Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#77 | Europameister GM Rainer Buhmann
Schachgeflüster ist ein Podcast rund um das Thema Schach. Gastgeber Michael Busse interviewt Prominente aus dem deutschsprachigen Schach. Dabei entlockt er ihnen Tipps zur Verbesserung sowie Hintergründe zu ihrem Werdegang.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#77 | Europameister GM Rainer Buhmann
18 Jan 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Er ist einer der wenigen deutschen Schachspieler, die sich Europameister nennen dürfen: Rainer Buhmann. Mittlerweile wohnt er in Österreich und ist vor allem als Schachtrainer tätig.
Mentaltraining war für ihn der Schlüssel zum Erfolg, und eine besondere Rolle dabei spielte das Lied "Eye of the Tiger".
Affiliate Partner:
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
🔍ANALYSIERE DEINE PARTIEN MIT diesem genialen Tool: DECODECHESS. Hol dir hier deine kostenlose VIP-Tour https://decodechess.com/features/vip-system-tour/ und spare bei Kauf der Premium-Version 10% mit dem 🔒 Code Schach10
Episodenlinks:
Schachgeflüster Links:
💰 Spende: https://www.paypal.me/schachgefluester
💲 Support: https://www.patreon.com/schachgefluester
🏠 Homepage: https://www.schachgefluester.de
👍 Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/schachgefluester
🎯 Instagram: https://www.instagram.com/schachgefluester
🐦Twitter: https://twitter.com/schachgefluster
🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9083311/
🔴 Pinterest: https://www.pinterest.de/Schachgefluester
💌 Newsletter-Abo: https://seu2.cleverreach.com/f/280396-278978/
♟️ E-Mail: [email protected]
Inspiriert durch:
Rasengeflüster
Pferdeflüsterei
Chatgeflüster
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
🏆 Europameistermacher Matthias Krallmann | #96
23 Mai 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Klug hat sich Matthias Blübaum nicht angestellt in seiner letzten Europameisterschaftspartie, so sagt sein langjähriger Heimtrainer FM Matthias Krallmann. Doch letztlich hat es für Blübaum doch noch zum sensationellen Sieg bei der Europameisterschaft gereicht.
Über seine Jahre als Trainer von Blübaum hat Matthias Krallmann nun ein Buch geschrieben. Krallmann hat Blübaum nicht nur zuhause in Bielefeld gecoacht, sondern ihn auch auf seiner Bundesligastation bei Werder Bremen begleitet. Dort war Krallmann als Trainer und Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit angestellt. Mittlerweile arbeitet er zwar wieder hauptberuflich als Lehrer, hat jedoch als Trainer ein neues Ass im Ärmel.
Gastinterviewer IM Harald Schneider-Zinner entlockt Krallmann einige Geheimnisse der Verbesserung (Objektivität bei der Stellungsbewertung, langfristige Trainingsplanung etc.) und spricht mit ihm über Vorzüge und Nachteile bestimmter Eröffnungen wie z.B. Französisch und Slawisch.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
🚀 Fiona ist wieder da! | FIDE Podcast | #95
19 Mai 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Die bezaubernde Fiona ist wieder zu Gast. Diesmal wird sie im Rahmen des FIDE Podcast auf Englisch von Lilli Hahn interviewt.
Fiona berichtet, dass sie sich auf ihr Engagement bei der Sparkassen Chess Trophy an der Seite von Artur Jussupow freut. Wir erfahren, wen sie besonders gerne interviewt und mit welchen Spitzenspielern die Zusammenarbeit manchmal etwas unangenehm ist.
Wird sie bei der kommenden Schacholympiade in Indien starten? Und was wünscht sie sich, damit weitere Mädchen und Frauen zum Schach kommen? Das und noch viel mehr erfahren wir von der sympathischen Luxemburgerin.
♟️CHESSEMY
SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♕ Sparkassen Chess Trophy Dortmund
♕ Fiona und ihre Videoblogs auf YouTube
♕ Fiona auf Twitch
♕ International Chess Tennis Masters 2022 in Wien
♕ Fionas voriges Schachgeflüster Interview
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Diese Informationen und noch viel mehr Auswertungen deiner eigenen ♟️ Online-Partien von lichess, chess.com und chess24 bietet dir Aimchess. Du kannst dich kostenlos registrieren und die Funktionen ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schachgefluester30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
15 Mai 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Teil 4 der Podcast-Serie von IM Harald Schneider-Zinner zur mentalen Stärke im Schachsport.
Neugierde, Können und Herausforderungen bilden den Nährboden für den Flow. Flow - das ist dieser anstrebenswerte Zustand der vollkommenen Zufriedenheit, Gelassenheit, aber auch der gleichzeitigen Konzentration und Höchstleistung.
Vassily Ivanchuk und auch Diego Maradona sind für Harald Schneider-Zinner Beispiele von Sportlern, die den Flow erreicht haben. Namen, die für die Intensität stehen, in der sie ihren Sport leben bzw. gelebt haben.
"Das Resultat darf nicht zum prägenden Merkmal unseres Spielens werden", so ist Schneider-Zinner überzeugt. Mit dieser Episode appelliert er für mehr Gelassenheit und für mehr Leben im Hier und Jetzt.
Wer erfahren möchte, wie auch er besser in den Zustand des Flow kommen kann, der kann hierzu das Wochenendseminar vom 24.-26. Juni 2022 in Salzburg besuchen. Zudem gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen Kennenlern- und Schnuppereinheit über Haralds Mail-Adresse.
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du erfolgreich? Wie gut ist dein Zeitmanagement? Bist du stark im Verwerten von Vorteilen? Diese Informationen und noch viel mehr Auswertungen deiner eigenen ♟️ Online-Partien von lichess, chess.com und chess24 bietet dir Aimchess. Du kannst dich kostenlos registrieren und die Funktionen ausprobieren. Willst du mehr? Dann spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schachgefluester30 (Affiliate Angebot).
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Weltklasse in Dortmund!
12 Mai 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Der heutige Podcast besteht in der Pressekonferenz vom 12.05.22 zum bevorstehenden Weltklasseturnier in Dortmund!
Zwei ehemalige Weltmeister sowie der amtierende Europameister geben sich die Ehre. Bei der 49. Sparkassen Chess Trophy in Dortmund steht alles im Zeichen der Weltklasse.
Anknüpfend an die großen Traditionen aus früheren Zeiten wird das Schachspiel vom 16. bis 24. Juli wieder auf der großen Bühne stehen. Veranstaltungsort sind wieder die Westfalenhallen in Dortmund.
Auf Einladung von Pressesprecher Patrick Zelbel fand am 12. Mai eine Pressekonferenz für die deutschsprachige Schach-Journaille statt. Im Beisein von Europameister Matthias Blübaum stellte Veranstaltungsleiter Carsten Hensel die Vision des bevorstehenden Turniers vor. Der Teilnehmerrekord mit 534 Schachspielerinnen und Schachspielern soll dieses, spätestens aber nächstes Jahr geknackt werden. Außerdem soll eine Digitalisierungsoffensive die Berichterstattung auf ein neues Niveau heben. Unter anderem ist eine Live-Kommentierung durch Schachlegende Artur Jussupow sowie die international renommierte Fiona Steil-Antoni geplant.
Turnierdirektor Andreas Jagodzinsky stellte die verschiedenen Formate der diesjährigen Trophy vor. Insgesamt wird es sieben Wettbewerbe geben. Vishy Anand und Wladimir Kramnik werden gemeinsam mit Lokalmatador Daniel Fridman sowie K. Sasikiran das "No Castling World Masters" ausspielen. Ein Leckerbissen für die deutschen Schachfans wird der "Deutschland Grand Prix" - ein Turnier mit sieben Teilnehmern der erweiterten Weltklasse, u.a. mit den deutschen Großmeistern Blübaum, Svane und Kollars. Weitere wichtige Formate bilden das A- und B-Open. Das Teilnehmerfeld ist dort mit bisher etwa 250 Anmeldungen bereits etwa zur Hälfte gefüllt.
Den Festival-Charakter wieder aufleben zu lassen ist auch das Ziel von Stefan Koth. Er ist Geschäftsführer der Initiative Pro Schach, die für das Event in Dortmund verantwortlich ist. Namenssponsor ist die Sparkasse.
In der Pressekonferenz beantwortete Carsten Hensel u.a. die Frage nach dem Teilnahmerecht der russischen Spieler, die unter FIDE-Flagge spielberechtigt sind. Zudem warf er einen kritischen Blick auf die Pflege der Schachtradition im Allgemeinen und verdeutlichte dies am 50jährigen Jubiläum der Schacholympiade in Siegen, das aus seiner Sicht eine stärkere Würdigung verdient hätte.
Matthias Blübaum nahm zudem Stellung zu seinen Chancen in dem äußerst ausgeglichenen Teilnehmerfeld im Deutschland Grand Prix. Die Vorbereitung auf die Schacholympiade, die wenige Tage nach dem Turnier in Dortmund beginnt, sieht er nicht gestört, im Gegenteil. Denn zwei seiner Teamkollegen, Kollars und Svane, werden ebenfalls vor Ort in Dortmund sein.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Wir schrumpfen! 32 Ideen zur Mitgliedergewinnung | #92
10 Mai 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Von über 93.000 im Jahr 2020 auf ungefähr 86.000 Mitglieder im Deutschen Schachbund: Wir schrumpfen. An vielen Stellen ziehen sich Mannschaften aus dem Punktspielbetrieb zurück, ganze Vereine lösen sich auf.
In dieser Podcast-Episode stelle ich Euch daher 32 Ideen zur Mitgliedergewinnung vor. Die Ideen stammen zum Teil aus der Schachgeflüster Facebookgruppe. Zum anderen Teil habe ich sie aus Unterlagen gesammelt, wie z.B. dem Projekt 8000plus des badischen Schachverbandes.
Ein Podcast vor allem für diejenigen, die ihrem Schachverein neues Leben einhauchen möchten.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Susan Namangale | FIDE-Podcast | #91
2 Mai 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Von ihrem Taschengeld kaufte sie ihrer Schule ein Schachset. Heute ist Susan Namangale die einzige weibliche Präsidentin eines afrikanischen Schachverbandes, nämlich von Malawi. Mehrfach wurde sie für ihren Einsatz rund um das Schachspiel ausgezeichnet.
Im Podcast reden wir über die Frage, wie man die Repräsentanz von Frauen im Schach weiter fördern kann. Außerdem beschreibt Susan, welche Rolle Schach für die Erziehung spielt, und was die Pläne der FIDE im Jahr des Frauenschachs sind.
Affiliate Partner:
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
🔍ANALYSIERE DEINE PARTIEN MIT diesem genialen Tool: DECODECHESS. Hol dir hier deine kostenlose VIP-Tour https://decodechess.com/features/vip-system-tour/ und spare bei Kauf der Premium-Version 10% mit dem 🔒 Code Schach10
Episodenlinks:
♕ Chess for Ukraine - Spenden
♕ Chess Association of Malawi auf Twitter
♕ Chess Malawi auf Facebook
Schachgeflüster Links:
💰 Spende: https://www.paypal.me/schachgefluester
💲 Support: https://www.patreon.com/schachgefluester
🏠 Homepage: https://www.schachgefluester.de
👍 Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/schachgefluester
🎯 Instagram: https://www.instagram.com/schachgefluester
🐦Twitter: https://twitter.com/schachgefluster
🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9083311/
🔴 Pinterest: https://www.pinterest.de/Schachgefluester
💌 Newsletter-Abo: https://seu2.cleverreach.com/f/280396-278978/
♟️ E-Mail: [email protected]
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Ralf Chadt-Rausch | #90
28 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Ralf Chadt-Rausch ist Präsident des mitgliederstärksten Landesschachverbandes, Nordrhein-Westfalen. Die Fragen im Podcast stellt dieses Mal Gastinterviewer Güven Manay, der Ralf Chadt-Rausch persönlich kennt.
Im Interview geht es unter anderem um die Vorschläge zur Satzungsreform des Deutschen Schachbundes. Und auch private Dinge offenbart der Weltenbummler – zum Beispiel, weshalb er doch ein kleines bisschen abergläubisch ist.
Affiliate Partner:
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
🔍ANALYSIERE DEINE PARTIEN MIT diesem genialen Tool: DECODECHESS. Hol dir hier deine kostenlose VIP-Tour https://decodechess.com/features/vip-system-tour/ und spare bei Kauf der Premium-Version 10% mit dem 🔒 Code Schach10
Episodenlinks:
♕ Schachbund Nordrhein Westfalen
♕ Interkultureller Schachverein Satranc 2000 in Köln
Schachgeflüster Links:
💰 Spende: https://www.paypal.me/schachgefluester
💲 Support: https://www.patreon.com/schachgefluester
🏠 Homepage: https://www.schachgefluester.de
👍 Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/schachgefluester
🎯 Instagram: https://www.instagram.com/schachgefluester
🐦Twitter: https://twitter.com/schachgefluster
🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9083311/
🔴 Pinterest: https://www.pinterest.de/Schachgefluester
💌 Newsletter-Abo: https://seu2.cleverreach.com/f/280396-278978/
♟️ E-Mail: [email protected]
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Europas neues Schachmuseum | Melanie Auguszt | #89
22 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Ich bin zuversichtlich, dass Bildung sich immer lohnt“, sagt die angehende Museumsdirektorin Melanie Auguszt. Die Halb-Ungarin und Halb-Österreicherin will ins Guinness Buch der Rekorde. 3.000 Schachsets aus 130 Ländern, gesammelt von einem Bürgermeister aus Ungarn, bilden das Herzstück von Europas größtem Schachmuseum in Klagenfurt am Wörthersee. Im Sommer soll dieses eröffnet werden.
Damit aber nicht genug: Es gibt weitere ambitionierte Pläne, wie z.B. ein Schachcafé und der Aufbau einer Bundesligamannschaft. Außerdem will sie dem Schachclub von Saint Louis einen Rekord klauen: die größte Schachfigur der Welt. Das Ganze basiert auf einem Konzept der Nachhaltigkeit und des interkulturellen Miteinanders.
Viele Überraschungen und einige Geheimnisse – Melanie Auguszt von Europas neuem Schachmuseum
Affiliate Partner:
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
🔍ANALYSIERE DEINE PARTIEN MIT diesem genialen Tool: DECODECHESS. Hol dir hier deine kostenlose VIP-Tour https://decodechess.com/features/vip-system-tour/ und spare bei Kauf der Premium-Version 10% mit dem 🔒 Code Schach10
Episodenlinks:
♕ Homepage Schachmuseum Klagenfurt
♕ Mali Schachmuseum & Frida Café | Facebook
Schachgeflüster Links:
💰 Spende: https://www.paypal.me/schachgefluester
💲 Support: https://www.patreon.com/schachgefluester
🏠 Homepage: https://www.schachgefluester.de
👍 Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/schachgefluester
🎯 Instagram: https://www.instagram.com/schachgefluester
🐦Twitter: https://twitter.com/schachgefluster
🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9083311/
🔴 Pinterest: https://www.pinterest.de/Schachgefluester
💌 Newsletter-Abo: https://seu2.cleverreach.com/f/280396-278978/
♟️ E-Mail: [email protected]
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Dvoretzky, Remisverbot und Reframing | Mentale Stärke #03
19 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Teil 3 der Podcast-Serie von IM Harald Schneider-Zinner zur mentalen Stärke im Schachsport.
Dieses Mal geht es darum, wie Trainerlegende Mark Dvoretzky positiven Einfluss auf die Charakterstärke seiner Schüler nahm.
Außerdem: Wie bereitete Harald seine Schülerin auf eine Gegnerin vor, die dafür bekannt war, häufig Remis anzubieten?
Und: Wie reagierte Boleslavsky, als Najdorf ihn wiederholt um ein Remis bat?
Affiliate Partner:
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
🔍ANALYSIERE DEINE PARTIEN MIT diesem genialen Tool: DECODECHESS. Hol dir hier deine kostenlose VIP-Tour https://decodechess.com/features/vip-system-tour/ und spare bei Kauf der Premium-Version 10% mit dem 🔒 Code Schach10
Episodenlinks:
Mentale Stärke Wochenendseminar 24.-26. Juni in Salzburg.pdf.
Für eine Schnuppereinheit im Mentalcoaching ist Harald Schneider-Zinner unter der Mail-Adresse [email protected] zu erreichen.
Schachgeflüster Links:
💰 Spende: https://www.paypal.me/schachgefluester
💲 Support: https://www.patreon.com/schachgefluester
🏠 Homepage: https://www.schachgefluester.de
👍 Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/schachgefluester
🎯 Instagram: https://www.instagram.com/schachgefluester
🐦Twitter: https://twitter.com/schachgefluster
🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9083311/
🔴 Pinterest: https://www.pinterest.de/Schachgefluester
💌 Newsletter-Abo: https://seu2.cleverreach.com/f/280396-278978/
♟️ E-Mail: [email protected]
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Felix Blohberger | #87
18 Apr 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Von Uruguay bis Sibirien: Der 19jährige Felix Blohberger aus Ottakring war schon viel unterwegs.
2021 war für ihn ein erfolgreiches Jahr: Erst die Matura, danach Staatsmeister im Blitz- und im Schnellschach, und schließlich sogar der Großmeistertitel.
Blohberger war noch ein Kindergartenkind, als Harald Schneider-Zinner ihn kennenlernte. Nun ist er Schachprofi und erzählt im Interview über seine Zukunftspläne.
Ob er seine Gegner wie einst Bobby Fischer vernichten will? Nein, er will das Schach genießen, auch wenn das vielleicht auf Kosten der Erfolge geht.
Affiliate Partner:
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
🔍ANALYSIERE DEINE PARTIEN MIT diesem genialen Tool: DECODECHESS. Hol dir hier deine kostenlose VIP-Tour https://decodechess.com/features/vip-system-tour/ und spare bei Kauf der Premium-Version 10% mit dem 🔒 Code Schach10
Episodenlinks:
Mentale Stärke Wochenendseminar Salzburg.pdf
Najdorf-Kurs bei Chessemy von Felix Blohberger
Schachgeflüster Links:
💰 Spende: https://www.paypal.me/schachgefluester
💲 Support: https://www.patreon.com/schachgefluester
🏠 Homepage: https://www.schachgefluester.de
👍 Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/schachgefluester
🎯 Instagram: https://www.instagram.com/schachgefluester
🐦Twitter: https://twitter.com/schachgefluster
🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9083311/
🔴 Pinterest: https://www.pinterest.de/Schachgefluester
💌 Newsletter-Abo: https://seu2.cleverreach.com/f/280396-278978/
♟️ E-Mail: [email protected]
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34