fahrern zu bieten. Und hier gibt es wie eigentlich jedes Jahr Sorgen. Fabio Quartararo scheint kein wettbewerbsfähiges Motorrad zu haben. Auch Honda hat Sorgen. Marc Marquez scheint jetzt schon den WM-Kampf aufgeben zu wollen.
Aprilia könnte wie auch schon im letzten Jahr überraschen.
Andreas Thies spricht mit Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com über die Tests vom letzten Wochenende und gemeinsam schauen sie auf die Saison voraus.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Der erste Testtag läutet das Jahr 2023 ein
11 Nov 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Noch keine Woche ist vergangen, seitdem Francesco Bagnaia neuer MotoGP-Weltmeister wurde, schon wurden die ersten Testfahrten durchgeführt. Dabei zeigten sich manche Teams zufrieden, manche Fahrer waren regelrecht ernüchtert und der ein oder andere Fahrer war richtig glücklich über seinen neuen Arbeitgeber.
Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) und Andreas Thies sprechen über diese ersten Testfahrten. Die schnellsten Zeiten hatte Luca Marini gefahren, allerdings fuhr der noch auf der aktuellen 2022er-Maschine. Ducati an sich war aber ganz zufrieden mit den Tests, besonders der neue Fahrer Alex Marquez zeigte sich begeistert. Allerdings war das kein Wunder, war er doch bei Honda noch hoch frustriert.
Alle Teams arbeiteten vor allen Dingen an der Aerodynamik. Gerald erklärt die Neuerungen und die Tests, die letzte Woche zu sehen waren.
Bei Honda scheint nach wie vor die Stimmung nicht gut zu sein. Alles deutet wieder darauf hin, dass die Entwicklungen wieder nur für Marc Marquez durchgeführt werden. Wie Joan Mir und Alex Rins das finden, wird sich im nächsten Jahr zeigen.
Bei Yamaha sind die Sorgenfalten nach wie vor groß. Fabio Quartararo und Franco Morbidelli zeigten sich verwundert, warum der Motor nicht schneller ist als auf anderen Strecken, wo er schon getestet wurde.
Auch die Tests von KTM und Aprilia werden natürlich besprochen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Francesco Bagnaia holt sich den Titel - Erster Italiener seit Vale 2009
7 Nov 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die MotoGP hat ihren neuen Weltmeister und es ist, nach den letzten Rennen nicht überraschend, Francesco Bagnaia neuer Weltmeister. Fabio Quartararo versuchte im letzten Rennen zwar noch alles, konnte aber nicht verhindern, dass Bagnaia das Rennen sicher nach Hause fuhr. Alex Rins holt sich im allerletzten Suzuki-Rennen in der MotoGP den Sieg in Valencia. Andreas Thies und Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) haben sich die letzten Rennen angeschaut und fassen den Sonntag und die Saison zusammen.
Francesco Bagnaia hat mit einer sicheren Fahrt den WM-Titel eingetütet. Der Italiener fuhr beim letzten Rennen der Saison 2022 auf den 9. Platz, musste aber auch nicht mehr machen. Zu groß war sein Vorsprung vor Fabio Quartararo vor diesem Rennen gewesen, er musste eigentlich nur noch ins Ziel kommen. Nach dem Deutschland-Grand-Prix fing eine beispiellose Aufholjagd an, die am Ende mit dem Weltmeistertitel gekrönt wurde.
Fabio Quartararo versuchte im letzten Rennen noch mal alles, fuhr auch auf Platz 4, aber er hatte keine Chance aufs Treppchen. Das wurde am Ende von Alex Rins, Brad Binder und Jorge Martin gebildet. Besonders Binder fuhr ein furioses Rennen. Rins zeigte noch mal, zu was die Suzuki in der Lage ist. Suzuki wird es ab der nächsten Saison nicht mehr in der MotoGP geben.
Augusto Fernandez holte sich in der Moto2 den Titel, nachdem Hauptkonkurrent Ai Ogura gestürzt war. In der Moto3 konnte Izan Guevara noch mal ein Ausrufezeichen setzen und das letzte Rennen gewinnen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bagnaia vergibt Matchball - Quartararo kämpft
24 Oct 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Das vorletzte Rennen der MotoGP-WM ist gefahren und wir kennen den neuen Weltmeister noch nicht. Das ist doch das, was sich die Fans wünschen, oder? Auch wenn Francesco Bagnaia nur noch einen 13. Platz beim Rennen in Valencia benötigt, um sich zum neuen Titelträger zu krönen, haben wir in Sepang noch nicht die Entscheidung gesehen. In der Moto2 scheint eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein, in der Moto3 holte John McPhee seinen ersten Saisonsieg.
Andreas Thies hat wieder Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast und gemeinsam rekapitulieren sie die Rennen von Malaysia.
In der MotoGP hatte es in den letzten Wochen eine klare Tendenz in Richtung WM-Sieg von Francesco Bagnaia gegeben und diese Tendenz konnte "Pecco" auch in Malaysia wieder unter Beweis stellen. Er gewann den Grand Prix von Sepang vor Enea Bastianini und Fabio Quartararo. Und das, obwohl er in der Startaufstellung weiter hinten gestanden hatte. Er konnte das Rennen an sich reißen und schlussendlich auf Bastianini auf Distanz halten. Hatte es da eine Stallorder von Ducati gegeben, dass Bastianini keinen Quatsch macht? Andreas und Gerald sprechen darüber.
Fabio Quartararo zeigte eine sehr starke Leistung mit Platz 3. Er kämpfte von der ersten bis zur letzten Sekunde um seine Chance und hat auch noch nicht klein beigegeben. Vor allen Dingen konnte er das Rennen mal wieder genießen.
Aleix Espargaro hatte auf seiner Aprilia ein ernüchterndes Wochenende und musste den Kampf um die WM-Krone aufgeben. Jorge Martin schied in Führung liegend aus.
In der Moto2 hat es Ai Ogura in der letzten Runde erwischt und so konnte sich Augusto Fernandez mit seinem Platz 4 ein kleines Punktepolster vor dem Grand Prix in Spanien aufbauen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bagnaia ganz kurz vor dem Titel - Quartararo scheidet aus
17 Oct 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Philip Island in Australien hat am Sonntag vielleicht das beste Rennen der letzten Jahre gesehen. Brachte es auch die Vorentscheidung im WM-Rennen? Wir werden es sehen. Francesco Bagnaia hat auf jeden Fall in den letzten 8 Rennen mehr als 90 Punkte aufgeholt und ist jetzt ganz kurz davor, sich zum Weltmeister 2022 zu krönen. In einem Rennen, das er auch hätte gewinnen können, nahm er im letzten Teil kein Risiko mehr und sicherte den dritten Platz und 16 WM-Punkte. Fabio Quartararo war auf seiner Yamaha zu diesem Zeitpunkt schon ausgeschieden.
Andreas Thies hat wieder Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast und Alina Stahn, die meinsportpodcast.de-MotoGP-Expertin. Gemeinsam sprechen sie über dieses wahnwitzige Rennen, das viele Überholmanöver, Race Action en masse und ein dramatisches Finish bot.
Alex Rins hat kurz vor dem Abschied von Suzuki aus der MotoGP noch einmal ein Rennen gewonnen. Von Startplatz 10 hatte er sich schon früh im Rennen aufgemacht, seine Konkurrenten zu überholen. In diesem sehr rhythmischen, aber doch eher mit langsamer Pace geführten Rennen setzte sich Rins am Ende durch. Sieben Fahrer waren im Ziel innerhalb von einer Sekunde. Fast Moto3-Verhältnisse.
In der Moto2 wird die Entscheidung wohl auf das letzte Rennen vertagt. Ai Ogura hat allerdings jetzt die Führung inne, führt aber nur mit 4,5 Punkten.
Izan Guevara kann sich dagegen schon Moto3-Weltmeister nennen. Er siegte auf Philip Island und ist damit jetzt nicht mehr einzuholen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Quartararo schwächelt - Bagnaia jetzt der Favorit?
3 Oct 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Die MotoGP-Saison geht in ihre Zielgerade. Gerade mal drei Rennen sind es noch, die die Fahrer vom Saisonende trennen. Und um die WM-Krone wird es jetzt richtig spannend. Aber haben sich das nicht alle so gewünscht? Natürlich!
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Starting Grid - dem MotoGP-Magazin. Andreas Thies analysiert wie nach jedem Rennen mit seinen Gästen, wie die Rennen des Wochenendes gelaufen sind.
Heute sind das Gerald Dirnbeck, Redakteur bei unserem Kooperationspartner motorsport-total.com und Alina Stahn, MotoGP-Expertin bei meinsportpodcast.de
Das Rennen von Thailand - es wäre beinahe nicht zustande gekommen. Chaos in der Moto2, immer wieder zogen Regenwolken über die Strecke in Buriram. Das Rennen wurde mit einer Stunde Verspätung gestartet. Doch hätte es überhaupt gestartet werden dürfen? Darüber waren sich nicht mal die Fahrer einig. Aleix Espargaro wollte alle Teilnehmer darauf drängen, noch ein bisschen zu warten. Doch es konnte keine Einigkeit erzielt werden.
Am Ende gewann mit Miguel Oliveira der wohl beste Regenfahrer das Rennen. Wie er durch das Feld pflügte und am Ende seine Spitzenposition verteidigte, war absolute Weltklasse. Er schaffte es sogar, Jack Miller auf der technisch überlegenen Ducati zu überholen.
Für Fabio Quartararo war dies ein gebrauchter Tag. Er kam nicht mal in die Punkteränge und verschwand anschließend, ohne den Medien Rede und Antwort zu stehen.
In der Gesamtwertung haben wir drei Rennen vor Schluss ein absolut offenes Rennen. Quartararo liegt nur noch zwei Punkte vor Francesco Bagnaia, der sich in Buriram mit Platz 3 begnügte.
In der Moto2 musste das Rennen fünf Runden vor Schluss abgebrochen werden, zu stark war der Regen. In der Moto3 scheint das Rennen um die WM entschieden. Izan Guevara machte einen großen Schritt in Richtung WM-Titel.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Miller souverän - Bagnaia verliert an Boden
26 Sep 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
In der MotoGP spitzt sich der Kampf um den WM-Titel zu. Fabio Quartararo konnte sich ein bisschen von Francesco Bagnaia absetzen. Das lag aber nicht an der fahrerischen Klasse von Quartararo, dem amtierenden Weltmeister, sondern eher am Ausfall Bagnaias in der letzten Runde. Quartararo selbst hat derzeit sehr zu kämpfen und muss sich die Punkte zusammenklauben. Nichts scheint derzeit leicht zu sein bei Yamaha.
Das Rennen in Motegi ist zum ersten Mal seit 2019 wieder Standort eines MotoGP-Rennens gewesen und es wurde seinem Ruf mal wieder gerecht. Im Qualifying Regen, am Renntag dann schönster Sonnenschein und Hitze. Richtig einstellen konnten sich die Teams auf die Bedingungen nicht. Das macht der Ducati aber momentan wenig. Das beste Motorrad im Feld konnte auch dieses Mal den Sieg davontragen. Der Sieger war aber ein Anderer. Jack Miller fuhr seine Konkurrenz schier in Grund und Boden. So souverän hat man Miller selten gesehen. Er hatte von Anfang an wenig Probleme, das Feld zu beherrschen.
Andreas Thies hat wieder Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck zu Gast, die beiden Kollegen von unserem Kooperationsparter motorsport-total.com. Gemeinsam sprechen sie über den Sieg von Jack Miller, aber auch die starken Rennen von Brad Binder auf der KTM und Jorge Martin, der zum ersten Mal seit dem Grand Prix von Katalonien wieder auf dem Treppchen stand.
Auch in der Moto2 spitzt sich der Kampf um die WM-Krone zu, während in der Moto3 Izan Guevara vielleicht die Vorentscheidung an diesem Wochenende gelang.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Kampf um die WM in der MotoGP spitzt sich zu
19 Sep 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Francesco Bagnaia hat das Rennen von Aragon zwar nicht gewonnen, er hat aber nur noch 10 Punkte Rückstand auf Fabio Quartararo. Enea Bastianini zeigt ein couragiertes Rennen und überholt in der letzten Runde Bagnaia noch, Marc Marquez kann bei seinem Comeback nicht mal eine volle Runde fahren und sorgt dafür, dass auch Fabio Quartararos Rennen nur drei Kurven dauert. Selbst Aleix Espargaro ist inzwischen wieder im WM-Kampf mit dabei. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben ein dramatisches Rennen gesehen, darüber muss gesprochen werden. Und das macht Andreas Thies wieder mit seinen Gästen Gerald Dirnbeck (motorsport-total.com) und Alina Stahn, meinsportpodcast.de-MotoGP-Expertin.
Es dauerte nur drei Kurven, bis das Rennen in Aragon auf den Kopf gestellt war. Marc Marquez, der einen starken Start hingelegt hatte, und Fabio Quartararo berührten sich und der Titelverteidiger von 2021 flog ab. Wenig später war auch das Rennen von Marquez beendet, der zu allem Überfluss auch noch Markenkollege Takaaki Nakagami abräumte. An der Spitze entsponn sich ein Duell der Ducatis, die auf dieser Strecke gerade mit ihrem Topspeed Vorteile hatten. In der letzten Runde konnte dann Enea Bastianini den bis dahin führenden Francesco Bagnaia überholen und seinen vierten Saisonsieg einfahren.
Alina, Gerald und Andreas sprechen wieder über alle Teams und wie sie dieses Rennen bestritten und wagen einen Ausblick auf das nächste Rennen, das schon in einer Woche in Motegi über die Bühne geht.
Auch die Moto2 und die Moto3 wird natürlich unter die Lupe genommen. Hat Izan Guevara in der Moto3 schon einen entscheidenden Vorsprung herausfahren können? Hauptkonkurrent Sergio Garcia konnte nicht überzeugen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bagnaia dominiert - Quartararo kämpferisch
5 Sep 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Francesco Bagnaia gewinnt sein 4. Rennen hintereinander, Fabio Quartararo führt trotzdem noch in der WM-Wertung, in der Moto2 und Moto3 spitzt sich das Rennen um die WM-Wertung zu. Es ging heiß her in Misano. Höchste Zeit, darüber zu sprechen! Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Starting Grid, dem MotoGP-Magazin auf meinsportpodcast.de. Moment mal, Starting Grid? Nein, ihr habt euch nicht verhört. Wir haben unsere Motorsport-Podcasts, die wir in Kooperation mit motorsport-total.com machen, unter einem Namen vereinheitlicht. Ansonsten ändert sich nichts. Ihr müsst also auch nicht nach einem neuen Podcast suchen. Auch nicht geändert hat sich, dass wir für diesen Podcast nur die größte Expertise bekommen.
Gerald Dirnbeck, Redakteur bei motorsport-total.com ist wieder von der Partie. Außerdem kann Andreas Thies eine neue Stimme begrüßen. Alina Stahn ist neu bei meinsportpodcast.de und wird jetzt regelmäßig den Podcast bereichern.
In der neuen Ausgabe geht es natürlich um die Dominanz von Francesco Bagnaia. Lange hieß es, dass die Ducati eine beeindruckende Tiefe an Fahrern hat, aber keinen WM-Aspiranten. Das scheint sich jetzt gelegt zu haben. Bagnaia hat die letzten 4 Rennen gewonnen und sich damit in eine verheißungsvolle Position gebracht. Führender ist immer noch Fabio Quartararo, aber der ist momentan gegen die Ducati eher chancenlos und muss retten, was zu retten ist.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Der Zweikampf Quartararo - Bagnaia ist endgültig eröffnet
22 Aug 2022Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Francesco Bagnaia gewinnt sein drittes Rennen nacheinander und tut es damit einem großen Idol gleich; Ducati dominiert das Wochenende bis auf Fabio Quartararo, Ai Ogura übernimmt die Führung in der Moto2-Gesamtwertung. Es war mal wieder ein heißes Wochenende, das die Zuschauerinnen und Zuschauer in Spielberg erlebt haben. Wir haben inzwischen einen Zweikampf um den Titel in der MotoGP, der alle Beobachter in seinen Bann ziehen dürfte.
Francesco Bagnaia gewinnt zum dritten Mal hintereinander und kann damit wieder fünf Punkte von der WM-Führung von Fabio Quartararo abknapsen. In einem von vorne bis hinten souveränen Rennen konnte er mal wieder unter Beweis stellen, dass er routinierter im Laufe der Saison geworden ist. Aus den letzten fünf Rennen, die er zu Ende fahren konnte, kamen 125 Punkte heraus. Eine fantastische Phase momentan. Fabio Quartararo zeigte auch ein famoses Rennen. Musste er am Start noch ein bisschen hinterher fahren, kämpfte er danach nach eigener Aussage wie ein Löwe und konnte mit einem überragenden Überholmanöver noch den zweitplatzierten Jack Miller kassieren und am Ende Platz 2 belegen.
Für Ducati war dieses ein richtig gutes Wochenende insgesamt. Schon in der Quali hatten die Ducatis dominiert, das setzte sich im Rennen fort. Vier Maschinen unter den ersten Fünf. Nur Quartararo störte da ein wenig.
Andreas Thies und seine Gäste Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fassen das Wochenende zusammen und werfen natürlich auch einen Blick auf die kleinen Klassen, in denen zwei Japaner dominierten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Vorpass
#165 Six Nations Rd 5 Review
-
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40