Touraufsteiger und Golf vor dem Advent

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast abonnieren

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer.
Tee Time gibt Dir immer Dienstags ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipps und natürlich Eure Ideen, Themen und Fragen.

TEE TIME ist außerdem offizieller Podcast der BMW International Open in München, der German Challenge powered by VCG und der Deutschen Golf Liga.

Infos zu Tee Time gibt es auf www.tee-time.golf oder auf Instagram.

Tee Time wird von der Podcastagentur PODEVER produziert.

Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Tee Time | Golf |

    Touraufsteiger und Golf vor dem Advent

    9 Nov 2021
    0:45:18

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    neue Woche neue Folge. Wir feiern die Aufsteiger der Woche: Marcel Schneider, Marcel Siem, Hurly Long, Yannik Paul und natürlich auch Lukas Nemecz! Dazu praktische Tipps fürs Üben auf der Range im Winter und vieles mehr….


    Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    German Challenge - Freitags Ausgabe

    18 Jul 2025
    0:23:33

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Zweiter Tag bei der German Challenge powered by VcG.


    Zille und Bernd treffen den Bundestrainer und zeigen Euch eine Technik, die beim Ryder Cup und bei der German Challenge im Wittelsbacher GolfClub eingesetzt wurde und wird.


    Dazu viele Spielerstimmen und der Stand der Dinge.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    German Callenge - Pro-Am Tag mit Maximilian Steinlechner

    16 Jul 2025
    0:15:05

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Zille, Tee Time Hörer Sebastian und Daniel alias 3fach Bogey haben das Pro-Am bei der German Challenge powered by VcG bestritten. Wie lief es denn? Wie läuft es beim aktuell führenden auf der Road to Mallorca Maximilian Steinlechner? Und wieso häng Caddie Bernd Rittenhuber so durch? Du hörst es in dieser Sonderfolge.


    German Challenge powered by VcG 2025:
    Deutsche Hoffnungen vor dem Heimspiel


    Vom 17. – 20. Juli 2025 verbindet das Event in der fünften Ausgabe wieder Spitzensport mit lockerem Lifestyle und ungezwungenem Golf-Erlebnis.
    Besondere Bedeutung für Heimspieler wie Philipp Katich: „Ich habe mich schon die letzten Wochen gefreut, hier zu spielen.“


    Mit einem stimmungsvollen ProAm Turnier und großen deutschen Erfolgshoffnungen startete an diesem Mittwoch die fünfte Ausgabe der German Challenge powered by VcG. An der Seite internationaler Golfprofis gingen einige glückliche Amateure bei besten Profibedingungen im Wittelsbacher Golfclub auf die Runde – und genossen das besondere Erlebnis, die Spitzensportler aus nächster Nähe zu erleben und neben unvergesslichen Erinnerungen auch die ein oder anderen Golf-Tipps mitzunehmen. Unter die golfbegeisterten Amateure mischte sich unter anderem auch Diskus-Olympiasieger Lars Riedel.


    Die Golfprofis selbst richten den Blick auf das einzige deutsche Event der HotelPlanner Tour, das an diesem Donnerstag startet und am kommenden Sonntag in der vierten und finalen Runde entschieden wird. Im Feld der 156 Starter finden sich unter anderem die beiden Führenden der Saisonrangliste, Maximilian Steinlechner (Österreich) und Renato Paratore (Italien), sowie weitere neun Saisonsieger der Nachwuchstour der DP World Tour. Steinlechner kommt nach einem Sieg in der Heimat vor zwei Wochen und einem zweiten Platz am vergangenen Wochenende in Top-Form nach Neuburg an der Donau. „Der Kurs ist gut“, freut sich Steinlechner auf seinen dritten Start im Wittelsbacher Golfclub.


    Neben internationalen Talenten versuchen darüber hinaus Routiniers wie die Engländer David Horsey (viermaliger Sieger auf der DP World Tour) und Chris Wood (drei DP World Tour Titel und ein Ryder Cup Start), über die German Challenge powered by VcG ihren Weg zurück an die Weltspitze zu gehen.


    Starkes deutsches Aufgebot
    Im namhaften Spielerfeld hoffen zudem insgesamt 13 deutsche Golfer auf ein erfolgreiches Turnier vor Heimpublikum: Anton Albers, Tiger Christensen, Marc Hammer, Michael Hirmer, Philipp Katich, Hurly Long, Philipp Macionga, Velten Meyer, Maximilian Schmitt und Tim Tillmanns sowie die Amateure Nils-Levi Bock, Wolfgang Glawe und Tjelle Rieger.


    Dabei betonen die Heimspieler die große Bedeutung dieses Events im Kalender – und das tatsächlich aus mehreren Gründen. „Ich finde, die German Challenge ist ein Highlight auf der Tour. Es ist schön, nach Hause zu kommen und die eigene Sprache zu sprechen“, sagt Tiger Christensen. Das 22-jährige Talent aus Hamburg hebt zudem die Wichtigkeit des Turniers für den Nachwuchs hervor: „Es ist immer hilfreich für die Entwicklung, wenn die Jugend sehen kann, dass der Sport auch in Deutschland gefördert wird und man die Möglichkeiten hat, hier auf diesem Niveau zu spielen.“



    „Wir freuen uns alle“
    Maximilian Schmitt, der das Turnier bereits zweimal auf Rang vier abschloss, hatte im Vorfeld zudem vom Setting auf der Anlage geschwärmt: „Es war immer ein sehr cooles Event. Und auch bei anderen Spielern hier auf der Tour kommt das Turnier großartig an. Deswegen freuen wir uns alle, dass wir in ein paar Wochen dabei sein können.“



    Gleichzeitig ist für die Profis auch der Austragungsort Wittelsbacher Golfclub einer der Superstars der Woche. „Grundsätzlich macht der Platz einfach großen Spaß und ist in einem super Zustand; Die Grüns rollen gut, sind nicht megaschnell aber treu – das ist schon alles sehr geil hier“, sagt Philipp Macionga, der unweit von Neuburg an der Donau im GC Augsburg zuhause ist. „Es ist für mich etwas Besonderes in meiner Heimat zu spielen, denn im eigenen Bett schläft man doch am besten und ich freue mich, wenn an den Turniertagen Freunde, Familie und viele Zuschauer zur Unterstützung vorbeikommen“, sagt der 20-Jährige.


    „Die Atmosphäre bei einem Heimturnier immer eine besondere“, erklärt Anton Albers und Philipp Katich ergänzt: „Ich habe mich schon die letzten Wochen gefreut, hier zu spielen. Meine Familie kommt, meiner Trainer und mein Manager sind auch hier – da fühlt sich alles etwas familiärer an und ich freue mich auf die Woche.“


    So einzigartig diese Woche für die Heimspieler ist – auf die sportliche Ausrichtung hat der Austragungsort keine besondere Auswirkung. "Es verändert jetzt nichts, weil das Turnier in Deutschland stattfindet. Ich habe eigentlich dieselben Ziele für jedes Turnier. Natürlich möchte ich das Turnier gewinnen und eine solide Woche haben", sagt beispielsweise Christensen, der sich zuletzt auch auf der DP World Tour immer wieder stark präsentiert hatte.


    Entspannte Mischung für maximalen Golf-Genuss
    Das vielleicht außergewöhnlichste Golf-Event Deutschlands verbindet 2025 somit wieder deutsche Nachwuchsstars, internationale Top-Golfer sowie abwechslungsreiche Side-Events und schafft damit eine besondere Atmosphäre auf der wunderschönen Anlage in Neuburg an der Donau.


    Die German Challenge powered by VcG unterstreicht ihren Eventcharakter dabei mit einem täglichen Motto: Mit dem ProAm am Mittwoch, Turnierstart mit vollem 156er-Feld am Donnerstag, der VcG Players-Party am Freitag, Beat the Pro und einem entspannten Cocktail Sundowner am Samstag ziehen sich die Side-Events bis zur großen Siegerehrung am Sonntag. Immer begleitet vom chilligen Biergarten mit Foodtrucks und Getränkeständen sowie Ausstellern. Hinzu kommen Interview-Sessions mit deutschen Spielern am Freitag- und Samstagnachmittag.


    Beat the Pro
    Ein ebenfalls unvergessliches Erlebnis wartet auf 35 Kids und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren in den Tagen des Turniers: Zunächst haben sie in einer exklusiven Trainingseinheit mit einem deutschen Profi die Chance, neuen Input für ihr Spiel zu sammeln. Zudem dürfen fünf von ihnen während der Turnierrunde mit einem Schlag aufs Grün gegen die Profis antreten – mit der Chance auf den Triumph mit einem Traumschlag.


    Feel the Vibe – enjoy the Game
    Direkt an den Abschlägen der 1 und 10 sowie am Grün der 9 und 18 sind Besucher mitten im Geschehen. Hier können sie Profigolf aus nächster Nähe verfolgen, gleichzeitig die entspannte Atmosphäre in der Public Area genießen und GoodVibes-Momente mit chilliger Musik, Bierzelt, leckeren Speisen und Ausstellern erleben.


    Bis einschließlich 16 Jahren ist der Eintritt kostenlos.


    Tickets sind ab sofort unter folgendem Link erhältlich: https://www.german-challenge.de/tickets


    Linkbeschreibung




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Hoppla Golf, Rory Haare und WC Gespräche

    14 Jul 2025
    0:38:10

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Endlich wieder mal eine Tee Time Golf Podcast Folge mit allen drei Typen von der Tankstelle.


    The Genesis Scottish Open


    Who the fuck is Chris Gotterup und wenn ja - Watt macht der Kerl? Als Nummer 158 der Welt angereist, dominierte er das Geschehen mit überraschender spielerischer Leichtigkeit.
    Am Freitag knallte er mit einer herausragenden 61 (-9) einen neuen Platzrekord im The Renaissance Club auf die Wiese. In der Finalrunde trat er schlaggleich mit Rory McIlroy an – begleitet vom Nordiren sowie dem amtierenden US-Open-Sieger Wyndham Clark. Eine prominente Paarung, die manchen nervös gemacht hätte, Gotterup jedoch nicht spürbar. Mit einer fehlerfreien 66 (-4) behauptete er sich gegen die Stars und setzte sich mit einem Gesamtergebnis von -18 durch. McIlroy (68) und Marco Penge (66) mussten sich zwei Schläge zurück einreihen.


    „Es fühlt sich unglaublich an“, kommentierte er seinen Erfolg. „Ich habe bis zum Schluss konzentriert gespielt. Klar war es ein harter Tag, aber ich war bereit für die Herausforderung. Der Support für Rory war beeindruckend – aber ich bin froh, dass ich die Stimmung ein wenig stören konnte.“ Neben der Siegprämie von 1,575 Millionen US-Dollar sicherte sich der Absolvent der University of Oklahoma auch einen Startplatz für die kommende Woche bei der Open Championship in Royal Portrush – sein zweites Major-Turnier nach Platz T23 bei der US Open im Juni.


    Flo, Bernd und Zille sprechen aber natürlich auch über das Tuschelthema der Scottish Open: Rory McIlroys neue Frisur. Ging nicht ganz in die richtige Richtung: Statt weniger waren jetzt noch mehr graue Haare zu sehen…


    **


    Matti Schmid zieht Ticket für das kommende Major

    **
    Matti Schmid wird bei der Open Championship abschlagen!
    Mit Runden von 65, 68, 70 und 71 Schlägen (-6) kämpfte sich Schmid auf den geteilten 17. Platz und buchte damit – neben Gotterup und Nicolai Højgaard – eines der drei verfügbaren Tickets für Royal Portrush. Ebenfalls qualifiziert ist Stephan Jäger.


    Let´s go!


    Hier gibts alle Infos zu The Open


    **


    Amundi Evian Championship

    **
    In einem hochklassigen und mitreißenden Finale holte sich Grace Kim aus Australien den Titel bei der The Amundi Evian Championship. Für die Nummer 99 der Welt ist es der erste Sieg bei einem Major-Turnier.
    Grace Kim beendete das Turnier mit einem Par, drei Birdies und zwei Eagles auf den abschließenden sechs Löchern und entreißte Jeeno Thitikul den sicher geglaubten Major-Sieg. Der kuriose Höhepunkt der unwirklichen Glanzleistung: Ein gelochter Pitch zum Birdie auf dem ersten Playoff-Loch – nach einem Schlag ins Wasser.


    Nur einen Schlag dahinter beendete Lottie Woad das Major auf Rang zwei. Die derzeit beste Amateurin der Welt, Siegerin des Augusta National Womens Amateur 2024, ließ damit erneut ihre Klasse aufblitzen – kurz nach ihrem Titelgewinn bei der hochkarätig besetzten Womens Irish Open in Carton House.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    VIPs, Praktis und Bernd ist Dein Caddie

    8 Jul 2025
    0:22:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    In Folge 337 blicken Zille und Bernd noch mal auf die BMW International Open zurück.


    Dieses Mal geht es aber nicht um Ergebnisse und Spieler. In dieser Episode des Golf Podcasts geht es um Klamotten, um VIPs, um teure Getränke und dieses Sehen und Gesehen werden.


    Außerdem ist Björn zu Gast.
    Björn hatte als treuer Tee Time der Golf Podcast Hörer einen Praktikumsplatz bei den BMW International Open im Driving Range Team gewonnen. Was er da alles erlebt hat, hört ihr in dieser Folge.


    Nicht mehr lange bis zur German Challenge powered by VCG


    Countdown für die fünfte Ausgabe der German Challenge powered by VcG: Das einzige Turnier der HotelPlanner Tour auf deutschem Boden findet vom 17. bis 20. Juli statt und verspricht erneut eine Mischung aus Spitzensport zum Anfassen und entspanntem Event-Erlebnis zu werden. Oder wie es Max Schmitt, einer der prägendsten deutschen Spieler des Turniers, formuliert: „Wir freuen uns auf ein absolutes Highlight in unserem Kalender.“


    Es wird wieder einiges geboten im Wittelsbacher GC, wo es eine Public Area für Fans sowie eine gewohnt Top-Organisation geben wird Und natürlich einen Golfplatz, „den ich mega finde. Es war bis jetzt immer ein sehr cooles Event. Und auch bei anderen Spielern hier auf der Tour kommt das Turnier großartig an. Deswegen freuen wir uns alle, dass wir in ein paar Wochen dabei sein können. Ich muss sagen: Das Turnier bedeutet mir schon sehr viel.“


    Das lässt sich auch an Schmitts Ergebnissen ablesen. Der 27-Jährige hatte sich im Wittelsbacher GC immer wieder stark präsentiert. „Nachdem ich jetzt zweimal geteilter Vierter war, wäre es natürlich schön, auch mal zu gewinnen. Und ich habe gezeigt, dass ich auf jeden Fall eine Chance auf den Titel habe“, sagt Schmitt, der den Fans aber vor allem eines wünscht: „Es wäre natürlich umso schöner, wenn mal ein Deutscher das Turnier gewinnt.“




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    BMW International Open 2025 - FINALE

    6 Jul 2025
    0:13:27

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Nach einer hochklassigen und spannenden Finalrunde hat sich Daniel Brown den begehrten Titel bei der 36. BMW International Open gesichert. Der Engländer benötigte am Sonntag auf dem Championship Course im Golfclub München Eichenried 66 Schläge und triumphierte mit einem Gesamtscore von 266 Schlägen (22 unter Par). Als bester Deutscher beendete Matti Schmid (-15) das Turnier auf dem geteilten 7. Platz. Tim Wiedemeyer (-12) wurde bester Amateur und erreichte eine eindrucksvollen geteilen 17. Rang.


    „Es bedeutet mir sehr viel. Bei meinem ersten Turniersieg habe ich es nicht wirklich realisiert. Aber heute hat es mich sofort umgehauen. Ich habe am vergangenen Wochenende einen Freund verloren. Das ist für ihn. Es hat sich den ganzen Tag über angefühlt, als stecke ich nicht in meinem eigenen Körper. Ich habe die Nervosität gespürt, und dann kamen die Gedanken auf, was es bedeutet, so ein Golfturnier zu gewinnen. Das hat ein bisschen zurückgedrängt, was geschehen ist. Ich glaube, er war bei mir und das hat es ein bisschen einfacher gemacht“, sagte ein sichtlich bewegter Brown.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    BMW International Open - Tag 3

    5 Jul 2025
    0:26:11

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Moving Day bei den BMW International Open 2025.


    Welche Golfer spielen vorne mit? Wo wird der SiegerScore landen?


    Zu Gast in dieser Episode: Martin Kaymer und Esther Henseleit inklusive Silbermedaille.


    Martin erzählt von seiner Runde und wie so eine Turnierwoche aussieht, wenn man als Superstar mal "zu Hause" ist. Esther erzählt von ihrem Leben nach den Olympischen Spielen und wie es ihr aktuell auf der Tour ergeht.


    Matthias Schwab aus Österreich war es am 6. Loch vorbehalten, das 50. Eagle des Turniers zu erzielen. Für jedes in den Turnierrunden gespielte Eagle unterstützt die BMW Group die Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung mit 1.000 Euro. Das gemeinsame Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung an die Hand zu geben.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    BMW International Open - Tag 2

    4 Jul 2025
    0:24:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Alle Infos zu Tag 2 der BMW International Open frisch auf den Tisch.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    BMW International Open - Tag 1

    3 Jul 2025
    0:25:20

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast
    Der Donnerstag der BMW International Open ist in den Büchern und Bernd und Zille bringen Euch auf den neusten Stand in Eichenried. Mit dabei: Paul Ripke, Bernd Wiesberger und Tim Wiedemeyer.


    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    BMW International Open - Pro Am Mittwoch

    2 Jul 2025
    0:17:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Pro-Am Tag in Eichenried.
    Viele Promis, viele Stars und ganz viele Amateure, die den Tag Ihres Golferlebens erleben. Bernd und Zille nehmen Euch mit auf den Platz, treffen Max Kieffer und holen sich letzte Infos vor Turnierstart vom Europäischen Ryder Cup Kapitän Luke Donald und Marcel Siem.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Alles zu den BMW International Open 2025

    30 Jun 2025
    0:55:02

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Das einzige DP World Tour Turnier auf Deutschem Boden steht an und Tee Time ist wieder offizieller Turnierpodcast. In dieser Folge sprechen Zille und Flo mit Tim Holzmüller und Felix Gemeinhardt von BMW über das Turnier.


    **Hier noch mal einige Fakten und Links, damit ihr nichts verpasst:
    **
    Vom 2. bis 6. Juli 2025 wird im Golfclub München Eichenried die BMW International Open stattfinden. Turnierveranstalter BMW hat auch in diesem Jahr für Besucherinnen und Besucher auf der Anlage aber auch für alle Golffans, die nicht vor Ort sein können, ein großartiges Sport- und Eventerlebnis vorbereitet. Nachfolgend finden Sie in kompakter Form alles, was Sie über das einzige Turnier der DP World Tour in Deutschland wissen müssen.


    36. Auflage.


    BMW ist seit 1989 Veranstalter der BMW International Open. Mehr Tradition geht nicht, denn so lange hat auf der DP World Tour kein anderes Turnier unter demselben Namen und mit demselben Partner stattgefunden. Die BMW International Open war gleichzeitig das erste Profigolf-Engagement von BMW. Bis in das Jahr 1982 reichen die Wurzeln des BMW Golf Cup zurück, der sich längst zur größten internationalen Turnierserie für Golf-Amateure entwickelt hat.


    Hole-in-One Award.


    Das traditionelle Hole-in-One-Fahrzeug, das die Profi-Golfer mit einem Ass an der 17. Spielbahn (Par 3) gewinnen können, ist in diesem Jahr der BMW M5 Touring. Er vereint sportliche Leistungsbereitschaft mit charakterstarkem Design und besticht durch das hohe Platzangebot zudem mit kompromissloser Alltagstauglichkeit. Als Leistungssportler mit mehr als genug Raum für Golfequipment ist der BMW M5 Touring das perfekte Hole-in-One-Fahrzeug.


    Eagles for Education.


    Unter dem Motto Eagles for Education steht bei Golfevents das BMW Group Engagement für Bildungsinitiativen. Das Unternehmen nutzt zahlreiche BMW Titelturniere rund um den Globus, um seiner Verantwortung als Corporate Citizen gerecht zu werden und sich an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu beteiligen. Wie schon in den beiden Vorjahren wird die BMW Group für jeden in Turnierrunden erzielten Eagle eine regionale Organisation mit 1.000 Euro dabei unterstützen, Kindern faire Startbedingungen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.


    „Launch Control“: Longdrive-Event mit Martin Borgmeier & Friends.


    Es wird lang, es wird laut, es wird spektakulär. Am Samstagabend, direkt nach Spielschluss (ca. 17:30 Uhr), findet am 18. Grün ein weiteres Highlight statt: „Launch Control“. Der deutsche Longdrive-Weltmeister Martin Borgmeier tritt in einem Show-Match gegen Ryan „The Canadian Lumberjack“ Gregnol (CAN), Sam Judah (USA) und „Long Way“ Bobby Ray (USA) an. Cassandra Meyer (USA) wird sich der spannenden Herausforderung stellen, gegen einen männlichen Tour-Pro anzutreten. Zudem werden Überraschungsgäste ihren Teil zu einem Golf-Event der anderen Art beitragen, den man erlebt haben muss.


    Ab 16 Uhr ist der Eintritt an diesem Tag frei, sodass Sportfans „Launch Control“ ebenso wie das Finale der dritten Runde kostenlos erleben können.


    **Preisgeld.
    **
    2,75 Millionen US-Dollar, davon 467.500 US-Dollar für den Sieger.


    Internationale Top-Spieler im Feld.


    Sergio García (ESP), Luke Donald (ENG), Patrick Reed (USA), Li Haotong (CHN), Laurie Canter (ENG), Connor Syme (SCO),Wesley Bryan (USA), Bernd Wiesberger (AUT), Matthias Schwab (AUT), Nicolas Colsaerts (BEL), Daniel Hillier (NZL), Joost Luiten (NED), Rafa Cabrera Bello (ESP)


    Deutsche Spieler im Feld.


    Martin Kaymer, Matti Schmid, Max Kieffer, Marcel Siem, Nicolai von Dellingshausen, Yannik Paul, Marcel Schneider, Jannik De Bruyn, Freddy Schott, Hurly Long, Michael Hirmer, Tiger Christensen, Tim Wiedemeyer (AM), Wolfgang Glawe (AM)


    Ehemalige Turniersieger im Feld.


    Martin Kaymer (2008), David Horsey (ENG, 2010), Pablo Larrazábal (ESP, 2011, 2015), Fabrizio Zanotti (PAR, 2014), Andrea Pavan (ITA, 2019), Li Haotong (CHN, 2022), Ewen Ferguson (SCO, 2024)


    Pro-Am Turnier.


    Am Mittwoch, den 2. Juli, findet das Pro-Am Turnier statt, bei dem auch namhafte Athleten aus anderen Sportarten wie die walisische Fußball-Legende Gareth Bale, „Golden-Goal-Held“ Oliver Bierhoff und viele weitere Prominente zum Golfschläger greifen werden. Der Eintritt ist frei. Am Morgen wird um 8.00 Uhr gestartet, am Nachmittag um 13.30 Uhr (jeweils Kanonenstart).


    Tournament Village.


    Die Freude am Fahren ist auch in diesem Jahr im Tournament Village hautnah zu erleben. In der BMW Ausstellung werden den Besucherinnen und Besuchern die vollelektrischen BMW i7, BMW i5 Touring und BMW iX sowie der erst vor zwei Wochen bei den 24 Stunden von Le Mans vorgestellte BMW XM Label präsentiert. Die BMW Group Classic ist mit ikonischen historischen Fahrzeugen ebenso vertreten wie MINI. Golffans dürfen im Tournament Village in verschiedenen Aktivitäten ihr Können unter Beweis stellen: beim BMW Longest Putt haben Golffans die Chance, tolle Sofort-Gewinne abzuräumen. Um attraktive Preise geht es auch bei der BMW Hole in One Challenge in Zusammenarbeit mit Trackman: am Simulator gilt es, auf der virtuellen 12. Spielbahn ein Ass zu schlagen. Außerdem wird erstmals überhaupt die neue BMW Golfsport Kollektion von Puma zu sehen und erwerben sein.


    Videowall mit Live-Daten.


    Im Herzen des Tournament Village steht die große Videowall, die vom Biergarten und einer großen Rasenfläche aus einsehbar ist – der perfekte Ort, um sich zu stärken, ohne das Spielgeschehen zu verpassen. Neben dem Livebild werden durchgängig auf einem zweiten Screen umfangreiche Live-Statistiken, -Daten und -Animationen zu sehen sein, die mihilfe von KI-Algorithmen und einem hochauflösenden 3D-Modell des Golfplatzes generiert werden. Dies sorgt für ein Golferlebnis in einer inhaltlichen und visuellen Detailtiefe, die ihresgleichen sucht. Zudem werden die Macher von „Tee Time“, dem offiziellen BMW International Open Turnierpodcast, vor der Videowall zweimal täglich interessante Gesprächspartner live interviewen.


    Digital Experience.


    Auf www.bmw-golfsport.com finden Golffans ein kostenloses Multimedia-Angebot, das für Zuschauer vor Ort ebenso lohnenswert ist wie für Fans, die das Turnier aus der Entfernung verfolgen wollen. Zu den Höhepunkten zählen ein ausführlicher Livestream von Sky, Live-Leaderboard, spannende Live-Statistiken und ein interaktiver Spielerfinder. Zudem wird BMW Golfsport das Turnier auf seinen Social-Media-Kanälen mit abwechslungsreichen Inhalten, exklusiven Produktionen und allen Informationen begleiten.


    TV-Zeiten.


    Sky Sport Golf berichtet am Donnerstag und Freitag von 12.30 bis 18.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr live im TV sowie über den Streamingdienst WOW aus München-Eichenried. Darüber hinaus wird ein frei empfangbarer Livestream auf www.skysport.de und in der Sky Sport App sowie auf www.bmw-golfsport.com angeboten. Auch Kunden von DAZN können das Turnier zu denselben Zeiten live verfolgen. In Österreich überträgt ORF Sport Plus am Donnerstag und Freitag von 17.00 bis 17.40 Uhr, am Samstag von 17.00 bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 15.00 bis 17.30 Uhr live. Auf www.on.orf.at gibt es einen Livestream am Donnerstag und Freitag von 12.30 bis 18.00 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 12.30 bis 17.30 Uhr.


    Elektrifizierte Shuttle-Flotte.


    Bei der BMW International Open wird eine vollständig elektrifizierte BMW Shuttle-Flotte zum Einsatz kommen. Die Ladesäulen vor Ort werden mit 100 Prozent Ökostrom gespeist und wurden von BMW zusammen mit dem Golfclub München Eichenried errichtet. Sie sind außerhalb des Turniers dauerhaft für Clubmitglieder und Gäste verfügbar.


    Anreise mit dem ÖPNV – kostenloser Bus-Shuttle-Service.


    Ab der S-Bahn-Station Ismaning ist an den Turniertagen Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr ein kostenloser Bus-Shuttle-Service eingerichtet. Die Busse verkehren regelmäßig und durchgehend im Pendelverkehr. Es gibt aber keine Parkplätze am S-Bahnhof Ismaning, dieser Service kann nur von S-Bahn-Fahrgästen genutzt werden. Beim Einsteigen in den Bus ist daher eine gültige S-Bahn-Fahrkarte vorzuzeigen.


    Anfahrt mit dem Auto.


    Das Turniergelände der BMW International Open ist erreichbar über die Autobahn A9 (München-Nürnberg), Ausfahrt Garching-Süd. Fahren Sie zunächst auf der B 471 in Richtung Ismaning, dann weiter auf die B 388 Richtung Erding. Bitte folgen Sie unbedingt der Beschilderung vor Ort.


    Navigationsadresse.


    Goldacher Straße, 85452 Moosinning, Deutschland


    Parken.


    Bei gutem Wetter ist das Parken direkt am Veranstaltungsgelände möglich und für alle Besucher auf offiziell ausgewiesenen Parkplätzen kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf einen Parkplatz.


    Ticketshop.


    Tages- und Dauerkarten sowie VIP-Tickets für den Fairway Club gibt es im Online-Ticketshop(www.bmw-golfsport.com/tickets) erhältlich. Beim Pro-Am am Mittwoch, den 2. Juli, ist der Eintritt frei.


    Partner.


    BMW bedankt sich herzlich bei den Main Partnern Commercetools, Emirates, Puma und Rolex, den Corporate Partnern Antenne Bayern, Goodyear und Husqvarna sowie bei allen Supplier Partnern für die großartige Unterstützung und Zusammenarbeit.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
Jetzt Abonnieren
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.