Magazin #9: Heartbeat Ultra & Evadict

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de
Run.Cook.Eat.Repeat - Trailrunning, Kochen, Produkttests, Interviews

Podcast abonnieren

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Run.Cook.Eat.Repeat – Trailrunning, Kochen, Produkttests, Interviews

schlingel
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Magazin #9: Heartbeat Ultra & Evadict

    25 Aug 2023
    00:35:16

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    In dieser Folge sprechen wir über Trailrunning-Artikel eines der größten Sportartikelherstellers der Welt. Wir tauschen uns aus über die verschiedenen Produkte und deren Vor- und Nachteile.





    Anschließend haben wir ein besonderes Highlight: ein Interview mit Jenny Romanowski, einer leidenschaftlichen Trailrunnerin. Wir befinden uns live in der Natur, während Jenny von ihren Vorlieben in Bezug auf Essen, Urlaub und Laufen in den Bergen erzählt.





    Jenny erzählt außerdem von einem Spendenlauf, dem Heartbeat Ultra, den sie organisiert hat, um Geld für Kinder mit schweren Herzfehlern zu sammeln. Sie betont die Wichtigkeit eines Bewusstseins für diese Krankheit und die rechtzeitige Erkennung. Es ist inspirierend zu hören, wie Jenny ihre Leidenschaft für das Trailrunning nutzt, um anderen zu helfen.





    Im weiteren Verlauf des Podcasts stellen wir verschiedene Trailrunning-Artikel der Decathlon Eigenmarke evadict vor. Markus teilt seine Meinung zu den Produkten und erwähnt dabei sowohl die positiven als auch negativen Aspekte.





    Zum Abschluss möchten wir uns bei unseren treuen Zuhörern bedanken und kündigen eine Sommerpause an, bevor wir im September mit neuen spannenden Inhalten zurückkehren. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und hoffen auf ein baldiges Wiederhören!






    10L Trailrunning Vest



    MT Cushion 2









    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Eva-Maria Sperger: Thairunning vs. Trailboxen

    1 Aug 2023
    01:22:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Bist du bereit für eine neue inspirierende Folge unseres Podcasts „Run Cook, Eat Repeat“? Wir haben das Vergnügen, die faszinierende Eva Maria Sperger bei uns zu begrüßen. Als leidenschaftliche Trailrunnerin und engagierte Verhaltenstherapeutin hat sie eine Menge zu erzählen.





    Eva nimmt dich mit auf eine einzigartige Reise durch ihr vielseitiges Leben, in dem Berge, Thaiboxen und ein VW-Bus eine zentrale Rolle spielen. Entdecke mehr über ihre besonderen Vorlieben und wie sie es schafft, ihre vielfältigen Interessen und Leidenschaften zu vereinen.





    In dieser Episode gibt dir Eva tiefe Einblicke in ihr bewegtes Leben und ihre beeindruckende Karriere. Lass dich von den unerwarteten Wendungen und spannenden Geschichten, die sie teilt, überraschen.





    Verpasse auf keinen Fall diese Episode von „Run Cook, Eat Repeat“. Bleib dran und lass dich von einer wirklich außergewöhnlichen Frau inspirieren!







    Drucken


    Wassermelonen-Feta-Salat













    Zutaten
    • 1 kleine Wassermelone 1,5-2kg
    • 200 g Feta
    • 1 Handvoll frische Minzeblätter
    • 1 Zitrone, gepresst
    • 2 EL natives Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
    • 1 rote Zwiebel (optional)

    Anleitungen
    • Schneide zuerst die Wassermelone in Würfel oder forme Kugeln mit einem Melonenausstecher. Lege die Wassermelonenstücke in eine große Salatschüssel.
    • Zerbröckle den Feta-Käse und gib ihn zur Wassermelone in die Schüssel.
    • Wenn du eine Zwiebel verwenden möchtest, schneide sie in dünne Scheiben und füge sie dem Salat hinzu.
    • Zupfe die Minzeblätter von den Stielen und hacke sie grob. Streue die gehackte Minze über den Salat.
    • Mische in einer kleinen Schüssel den Zitronensaft mit dem Olivenöl und würze mit Salz und Pfeffer. Gieße das Dressing über den Salat und mische alles vorsichtig, bis die Zutaten gut vermischt sind.
    • Lass den Salat etwa 10 Minuten im Kühlschrank durchziehen, bevor du ihn servierst. Dieser Salat schmeckt am besten, wenn er frisch und gekühlt ist.











    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Magazin #8: Lavaredo Ultratrail

    18 Jul 2023
    00:54:35

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    In dieser Sonderausgabe des RunCook Eat Repeat-Magazins sprechen wir mit Markus und Christian über ihre Teilnahme am Lavaredo Ultra Trail. Sie berichten von intensiver Vorbereitung, der Herausforderung des gemeinsamen Laufens und dem besonderen Spirit des Events. Trotz Höhen und Tiefen haben sie durchgehalten und sind stolz auf ihre Leistung beim Lavaredo Ultra Trail.










    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Alexander Westenberger: Trails, Triumph und Tiefkühlpizza

    7 Jul 2023
    01:02:19

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode





















    In dieser spannenden Episode von „Run, Cook, Eat, Repeat“ haben wir Alexander Westenberger zu Gast, einen leidenschaftlichen Läufer und Bergsportler. Alexander nimmt uns mit auf seine Reise durch die Welt des Laufens und Bergsports, teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen und gibt uns einen Einblick in seine Ambitionen.





    Er beginnt mit der Erzählung seiner sportlichen Reise, die in seiner Kindheit und Jugend in der Steiermark und in Berchtesgaden begann. Dort entwickelte er seine Liebe zum Laufen und zu den Bergen. Er spricht über seine Vorliebe für technische Trails und die Freude, sich in schwierigem Gelände schnell zu bewegen.





    Alexander teilt auch die Herausforderungen, die mit dem Versuch einhergehen, auf hohem Niveau Trailrunning zu betreiben und gleichzeitig eine anspruchsvolle Karriere zu meistern. Er spricht über die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen und manchmal weniger zu schlafen, um früh morgens laufen zu können.





    Ein weiteres Highlight der Episode ist Alexanders Erzählung von seinen Erfahrungen beim Großglockner-Ultra-Trail. Trotz widriger Wetterbedingungen absolvierte er das herausfordernde Rennen und betont die Wichtigkeit, ein Rennen „lesen“ zu können und seine Kräfte richtig einzuteilen.





    Alexander spricht auch über seine sportlichen Vorbilder, darunter Uli Steck, Kilian Jornet und Zach Miller, die ihn durch ihre Leistungen und ihre Mentalität inspirieren. Er teilt seine Ernährungsgewohnheiten und seine Vorliebe für vegetarische Kost.





    Zum Schluss spricht er über seine Zukunftspläne und Ambitionen. Er zeigt Interesse daran, in die Welt des Höhenbergsteigens einzusteigen und vielleicht eines Tages eine Expedition auf einen 6.000er oder 7.000er Gipfel zu unternehmen.





    Unser Zitat der Woche stammt von Alexander selbst: „Es ist ein ständiger Balanceakt. Man muss Prioritäten setzen, und manchmal bedeutet das, dass man weniger schläft, um früh morgens laufen zu können. Aber wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg.“





















    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Magazin #7: Laufwestentest SS2023

    14 Jun 2023
    01:17:20

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Vermutlich sind Laufwesten mit das Equipment, das einfach einfach funktionieren soll… aber wehe, es wickelt und wackelt hier und da. Deshalb haben wir für euch eine Auswahl an aktuellen Laufwesten über unsere Rücken rutschen lassen.
























































    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Magazin #6: Schuhtest SS2023

    19 May 2023
    01:26:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Da bei uns einfach, wie alle Läufer:innen, zu wenige Laufschuhe daheim liegen, haben wir uns noch mehr Schuhe ins Haus geholt und sie auf verschiedensten Untergründen geschrubbt.





    Um der Menge an Schuhen gerecht zu werden sprechen wir seeeehr ausführlich über alle Modelle.








    Hinweis: In diesem Beitrag ist eine Umfrage eingebunden. Bitte besuche die Website, um an dieser Beitrags-Umfrage teilzunehmen.



    Unsere Schuhauswahl, inkl. Links zur Herstellerwebseite:
























































    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Shorts: Suunto Vertical

    9 May 2023
    00:16:54

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Am 09.05.2023 veröffentlicht Suunto die Vertical. Wir haben sie auf Hertz und Nieten getestet und sagen euch was sie kann und ob man die Vertical als Nachfolgerin für die aktuelle Uhr in Erwägung ziehen sollte.










    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Markus Brennauer: Trainer aus Leidenschaft

    2 May 2023
    01:33:26

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Markus erzählt uns heute wie er zur Liebe mit den Bergen kam, dabei ist es egal ob es laufbare Berge sind oder Berge aus Gemüse.





    Dabei entführt er uns in die Welt von Sportvereinen, Trainerausbildung, Lehramtsstudium und Autorenschreibtisch.







    Um eine Kopie des Buchs „Handbuch Trailrunning“ von Markus zu gewinnen, lasst uns bis zum 31.05.2023 einen Kommentar zu dieser Folge unter diesem Beitrag da.













    Ausserdem erzählt er uns warum das Blackroll Recovery Pillow für ihn die beste Investition im letzten Jahr war. (Falls du über deinen Arbeitgeber Zugriff auf „Corporate Benefits“ hast, findest du dort immer einen 20% Gutschein).





    In der Küche läuft uns beim Gedanken an Artischocken das Wasser im Mund zusammen.







    Drucken


    Artischocke mit Dip








    Portionen 4




    Zutaten
    • 4 frische Artischocken
    • 1 Zitrone
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
    Dip
    • 150 g Naturjoghurt oder Sojajoghurt
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 EL frisch gehackte Petersilie
    • 1 TL Zitronensaft
    • Salz und Pfeffer

    Anleitungen
    • Die Artischocken vorbereiten: Die Stiele der Artischocken abschneiden, sodass sie flach auf einer Arbeitsfläche stehen können. Die äußeren, harten Blätter entfernen und die Spitzen der restlichen Blätter mit einer Schere abschneiden. Die Artischocken gründlich unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
    • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Eine Zitrone halbieren und den Saft ins Wasser pressen. Die Zitronenhälften ebenfalls ins Wasser geben. Die Artischocken in das kochende Zitronenwasser geben, mit einem Teller oder einer kleinen Pfanne beschweren, damit sie unter Wasser bleiben. Die Artischocken etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und sich die Blätter leicht herausziehen lassen. Abtropfen lassen und etwas abkühlen lassen.
    • Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Artischocken halbieren und das Choke (die haarigen Fasern in der Mitte) vorsichtig mit einem Löffel entfernen. Die Artischockenhälften mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Die Artischocken mit der Schnittseite nach unten auf den Grillrost legen und etwa 5 Minuten grillen, bis sie leicht gebräunt sind. Die Artischocken wenden und weitere 3-5 Minuten grillen, bis sie zart und leicht gebräunt sind.
    • Während die Artischocken grillen, den leichten Dip zubereiten: Naturjoghurt, gehackten Knoblauch, gehackte Petersilie und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Die gegrillten Artischocken auf einer Servierplatte anrichten und den leichten Dip dazu servieren. Die Artischockenblätter einzeln abzupfen, in den Dip tauchen und das weiche Fleisch an der Basis des Blattes mit den Zähnen abziehen.
    • Wenn alle Blätter abgeknabbert wurden, kann das übrige Herz der Artischocke auch noch verspeist werden.











    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Magazin #5: MIUT, spezifisches Training für Ultras & Enduco App, YouTube Jeff Pelletier, Karpos Lavaredo Rain Jacket, Spargelbowl, Trailrunning Stöcke

    21 Apr 2023
    01:08:22

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    In der fünften Ausgabe des Magazins schauen wir uns den Madeira Island Ultra Trail genauer an.





    Des weiteren werfen wir einen Blick auf spezifisches Training für Ultras und darauf wie und ob die Enduco App in der Lage ist dafür immer passendes Training zu erstellen.





    Schönen und gut produzierten Videocontent bekommen wir in dieser Ausgabe von Jeff Pelletier.





    Vor Regen schützt uns die Karpos Lavaredo Rain Jacket während sie gefühlt 0 Gramm wiegt.





    Kulinarisch schauen wir uns mal an, wie gut grüner Spargel mit etwas Gemüse in einer Quinoa Bowl liegt.





    Und zum Abschluss schauen wir uns ein paar Trailstöcke genauer an.











    Drucken


    Frühlings-Bowl mit saisonalem Gemüse








    Portionen 2




    Zutaten
    • 200 g Quinoa
    • 500 ml Gemüsebrühe
    • 1 Bund Radieschen
    • 500 g grüner Spargel
    • 200 g Kirschtomaten
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer
    Dressing
    • 4 EL Olivenöl
    • 2 EL Apfelessig
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL Senf
    • 1 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
    • Salz und Pfeffer

    Anleitungen
    • Quinoa in einem feinmaschigen Sieb unter fließendem Wasser abspülen, um Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend zusammen mit der Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Quinoa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist und die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen
    • Während der Quinoa kocht, das Gemüse vorbereiten. Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den grünen Spargel waschen, untere Enden abschneiden und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren.
    • In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Spargelstücke darin etwa 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie gar, aber noch leicht knackig sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und aus der Pfanne nehmen.
    • Für das Dressing Olivenöl, Apfelessig, Zitronensaft, Senf und Agavendicksaft oder Ahornsirup in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Zum Anrichten der Bowls den abgekühlten Quinoa auf vier Schüsseln verteilen. Das Gemüse (Radieschen, Spargel und Kirschtomaten) darauf anrichten. Das Dressing darüber träufeln und die Bowls sofort servieren.











    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Run.Cook.Eat.Repeat | Leichtathletik |

    Marcus Haller: Mit dem Fahrrad zum Weinfest

    31 Mar 2023
    01:22:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Marcus Haller, dessen Jugendsport aus Angeln und mit dem Fahrrad zu Weinfesten fahren Bestand, erzählt uns über seinen Weg zu den Trails und wie emotional Zieleinläufe mit der Familie sein können.





    Dabei nimmt er uns mit auf einen kleinen Ultra von seiner Jugend auf dem Tennisplatz bis in die Berge. Auf den VPs erwarten uns Geschichten über die Arbeit, die Liebe, die Familie und warum eine Forelle auf dem Teller landet.





    Die „ca 100€ teure“ Kamera Insta360 findet sich hier.










    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren